Innovationskennzahlen zur Beschäftigungsförderung: Entwicklung eines Prototyps für ein Diagnosewerkzeug zur Erfassung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen aus arbeitsorientierter Perspektive
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Düsseldorf
Hans-Böckler-Stiftung
2005
|
Series: | Arbeitspapier Hans-Böckler-Stiftung
110 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026688693&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 70 S. graph. Darst. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027959090 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120315000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 060731s2005 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)181545359 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027959090 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 658.3153 |2 22/ger | |
084 | |a 3,61 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Brandl, Karl Heinz |e Verfasser |0 (DE-588)131354787 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innovationskennzahlen zur Beschäftigungsförderung |b Entwicklung eines Prototyps für ein Diagnosewerkzeug zur Erfassung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen aus arbeitsorientierter Perspektive |c Karl Heinz Brandl ; Peter Martin Cox ; Regine Rundnagel |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Hans-Böckler-Stiftung |c 2005 | |
300 | |a 70 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitspapier / Hans-Böckler-Stiftung |v 110 | |
650 | 7 | |a Arbeitsorganisation |2 fes | |
650 | 7 | |a Betriebsführung |2 fes | |
650 | 7 | |a Innovation |2 fes | |
700 | 1 | |a Cox, Peter-Martin |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Rundnagel, Regine |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Arbeitspapier |p Hans-Böckler-Stiftung |v 110 |w (DE-604)BV012709411 |9 110 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026688693&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026688693 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819257509547868160 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
1. Begriffsbestimmung: Innovation und Innovationsfähigkeit 7
1.1 Grundlegende Definition von Innovation 8
1.2 Arbeitsorientiertes Verständnis von Innovation 10
1.3 Begriffsbestimmung von Innovationsfähigkeit 11
2. Empirisch ermittelte Merkmale für Innovationsfähigkeit: Ergebnisse
der Innovationsforschung 13
2.1 Empirisch ermittelte Erfolgsfaktoren für innovative Unternehmen 13
2.2 Überblick über wichtige Studien zur Innovationstätigkeit von Unternehmen
und ihre Ergebnisse 15
3. Drei methodische Stränge als Bausteine für ein Diagnosewerkzeug zur Erfassung
der Innovationsfähigkeit von Unternehmen 23
3.1 Das Instrument der Früherkennung von betrieblichen Erfolgs- und
Beschäftigungspotenzialen 23
3.2 Das Instrument Benchmarking 29
3.3 Scoringmodelle 33
4. Ergebnisse aus der Praxis 43
4.1 Erfahrungen mit dem Instrument zur Früherkennung 43
4.2 Praxisberichte aus den Seminaren „Innovativ denken - Arbeit schaffen 46
4.3 Tagung des DGB Hessen „Innovationspolitik 48
5. Instrumente zur Erfassung der Innovationsfähigkeit und ihre Analysekriterien 51
6. Prototyp für ein Diagnosewerkzeug: Dimensionen und Merkmale von
Innovationsfähigkeit aus arbeits-orientierter Perspektive 55
6.1 Definition der Innovationsfähigkeit eines Unternehmens aus arbeitsorientierter
Perspektive 55
6.2 Grundsätzlicher Aufbau eines Diagnosewerkzeugs für Innovationsfähigkeit
aus arbeitsorientierter Perspektive 56
6.3 Entwurf eines Prototyps für ein Diagnosewerkzeug 54
7. Methodische Anforderungen an ein Diagnosewerkzeug für Innovationsfähigkeit
aus arbeitsorientierter Perspektive 63
8. Ausblick 67
Selbstdarstellung der Hans-Böckler-Stiftung 69
|
any_adam_object | 1 |
author | Brandl, Karl Heinz Cox, Peter-Martin Rundnagel, Regine |
author_GND | (DE-588)131354787 |
author_facet | Brandl, Karl Heinz Cox, Peter-Martin Rundnagel, Regine |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Brandl, Karl Heinz |
author_variant | k h b kh khb p m c pmc r r rr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027959090 |
ctrlnum | (OCoLC)181545359 (DE-599)BVBBV027959090 |
dewey-full | 658.3153 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.3153 |
dewey-search | 658.3153 |
