Gesamt- und regionalwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel des Raums Köln: theoretische Grundlagen und empirische Abschätzungen
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Köln
Kölner Wiss.-Verl.
2005
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022096314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XX, 340 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3937404333 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026531542 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t| | ||
008 | 110326s2005 xx bd|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N52,0827 |2 dnb | ||
015 | |a 05,H11,0468 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972864768 |2 DE-101 | |
020 | |a 3937404333 |9 3-937404-33-3 | ||
035 | |a (OCoLC)614670603 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026531542 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 380 | |
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peters, Heiko |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesamt- und regionalwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel des Raums Köln |b theoretische Grundlagen und empirische Abschätzungen |c Heiko Peters |
264 | 1 | |a Köln |b Kölner Wiss.-Verl. |c 2005 | |
300 | |a XX, 340 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Personennahverkehr |0 (DE-588)4043176-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschäftigungswirkung |0 (DE-588)4126724-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Köln |z Region |0 (DE-588)4031493-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Köln |z Region |0 (DE-588)4031493-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Personennahverkehr |0 (DE-588)4043176-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beschäftigungswirkung |0 (DE-588)4126724-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022096314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022096314 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819320452006281216 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
HEIKO PETERS
GESAMT- UND REGIONALWIRTSCHAFTLICHE BESCHAEFTIGUNGSWIRKUNGEN DES
OEFFENTLICHEN PERSONENNAHVERKEHRS AM BEISPIEL DES RAUMS KOELN
THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND EMPIRISCHE ABSCHAETZUNGEN
KOELNER WISSENSCHAFTSVERLAG KOELN 2005
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS V
ABBILDUNGSVERZEICHNIS IX
TABELLENVERZEICHNIS XIII
1. ZIEL UND METHODISCHES VORGEHEN DER UNTERSUCHUNG 1
1.1 FRAGESTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1
1.2 ANALYTISCHER RAHMEN 5
2. ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS 9
2.1 DEFINITION UND ORGANISATIONSSTRUKTUR DES OEPNV 9
2.2 DEFINITION DER WIRKUNGSINDIKATOREN 11
2.3 ABGRENZUNG DER KOELNER REGION 17
2.4 ABGRENZUNG DER IM VRS TAETIGEN OEPNV-UNTERNEHMEN UND OEFFENTLICHEN
INSTITUTIONEN MIT OEPNV-ZUSTAENDIGKEIT 21
2.5 UNTERSUCHUNGSZEITRAUM DER UNTERSUCHUNG 31
3. WIRTSCHAFTLICHE UND VERKEHRLICHE STRUKTURDATENANALYSE DER KOELNER
REGION 33
3.1 REGIONALE SOZIO-OEKONOMISCHE KENNZIFFERN 33
3.2 REGIONALES INFRASTRUKTURANGEBOT 45
3.3 VERKEHRLICHE AUSGANGSSITUATION IN DER REGION KOELN 51
3.4 VERKEHRLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE KENNGROESSEN DER REGIO- NALEN
OEPNV-UNTERNEHMEN 56
3.4.1 DATENGEWINNUNG 56
3.4.1.1 STATISTISCHE VEROEFFENTLICHUNGEN ... 56
3.4.1.2 KONZEPTION UND AUSWERTUNG EINER BEFRAGUNG VON OEPNV-UNTERNEHMEN
DES LINIENVERKEHRS IN DER REGION KOELN 58
IMAGE 3
VI . BESCHAFTIGUNGSWIRKUNGEN DES OEPNV
3.4.2 VERKEHRLICHE KENNZIFFERN DER UNTERNEHMEN 70
3.4.2 1 OEPNV- UNTERNEHMEN DES LINIENVERKEHRS 70 3.4.2 2 UNTERNEHMEN DES
TAXI- UND MIETWAGENVERKEHRS 74
3.4.3 UNTERNEHMENSSTRUKTUREN UND -KENNZIFFERN 77
3 4.3.1 OEPNV- UNTERNEHMEN DES LINIENVERKEHRS 77
3.4.3.2 UNTERNEHMEN DES TAXI- UND MIETWAGENVERKEHRS 85
3.4.4 INVESTITIONEN UND AUFWENDUNGEN 89
3.4.4.1 OEPNV-UNTERNEHMEN DES LINIENVERKEHRS 91 3.4.4.2 UNTERNEHMEN DES
TAXI- UND MIETWAGENVERKEHRS 105
3.4.4.3 OEFFENTLICHE INSTITUTIONEN MIT OEPNV-ZUSTAENDIGKEIT 110
4. BESCHAEFTIGUNGSEFFEKTE AUS DER LEISTUNGSERSTELLUNG DES OEPNV IN DER
KOELNER REGION 122
