Das UN-Kaufrecht in acht Sprachen: Erläuterungen zu dem IT-gestützten Instrument zur variablen und dynamischen Textrecherche in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Chinesisch
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
34 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3789-7.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016744875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 158 S. 4 schw.-w. Tab. |
ISBN: | 9783830037897 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035076567 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090305 | ||
007 | t| | ||
008 | 080930s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N36,0447 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990050548 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830037897 |c Pb. : EUR 75.00 |9 978-3-8300-3789-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830037897 | |
035 | |a (OCoLC)298551304 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990050548 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 340.9720285 |2 22/ger | |
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1540 |0 (DE-625)139922: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Friehe, Heinz-Albert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das UN-Kaufrecht in acht Sprachen |b Erläuterungen zu dem IT-gestützten Instrument zur variablen und dynamischen Textrecherche in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Chinesisch |c Heinz Albert Friehe ; Winfried Huck |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac |c 2008 | |
300 | |a 158 S. |b 4 schw.-w. Tab. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |v 34 | |
630 | 0 | 7 | |a United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods |f 1980 April 11 |0 (DE-588)4124338-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mehrsprachiger Vertrag |0 (DE-588)4169328-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenbank |0 (DE-588)4011119-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Information Retrieval |0 (DE-588)4072803-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Überschrift |0 (DE-588)4136534-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods |f 1980 April 11 |0 (DE-588)4124338-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Mehrsprachiger Vertrag |0 (DE-588)4169328-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Datenbank |0 (DE-588)4011119-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Information Retrieval |0 (DE-588)4072803-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Überschrift |0 (DE-588)4136534-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Huck, Winfried |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)112549071 |4 aut | |
830 | 0 | |a Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |v 34 |w (DE-604)BV017838852 |9 34 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3789-7.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016744875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016744875 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819323941969199104 |
---|---|
adam_text | GESCANNT DURCH INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V INHALTSVERZEICHNIS VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII LITERATURVERZEICHNIS XXI
INTERNETQUELLENVERZEICHNIS XXXV RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS XXXIX A.
