Biblische Real- und Verbal-Concordanzien Oder Inbegrif der biblischen Gottesgelahrtheit: darinnen die Personen, Länder, Städte, Flecken, Gegenden, Wasser, Berge, Götzen, Gebräuche, Münz, Gewicht, und Maas beschrieben, die verschiedenen Bedeutungen der Wörter nebst deren Nachdruck erörtert und unter jedem der Sprüche aus der ganzen heiligen Schrift so wohl den Nominibus, Verbis, als Adjectivis nach angeführet, die dunkeln und schweren Oerter erkläret, die Vorbilder angemerket besonders die Glaubens- und Lebenspflichten unserer allerheiligsten Religion abgehandelt werden
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Büchner, Gottfried 1701-1780 (HerausgeberIn), Tennemann, Johann Christoph (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Jena Cuno 1757
Ausgabe:Zweite und vermehrte Auflage
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, bei Christian Henrich Cuno 1757.
Vorlageform des Kolophons: Jena, gedruckt durch Johann Christoph Tennemann, 1757.
Laut "Nota an den Buchbinder" ist es möglich das Werk in 1 oder in 2 Bdn. zu binden
Umfang:[8] Bl., 1004 S., [1] Bl., S. 1005 - 1805 Frontisp.