Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts: BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , , |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel
2008
|
Ausgabe: | 3., überarb. Aufl. |
Schlagwörter: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111119&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548046&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548046&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XXI, 369 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783791028231 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023364669 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090416 | ||
007 | t| | ||
008 | 080626s2008 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 988788810 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783791028231 |c Gb. : ca. sfr 62.00 (freier Pr.), EUR 39.95, ca. EUR 41.10 (AT) |9 978-3-7910-2823-1 | ||
035 | |a (OCoLC)645080793 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988788810 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-1049 |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-523 |a DE-526 |a DE-19 |a DE-858 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-Aug4 |a DE-1047 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 346.43063 |2 22/ger | |
084 | |a PE 322 |0 (DE-625)135458: |2 rvk | ||
084 | |a PE 415 |0 (DE-625)135493: |2 rvk | ||
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pfitzer, Norbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts |b BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze |c Norbert Pfitzer ; Peter Oser ; Christian Orth |
250 | |a 3., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel |c 2008 | |
300 | |a XXI, 369 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a 4208 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Oser, Peter |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Orth, Christian |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)120853981 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111119&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548046&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548046&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016548046 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820971010680160256 |
---|---|
adam_text |
IX
Inhaltsverzeichnis
Vorworte.
V
Abkűrzungsverzeichnis
.
XIII
Abbildungsverzeichnis.
XIX
I
Einleitender Überblick.1
II
Der US-amerikanische Sarbanes-Oxley
Act
und dessen
exterritoriale Wirkung.5
1 Vorbemerkung.5
2 Erhöhte Anforderungen für Rechnungslegung und Prüfung.6
2.1 Verpflichtungen des Managements (Senior
Officers)
.6
2.2 Anforderungen an unternehmensinterne Aufsichtsgremien.9
2.3 Anforderungen an den Abschlussprüfer.10
2.4 Kritische Durchsicht publizierter Abschlüsse durch die
SEC
.12
3 Prozess- und kontrollorientierte Unternehmensführung und -prüfung.13
4 Würdigung.14
III
Rechtsakte auf Ebene der EU.17
1 Regelungscharakter von Verlautbarungen der EU.17
2 Fair Value-Richtlinie.19
3
IAS-
Verordnung.21
4 Marktmissbrauchsrichtlinie.23
5 Modernisierungsrichtlinie.24
5.1 Hintergrund.24
5.2 Bilanzierung und Bewertung.24
5.3 Konsolidierung.25