WELTKAUFRECHT IN SPRACHENVIELFALT 1 /. EIN RECHT IN VIELEN STAATEN 2 //.
EIN RECHT IN VIELEN SPRACHEN 2 B. SPRACHENAUSWAHL IN DATENBANK 3 /.
EINLEITUNG 3 //. DIE AUSWAHL VON ACHT SPRACHEN UND DEREN REICHWEITE 4 1.
DIE BISHERIGE AUSWAHL VON SPRACHEN 4 1.1 SYNOPTISCHE DARSTELLUNGEN 4 1.2
NICHT SYNOPTISCHE DARSTELLUNGEN 5 2. DIE AUSWAHL VON ACHT SPRACHEN AUS
SICHT DEUTSCHSPRACHIGER NUTZER 6 2.1 DER DEUTSCHE GESETZGEBER 6 2.2
DEUTSCHE ALS NUTZER 6 2.2.1 AUSWAHLMASSSTAB 6 2.2.2 VARIANTENREICHTUM 7
2.3 OESTERREICHER UND SCHWEIZER ALS NUTZER 8 2.4 DEUTSCH IN ANDEREN
SPRACHRAEUMEN 8 3. DIE VERWENDBARKEIT DER ACHT SPRACHEN IN ANDEREN
STAATEN 9 4. ZUSAMMENFASSUNG 9 VII BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/990050548 DIGITALISIERT DURCH * * * * * * IX 2.4.1.1.1
DER SYSTEMATISCHE ZUSAMMENHANG DER ARTT. 1, 4 UND 100 26 2.4.1.1.2 DIE
UNEINHEITLICHKEIT DER TERMINOLOGIE 27 2.4.1.2 ARTIKEL 1 30 2.4.1.2.1
EINLEITUNG 30 2.4.1.2.2 VORZUG EINER DREITEILIGEN UEBERSCHRIFT 31
2.4.1.2.2.1 DEUTSCHSPRACHIGES SCHRIFTTUM 31 2.4.1.2.2.2
ENGLISCHSPRACHIGES SCHRIFTTUM 35 2.4.1.2.2.3 SCHRIFTTUM IN DEN
ROMANISCHEN SPRACHEN 36 2.4.1.2.2.4 NIEDERLAENDISCHER SPRACHRAUM 37
2.4.1.2.2.5 RUSSISCHER RECHTSRAUM 37 2.4.1.2.2.6 CHINESISCHER RECHTSRAUM
37 2.4.1.2.3 ZUSAMMENFASSUNG 37 2.4.1.3 ARTIKEL 100 38 2.4.1.3.1
DEUTSCHSPRACHIGE UEBERSCHRIFTEN 38 2.4.1.3.2 UEBERSCHRIFTEN IN DEN ANDEREN
SPRACHEN 38 2.4.1.3.2.1 FASSUNG IN ENGLISCHER SPRACHE 38 2.4.1.3.2.2
FASSUNGEN IN DEN ROMANISCHEN SPRACHEN 39 2.4.1.3.2.3 NIEDERLAENDISCHE
FASSUNG 39 2.4.1.3.2.4 RUSSISCHE UND CHINESISCHE FASSUNG 39 2.4.1.3.2.5
ZUSAMMENFASSUNG 40 2.4.1.4 ARTIKEL 4 40 2.4.1.4.1 EINLEITUNG 40
2.4.1.4.2 ABSTRAKTE FASSUNGEN UND DIE ABGRENZUNG VON ART. 4 ZU ART. 1 40
2.4.1.4.2.1 VERSTAENDLICHE ABGRENZUNGEN VON ART. 4 ZU ART. 1 40
2.4.1.4.2.2 UNTERSCHIEDLICHE BEGRIFFE IN UEBERSCHRIFT UND ERLAEUTERUNGEN
41 2.4.1.4.2.3 ABGRENZUNG VON ART. 4 UND ART. 1 OHNE AUSREICHENDE
DIFFERENZIERUNG GEM. ART. 4 SATZ 1 UND2 42 2.4.1.4.3 KONKRETE FASSUNGEN
42 2.4.1.4.3.1 DIE REGELUNGSGEHALTE VON ART. 4 IN IHRER GESAMTHEIT 42 *
* * * * * * * * * 2.4.2.3.3.1 MISCHUNG VON PFLICHTEN IM REGELFALL IN
EINEM VERTRAG 57 2.4.2.3.3.2 DREI KOMPONENTEN FUER DIE UEBERSCHRIFT 58
2.4.2.4 EIGENE FASSUNG DER GESAMTUEBERSCHRIFT 58 2.4.2.4.1 FASSUNG IN
DEUTSCHER SPRACHE 58 2.4.2.4.2 FASSUNG IN DEN SIEBEN ANDEREN SPRACHEN 58
2.4.3 ART. 10 59 2.4.3.1 ART. 10 ALS REGELUNG VON SONDERFAELLEN ZUR
NIEDERLASSUNG 59 2.4.3.2 EINFLUSS VON ART. 10 A) AUF DIE UEBERSCHRIFT 59
2.4.3.3 EINFLUSS VON ART. 10 B) AUF DIE UEBERSCHRIFT 60 2.4.3.4 FASSUNG
DER UEBERSCHRIFT 60 2.4.4 ARTIKEL 17 60 2.4.4.1 EINLEITUNG 60 2.4.4.2 DIE
BISHERIGEN UEBERSCHRIFTEN UND IHRE BEWERTUNG 61 2.4.4.3 FASSUNG DER
UEBERSCHRIFT MIT DER MINDERMEINUNG 62 2.4.5 ARTIKEL 24 63 2.4.5.1
EINLEITUNG 63 2.4.5.2 VIER EINZELPROBLEME ZUR *ERKLAERUNGSLEHRE 64
2.4.5.2.1 ANWENDBARKEIT VON ART. 24 (TEIL II) AUCH IN TEIL III UND VON
ART. 27 (TEIL III) AUCH IN TEIL II 64 2.4.5.2.2 DIE BEGRIFFE *ZUGANG
UND,ABSENDUNG 64 2.4.5.2.3 BEFOERDERUNGSRISIKO 65 2.4.5.2.4
WIRKSAMWERDEN VON ZUGANGS- UND VON ABSENDEBEDUERFTIGEN ERKLAERUNGEN 65
2.4.5.2.4.1 WIRKSAMWERDEN DER ZUGANGSBEDUERFTIGEN ERKLAERUNGEN 66
2.4.5.2.4.2 WIRKSAMWERDEN DER ABSENDEBEDUERFTIGEN ERKLAERUNGEN 66 2.4.5.3
UEBERSCHRIFTEN ZU ARTT. 24 UND 27 66 2.4.5.3.1 DIE UEBERSCHRIFTEN ZU ART.
