Es geschah am 20. Juli:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Weissenbach, Johannes 1920-1956 (Composer)
Other Authors: Pabst, Georg W. 1885-1967 (Director), Zibaso, Werner P. 1910-1983 (Screenwriter), Machatý, Gustav 1901-1963 (Screenwriter), Hasse, Kurt 1916-1999 (Cinematographer), Wicki, Bernhard 1919-2000 (Actor), Diehl, Karl Ludwig 1896-1958 (Actor), Frey, Erik 1908-1988 (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: [Leipzig] MDR 2006
Abstract:"Am 20. Juli 1944 versuchte Oberst Graf Schenk von Stauffenberg, Hitler in seinem Führerhauptquartier in Ostpreußen mit einer Bombe zu töten. G.W. Pabst rekonstruiert das Geschehen chronologisch und minutiös, bis zur standrechtlichen Erschießung des Obersten, zeigt sich dabei redlich um historische Genauigkeit bemüht, verliert über den vielen äußeren Details aber die vielfältigen Anliegen der Widerstandsbewegung, vor allem die mit dem Attentat verbundenen Gewissenskonflikte, aus den Augen. Die Geschichte des fehlgeschlagenen Attentats wurde zur gleichen Zeit auch von Dr. Falk Harnack, selbst Mitglied des deutschen Widerstands, filmisch nacherzählt. Der Vergleich beider Filme durch die Kritik fiel überwiegend zugunsten Harnacks aus." [film-dienst.de]
Item Description:Fernsehmitschnitt: MDR 17.07.2006
Orig.: Bundesrepublik Deutschland 1955
Physical Description:1 DVD-R, (90 Min.), s/w, mono 12 cm