Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret: Mit CD-ROM ; [Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen]
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen Scriptor
2009
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Lehrer-Bücherei: Grundschule
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3160793&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016986708&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 240 Seiten Illustrationen, Diagramme, Tabelle, Karte CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783589051380 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035179935 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250219 | ||
007 | t| | ||
008 | 081125s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783589051380 |c Kartoniert : EUR 16.95 (DE), sfr 30.70 (freier Preis) |9 978-3-589-05138-0 | ||
035 | |a (OCoLC)312696500 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990566102 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-2851 |a DE-Met1 | ||
084 | |a DP 3100 |0 (DE-625)19832:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 4000 |0 (DE-625)19842:12010 |2 rvk | ||
084 | |a GB 2922 |0 (DE-625)38108: |2 rvk | ||
084 | |a 430 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret |b Mit CD-ROM ; [Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen] |c Albert Bremerich-Vos / Dietlinde Granzer / Ulrike Behrens / Olaf Köller (Hrsg.) ; Institut zur Qualitätssicherung im Bildungswesen |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen Scriptor |c 2009 | |
264 | 4 | |c © 2009 | |
300 | |a 240 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Tabelle, Karte |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd | ||
490 | 0 | |a Lehrer-Bücherei: Grundschule | |
650 | 4 | |a Deutschunterricht - Schuljahr 3-4 | |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsstandard |0 (DE-588)4782311-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildungsstandard |0 (DE-588)4782311-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bremerich-Vos, Albert |d 1951- |0 (DE-588)120990113 |4 edt | |
700 | 1 | |a Granzer, Dietlinde |d 1957- |0 (DE-588)138575649 |4 edt | |
700 | 1 | |a Behrens, Ulrike |d 1967- |0 (DE-588)124068251 |4 edt | |
700 | 1 | |a Köller, Olaf |d 1963- |0 (DE-588)118137093 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3160793&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016986708&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016986708 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824483342456717312 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
1 Vorwort der Herausgeber. 9
2 Grußwort der Präsidentin der Kultusministerkonferenz . 12
3 Zu den Bildungsstandards im Fach Deutsch
für die Grundschule. 14
3.1 Was Bildungsstandards sind und wozu sie dienen sollen. 14
3.1.1 Standards, Kernlehrpläne und die Arbeit vor Ort. 14
3.1.2 Die Bildungsstandards im Fach Deutsch
für den Primarbereich in der Übersicht und einige Fragen . 16
3.2 Test- und Lernaufgaben. 22
3.3 Kompetenzorientiert unterrichten und Merkmale
guten Unterrichts. 27
3.3.1 Einige Merkmale guten Unterrichts und ein Angebot-
Nutzen-Modell . 27
3.4 Bezugsnormen der Leistungsbeurteilung und
Kompetenzmodelle für die Bereiche des Deutschunterrichts . . 29
3.4.1 Bezugsnormen. 29
3.4.2 Zu den Bereichen des Deutschunterrichts. 31
3.4.2.1 Sprechen und Zuhören. 32
3.4.2.2 Schreiben (und Rechtschreiben). 34
3.4.2.3 Lesen. 37
3.4.2.4 Nachdenken über Sprache und Sprachgebrauch. 40
4 Sprechen und zuhören. 43
4.1 Der Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören. 43
4.2 Kompetenzaufbau im Unterricht. 47
4.2.1 Entwicklung von Schülerkompetenzen
im Bereich Sprechen und Zuhören . 48
4.2.2 Merkmale des kompetenzfördernden Unterrichts
im Bereich Sprechen und Zuhören . 49
4.2.3 Kompetenzmodelle im Bereich Sprechen und Zuhören . 54
Inhalt
4.2.4 Kompetenzentwickelnde Unterrichtsaufgaben
zum Bereich Sprechen und Zuhören. 60
4.2.5 Zusammenfassung und Ausblick. 73
5 Schreiben - Texte verfassen
75
5.1 Der Kompetenzbereich Schreiben - Texte verfassen
in den Bildungsstandards. 75
5.2 Die Bedeutung des Schreibens für die Schüler der Primarstufe . 79
5.3 Kompetenzaufbau im Schreibunterricht. 81
5.3.1 Entwicklungsphänomene als Basis und Ausgangspunkt
kompetenzfördernden Schreib Unterrichts. 81
5.3.2 Das Grundmuster kompetenzfördernden Schreib Unterrichts . 85
5.3.3 Merkmale des kompetenzfördernden Schreibunterrichts. 87
5.4 Kompetenzmodell für den Bereich Schreiben - Texte verfassen 94
5.5 Aufgaben im Bereich Schreiben. 98
5.5.1 Schreibaufgaben. 101
5.5.2 Integrierte Aufgaben . 101
6 Lesen - mit Texten und Medien umgehen. 104
6.1 Der Kompetenzbereich Lesen -
mit Texten und Medien umgehen . 104
6.2 Kompetenzaufbau im Unterricht. 105
6.2.1 Entwicklung von Schülerkompetenzen im Bereich
Lesen - mit Texten und Medien umgehen. 105
6.2.2 Merkmale eines kompetenzfördernden Unterrichts
im Bereich Lesen -mit Texten und Medien umgehen. 109
6.3 Ein Kompetenzmodell im Bereich