24 67 2.4.5.3.1.1 VERSCHIEDENE UEBERSCHRIFTEN 67 2.4.5.3.1.2 FASSUNG DER
UEBERSCHRIFT MIT DER HERRSCHENDEN MEINUNG 67 XI 2.4.5.3.2 DIE
UEBERSCHRIFTEN ZU ART. 27 68 2.4.5.3.2.1 ABSTRAKTE FASSUNGEN 68
2.4.5.3.2.2 KONKRETE FASSUNGEN 68 2.4.5.3.2.3 EIGENE FASSUNG DER
UEBERSCHRIFT 69 2.4.5.4.3 KLAMMERZUSAETZE 69 2.4.5.4.3.1 ZUSAETZE BEI ARTT.
24 UND 27 69 2.4.5.4.3.2 ZUSAETZE BEI ARTT. 6 UND 55 70 2.4.5.5 EIGENE
FASSUNG DER GESAMTUEBERSCHRIFTEN 70 2.4.6 ARTIKEL 46, 62 UND 28 71
2.4.6.1 EINLEITUNG 71 2.4.6.2 DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN CIVIL LAW UND
COMMON LAW UND DIE KOMPROMISSLOESUNG 71 2.4.6.2.1 DIE SYSTEMUNTERSCHIEDE
71 2.4.6.2.2 DIE KOMPROMISSLOESUNG 72 2.4.6.2.2.1 DIE KOMPROMISSLOESUNG IM
E 1935 72 2.4.6.2.2.2 DIE UMSETZUNG DER KOMPROMISSLOESUNG IM E 1935 73
2.4.6.2.2.3 DIE KOMPROMISSLOESUNG IM EKG UND IM CISG 74 2.4.6.3 DIE
UMSETZUNG DER KOMPROMISSLOESUNG IN DEN UEBERSCHRIFTEN 75 2.4.6.3.1 DIE
UEBERSCHRIFTEN VON ARTT. 46 UND 62 75 2.4.6.3.1.1 DIE UEBERSCHRIFTEN VON
ART. 46 75 2.4.6.3.1.2 DIE UEBERSCHRIFTEN VON ART. 62 78 2.4.6.3.2 DIE
UEBERSCHRIFTEN VON ART. 28 79 2.4.6.3.2.1 ABSTRAKTE FASSUNGEN 79
2.4.6.3.2.2 KONKRETE FASSUNGEN 80 2.4.6.3.2.3 KONKRETE UEBERSCHRIFT FUER
DIE DATENBANK 80 2.4.6.4. ZUSAMMENFASSUNG DER UEBERWIEGEND EIGENEN
UEBERSCHRIFTEN 81 2.4.7 ART. 39 81 2.4.7.1 EINLEITUNG 81 2.4.7.2 DIE
BINNENRECHTLICH GEPRAEGTEN DEUTSCHSPRACHIGEN UEBERSCHRIFTEN XII * * * * *
* * * * 3.4 TEXTMAENGEL IN AMTLICHEN UEBERSETZUNGEN 117 3.4.1 TEXTMAENGEL
IN DER AMTLICHEN DEUTSCHEN UEBERSETZUNG 117 3.4.1.1 SIEBEN FAELLE ZU
BEJAHENDER UEBERSETZUNGSMAENGEL 117 3.4.1 1.1 ART.9(L) 117 3.4.1.1.1.1 DIE
BEGRUENDUNG DES UEBERSETZUNGSMANGELS 117 3.4.1.1.1.2 AENDERUNGSVORSCHLAG
118 3.4.1.1.2 ART. 19(2) SATZ 1 118 3.4.1.1.2.1 DIE BEGRUENDUNG DES
UEBERSETZUNGSMANGELS 118 3.4.1.1.2.2 AENDERUNGSVORSCHLAG 119 3.4.1.1.3
ART. 19(2)SATZ 1 VERSUS ART.21 (L)UND(2) 119 3.4.1.1.3.1 DER STANDORT
DER FALSCHEN UEBERSETZUNG 119 3.4.1.1.3.2 AENDERUNGSVORSCHLAG 121
3.4.1.1.4 ART. 36(2) 121 3.4.1.1.5 ART. 46 (3) SATZ 1 121 3.4.1.1.6 ART.
65(1) 122 3.4.1.1.7 ART. 72(2) 123 3.4.1.1.7.1 EINLEITUNG 123
3.4.1.1.7.2 BEWERTUNG DER AMTLICHEN DEUTSCHEN UEBERSETZUNG 123
3.4.1.1.7.3 RUECKGRIFF FUER EINEN NEUEN TEXT AUF DIE ORIGINALSPRACHEN 125
3.4.1.1.7.4 AENDERUNGSVORSCHLAG 127 3.4.1.2 KONTROVERSE UM
UEBERSETZUNGSMANGEL IN ART. 39(1) 128 3.4.1.2.1 EINLEITUNG 128 3.4.1.2.2
GRAMMATIKALISCHE (SEMANTISCHE) AUSLEGUNG 130 3.4.1.2.2.1 DIE
UEBERSETZUNGSBANDBREITE DES BGER UND ANDERER KRITIKER 130 3.4.1.2.2.2
ZURUECKGEHEN AUF DAS VERSTAENDNIS VON *SPECIFY BZW. *PRECISER IN DEN
ORIGINALSPRACHEN 131 3.4.1.2.2.3 ERGEBNIS 132 3.4.1.2.3
UEBERSETZUNGSHISTORISCHE AUSLEGUNG 132 3.4.1.2.4 TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG
133 XV 3.4. 1 .2 4. 1 DER GESETZESZWECK DER ARTT. 38 FF BEI UNCITRAL UND
IN DER BGH-RECHTSPRECHUNG ZUM EKG 134 3.4.1.2.4.2 UEBEREINSTIMMUNGEN UND
ABWEICHUNGEN VON KRITIKERN UND ANWENDERN 135 3.4.1.2.4.3 ERGEBNIS 138
3.4.1.2.4.4 DIE EINORDNUNG DES BGH-URTEILS VOM 03.11.1999 138 3.4.1.2.5
RECHTSVERGLEICHENDE AUSLEGUNG 141 3.4.1.2.5.1 DIE AMTLICHE UEBERSETZUNG
ALS GEGENSTAND DER RECHTSVERGLEICHUNG 142 3.4.1.2.5.2 BEWERTUNG DES
BEITRAGES DER RECHTSVERGLEICHUNG ZU DEN ORIGINALFASSUNGEN VON ART. 39
(1) 142 3.4.1.2.6 ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 148 3.4.2 DIE AMTLICHE
UEBERSETZUNG DES NIEDERLAENDISCHEN 148 4. DIE (DREI) AMTLICHE(N)
DEUTSCHE(N) UEBERSETZUNG(EN) 149 4.1 EINLEITUNG 149 4.2 DIE
VEROEFFENTLICHUNG ALLER DREI FASSUNGEN UND IHRE KENNTLICHMACHUNG ... 149
4.3 ART. 9 ALS BEISPIEL FUER DIE UNTERSCHIEDLICHEN UEBERSETZUNGEN 149
4.3.1 DIE DEUTSCHE FASSUNG 150 4.3.1.1 VERSCHIEDENE VARIANTEN ZUR
AMTLICHEN DEUTSCHEN UEBERSETZUNG 150 4.3.1.2 DIE FASSUNG DER UEBERSCHRIFT
151 4.3.2 DIE OESTERREICHISCHE FASSUNG 151 4.3.3 DIE SCHWEIZERISCHE
FASSUNG 151 V. DIE DATENBANK ALS BAUSTEIN FUER EINEN WELTWEIT