dewey-sort | 3658.3153 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01554nam a2200361zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV027959090</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120315000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060731s2005 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181545359</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027959090</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3153</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3,61</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandl, Karl Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131354787</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovationskennzahlen zur Beschäftigungsförderung</subfield><subfield code="b">Entwicklung eines Prototyps für ein Diagnosewerkzeug zur Erfassung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen aus arbeitsorientierter Perspektive</subfield><subfield code="c">Karl Heinz Brandl ; Peter Martin Cox ; Regine Rundnagel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Hans-Böckler-Stiftung</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">70 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitspapier / Hans-Böckler-Stiftung</subfield><subfield code="v">110</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsorganisation</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebsführung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cox, Peter-Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rundnagel, Regine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitspapier </subfield><subfield code="p">Hans-Böckler-Stiftung</subfield><subfield code="v">110</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012709411</subfield><subfield code="9">110</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026688693&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026688693</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV027959090 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:43:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026688693 |
oclc_num | 181545359 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | 70 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Hans-Böckler-Stiftung |
record_format | marc |
series | Arbeitspapier Hans-Böckler-Stiftung |
series2 | Arbeitspapier / Hans-Böckler-Stiftung |
spellingShingle | Brandl, Karl Heinz Cox, Peter-Martin Rundnagel, Regine Innovationskennzahlen zur Beschäftigungsförderung Entwicklung eines Prototyps für ein Diagnosewerkzeug zur Erfassung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen aus arbeitsorientierter Perspektive Arbeitspapier Hans-Böckler-Stiftung Arbeitsorganisation fes Betriebsführung fes Innovation fes |
title | Innovationskennzahlen zur Beschäftigungsförderung Entwicklung eines Prototyps für ein Diagnosewerkzeug zur Erfassung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen aus arbeitsorientierter Perspektive |
title_auth | Innovationskennzahlen zur Beschäftigungsförderung Entwicklung eines Prototyps für ein Diagnosewerkzeug zur Erfassung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen aus arbeitsorientierter Perspektive |
title_exact_search | Innovationskennzahlen zur Beschäftigungsförderung Entwicklung eines Prototyps für ein Diagnosewerkzeug zur Erfassung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen aus arbeitsorientierter Perspektive |
title_full | Innovationskennzahlen zur Beschäftigungsförderung Entwicklung eines Prototyps für ein Diagnosewerkzeug zur Erfassung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen aus arbeitsorientierter Perspektive Karl Heinz Brandl ; Peter Martin Cox ; Regine Rundnagel |
title_fullStr | Innovationskennzahlen zur Beschäftigungsförderung Entwicklung eines Prototyps für ein Diagnosewerkzeug zur Erfassung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen aus arbeitsorientierter Perspektive Karl Heinz Brandl ; Peter Martin Cox ; Regine Rundnagel |
title_full_unstemmed | Innovationskennzahlen zur Beschäftigungsförderung Entwicklung eines Prototyps für ein Diagnosewerkzeug zur Erfassung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen aus arbeitsorientierter Perspektive Karl Heinz Brandl ; Peter Martin Cox ; Regine Rundnagel |
title_short | Innovationskennzahlen zur Beschäftigungsförderung |
title_sort | innovationskennzahlen zur beschaftigungsforderung entwicklung eines prototyps fur ein diagnosewerkzeug zur erfassung der innovationsfahigkeit von unternehmen aus arbeitsorientierter perspektive |
title_sub | Entwicklung eines Prototyps für ein Diagnosewerkzeug zur Erfassung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen aus arbeitsorientierter Perspektive |
topic | Arbeitsorganisation fes Betriebsführung fes Innovation fes |
topic_facet | Arbeitsorganisation Betriebsführung Innovation |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026688693&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012709411 |
work_keys_str_mv | AT brandlkarlheinz innovationskennzahlenzurbeschaftigungsforderungentwicklungeinesprototypsfureindiagnosewerkzeugzurerfassungderinnovationsfahigkeitvonunternehmenausarbeitsorientierterperspektive AT coxpetermartin innovationskennzahlenzurbeschaftigungsforderungentwicklungeinesprototypsfureindiagnosewerkzeugzurerfassungderinnovationsfahigkeitvonunternehmenausarbeitsorientierterperspektive AT rundnagelregine innovationskennzahlenzurbeschaftigungsforderungentwicklungeinesprototypsfureindiagnosewerkzeugzurerfassungderinnovationsfahigkeitvonunternehmenausarbeitsorientierterperspektive |