Original Mono-Aufnahmen aus dem Jahre 1949: Einzugsmarsch, Ja, das Schreiben und das Lesen, Wer uns getraut, aus "Der Zigeunerbaron" ; Mein Herr Marquis, aus "Die Fledermaus" ; Ach ich hab' sie ja nur auf die Schulter geküßt, aus "Der Bettelstudent" ; Ich bin die Christel von der Post, aus "Der Vogelhändler" ; Gondellied, aus "Eine Nacht in Venedig" ; Niemand liebt dich so wie ich, aus "Paganini" ; Immer nur lächeln ; Vilja-Lied, Da geh' ich ins Maxim, aus "Die lustige Witwe" ; Hobel-Lied, aus "Der Verschwender"
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Max Greger und Sein Enzian-Sextett (AusführendeR)
Weitere beteiligte Personen: Anders, Peter 1908-1954 (AusführendeR), Streich, Rita 1920-1987 (AusführendeR), Hann, Georg 1897-1950 (AusführendeR), Storr, Otto 1907-1990 (AusführendeR), Wottawa, Rita (AusführendeR), Kónya, Sándor 1923-2002 (AusführendeR), Schneider, Willy 1905-1989 (AusführendeR), Alexander, Peter 1926-2011 (AusführendeR), Rothenberger, Anneliese 1919-2010 (AusführendeR), Waldau, Gustav 1871-1958 (AusführendeR), Wunderlich, Fritz 1930-1966 (AusführendeR), Hofmann, Willy 1909-1984 (AusführendeR)
Format: Audio
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Hamburg] Polydor Internat. [ca. 1970]
Schriftenreihe:Das waren noch Zeiten 2
Schlagwörter:
Beschreibung:Früheres P-Jahr: 1949
Umfang:1 Schallpl. 30 cm