Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung: ein Beitrag zur rechtlichen Bewältigung des Deponieproblems in Deutschland und der Dogmatik der umweltrechtlichen Grundpflichten
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos
2008
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Frankfurter Schriften zum Umweltrecht
40 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016768854&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 238 S. |
ISBN: | 9783832939083 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035100873 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090203 | ||
007 | t| | ||
008 | 081015s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N39,0528 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990355322 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832939083 |c Pb. : sfr 82.50 (freier Pr.), EUR 48.00 |9 978-3-8329-3908-3 | ||
024 | 3 | |a 9783832939083 | |
035 | |a (OCoLC)300097877 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990355322 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 344.430462 |2 22/ger | |
084 | |a PN 806 |0 (DE-625)137738: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Spengler, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)133167518 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung |b ein Beitrag zur rechtlichen Bewältigung des Deponieproblems in Deutschland und der Dogmatik der umweltrechtlichen Grundpflichten |c Peter Spengler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2008 | |
300 | |a 238 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |v 40 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Deponie |0 (DE-588)4070300-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallbeseitigungsrecht |0 (DE-588)4141026-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Deponie - Abfallbeseitigungsrecht | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deponie |0 (DE-588)4070300-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abfallbeseitigungsrecht |0 (DE-588)4141026-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |v 40 |w (DE-604)BV005594151 |9 40 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016768854&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016768854 |
Record in the Search Index
_version_ | 1829478109308518400 |
---|---|
adam_text |
Titel: Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung
Autor: Spengler, Peter
Jahr: 2008
Inhaltsverzeichnis
Einführung 13
0.1 Erkenntnisinteresse 13
0.2 Untersuchungsgang 15
0.3 Begrifflichkeiten 16
0.3.1 Deponierecht 16
0.3.2 Multibarrierenkonzept 19
0.3.3 Ablagerung 21
0.3.4 Deponie, Deponieklasse 23
1. Entwicklung der Abfallablagerung und der Abfallgesetzgebung 27
1 1 Ordnung der Abfallbeseitigung (AbfG 1972) 27
1.1.1 Wahrnehmung des Abfallproblems durch die Umweltpolitik 28
1.1.2 Deponien in der Konzeption des AbfG 29
11.3 Regelung der Anlagenstilllegung 30
11.4 Auswirkungen des Abfallregimes 31
11.5 Anfange des europäischen Abfallrechts 33
1.2 Hinwendung zur Abfallwirtschaft unter dem Problemdruck des
Kapazitätsmangels und der Altlasten (AbfG 1986) 34
1-2.1 Systemdebatten um Deponie- und Behandlungsformen 35
1.2.2 Auftrag zur exekutivischen Standardsetzung (§ 4 Abs. 5 AbfG) 37
1.2.3 Das Deponiekonzept der TASi 37
1.3 Deponien in der Wiedervereinigung 39
1 4 Der Übergang zum KrW-/AbfG 40
1.4.1 Ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft und duale
Entsorgungsordnung im Zentrum des rechtspolitischen Interesses 42
1 4.2 Integrative Verbindung von Kreislaufwirtschafts- und
Abfallbeseitigungsrecht 44
1.4.3 Vom Entsorgungsnotstand zur Konkurrenz um Abfall 45
1 5 Das Deponierecht als Faktor der Fehlsteuerung von Abfallströmen in den
neunziger Jahren 48
1.5.1 „Sog der Billigdeponierung" und erhöhte Mobilität der Abfälle 48
1.5.2 Rechtliche Schwäche und politische Schwächung der TASi 51
1.5.2.1 Konflikte der Entstehungszeit 51
1.5.2.2 Konflikte um die Umsetzung der TASi 54
1.6 Europäisches Deponieregime 58
1.6.1 Ziele, Inhalte und Aufbau der DepRL 58
1.6.2 Gebot der Vorbehandlung und Strategien zur Reduzierung der
Ablagerung biologisch abbaubaren Abfalls 60
1.6.3 Deponietechnische Anforderungen «'
1.6.4 Stilllegung und Nachsorge 62
1.6.5 Vorhandene Deponien °3