EINHEITLICHEN, MEHRSPRACHIGEN CISG-WORTSCHATZ 152 C. ZUSAMMENFASSUNG 153
SACHVERZEICHNIS 155 XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Friehe, Heinz-Albert Huck, Winfried 1960- |
author_GND | (DE-588)112549071 |
author_facet | Friehe, Heinz-Albert Huck, Winfried 1960- |
author_role | aut aut |
author_sort | Friehe, Heinz-Albert |
author_variant | h a f haf w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035076567 |
classification_rvk | PU 1532 PU 1540 |
ctrlnum | (OCoLC)298551304 (DE-599)DNB990050548 |
dewey-full | 340.9720285 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.9720285 |
dewey-search | 340.9720285 |
dewey-sort | 3340.9720285 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02682nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035076567</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090305 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080930s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N36,0447</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990050548</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830037897</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 75.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-3789-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830037897</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)298551304</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990050548</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9720285</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1540</subfield><subfield code="0">(DE-625)139922:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friehe, Heinz-Albert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das UN-Kaufrecht in acht Sprachen</subfield><subfield code="b">Erläuterungen zu dem IT-gestützten Instrument zur variablen und dynamischen Textrecherche in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Chinesisch</subfield><subfield code="c">Heinz Albert Friehe ; Winfried Huck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">158 S.</subfield><subfield code="b">4 schw.-w. Tab.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="v">34</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods</subfield><subfield code="f">1980 April 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124338-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mehrsprachiger Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169328-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011119-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Information Retrieval</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072803-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Überschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136534-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods</subfield><subfield code="f">1980 April 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124338-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mehrsprachiger Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169328-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Datenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011119-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Information Retrieval</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072803-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Überschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136534-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huck, Winfried</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112549071</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="v">34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017838852</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3789-7.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016744875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016744875</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035076567 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T13:19:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830037897 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016744875 |
