Poetry slam: Live-Poeten in Dichterschlachten ; ein Arbeitsbuch
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Mülheim an der Ruhr
Verl. an der Ruhr
2007
|
Edition: | Aktualisierte Ausg. |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016768444&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Abstract: | Tanzende Worte und sprechende Grooves - Literatur im besten Sinne, das ist Poetry Slam. Überall in Deutschland treffen sich junge Sprachkünstler und Wortakrobaten zu Happenings ganz besonderer Art: Sie treten mit Kurzlesungen im Dichterwettstreit gegeneinander an. Nach maximal 10 Minuten Live-Performance entscheidet ein kritisches und literaturbegeistertes Publikum über Top oder Flop. Was die Live-Poeten auf die Bühne treibt, können Jugendliche hier selbst praktisch lernen und auch gleich ausprobieren: mit Worten jonglieren, mit Sprache spielen, eine eigene Performance auf die Beine stellen und die Texte für das Publikum erlebbar machen. Ob Lyrik oder Epik, Erlebtes oder Erfundenes, Alltägliches oder Aussergewöhnliches - die Jugendlichen können alles für einen Slam verarbeiten. Darüber hinaus lernen sie unterschiedliche Aspekte und Autoren der Slam-Bewegung kennen und analysieren ausgewählte Slam-Dichtung. So erarbeiten sie auch sachliche Kriterien für die Beurteilung von Texten und ihrer Performance. DAS Handbuch für angehende Slammer! Die beiliegende CD enthält neben zusätzlichen Arbeitsblättern Hörbeispiele und Videoclips mit performter Poesie - für CD-Player und PC (ab Windows 95). (Quelle: Homepage des Verlags). |
Physical Description: | 199 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783834602930 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035100460 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140703 | ||
007 | t| | ||
008 | 081015s2007 xx ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783834602930 |9 978-3-8346-0293-0 | ||
035 | |a (OCoLC)180740066 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035100460 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-N32 |a DE-898 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-1050 | ||
084 | |a EC 6057 |0 (DE-625)20620:13515 |2 rvk | ||
084 | |a GB 2978 |0 (DE-625)38140: |2 rvk | ||
084 | |a GO 18515 |0 (DE-625)43172:13558 |2 rvk | ||
084 | |a GO 18516 |0 (DE-625)43172:13559 |2 rvk | ||
084 | |a GO 22619 |0 (DE-625)43195:13562 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Anders, Petra |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)141659882 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Poetry slam |b Live-Poeten in Dichterschlachten ; ein Arbeitsbuch |c Petra Anders |
250 | |a Aktualisierte Ausg. | ||
264 | 1 | |a Mülheim an der Ruhr |b Verl. an der Ruhr |c 2007 | |
300 | |a 199 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Tanzende Worte und sprechende Grooves - Literatur im besten Sinne, das ist Poetry Slam. Überall in Deutschland treffen sich junge Sprachkünstler und Wortakrobaten zu Happenings ganz besonderer Art: Sie treten mit Kurzlesungen im Dichterwettstreit gegeneinander an. Nach maximal 10 Minuten Live-Performance entscheidet ein kritisches und literaturbegeistertes Publikum über Top oder Flop. Was die Live-Poeten auf die Bühne treibt, können Jugendliche hier selbst praktisch lernen und auch gleich ausprobieren: mit Worten jonglieren, mit Sprache spielen, eine eigene Performance auf die Beine stellen und die Texte für das Publikum erlebbar machen. Ob Lyrik oder Epik, Erlebtes oder Erfundenes, Alltägliches oder Aussergewöhnliches - die Jugendlichen können alles für einen Slam verarbeiten. Darüber hinaus lernen sie unterschiedliche Aspekte und Autoren der Slam-Bewegung kennen und analysieren ausgewählte Slam-Dichtung. So erarbeiten sie auch sachliche Kriterien für die Beurteilung von Texten und ihrer Performance. DAS Handbuch für angehende Slammer! Die beiliegende CD enthält neben zusätzlichen Arbeitsblättern Hörbeispiele und Videoclips mit performter Poesie - für CD-Player und PC (ab Windows 95). (Quelle: Homepage des Verlags). | |
650 | 0 | 7 | |a Slam Poetry |0 (DE-588)4709615-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Slam Poetry |0 (DE-588)4709615-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016768444&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016768444 |
