Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Marczinkowsky, Günter 1927-2004 (Kameramann/frau), Egel, Karl Georg 1919-1995 (DrehbuchautorIn), Krug, Manfred 1937-2016 (SchauspielerIn), Stypułkowska, Krystyna 1939-2020 (SchauspielerIn), Esche, Eberhard 1933-2006 (SchauspielerIn)
Format: Video DVD Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Berlin] Icestorm Entertainment [2002]
Schlagwörter:
Abstract:Auf einer Großbaustelle in der DDR, auf der ein ruppiger Zimmermann und seine Brigade ein anarchisches Dasein führen, gerät der gewohnte Gang der Dinge aus dem Lot, als eine attraktive Ingenieurin und ein neuer Parteisekretär mit neuen Ideen für frischen Wind sorgen. 25 Jahre lang verbotene, respektlos-humorvolle Auseinandersetzung mit Planwirtschaft und Partei in der DDR Anfang der 60er Jahre, getragen von einem pointierten Buch, ausdrucksstarken Darstellern und einer überzeugenden menschlichen Haltung. - Sehenswert [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Ostdeutschland 1966
Video Aspect 4:3
Filmografie & Biografie von Frank Beyer und Manfred Krug ; Szenenfotos aus dem Film ; Original Kino-Plakat ; 60 Minuten Dokumentation "Spur der Zeiten" - Porträt Frank Beyer ; Kino - Aushangfotos ; AZ 25/1964/6 Krug mit den Jazzoptimisten
Umfang:1 DVD-Video (ca. 129 Min.) schwarz-weiss 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 6 freigegeben