Handbuch der Sportmethodik: [Sekundarstufe 1 + 2] 1 Ballsportarten : Übungen und Unterrichtshinweise für Basketball, Fußball, Handball und Volleyball ; mit Kopiervorlagen
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Brigg Pädagogik
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016754158&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016754158&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 168 S. Ill. |
ISBN: | 9783871012990 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035085976 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210204 | ||
007 | t| | ||
008 | 081007s2009 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783871012990 |9 978-3-87101-299-0 | ||
035 | |a (OCoLC)644441954 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035085976 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-N32 |a DE-703 |a DE-11 | ||
084 | |a ZX 7200 |0 (DE-625)158456:14257 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7202 |0 (DE-625)158456:14259 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7210 |0 (DE-625)158457:14257 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 2002 |0 (DE-625)158564:13012 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 405 |2 stub | ||
084 | |a SPO 624 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Becker, Christoph |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)123820359 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch der Sportmethodik |b [Sekundarstufe 1 + 2] |n 1 |p Ballsportarten : Übungen und Unterrichtshinweise für Basketball, Fußball, Handball und Volleyball ; mit Kopiervorlagen |c Christoph Becker |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Augsburg |b Brigg Pädagogik |c 2009 | |
300 | |a 168 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035085967 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016754158&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bayreuth |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016754158&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016754158 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 2502 SPO 624 2008 B 2954-1 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 1649765 |
DE-BY-TUM_location | 25 |
DE-BY-TUM_media_number | 040006802668 040090400001 040090401762 040090401773 |
_version_ | 1821934199514333184 |
adam_text | Inhalt
Inhalt 3
Vorwort 6
Einführung 7
1 Theorieteil 9
1.1 Stellung des Sportunterrichts im Fächerkanon 9
1.2 Was muss ein Handbuch der Sportmethodik für den Sportunterricht
leisten? 10
1.3 Bestandteile der Sportmethodik 12
1.3.1 Vermittlungsmethodik 12
1.3.2 Motivationsmethodik (auch kritisch betrachtet) 12
1.3.3 Trainingsmethodik 13
1.3.4 Der Sportlehrer als Integrationsmoment 14
1.4 Abgrenzung der Sportmethodik zur Sportdidaktik 14
1.4.1 Warum sollte der Sportmethodik innerhalb der Sportpädagogik eine
außerordentliche Stellung zukommen? 15
1.4.2 Ziele der Sportmethodik für den Sportunterricht 16
1.4.3 Terminologie in der Sportmethodik - Verwirrung oder wissenschaftliche
Notwendigkeit? 17
1.4.4 Warum ist der direkte Weg grundsätzlich besser? 18
1.4.5 Einflussfaktoren der Sportmethodik im Sportunterricht 18
1-5 Basismethoden und ihre Merkmale 19
1-6 Praxisferne Vermittlungswege 21
1 -7 Wie kann der weiße Flecken „Sportmethodik innerhalb der Sportpädagogik
überwunden werden? Oder: Wie sinnvoll ist die Erforschung unterschied¬
licher Methoden im Sportunterricht? 21
1-8 Standardsportarten in Deutschland 22
1-9 Sportmethodische Terminologie für den Sportunterricht 24
2 Praxisteil 30
2.1 Aufbau und Anforderungen; Aufgaben des Lehrers 30
2.2 Mannschafts-, Individualsportarten und Konditionstraining 30
2.3 Methodisch-organisatorisches Anforderungsprofil (MOA) 31
2.4 Basismethoden der einzelnen Sportarten 32
3
qq
2.5 Mannschaftsballsportarten °°
2.5.1 Basketball 34
2.5.1.1 Einführung 34