Lesen - mit Texten und Medien umgehen. 115
6.4 Kompetenzentwickelnde Unterrichtsaufgaben . 122
6.4.1 Aufgaben zu einer Unterrichtsreihe zum Thema „Zirkus" . 122
6.4.2
Integrative
Aufgaben zum Bereich
Lesen - mit Texten und Medien umgehen. 126
7 Sprache und Sprachgebrauch untersuchen. 139
7.1 Zu diesem Kompetenzbereich. 139
7.1.1 Grundlegendes in den „Standards". 139
7.1.2 Die Bedeutung des Kompetenzbereiches Sprache und Sprach¬
gebrauch untersuchen für die Schüler der Primarstufe. 141
Inhalt_7
7.2 Kompetenzaufbau im Unterricht. 142
7.2.1 Kompetenzerwartungen beim Schuleintritt der Kinder. 142
7.2.2 Zur Entwicklung von Schülerkompetenzen im Bereich
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen. 143
7.2.3 Merkmale eines kompetenzfördernden Unterrichts im Bereich
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen. 153
7.3 Aspekte eines Kompetenzmodells im Bereich
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen. 154
7.4.
Integrative
Aufgaben-Vernetzung der Kompetenzbereiche . . . 160
7.4.1 Kompetenzentwickelnde Unterrichtsaufgaben zum Bereich
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen. 160
7.4.2
Integrative
Aufgaben . 170
7.4.2.1 Rezeptive Wortschatzarbeit . 171
7.4.2.2 Produktive Wortschatzarbeit . 173
7.4.2.3 Rezeptive Grammatikarbeit. 175
7.4.2.4 Produktive Grammatikarbeit . 180
8 Rechtschreiben. 185
8.1 Zur Bedeutung des Rechtschreibens für die Schülerinnen
und Schüler der Primarstufe. 185
8.2 Grundsätzliches zum Rechtschreiben. 186
8.3 Ein Kompetenzmodell zur Rechtschreibung . 192
8.4 Unterricht zur Kompetenzentwicklung. 193
8.4.1 Merkmale von kompetenzförderndem Unterricht
im Rechtschreiben. 193
8.4.2 Kompetenzfördernde Aufgaben . 194
9 Bildungsstandards Deutsch: Lernen mit Medien. 202
9.1 Vorbemerkung. 202
9.2 Die Rolle der Medien und des Computers
in den Bildungsstandards im Fach Deutsch. 203
9.3 Multimedial gestütztes Lernen. 204
9.4 Möglichkeiten der Unterstützung bei der Kompetenzförderung 207
10 Bildungsmonitoring im Fach Deutsch in der Grundschule
auf der Basis der Bildungsstandards. 217
10.1 Die Rolle von Testaufgaben im Kontext der Qualitätssicherung
im Bildungswesen. 217
Inhalt
10.2 Bildungsstandards als Grundlage der Qualitätssicherung
in einer Gesamtstrategie der 16 Länder . 220
10.3 Konsequenzen der Qualitätssicherung für die Einzelschulen
und die Möglichkeiten für Qualitätsentwicklung . 222
11 Zur Entstehung der Aufgaben zu diesem Buch. 224
12 Entwicklung und Pilotierung der Testaufgaben . 226
13 Übersicht über die Aufgaben . 228
Stichwortverzeichnis. 238 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Bremerich-Vos, Albert 1951- Granzer, Dietlinde 1957- Behrens, Ulrike 1967- Köller, Olaf 1963- |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | a b v abv d g dg u b ub o k ok |
author_GND | (DE-588)120990113 (DE-588)138575649 (DE-588)124068251 (DE-588)118137093 |
author_facet | Bremerich-Vos, Albert 1951- Granzer, Dietlinde 1957- Behrens, Ulrike 1967- Köller, Olaf 1963- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035179935 |
classification_rvk | DP 3100 DP 4000 GB 2922 |
ctrlnum | (OCoLC)312696500 (DE-599)DNB990566102 |
discipline | Pädagogik Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035179935</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250219</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">081125s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783589051380</subfield><subfield code="c">Kartoniert : EUR 16.95 (DE), sfr 30.70 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-589-05138-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)312696500</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990566102</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2851</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19832:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19842:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2922</subfield><subfield code="0">(DE-625)38108:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret</subfield><subfield code="b">Mit CD-ROM ; [Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen]</subfield><subfield code="c">Albert Bremerich-Vos / Dietlinde Granzer / Ulrike Behrens / Olaf Köller (Hrsg.) ; Institut zur Qualitätssicherung im Bildungswesen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen Scriptor</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Tabelle, Karte</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrer-Bücherei: Grundschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschunterricht - Schuljahr 