Trio Infernal:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Winding, Andréas 1928-1977 (Kameramann/frau), Fasquelle, Solange 1933-2016 (DrehbuchautorIn)
Format: Video Software
Sprache:Französisch
Deutsch
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] VZ Handel [2008]
Ausgabe:Uncut Edition
Schlagwörter:
Abstract:Ein ebenso erfolgreicher wie gewissenloser Anwalt betreibt in Marseille, unterstützt von zwei deutschen Schwestern, Versicherungsbetrug großen Ausmaßes, indem er den Frauen Ehemänner verschafft und diese umbringt. Das streckenweise kraß naturalistische Schauerstück ist weit entfernt von Parodie und Satire: ein eiskalt inszeniertes Spiel mit Blut und Ekel, Gewalt und vielfacher Perversion, das nur ansatzweise ein ernstzunehmendes Abbild moderner Lebensformen und Gesellschaftsmechanismen ist. In die Bedeutungsschwere bringt allein die Musik etwas Witz. [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Frankreich, Westdeutschland, Italien 1974
Bildformat: Widescreen 16:9 (1.78:1)
Specials: Bildergalerie ; Über "Trio Infernal" ; Trailer (fra.) ; Trailer (dt.) ; Super-8-Fassung ; Soundtrack
Umfang:1 DVD-Video (ca. 101 Min) farbig 12 cm
Zielpublikum:keine Jugendfreigabe