Zängl, J. (1807). Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete: Und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren.
Chicago Style (17th ed.) CitationZängl, Joseph. Rede Auf Das Siegesfest, Welches Die in Eichstätt Bestehende Marianische Größere Kongregation Am 15ten August 1807 Als Am Hohen Festtage Mariä Himmelfahrt Veranstaltete: Und Wobey Zugleich Unter Dem Vor- Und Nachmittags-Gottesdienste Zum Besten Der Vaterländischen Krieger Und Der Wittwen Der Gebliebenen Milde Gaben Gesammelt Worden Waren. [S.l.], 1807.
MLA (9th ed.) CitationZängl, Joseph. Rede Auf Das Siegesfest, Welches Die in Eichstätt Bestehende Marianische Größere Kongregation Am 15ten August 1807 Als Am Hohen Festtage Mariä Himmelfahrt Veranstaltete: Und Wobey Zugleich Unter Dem Vor- Und Nachmittags-Gottesdienste Zum Besten Der Vaterländischen Krieger Und Der Wittwen Der Gebliebenen Milde Gaben Gesammelt Worden Waren. 1807.