1.6.6 Sonstiges Gemeinschaftsrecht, Konkretisierung des IVU-Regimes
durch die DepRL 64
1.7 Umsetzung der DepRL und der IVU-RL, neues Deponierecht 65
1.8 Ende der Ablagerung unbehandelter Siedlungsabfälle und weitere
Perspektive 70
1.9 Zusammenfassung 72
2. Die Steuerung des deponierechtlichen Anforderungsprofils durch die
Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung 75
2.1 Das Konzept unmittelbar-konkreter Umweltpflichten und seine Einfügung
in die überkommenen Regelungsstrukturen des Abfallrechts 77
2.1.1 Unmittelbare Verbindlichkeit der Grundpflichten 78
2.1.2 Dynamischer Charakter der Grundpflichten 81
2.1.3 Abstufungen des unmittelbar-konkreten Adressatenbezugs und der
behördlichen Ingerenz in gesetzesunmittelbare Rechtsverhältnisse 82
2.1.3.1 Gesetzesunmittelbares Entstehen - gesetzesunmittelbare
Ausgestaltung von Rechtsverhältnissen 84
2.1.3.2 Strikte Pflichten - weiche Appelle 86
2.1.3.3 Materielle Regelung der Umweltnutzung - förmliche
Eröffnungskontrolle 86
2.1.3.3.1 Unmittelbarkeit der Regelung bei
zulassungsfreier Umweltnutzung 86
2.1.3.3.2 Unmittelbarkeit der Regelung bei
zulassungsbedürftiger Umweltnutzung 87
2.1.3.3.3 Zum Bestandsschutz von Zulassungen 91
2.1.3.4 Justiziable - eingeschränkt justiziable Maßstäbe von
Umweltpflichten 94
2.1.3.4.1 Unmittelbare Geltung und exklusive behördliche
Tatsachenbeurteilung (Beispiel des
§ 6II GenTG) 96
2.1.3.4.2 Unmittelbare Geltung und universelle
behördliche Konkretisierung (des Wohls der
Allgemeinheit) 99
2.1.4 Zur partiellen Notwendigkeit regeiförmiger Konkretisierung
und zur integrativen Auslegung der Grundpflichten 102
2.1.5 Zusammenfassung .«4
2.2 Die Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung
als kausal-universelle Zurechnungs- und Koordinierungsnorrn 107
2.2.1 Bezüge der Beseitigungsgrundpflicht in der systematischen
Struktur des KrW-/AbfG u0
9
2.2.2 Verzahnung von abfallrechtlicher Verursacherverantwortung
und öffentlicher Daseinsvorsorge in der dualen Entsorgungs¬
ordnung des KrW-/AbfG 111
2.2.2.1 Grundpflichtenbelastete Autonomie der Erzeuger und
Besitzer von Abfallen 111
2.2.2.2 Modifizierung der Belastung im Kontext der dualen
Entsorgungsordnung 113
2.2.2.3 Unmittelbar-konkrete Verpflichtung zur Durchführung
der Abfallbeseitigung durch § 11 I KrW-/AbfG 115
2.2.2.3.1 Gesetzesunmittelbarkeit der Beseitigungs¬
pflicht und sekundärer Rang der Beseitigung 115
2.2.2.3.2 Gesetzesunmittelbarkeit der Beseitigungs¬
pflicht und spezielle Konkretisierung im
Rahmen der §§ 13 ff. RrW-/AbfG 116
2.2.2.3.3 Die Grundpflichtenbindung von Akteuren
der Abfallwirtschaft, insbesondere von
Deponieinhabern 120
2.2.2.3.4 Die Grundpflichtenbindung öffentlich¬
rechtlicher Entsorgungsträger 121
2.2.3 Das Verhältnis von Grundsatzebene und Grundpfiichtenebene 124
2.2.3.1 Die Verknüpfung von Grundsätzen und Grundpflichten
im KrW-/AbfG und ihre Entstehung 125
2.2.3.2 Das Strukturprinzip der Konkretisierung von Grund¬
sätzen durch Pflichtennormen 130
2.2.3.3 Konkretisierung durch Herstellen des Adressaten¬
bezugs und Ausformung des Verhaltensgebots
(Zurechnung und materielle Koordinierung) 132
2.2.4 Die sektoralen Gesetze als maßgebliche Konkretisierung des
Wohls der Allgemeinheit auf der Ebene des § 111 KrW-/AbfG
(allgemeine Ebene der Grundpflicht) 132
2.2.4.1 Aspekte der Textauslegung und der Rechtstechnik
des Rekurses von § 11 I KrW-/AbfG auf die
Grundsätze des § 10 134
2.2.4.2 Aspekte der Wesenheit und der Funktionen von
Grundsatznorm und Pflichtennorm 138
2.2.4.2.1 Abwägungsoffenheit als Wesens- und
Funktionselement, nicht als materieller
Ausfluss der abstrakten Grundsatzebene 13 8
2.2.4.2.2 Der Ausschluss einer universell abwägenden
Inhaltsbestimmung unter den Aspekten der
Konkretisierungsfunktion und Adressierung
des§HIKrW-/AbfG 145
2.2.5 Eigener Maßstab des Abfallrechts auf der speziellen Ebene der
Grundpflicht (deponierechtlicher Vorbehalt des Standes der
Technik) 147
2.2.6 Funktionsangemessenheit des begrenzten Einsatzes von spe¬
ziellen abfallrechtlichen Maßstäben und Beurteilungsspielräumen 151
2.3 Universelle Koordinierung von Schutz und Vorsorge auf der speziellen
Regelungsebene des Deponierechts 153
2.3.1 Die Regelung des § 32 I Nr. 1 KrW-/AbfG und ihre Entstehung 154