5.4 Berichterstattung im Lagebericht und Konzernlagebericht.26
5.5 Inhalt und Aufbau des Bestätigungsvermerks.26
6 Schwellenwertrichtlinie.27
7 Abänderungsrichtlinie.28
7.1 Hintergrund und Zielsetzung der Richtlinie.28
7.2 Regelungsinhalte.29
7.3 Inkrafttreten und Umsetzung der Richtlinie in Deutschland.31
8 Modernisierung der 8. EU-Richtlinie.32
8.1 Hintergründe der Richtlinie.32
8.2 Allgemein gültige Regelungsinhalte der EU-Richtlinie.33
8.3 Regelungsinhalte der EU-Richtlinie für Unternehmen
von öffentlichem Interesse.38
8.4 Inkrafttreten und Transformation der Richtlinie.41
8.5 Anpassungsbedarf und Umsetzung in Deutschland.42
8.6 Fortsetzung der Reformmaßnahmen.44
9 Empfehlung der EU-Kommission zur externen Qualitätskontrolle.46
10 Empfehlung der EU-Kommission zur Beschränkung der zivilrechtlichen
Haftung von Abschlussprüfern und Prüfungsgesellschaften.50
χ
Inhaltsverzeichnis
11 Transparenzrichtlinie.51
11.1 Hintergrund und Zielsetzung der Richtlinie.51
11.2 Einführung des Herkunfislandsprinzip.52
11.3 Erweiterte Finanzberichterstattung kapitalmarktorientierter
Unternehmen.52
11.4 Mitteilungspflichten über bedeutende Beteiligungen.53
11.5 Elektronische Unterrichtung der Aktionäre.53
11.6 EU-weit verfügbare Unternehmensinformationen.53
12 Publizitätsrichtlinie.54
12.1 Hintergrund und Zielsetzung der Richtlinie.54
12.2 Anlage einer elektronischen Akte.54
12.3 Veröffentlichung im Amtsblatt.55
12.4 Angabepflichten bei elektronischer Geschäftskorrespondenz.55
12.5 Gültigkeit, Umsetzung in nationales Recht.56
12.6 Reformvorhaben der Europäischen Kommission.56
13 Prospektrichtlinie.56
13.1 Hintergrund und Zielsetzung der Richtlinie.56
13.2 Mehrstufiges Rechtssetzungsverfahren.57
13.3 Wesentliche Elemente.58
14 Übernahmerichtlinie.63
14.1 Zielsetzung der Richtlinie.63
14.2 Anwendungsbereich.63
14.3 Zweistufiges Optionsmodell.64
14.4 Transparenz.66
14.5
Squeeze-out
und
Sell-out
.66
14.6 Ausblick.68
15
Corporate Governance
betreffende Initiativen auf Ebene der EU.68
15.1 Regelung für die Vergütung von Mitgliedern der Unternehmens¬
führung börsennotierter Aktiengesellschaften.68
15.2 Empfehlung zu den Aufgaben von nicht geschäftsführenden
Direktoren und Aufsichtsratsmitgliedern börsennotierter Gesell¬
schaften sowie zu den Ausschüssen des Verwaltungs- und
Aufsichtsrats.69
16 Dritte EU-Anti-Geldwäscherichtlinie.71
17 Europäische Aktiengesellschaft
(SE)
.73
17.1 Hintergrund und Zielsetzung.73
17.2 Rechtsgrundlagen und anwendbares Recht.73
17.3 Regelungsinhalte der SE-VO und der SE-RL.74
17.4 Möglichkeiten der Gründung einer
SE
.75
17.5 Organisationsverfassung der
SE
.79
17.6 Die Mitbestimmung in der
SE
.82
17.7 Sitzverlegung einer
SE
.82
17.8 Die
SE
im deutschen Steuerrecht.83
17.9 Würdigung.83
18 Europäische Genossenschaft
(SCE)
.84
18.1 Zielsetzung der Verordnung zur
SCE
.84
18.2 Grundkapital, Sitz und Satzung.85
18.3 Mitgliedschaft.85
18.4 Entstehung einer
SCE
.86
Inhaltsverzeichnis
18.5 Struktur.86
18.6 Jahresabschluss und dessen
Pruning
.87
18.7 Beteiligung der Arbeitnehmer.87
IV
Reformgesetze in Deutschland.89
1 Bisherige nationale Entwicklungen.89
1.1 Erste Maßnahmen zur Verbesserung der
Corporate Governance.