oclc_num | 298551304 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-521 |
owner_facet | DE-M382 DE-521 |
physical | 158 S. 4 schw.-w. Tab. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kovac |
record_format | marc |
series | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |
series2 | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |
spellingShingle | Friehe, Heinz-Albert Huck, Winfried 1960- Das UN-Kaufrecht in acht Sprachen Erläuterungen zu dem IT-gestützten Instrument zur variablen und dynamischen Textrecherche in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Chinesisch Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd Mehrsprachiger Vertrag (DE-588)4169328-0 gnd Datenbank (DE-588)4011119-2 gnd Information Retrieval (DE-588)4072803-1 gnd Überschrift (DE-588)4136534-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124338-9 (DE-588)4169328-0 (DE-588)4011119-2 (DE-588)4072803-1 (DE-588)4136534-3 |
title | Das UN-Kaufrecht in acht Sprachen Erläuterungen zu dem IT-gestützten Instrument zur variablen und dynamischen Textrecherche in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Chinesisch |
title_auth | Das UN-Kaufrecht in acht Sprachen Erläuterungen zu dem IT-gestützten Instrument zur variablen und dynamischen Textrecherche in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Chinesisch |
title_exact_search | Das UN-Kaufrecht in acht Sprachen Erläuterungen zu dem IT-gestützten Instrument zur variablen und dynamischen Textrecherche in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Chinesisch |
title_full | Das UN-Kaufrecht in acht Sprachen Erläuterungen zu dem IT-gestützten Instrument zur variablen und dynamischen Textrecherche in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Chinesisch Heinz Albert Friehe ; Winfried Huck |
title_fullStr | Das UN-Kaufrecht in acht Sprachen Erläuterungen zu dem IT-gestützten Instrument zur variablen und dynamischen Textrecherche in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Chinesisch Heinz Albert Friehe ; Winfried Huck |
title_full_unstemmed | Das UN-Kaufrecht in acht Sprachen Erläuterungen zu dem IT-gestützten Instrument zur variablen und dynamischen Textrecherche in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Chinesisch Heinz Albert Friehe ; Winfried Huck |
title_short | Das UN-Kaufrecht in acht Sprachen |
title_sort | das un kaufrecht in acht sprachen erlauterungen zu dem it gestutzten instrument zur variablen und dynamischen textrecherche in deutsch englisch franzosisch spanisch italienisch niederlandisch russisch und chinesisch |
title_sub | Erläuterungen zu dem IT-gestützten Instrument zur variablen und dynamischen Textrecherche in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Chinesisch |
topic | United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd Mehrsprachiger Vertrag (DE-588)4169328-0 gnd Datenbank (DE-588)4011119-2 gnd Information Retrieval (DE-588)4072803-1 gnd Überschrift (DE-588)4136534-3 gnd |
topic_facet | United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 Mehrsprachiger Vertrag Datenbank Information Retrieval Überschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3789-7.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016744875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017838852 |
work_keys_str_mv | AT frieheheinzalbert dasunkaufrechtinachtsprachenerlauterungenzudemitgestutzteninstrumentzurvariablenunddynamischentextrechercheindeutschenglischfranzosischspanischitalienischniederlandischrussischundchinesisch AT huckwinfried dasunkaufrechtinachtsprachenerlauterungenzudemitgestutzteninstrumentzurvariablenunddynamischentextrechercheindeutschenglischfranzosischspanischitalienischniederlandischrussischundchinesisch |