2.3.2 Die Inhaberpflichten nach § 32 I Nr. 1 a) - c) KrW-/AbfG als
deponiebezogene Spezialregelung gegenüber § 11 I KrW-/AbfG 156
2.3.3 Rolle der Inhaberpflichten für die abfallrechtliche Planfest¬
stellung und Abgrenzung ihres partiellen Vorrangs vor den
sektoralen Gesetzen 158
2.3.3.1 Die Bindung der Planfeststellung an das materielle
Recht 159
2.3.3.2 Die h.M. zur Struktur der abfallrechtlichen Planfest¬
stellung 160
2.3.3.3 Andere Auffassungen 164
2.3.3.4 Entwicklung der Diskussion zur Bedeutung der
§§ 26II1, 34II1 WHG für Deponien 165
2.3.3.5 Stellungnahme 168
2.3.3.5.1 Zutreffende Annahmen der h.M. 168
2.3.3.5.2 Probleme der h.M. 170
2.3.3.6 Der Vorrang abwägungsfester Inhaberpflichten des
kausalen Abfallrechts im Bereich der spezifisch
anlagenrechtlichen Risikosteuerung 175
2.3.3.6.1 Die Inhaberpflichten als Tatbestände der spe¬
zifisch anlagenrechtlichen Risikosteuerung 177
2.3.3.6.2 Betriebsbezogenheit und Unterscheidbarkeit
der Risikosteuerung von der Eingriffs¬
steuerung 178
2.3.3.6.3 Anlagenrechtliche Risikosteuerung und
multifunktionale Vorsorge 182
2.3.3.6.4 Der spezielle Tatbestand der Abfallbeseitigung
im Wege der Ablagerung auf einer dafür
zugelassenen Deponie \ g4
2.3.3.6.4.1 Vorrang der Inhaberpflichten vor
den §§26 III, 34 III WHG 185
2.3.3.6.4.2 Vorrang der Inhaberpflichten vor
den §§ 22 ff. BImSchG 189
2.3.3.6.4.3 Vorrang der Inhaberpflichten vor
den §§ 4,7 BBodSchG 195
10
2.3.3.6.5 Strikte Bindung des Planungsermessens durch
die Inhaberpflichten und verbleibender
planerischer Gestaltungsraum 198
2.3.3.7 Die Maßgeblichkeit der Inhaberpflichten für die Still¬
iegung und Nachsorge von Deponien 203
2.3.3.7.1 Konvergenz des verfahrensrechtlichen Rahmens
von Deponiezulassung und -stilllegung 204
2.3.3.7.2 Flexibilisierung der Anforderungen an den
Deponieabschluss im Lichte der deponie¬
rechtlichen Vorsorgepflicht 206
Zusammenfassung 209
Literaturverzeichnis 215
Stichwortverzeichnis 235 |
any_adam_object | 1 |
author | Spengler, Peter |
author_GND | (DE-588)133167518 |
author_facet | Spengler, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Spengler, Peter |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035100873 |
classification_rvk | PN 806 |
ctrlnum | (OCoLC)300097877 (DE-599)DNB990355322 |
dewey-full | 344.430462 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430462 |
dewey-search | 344.430462 |
dewey-sort | 3344.430462 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035100873</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090203</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">081015s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N39,0528</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990355322</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832939083</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 82.50 (freier Pr.), EUR 48.00</subfield><subfield code="9">978-3-8329-3908-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832939083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)300097877</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990355322</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430462</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 806</subfield><subfield code="0">(DE-625)137738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spengler, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133167518</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur rechtlichen Bewältigung des Deponieproblems in Deutschland und der Dogmatik der umweltrechtlichen Grundpflichten</subfield><subfield code="c">Peter Spengler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">238 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">40</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deponie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070300-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141026-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Deponie - Abfallbeseitigungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deponie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070300-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141026-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005594151</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016768854&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016768854</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Deponie - Abfallbeseitigungsrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Deponie - Abfallbeseitigungsrecht Deutschland |