Record in the Search Index
DE-BY-OTHR_call_number | F 03/GB 2978 A544(2) |
---|---|
DE-BY-OTHR_katkey | 5233989 |
DE-BY-OTHR_location | 02 |
DE-BY-OTHR_media_number | 067002807020 |
_version_ | 1831256065442840576 |
adam_text |
І та
bal't
7 Vorschlag für einen Projektworkshop
9
I. Poetry
Slam - eine Literaturveranstaltung
10 Herzlich Willkommen zur Freakshow!
12 Erste Ansichten
14 Was heißt eigentlich
„Poetry
Slam"?
16 Regeln für den Slam
18 Worte allein genügen nicht!?
20 Pressestimmen zum
Poetry
Slam
22
Poetry
Slam = Popularlyrik?!
24 Performance und Publikum
26 Lesung, Event oder Performance?
28 Wer macht was beim Slam?
32 Dichterwettkämpfe in der Geschichte
34 Superstars und Superdichter
36 Text und Klang
38
Rap,
HipHop, Jazz .
40 Auch Jazz ist Improvisation
42 Dieser Beat ist gefährlich!
46 Slam aus Tradition: Bertsolaritza
48 Vom Text zum Videoclip
50
Poetry
Slam - Spaßkultur oder Poesie?
56
Poetry
Slam international
60
Join your local slam!
63
II·
Uve-Poeten
und Slam
Poetry
64 Porträts einiger Live-Poeten
66 Comedy-Texte
70 Erzähltexte im Slam
78 Sozialkritisches im Slam
84
Rap Poetry
94 Poetisches über die, Liebe
102
III.
Slam Werkstatt_
Macht euch bereit!
104 Zusammenarbeit ist möglich
106 Finde und erprobe deinen eigenen Stil!
108 Was sind deine Themen?
110 Schatztruhen
112 Kritik-Baukasten
114 Papierkorb, Patient oder Präsentation?
116 Einstimmung: Fantasiereise
III.
Slam-Werkstatt - Fortsetzung
Texten!