89
1.2 Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG).95
1.3 Gesetz über die Offenlegung von Vorstandsvergütungen
(VorstOG).130
1.4 Bilanzkontrollgesetz (BilKoG).137
1.5 Abschlussprüferaufsichtsgesetz (APAG).165
1.6 Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des
Anfechtungsrechts
(UMAG)
sowie der Referentenentwurf eines
Gesetzes zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG).172
1.7 Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG).183
1.8 Anlegerschutzverbesserungsgesetz (AnSVG) und Finanzmarkt-
richtlmie-Umsetzungsgesetz (FRUG).189
1.9 Gesetz zur Neuorganisation der Bundesfinanzverwaltung
und zur Schaffiing eines Refinanzierungsregisters.210
1.10 Aktionärsforumsverordnung (AktFoV).213
1.11
Elektro-
und Elektronikgerätegesetz (ElektroG).215
1.12 Wertpapierprospektgesetz (WpPG).225
2 Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz
(TUG)
.240
2.1 Zielsetzung.240
2.2 Einführung des Herkunftsstaatsprinzips.240
2.3 Ausweitung der Meldepflichten von Stimmrechtsanteilen
bestimmter Emittenten.241
2.4 Zusätzliche Mitteilungspflichten für Wertpapieremittenten.242
2.5 Erweiterte Rechnungslegungspflichten für kapitalmarktorientierte
Unternehmen.243
3 Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister
sowie das Unternehmensregister (EHUG).249
3.1 Zielsetzung.249
3.2 Elektronische Registerführung.250
3.3 Elektronische Bekanntmachung von Rechnungslegungsunterlagen. 250
3.4 Sanktionen bei Verstoß gegen Offenlegungspflichten.251
3.5 Elektronisches Unternehmensregister als zentrale Internet¬
plattform für Unternehmensdaten.252
3.6 Angabepflichten bei elektronischer Geschäftskorrespondenz.254
3.7 Sonstige Gesetzesänderungen.254
4 Europäische Genossenschaft und Änderung des Genossenschaftsrechts.256
4.1 Rechtliche Grundlagen und Zielsetzung.256
4.2 SCE-Ausfühnmgsgesetz (SCEAG).257
4.3 SCE-Beteiligungsgesetz (SCEBG).258
4.4 Reform des Genossenschaftsgesetzes.258
5 Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz.259
5.1 Zielsetzung und Anwendungsbereich.259
5.2 Optionsmodelle.260
XII Inhaltsverzeichnis
5.3
Squeeze-out
und
Sell-out
.260
5.4 Erweiterte Lageberichterstattung.260
5.5 Erläuterung der übernahmerechtlichen Angaben im
Lagebericht durch den Vorstand.262
6 Berufsaufsichtsreformgesetz (BARefG) und Sechste Änderung der
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer.262
6.1 Berufsaufsichtsreformgesetz (BARefG).262
6.2 Sechste Änderung der Berafssatzung für Wirtschans¬
prüfer und vereidigte Buchprüfer.266
7 Geldwäschebekämpfimgsergänzungsgesetz (GwBekErgG).269
8 Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung
von Missbräuchen (MoMiG).270
8.1 Überblick und Einordnung.270
8.2 Erleichterung und Beschleunigung von GmbH-Gründungen.271
8.3 Erhöhung der Attraktivität der GmbH als Rechtsform.278
8.4 Bekämpfung von Missbräuchen.283
9 Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG).287
9.1 Einleitung.287
9.2 Buchführung, Inventar und Bilanzierung.288
9.3 Jahresabschluss.289
9.4 Lagebericht.333
9.5 Konzernabschluss.336
9.6 Konzernlagebericht.347
9.7
Corporate Governance.
347
9.8 Abschlussprümng.353
9.9 Ausblick.358
9.10 Oberblick über durch das BilMoG umgesetzte EU-Richtlinien.359
V
Ausblick.363
Stichwortverzeichnis.365
Dieses Werk befasst sich mit den Auswirkungen einer
ю
-jährigen Reform
des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts infolge der internationalen
Harmonisierung von Standards zur Rechnungslegung, Prüfung und
Corporate
Governance, die
mit dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unter¬
nehmensbereich (KonTraG) im Jahr 1998 begonnen hat und bis zum heutigen
Entwurf eines Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) reicht.
Neben einer Darstellung der aktuellen Rechtslage, insbesondere auf Basis
der Vorschriften des Bilanzrechtsreformgesetzes (BilReG),des Vorstands-
vergütungs-Offenlegungsgesetzes (VorstOG), des Bilanzkontrollgesetzes
(BilKoG), des Abschlussprüferaufsichtsgesetzes (APAG), des Anlegerschutz-
verbesserungsgesetzes (AnSVG) sowie des Gesetzes zur Unternehmens-
integrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts
(UMAG)
werden in der
vorliegenden 3. Auflage die Rechtsvorschriften des Transparenzrichtlinie-
Umsetzungsgesetzes
(TUG),
des Gesetzes über elektronische Handelsregister
und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) und
des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung
von Missbräuchen (MoMiG) behandelt. Darüber hinaus werden die massiven
Auswirkungen des Entwurfs des BilMoG dargestellt.