2.5.1.2 Technik 36
- Beidhändiger Druckpass 36
- Beidhändiger Unterhandpass 38
- Einhandwurf 4^
- Einhändiger Unterhandpass 42
- Fangen 44
- Halbhohes Dribbeln 46
- Indirekter Pass 48
- Korbleger (aus dem Dribbeln) 50
- Sprungwurf (aus dem Stand) 52
- Sternschritt 54
- Überkopfpass (Wurf beidhändig) 56
- Unterhandwurf (einhändig) 58
- Wurf beidhändig (siehe Überkopfpass)
2.5.1.3 Taktik 60
- Einzelangriff 60
- Passfinte 62
- Schnellangriff (über Kurzpass) 64
- Schnellangriff (über Langpass) 66
- Wurffinte 68
- Verteidigung: Ausgangsposition, Gleitschritt 70
- Gleitschritt (siehe Verteidigung: Ausgangsposition, Gleitschritt)
- Verteidigung gegen Dribbler (siehe Verteidigung: Ausgangsposition, Gleitschritt)
- Verteidigung gegen Werfer 72
- Manndeckung (enge) 74
2.5.2 Fußball 76
2.5.2.1 Einführung 76
2.5.2.2 Technik 80
- Ablenken (durch Torhüter) 80
- Abspielen (durch Torhüter per Hand) 82
- Abstoß durch Torhüter (siehe Vollspannstoß)
- Aufnehmen (durch Torhüter) 84
- Ballannahme (siehe Stoppen)
- Doppelpass 86
- Dribbling (ballhaltendes Dribbling, Tempodribbling) 88
- Einwurf (durch Feldspieler) 90
- Fangen (durch Torhüter) . . . . . . . . . 92
- Faustabwehr (durch Torhüter, beidarmig und einarmig) . . .. . . . . . 94
- Flanke (einfache Innenspannflanke) 96
- Fußabwehr (durch Torhüter) 98
- Hackenstoß (aus Stand) . . 100
- Innenseitstoß (flach) .. !. 102
- Innenspannstoß 104
- Kopfbaii (aus stand) ^ ~Z !!! !!!! . . !! !! 106
- Kopfball (beidbeiniger Absprung) 108
- Seitliches Abrollen (durch Torhüter) ., 110
- Stoppen eines Flachballs (mit Fußinnenseite) ZZ^ZZZ^ZZ. 112
4
- Stoppen eines Flachballs (mit Sohle) 114
- Vollspannstoß H5
2.5.2.3 Taktik 118
- Manndeckung 118
- Anbieten - Freilaufen - Lösen vom Gegner 120
2.5.3 Handball 122
2.5.3.1 Einführung 122
2.5.3.2 Technik 124
- Annehmen (Fangen) 124
- Armabwehr (einarmig durch Torhüter) 126
- Beinabwehr 128
- Frontaler Fallwurf 130
- Passen 132
- Prellen 134
- Schlagwurf 136
2.5.3.3 Taktik 138
- Blocken gegen Schlagwürfe (hoch, seit, tief) 138
- Gegenstoß (1:0) 140
- Körpertäuschung 142
- Sperren mit Ball 144
- Sperren ohne Ball 146
2.5.4 Volleyball 148
2.5.4.1 Einführung 148
2.5.4.2 Technik 150
- Angriffsschlag (Schmettern) 150
- Baggern (unteres Zuspiel, beidarmig) 152
- Block (Doppelblock) 154
- Doppelblock (siehe Block)
- Frontalaufgabe (untere) 156
- Pritschen (oberes Zuspiel, nach vorne) 158
- Schmettern (siehe Angriffsschlag)
2.5.4.3 Taktik 160
- Abwehr ohne Block 160
- Abwehr mit Einerblock ^2
- Abwehr mit Zweierblock 164
- Angriff mit Zuspieler (Steller) am Netz 166
2-6 Literatur 168
2-6.1 Spezialliteratur Baketball 168
2-6.2 Spezialliteratur Fußball 168
2-6.3 Spezialliteratur Handball ^8
2-6.4 Spezialliteratur Volleyball 168
Sportlehrer/-innen haben kein leichtes Spiel!
Christoph Becker, ein erfahrener Sportpädagoge, will mit seinem Konzept der
Basismethoden dazu anregen, ein vielseitiges Bewegungs- und Fertig¬
keitsprogramm in den Sportunterricht zu bringen, ohne
dass
ein zu großer
Wert auf Fein- und Feinstformen gelegt wird. Ihm ist der enge Praxis- und Reali¬
tätsbezug wichtiger als die methodische Perfektion.
Das Handbuch der Sportmethodik weist den einfachen, direkten und
effektiven Weg, wie wichtige technische und taktische Bewegungsfertigkeiten
im Sportunterricht bewältigt werden können!
Mit Hilfe der Kopiervorlagen können die Schülerinnen und Schüler den Sport¬
unterricht sogar zu einem erheblichen Teil selbst in die Hand nehmen! Dazu gibt
es mehr als 60 übersichtlich gestaltete Doppelseiten zu den Mannschafts-
bai Isportarten Basketball, Fußball, Handball und Volleyball.
• Für Lehrer, Referendare, Studenten, Trainer und Übungsleiter
bedeutet dies eine merkliche Erleichterung. Sie können schneller und
effektiver planen und im Unterricht haben sie mehr Zeit für Hilfen, Korrekturen
und andere unterrichtliche Aufgaben.