id | DE-604.BV035100873 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T14:11:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832939083 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016768854 |
oclc_num | 300097877 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 |
physical | 238 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |
spelling | Spengler, Peter Verfasser (DE-588)133167518 aut Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung ein Beitrag zur rechtlichen Bewältigung des Deponieproblems in Deutschland und der Dogmatik der umweltrechtlichen Grundpflichten Peter Spengler 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2008 238 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter Schriften zum Umweltrecht 40 Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 2007 Deponie (DE-588)4070300-9 gnd rswk-swf Abfallbeseitigungsrecht (DE-588)4141026-9 gnd rswk-swf Deutschland - Deponie - Abfallbeseitigungsrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Deponie (DE-588)4070300-9 s Abfallbeseitigungsrecht (DE-588)4141026-9 s DE-604 Frankfurter Schriften zum Umweltrecht 40 (DE-604)BV005594151 40 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016768854&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spengler, Peter Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung ein Beitrag zur rechtlichen Bewältigung des Deponieproblems in Deutschland und der Dogmatik der umweltrechtlichen Grundpflichten Frankfurter Schriften zum Umweltrecht Deponie (DE-588)4070300-9 gnd Abfallbeseitigungsrecht (DE-588)4141026-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070300-9 (DE-588)4141026-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung ein Beitrag zur rechtlichen Bewältigung des Deponieproblems in Deutschland und der Dogmatik der umweltrechtlichen Grundpflichten |
title_auth | Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung ein Beitrag zur rechtlichen Bewältigung des Deponieproblems in Deutschland und der Dogmatik der umweltrechtlichen Grundpflichten |
title_exact_search | Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung ein Beitrag zur rechtlichen Bewältigung des Deponieproblems in Deutschland und der Dogmatik der umweltrechtlichen Grundpflichten |
title_full | Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung ein Beitrag zur rechtlichen Bewältigung des Deponieproblems in Deutschland und der Dogmatik der umweltrechtlichen Grundpflichten Peter Spengler |
title_fullStr | Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung ein Beitrag zur rechtlichen Bewältigung des Deponieproblems in Deutschland und der Dogmatik der umweltrechtlichen Grundpflichten Peter Spengler |
title_full_unstemmed | Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung ein Beitrag zur rechtlichen Bewältigung des Deponieproblems in Deutschland und der Dogmatik der umweltrechtlichen Grundpflichten Peter Spengler |
title_short | Struktur und Funktion der Grundpflicht zur gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung |
title_sort | struktur und funktion der grundpflicht zur gemeinwohlvertraglichen abfallbeseitigung ein beitrag zur rechtlichen bewaltigung des deponieproblems in deutschland und der dogmatik der umweltrechtlichen grundpflichten |
title_sub | ein Beitrag zur rechtlichen Bewältigung des Deponieproblems in Deutschland und der Dogmatik der umweltrechtlichen Grundpflichten |
topic | Deponie (DE-588)4070300-9 gnd Abfallbeseitigungsrecht (DE-588)4141026-9 gnd |
topic_facet | Deponie Abfallbeseitigungsrecht Deutschland - Deponie - Abfallbeseitigungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016768854&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005594151 |
work_keys_str_mv | AT spenglerpeter strukturundfunktiondergrundpflichtzurgemeinwohlvertraglichenabfallbeseitigungeinbeitragzurrechtlichenbewaltigungdesdeponieproblemsindeutschlandundderdogmatikderumweltrechtlichengrundpflichten |