Jakob der Lügner:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Werzlau, Joachim 1913-2001 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Beyer, Frank 1932-2006 (RegisseurIn), Becker, Jurek 1937-1997 (DrehbuchautorIn), Marczinkowsky, Günter 1927-2004 (Kameramann/frau), Dittrich, Joachim (KostümbildnerIn), Brodský, Vlastimil 1920-2002 (SchauspielerIn), Geschonneck, Erwin 1906-2008 (SchauspielerIn), Simon, Manuela (SchauspielerIn), Hübchen, Henry 1947- (SchauspielerIn), Krause, Siegfried (InstrumentalmusikerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: [S.l.] DEFA 1974
Schlagwörter:
Abstract:Ende 1944: In einem polnischen Getto gibt ein Mann durch erfundene Nachrichten über den Vormarsch der Sowjets den Menschen Hoffnung und stärkt ihren Willen zum Überleben. Eine gelungene Romanverfilmung aus den DEFA-Studios, konventionell inszeniert, doch hervorragend gespielt. Ein Zeugnis tiefer Menschlichkeit. [film-dienst]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: MDR 20.11.1994. - Internationale Filmfestspiele Berlin 1975, Bester Darsteller ("Silberner Bär"): Vlastimil Brodský
Umfang:1 Videokassette (100 Min.) mono