118 Texte für die Bühne!
122 Stilmittel der Slam
Poetry
126 Klassische Formen im neuen Gewand
134 Stimmungen beschreiben
136 Bausatz: Denglish
138 Bausatz: Ossi-ABC
140 Motiv: Liebe!
142 Kritik als Beat in deinem Text
144 Schnell, schneller . Actionwriting
Performance
148 Das Publikum gewinnen .
152 Slam-Texte als Rolle
154 Dramaturgie der Slam
Poetry
156 Bühnenpräsenz ist alles
160 Lampenfieber als Aufputschmittel?
162 Alles auswendig!
166 Schritte zum gelungenen Auftritt
168 Technik spielt auch mit!
170 Slammer-Tipps in letzter Minute
172 Peinlich, peinlich und doch geschafft!
174 Dein Text als Videoclip
Slams organisieren
176 Berufsbild: Kulturmanager
178 Ein Slam-Netzwerk aufbauen
180 Auf zum ersten Slam!
182 Eure Slam-Regeln
184 Was das Publikum erwartet
186 Werbung für den Slam
190 Der Slam-Auftritt
192 Anhang
194 Bildnachweis
195 Literaturverzeichnis
198 Internetadressen
200 Über die Autorin |
any_adam_object | 1 |
author | Anders, Petra 1972- |
author_GND | (DE-588)141659882 |
author_facet | Anders, Petra 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Anders, Petra 1972- |
author_variant | p a pa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035100460 |
classification_rvk | EC 6057 GB 2978 GO 18515 GO 18516 GO 22619 |
ctrlnum | (OCoLC)180740066 (DE-599)BVBBV035100460 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Literaturwissenschaft |
edition | Aktualisierte Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035100460</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140703</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">081015s2007 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834602930</subfield><subfield code="9">978-3-8346-0293-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180740066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035100460</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 6057</subfield><subfield code="0">(DE-625)20620:13515</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2978</subfield><subfield code="0">(DE-625)38140:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GO 18515</subfield><subfield code="0">(DE-625)43172:13558</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GO 18516</subfield><subfield code="0">(DE-625)43172:13559</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GO 22619</subfield><subfield code="0">(DE-625)43195:13562</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anders, Petra</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141659882</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Poetry slam</subfield><subfield code="b">Live-Poeten in Dichterschlachten ; ein Arbeitsbuch</subfield><subfield code="c">Petra Anders</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktualisierte Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mülheim an der Ruhr</subfield><subfield code="b">Verl. an der Ruhr</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Tanzende Worte und sprechende Grooves - Literatur im besten Sinne, das ist Poetry Slam. Überall in Deutschland treffen sich junge Sprachkünstler und Wortakrobaten zu Happenings ganz besonderer Art: Sie treten mit Kurzlesungen im Dichterwettstreit gegeneinander an. Nach maximal 10 Minuten Live-Performance entscheidet ein kritisches und literaturbegeistertes Publikum über Top oder Flop. Was die Live-Poeten auf die Bühne treibt, können Jugendliche hier selbst praktisch lernen und auch gleich ausprobieren: mit Worten jonglieren, mit Sprache spielen, eine eigene Performance auf die Beine stellen und die Texte für das Publikum erlebbar machen. Ob Lyrik oder Epik, Erlebtes oder Erfundenes, Alltägliches oder Aussergewöhnliches - die Jugendlichen können alles für einen Slam verarbeiten. Darüber hinaus lernen sie unterschiedliche Aspekte und Autoren der Slam-Bewegung kennen und analysieren ausgewählte Slam-Dichtung. So erarbeiten sie auch sachliche Kriterien für die Beurteilung von Texten und ihrer Performance. DAS Handbuch für angehende Slammer! Die beiliegende CD enthält neben zusätzlichen Arbeitsblättern Hörbeispiele und Videoclips mit performter Poesie - für CD-Player und PC (ab Windows 95). (Quelle: Homepage des Verlags).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Slam Poetry</subfield><subfield code="0">(DE-588)4709615-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Slam Poetry</subfield><subfield code="0">(DE-588)4709615-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016768444&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016768444</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035100460 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T13:44:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834602930 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016768444 |
oclc_num | 180740066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-824 DE-N32 DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-739 DE-1050 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-824 DE-N32 DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-739 DE-1050 |
physical | 199 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Verl. an der Ruhr |
record_format | marc |
spellingShingle | Anders, Petra 1972- Poetry slam Live-Poeten in Dichterschlachten ; ein Arbeitsbuch Slam Poetry (DE-588)4709615-9 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4709615-9 (DE-588)4113292-0 |
title | Poetry slam Live-Poeten in Dichterschlachten ; ein Arbeitsbuch |
title_auth | Poetry slam Live-Poeten in Dichterschlachten ; ein Arbeitsbuch |
title_exact_search | Poetry slam Live-Poeten in Dichterschlachten ; ein Arbeitsbuch |
title_full | Poetry slam Live-Poeten in Dichterschlachten ; ein Arbeitsbuch Petra Anders |
title_fullStr | Poetry slam Live-Poeten in Dichterschlachten ; ein Arbeitsbuch Petra Anders |
title_full_unstemmed | Poetry slam Live-Poeten in Dichterschlachten ; ein Arbeitsbuch Petra Anders |
title_short | Poetry slam |
title_sort | poetry slam live poeten in dichterschlachten ein arbeitsbuch |
title_sub | Live-Poeten in Dichterschlachten ; ein Arbeitsbuch |
topic | Slam Poetry (DE-588)4709615-9 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Slam Poetry Deutsch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016768444&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT anderspetra poetryslamlivepoetenindichterschlachteneinarbeitsbuch |