• Den Schülerinnen und Schülern - sogar den „Sportmuffeln unter ihnen
- bereitet es Freude, den Unterricht mitgestalten zu können und
sinnvolle Formen der Partner- und Gruppenarbeit kennenzulernen.
Das Handbuch der Sportmethodik ist ein methodisches Nachschlagewerk.
Dabei stützt es sich auf einen fundierten Theorieteil, in dem sich der Autor
kritisch mit der Situation des Sportunterrichts und der Bedeutung der Sportmethodik
auseinandersetzt. Gleichzeitig stellt der Praxisteil eine echte Arbeitserleich¬
terung dar, die dennoch die eigentlichen Ziele nicht aus den Augen verliert:
Leistungsverbesserung, Aneignen wichtiger Bewegungsfertigkeiten
sowie Freude der Schülerinnen und Schüler an der Mitgestaltung des
Unterrichts.
Das Buch eignet sich für den Einsatz an Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien,
aber auch an Berufsschulen.
|
any_adam_object | 1 |
author | Becker, Christoph 1968- |
author_GND | (DE-588)123820359 |
author_facet | Becker, Christoph 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Christoph 1968- |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035085976 |
classification_rvk | ZX 7200 ZX 7202 ZX 7210 ZY 2002 |
classification_tum | SPO 405 SPO 624 |
ctrlnum | (OCoLC)644441954 (DE-599)BVBBV035085976 |
discipline | Sport |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01745nam a2200373 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035085976</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210204 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">081007s2009 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783871012990</subfield><subfield code="9">978-3-87101-299-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644441954</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035085976</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)158456:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7202</subfield><subfield code="0">(DE-625)158456:14259</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7210</subfield><subfield code="0">(DE-625)158457:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 2002</subfield><subfield code="0">(DE-625)158564:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 405</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 624</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Christoph</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123820359</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Sportmethodik</subfield><subfield code="b">[Sekundarstufe 1 + 2]</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Ballsportarten : Übungen und Unterrichtshinweise für Basketball, Fußball, Handball und Volleyball ; mit Kopiervorlagen</subfield><subfield code="c">Christoph Becker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Brigg Pädagogik</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035085967</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016754158&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bayreuth</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016754158&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016754158</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035085976 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T13:19:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783871012990 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016754158 |
oclc_num | 644441954 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-12 DE-N32 DE-703 DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-12 DE-N32 DE-703 DE-11 |
physical | 168 S. Ill. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Brigg Pädagogik |
record_format | marc |
spellingShingle | Becker, Christoph 1968- Handbuch der Sportmethodik [Sekundarstufe 1 + 2] |
title | Handbuch der Sportmethodik [Sekundarstufe 1 + 2] |
title_auth | Handbuch der Sportmethodik [Sekundarstufe 1 + 2] |
title_exact_search | Handbuch der Sportmethodik [Sekundarstufe 1 + 2] |
title_full | Handbuch der Sportmethodik [Sekundarstufe 1 + 2] 1 Ballsportarten : Übungen und Unterrichtshinweise für Basketball, Fußball, Handball und Volleyball ; mit Kopiervorlagen Christoph Becker |
title_fullStr | Handbuch der Sportmethodik [Sekundarstufe 1 + 2] 1 Ballsportarten : Übungen und Unterrichtshinweise für Basketball, Fußball, Handball und Volleyball ; mit Kopiervorlagen Christoph Becker |
title_full_unstemmed | Handbuch der Sportmethodik [Sekundarstufe 1 + 2] 1 Ballsportarten : Übungen und Unterrichtshinweise für Basketball, Fußball, Handball und Volleyball ; mit Kopiervorlagen Christoph Becker |
title_short | Handbuch der Sportmethodik |
title_sort | handbuch der sportmethodik sekundarstufe 1 2 ballsportarten ubungen und unterrichtshinweise fur basketball fußball handball und volleyball mit kopiervorlagen |
title_sub | [Sekundarstufe 1 + 2] |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016754158&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016754158&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035085967 |
work_keys_str_mv | AT beckerchristoph handbuchdersportmethodiksekundarstufe121 |
Inhaltsverzeichnis
Paper/Kapitel scannen lassen
Paper/Kapitel scannen lassen
Teilbibliothek Sport- und Gesundheitswissenschaften
Signatur: |
2502 SPO 624 2008 B 2954-1
Lageplan |
---|---|
Exemplar 1 | Ausleihbar Am Standort |
Exemplar 2 | Ausleihbar Am Standort |
Exemplar 3 | Ausleihbar Am Standort |
Exemplar 4 | Ausleihbar Am Standort |