Ziel ist es, einen kompakten sowie umfassenden Überblick über die aktuelle
internationale und nationale Rechtsentwicklung im Aktien-, Bilanz- und
Aufsichtsrecht zu geben. Durch die gesamtheitliche Betrachtung der inhaltlich
ineinandergreifenden Reformgesetze werden offene Anwendungs- und
Auslegungsfragen aufgezeigt sowie Hilfestellungen und Empfehlungen für
die Praxis präsentiert. Entscheidungsträgern ermöglicht dies, erforderliche
Maßnahmen frühzeitig einzuleiten, um eine normkonforme Umsetzung
der gesetzlichen Anforderungen zu erreichen. |
any_adam_object | 1 |
author | Pfitzer, Norbert Oser, Peter Orth, Christian 1968- |
author_GND | (DE-588)120853981 |
author_facet | Pfitzer, Norbert Oser, Peter Orth, Christian 1968- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Pfitzer, Norbert |
author_variant | n p np p o po c o co |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023364669 |
classification_rvk | PE 322 PE 415 PE 430 |
ctrlnum | (OCoLC)645080793 (DE-599)DNB988788810 |
dewey-full | 346.43063 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43063 |
dewey-search | 346.43063 |
dewey-sort | 3346.43063 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3., überarb. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023364669</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090416</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080626s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988788810</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791028231</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. sfr 62.00 (freier Pr.), EUR 39.95, ca. EUR 41.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7910-2823-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645080793</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988788810</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43063</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 322</subfield><subfield code="0">(DE-625)135458:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 415</subfield><subfield code="0">(DE-625)135493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfitzer, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts</subfield><subfield code="b">BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze</subfield><subfield code="c">Norbert Pfitzer ; Peter Oser ; Christian Orth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 369 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4208</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oser, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Orth, Christian</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120853981</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111119&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548046&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548046&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016548046</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023364669 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T16:34:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783791028231 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016548046 |
oclc_num | 645080793 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-N2 DE-M124 DE-20 DE-384 DE-1049 DE-12 DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-523 DE-526 DE-19 DE-BY-UBM DE-858 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-Aug4 DE-1047 DE-2070s |
owner_facet | DE-M382 DE-N2 DE-M124 DE-20 DE-384 DE-1049 DE-12 DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-523 DE-526 DE-19 DE-BY-UBM DE-858 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-Aug4 DE-1047 DE-2070s |
physical | XXI, 369 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
spelling | Pfitzer, Norbert Verfasser aut Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze Norbert Pfitzer ; Peter Oser ; Christian Orth 3., überarb. Aufl. Stuttgart Schäffer-Poeschel 2008 XXI, 369 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 4208 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 s Reform (DE-588)4115716-3 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b DE-604 Oser, Peter Verfasser aut Orth, Christian 1968- Verfasser (DE-588)120853981 aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111119&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548046&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548046&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Pfitzer, Norbert Oser, Peter Orth, Christian 1968- Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4112755-9 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze |
title_auth | Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze |
title_exact_search | Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze |
title_full | Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze Norbert Pfitzer ; Peter Oser ; Christian Orth |
title_fullStr | Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze Norbert Pfitzer ; Peter Oser ; Christian Orth |
title_full_unstemmed | Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze Norbert Pfitzer ; Peter Oser ; Christian Orth |
title_short | Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts |
title_sort | reform des aktien bilanz und aufsichtsrechts bilmog momig tug ehug und weitere reformgesetze |
title_sub | BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Bilanzrecht Reform Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111119&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548046&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548046&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pfitzernorbert reformdesaktienbilanzundaufsichtsrechtsbilmogmomigtugehugundweiterereformgesetze AT oserpeter reformdesaktienbilanzundaufsichtsrechtsbilmogmomigtugehugundweiterereformgesetze AT orthchristian reformdesaktienbilanzundaufsichtsrechtsbilmogmomigtugehugundweiterereformgesetze |