3-4</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsstandard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4782311-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildungsstandard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4782311-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bremerich-Vos, Albert</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120990113</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Granzer, Dietlinde</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)138575649</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrens, Ulrike</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124068251</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köller, Olaf</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118137093</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3160793&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016986708&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016986708</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV035179935 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-19T11:01:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783589051380 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016986708 |
oclc_num | 312696500 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 DE-11 DE-2851 DE-Met1 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 DE-11 DE-2851 DE-Met1 |
physical | 240 Seiten Illustrationen, Diagramme, Tabelle, Karte CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Cornelsen Scriptor |
record_format | marc |
series2 | Lehrer-Bücherei: Grundschule |
spelling | Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret Mit CD-ROM ; [Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen] Albert Bremerich-Vos / Dietlinde Granzer / Ulrike Behrens / Olaf Köller (Hrsg.) ; Institut zur Qualitätssicherung im Bildungswesen 1. Auflage Berlin Cornelsen Scriptor 2009 © 2009 240 Seiten Illustrationen, Diagramme, Tabelle, Karte CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd Lehrer-Bücherei: Grundschule Deutschunterricht - Schuljahr 3-4 Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 gnd rswk-swf Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd rswk-swf (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 s Grundschule (DE-588)4022349-8 s Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 s DE-604 Bremerich-Vos, Albert 1951- (DE-588)120990113 edt Granzer, Dietlinde 1957- (DE-588)138575649 edt Behrens, Ulrike 1967- (DE-588)124068251 edt Köller, Olaf 1963- (DE-588)118137093 edt text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3160793&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016986708&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret Mit CD-ROM ; [Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen] Deutschunterricht - Schuljahr 3-4 Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4782311-2 (DE-588)4022349-8 (DE-588)4011975-0 (DE-588)4074111-4 (DE-588)4143389-0 |
title | Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret Mit CD-ROM ; [Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen] |
title_auth | Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret Mit CD-ROM ; [Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen] |
title_exact_search | Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret Mit CD-ROM ; [Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen] |
title_full | Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret Mit CD-ROM ; [Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen] Albert Bremerich-Vos / Dietlinde Granzer / Ulrike Behrens / Olaf Köller (Hrsg.) ; Institut zur Qualitätssicherung im Bildungswesen |
title_fullStr | Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret Mit CD-ROM ; [Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen] Albert Bremerich-Vos / Dietlinde Granzer / Ulrike Behrens / Olaf Köller (Hrsg.) ; Institut zur Qualitätssicherung im Bildungswesen |
title_full_unstemmed | Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret Mit CD-ROM ; [Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen] Albert Bremerich-Vos / Dietlinde Granzer / Ulrike Behrens / Olaf Köller (Hrsg.) ; Institut zur Qualitätssicherung im Bildungswesen |
title_short | Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret |
title_sort | bildungsstandards fur die grundschule deutsch konkret mit cd rom aufgabenbeispiele unterrichtsanregungen fortbildungsideen |
title_sub | Mit CD-ROM ; [Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen] |
topic | Deutschunterricht - Schuljahr 3-4 Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd |
topic_facet | Deutschunterricht - Schuljahr 3-4 Bildungsstandard Grundschule Deutschunterricht Lehrmittel Aufgabensammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3160793&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016986708&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bremerichvosalbert bildungsstandardsfurdiegrundschuledeutschkonkretmitcdromaufgabenbeispieleunterrichtsanregungenfortbildungsideen AT granzerdietlinde bildungsstandardsfurdiegrundschuledeutschkonkretmitcdromaufgabenbeispieleunterrichtsanregungenfortbildungsideen AT behrensulrike bildungsstandardsfurdiegrundschuledeutschkonkretmitcdromaufgabenbeispieleunterrichtsanregungenfortbildungsideen AT kollerolaf bildungsstandardsfurdiegrundschuledeutschkonkretmitcdromaufgabenbeispieleunterrichtsanregungenfortbildungsideen |