APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Stöffler, J., Pflaum, J. c. c. 1. -. A. 1. J., & Regiomontanus. Almanach nova plurimis annis venturis inservientia <1499 - 1531>: Mit Vorrede des Johannes Regiomontanus zu seinen Ephemeriden (H 13790), erweitert durch Zusätze und mit dt. Erklärung der Almanache von Stöffler und Pflaum. Mit Widmungsvorrede an Daniel Zehender, Weihbischof von Konstanz, Peter Wolf, Propst des Chorherrenstiftes Denkendorf, und Johann Kaspar von Bubenhofen, württembergischer Hofmarschall, von Stöffler und Pflaum, Ulm 13.2.1499.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Stöffler, Johannes, Jakob ca. ca. 1450 - Anfang 16. Jh Pflaum, und Regiomontanus. Almanach Nova Plurimis Annis Venturis Inservientia <1499 - 1531>: Mit Vorrede Des Johannes Regiomontanus Zu Seinen Ephemeriden (H 13790), Erweitert Durch Zusätze Und Mit Dt. Erklärung Der Almanache Von Stöffler Und Pflaum. Mit Widmungsvorrede an Daniel Zehender, Weihbischof Von Konstanz, Peter Wolf, Propst Des Chorherrenstiftes Denkendorf, Und Johann Kaspar Von Bubenhofen, Württembergischer Hofmarschall, Von Stöffler Und Pflaum, Ulm 13.2.1499.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Stöffler, Johannes, et al. Almanach Nova Plurimis Annis Venturis Inservientia <1499 - 1531>: Mit Vorrede Des Johannes Regiomontanus Zu Seinen Ephemeriden (H 13790), Erweitert Durch Zusätze Und Mit Dt. Erklärung Der Almanache Von Stöffler Und Pflaum. Mit Widmungsvorrede an Daniel Zehender, Weihbischof Von Konstanz, Peter Wolf, Propst Des Chorherrenstiftes Denkendorf, Und Johann Kaspar Von Bubenhofen, Württembergischer Hofmarschall, Von Stöffler Und Pflaum, Ulm 13.2.1499.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.