4.1 DEFINITORISCHE ABGRENZUNGEN DER OEKONOMISCHEN WIR- KUNGSSTRAENGE 122
4.2 METHODISCHES INSTRUMENTARIUM UND ERMITTLUNG DER ER- FORDERLICHEN
RAHMENDATEN 127
4.2.1 INPUT-OUTPUT-ANALYSE 127
4.2.2 LOKATIONSQUOTIENTEN 153
4.3 UNMITTELBARE WIRKUNGEN IM OEPNV-SEKTOR 159
4.4 BESCHAEFTIGUNG AUS INVESTITIONEN DER OEPNV-UNTERNEH- MEN UND
OEFFENTLICHEN INSTITUTIONEN MIT OEPNV-ZUSTAEN- DIGKEIT 173
4.4.1. PRIMAER DIREKTE BESCHAFTIGUNGSWIRKUNGEN 174
4.4.2 PRIMAER INDIREKTE BESCHAEFTIGUNGSWIRKUNGEN 182
4.4.3 SEKUNDAERE WIRKUNGEN 187
4.5 BESCHAEFTIGUNG AUS AUFWENDUNGEN DER OEPNV-UNTERNEH- MEN UND
OEFFENTLICHEN INSTITUTIONEN MIT OEPNV-ZUSTAEN- DIGKEIT 190
4.5.1. PRIMAER DIREKTE BESCHAEFTIGUNGSWIRKUNGEN 191
4.5.2 PRIMAER INDIREKTE WIRKUNGEN 196
4.5.3 SEKUNDAERE WIRKUNGEN 200
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS VII
4.6 GESAMTWIRKUNGEN DER LEISTUNGSERSTELLUNG IM OEPNV IN DER REGION KOELN
203
4.7 BESCHAEFTIGUNGSPOTENTIALE NEUER TECHNOLOGIEN IM OEPNV 206
5. BESCHAEFTIGUNGSEFFEKTE DER OEPNV-MOBILITAET IN DER KOELNER REGION 215
5.1 RESSOURCENEINSPARUNGEN FUER NUTZERUND ALLGEMEINHEIT 215
5.1.1 GRUNDLAGEN 215
5.1.2 A NALYTISCHER RAHMEN ZUR QUANTIFIZIERUNG DER
RESSOURCENEINSPARUNGEN DER OEPNV-MOBILITAET IN DER REGION KOELN 217
5.1.3 VERKEHRLICHE VERLAGERUNGSWIRKUNGEN BEI NICHT- EXISTENZ DES OEPNV
221
5.1.4 KOSTENVERAENDERUNGEN IM STRASSENVERKEHR 225
5.1.4.1 UEBERBLICK UEBER DIE ERFORDERLICHEN EINGANGS- DATEN 225
5.1.4.2 MODELLIERUNG DES VON DER VERLAGERUNGSSIMU- LATION BETROFFENEN
STRASSENNETZES UND DES VER- KEHRSABLAUFS IN DER ATISGANGSSITUATION . . ..
226
5.1.4.3 FAHRLEISTUNGSEFFEKTE IM STRASSENVERKEHR DURCH DIE SIMULIERTE
VERLAGERUNG VOM OEPNV. 237
5.1.4.4 VERAENDERUNGEN DER VERKEHRSPARAMETER IM STRASSENNETZ .. 240
5.1.4.5 VERAENDERUNG DER VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN KOSTEN IM STRASSENVERKEHR
DURCH DIE FAHRLEISTUNGS- EFFEKTE 246
5.1.4.6 NACHGELAGERTE WIRKUNGEN DURCH PARKSUCHVER- KEHR UND VORHALTUNG
VON PARKRAUMINFRA- STRUKTUR 250
5.1.5 VERAENDERUNG DES RESSOURCENAUFWANDS BEI DEN ALTERNATIVEN
VERKEHRSTRAEGERN 255
5.1.5.1 VERAENDERTE ZEITKOSTEN BEI NUTZUNG ALTERNATIVER VERKEHRSMITTEL
256
5.1.5.2 KOSTENEINSPARUNGEN IM STADTBAHNVERKEHR UND SPNV 260
5.1.6 GESAMTNUTZEN DER OEPNV-MOBILITAET 263
5.2 BESCHAEFTIGUNGSEFFEKTE DER RESSOURCENEINSPARUNGEN 265
IMAGE 5
VIII BESCHAFTIGUNGSWIRKUNGEN DES OEPNV
5.3 OEPNV ALS STANDORTFAKTOR FUER WIRTSCHAFT UND BEVOELKE- RUNG 270
5.5.7 UEBERBLICK UEBER DIE NUTZEN DES OEPNV ALS STAND- ORTFAKTOR 271
5.3.2 EMPIRISCHE ERGEBNISSE AUSGEWAEHLTER UNTER- SUCHUNGEN 273
5.3.3 ERGEBNISSE VON EXPERTENGESPRAECHEN 280
6. AUSWIRKUNGEN DER ZUKUENFTIGEN OEPNV-ENTWICKLUNG AUF DIE BESCHAEFTIGUNG
IN DER KOELNER REGION 288
6.1 IDENTIFIZIERUNG STRUKTURELLER ENTWICKLUNGEN IM OEPNV- MARKT 288
6.2 SZENARIEN DER OEPNV-ENTWICKLUNG IN DER KOELNER REGION BIS ZUM JAHR
2015 291
6.3 PROSPEKTIVE AUSWIRKUNGSANALYSE DER VERSCHIEDENEN
ENTWICKLUNGSSZENARIEN 296
6.3.1 INVESTITIONEN UND AUFWENDUNGEN 296
6.3.2 BESCHAEFTIGUNG AUS INVESTITIONEN UND AUFWENDUN- GEN IM OEPNV 299
6.3.3 BESCHAEFTIGIMG AUS DER OEPNV-MOBILITAET 306
6.3.4 FINANZIELLE ENTWICKLUNG UND ZUSCHUSSBEDARF. 311
7. ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 317
LITERATURVERZEICHNIS 323
ANHANG 335
|
any_adam_object | 1 |
author | Peters, Heiko |
author_facet | Peters, Heiko |
author_role | aut |
author_sort | Peters, Heiko |
author_variant | h p hp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026531542 |
ctrlnum | (OCoLC)614670603 (DE-599)BVBBV026531542 |
dewey-full | 380 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 380 - Commerce, communications, transportation |
dewey-raw | 380 |
dewey-search | 380 |
dewey-sort | 3380 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01788nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026531542</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110326s2005 xx bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N52,0827</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H11,0468</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972864768</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937404333</subfield><subfield code="9">3-937404-33-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614670603</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026531542</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">380</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Heiko</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesamt- und regionalwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel des Raums Köln</subfield><subfield code="b">theoretische Grundlagen und empirische Abschätzungen</subfield><subfield code="c">Heiko Peters</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Kölner Wiss.-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 340 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Personennahverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043176-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigungswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126724-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031493-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031493-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Personennahverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043176-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beschäftigungswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126724-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022096314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022096314</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Köln Region (DE-588)4031493-5 gnd |
geographic_facet | Köln Region |
id | DE-604.BV026531542 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T15:06:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3937404333 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022096314 |
oclc_num | 614670603 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | XX, 340 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Kölner Wiss.-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Peters, Heiko Gesamt- und regionalwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel des Raums Köln theoretische Grundlagen und empirische Abschätzungen Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd Beschäftigungswirkung (DE-588)4126724-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043176-9 (DE-588)4126724-2 (DE-588)4031493-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Gesamt- und regionalwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel des Raums Köln theoretische Grundlagen und empirische Abschätzungen |
title_auth | Gesamt- und regionalwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel des Raums Köln theoretische Grundlagen und empirische Abschätzungen |
title_exact_search | Gesamt- und regionalwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel des Raums Köln theoretische Grundlagen und empirische Abschätzungen |
title_full | Gesamt- und regionalwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel des Raums Köln theoretische Grundlagen und empirische Abschätzungen Heiko Peters |
title_fullStr | Gesamt- und regionalwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel des Raums Köln theoretische Grundlagen und empirische Abschätzungen Heiko Peters |
title_full_unstemmed | Gesamt- und regionalwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel des Raums Köln theoretische Grundlagen und empirische Abschätzungen Heiko Peters |
title_short | Gesamt- und regionalwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel des Raums Köln |
title_sort | gesamt und regionalwirtschaftliche beschaftigungswirkungen des offentlichen personennahverkehrs am beispiel des raums koln theoretische grundlagen und empirische abschatzungen |
title_sub | theoretische Grundlagen und empirische Abschätzungen |
topic | Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd Beschäftigungswirkung (DE-588)4126724-2 gnd |
topic_facet | Öffentlicher Personennahverkehr Beschäftigungswirkung Köln Region Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022096314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petersheiko gesamtundregionalwirtschaftlichebeschaftigungswirkungendesoffentlichenpersonennahverkehrsambeispieldesraumskolntheoretischegrundlagenundempirischeabschatzungen |