Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiæ et Medicniæ Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis: Das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung so wohl derer Kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen seyn, ingleichen einer Specification derer unter denen Kayserl. Troupes gebräuchlichen Medicamenten, so wohl in qualia als quanto, vor eine Batallion, welchen beygefüget eine Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf die deutlichste, kürtzteste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget. I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico Anni 1734. &1735. Auf das Neue von dem Auctore übersehen, und mit einem Consilio de climate Ungariæ und darinnen zu conservirender Gesundheit vermehrt Pars Secunda Von allen äusserlichen Leibes-Gebrechen, die den Soldaten so wohl im Feld, als in der Guarnison zu befallen pflegen, samt Einer Præfation de officio Medici oder Chirurgi Catrensis; zur Nachricht und nöthigen Prüfung aller Medicorum und Chirurgorum, so zu ihrem zeitlichen und ewigen Wohlseyn dem Krieg nachzuziehen gedenken: Item Einer Introduction von der Natur und Chirurgie; jeder ihren Kräfften und Unvermögen ins besondere und gemeinschafftlich etc.
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Wien und Nürnberg
Bey Peter Conrad Monath
1745.
Nürnberg Gedruckt bey Michael Arnold 1745. |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10473021-4 |
Physical Description: | 180 Seiten 8° |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023271214 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160908 | ||
007 | t| | ||
008 | 080422s1745 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90518934 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 11999896 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)230135455 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023271214 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Kramer, Johann Georg |d 1683-1742 |e Verfasser |0 (DE-588)120269848 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Medicina Castrensis |
245 | 1 | 0 | |a Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiæ et Medicniæ Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis |b Das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung so wohl derer Kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen seyn, ingleichen einer Specification derer unter denen Kayserl. Troupes gebräuchlichen Medicamenten, so wohl in qualia als quanto, vor eine Batallion, welchen beygefüget eine Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf die deutlichste, kürtzteste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget. I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico Anni 1734. &1735. Auf das Neue von dem Auctore übersehen, und mit einem Consilio de climate Ungariæ und darinnen zu conservirender Gesundheit vermehrt |n Pars Secunda |p Von allen äusserlichen Leibes-Gebrechen, die den Soldaten so wohl im Feld, als in der Guarnison zu befallen pflegen, samt Einer Præfation de officio Medici oder Chirurgi Catrensis; zur Nachricht und nöthigen Prüfung aller Medicorum und Chirurgorum, so zu ihrem zeitlichen und ewigen Wohlseyn dem Krieg nachzuziehen gedenken: Item Einer Introduction von der Natur und Chirurgie; jeder ihren Kräfften und Unvermögen ins besondere und gemeinschafftlich etc. |
264 | 1 | |a Wien und Nürnberg |b Bey Peter Conrad Monath |c 1745. | |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Gedruckt bey Michael Arnold |c 1745. | |
300 | |a 180 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
751 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |2 gnd | ||
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023271208 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10473021-4 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10473021-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 690 m-1/2 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016456221 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818965137209425920 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kramer, Johann Georg 1683-1742 |
author_GND | (DE-588)120269848 |
author_facet | Kramer, Johann Georg 1683-1742 |
author_role | aut |
author_sort | Kramer, Johann Georg 1683-1742 |
author_variant | j g k jg jgk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023271214 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)230135455 (DE-599)BVBBV023271214 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02986nam a2200385 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023271214</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160908 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080422s1745 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90518934</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11999896</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230135455</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023271214</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kramer, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1683-1742</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120269848</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medicina Castrensis</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiæ et Medicniæ Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis</subfield><subfield code="b">Das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung so wohl derer Kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen seyn, ingleichen einer Specification derer unter denen Kayserl. Troupes gebräuchlichen Medicamenten, so wohl in qualia als quanto, vor eine Batallion, welchen beygefüget eine Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf die deutlichste, kürtzteste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget. I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico Anni 1734. &1735. Auf das Neue von dem Auctore übersehen, und mit einem Consilio de climate Ungariæ und darinnen zu conservirender Gesundheit vermehrt</subfield><subfield code="n">Pars Secunda</subfield><subfield code="p">Von allen äusserlichen Leibes-Gebrechen, die den Soldaten so wohl im Feld, als in der Guarnison zu befallen pflegen, samt Einer Præfation de officio Medici oder Chirurgi Catrensis; zur Nachricht und nöthigen Prüfung aller Medicorum und Chirurgorum, so zu ihrem zeitlichen und ewigen Wohlseyn dem Krieg nachzuziehen gedenken: Item Einer Introduction von der Natur und Chirurgie; jeder ihren Kräfften und Unvermögen ins besondere und gemeinschafftlich etc.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien und Nürnberg</subfield><subfield code="b">Bey Peter Conrad Monath</subfield><subfield code="c">1745.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Michael Arnold</subfield><subfield code="c">1745.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023271208</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10473021-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10473021-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 690 m-1/2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016456221</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023271214 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T13:12:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016456221 |
oclc_num | 230135455 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 180 Seiten 8° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1745 |
publishDateSearch | 1745 |
publishDateSort | 1745 |
publisher | Bey Peter Conrad Monath Gedruckt bey Michael Arnold |
record_format | marc |
spelling | Kramer, Johann Georg 1683-1742 Verfasser (DE-588)120269848 aut Medicina Castrensis Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiæ et Medicniæ Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis Das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung so wohl derer Kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen seyn, ingleichen einer Specification derer unter denen Kayserl. Troupes gebräuchlichen Medicamenten, so wohl in qualia als quanto, vor eine Batallion, welchen beygefüget eine Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf die deutlichste, kürtzteste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget. I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico Anni 1734. &1735. Auf das Neue von dem Auctore übersehen, und mit einem Consilio de climate Ungariæ und darinnen zu conservirender Gesundheit vermehrt Pars Secunda Von allen äusserlichen Leibes-Gebrechen, die den Soldaten so wohl im Feld, als in der Guarnison zu befallen pflegen, samt Einer Præfation de officio Medici oder Chirurgi Catrensis; zur Nachricht und nöthigen Prüfung aller Medicorum und Chirurgorum, so zu ihrem zeitlichen und ewigen Wohlseyn dem Krieg nachzuziehen gedenken: Item Einer Introduction von der Natur und Chirurgie; jeder ihren Kräfften und Unvermögen ins besondere und gemeinschafftlich etc. Wien und Nürnberg Bey Peter Conrad Monath 1745. Nürnberg Gedruckt bey Michael Arnold 1745. 180 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wien (DE-588)4066009-6 gnd Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd (DE-604)BV023271208 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10473021-4 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10473021-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 690 m-1/2 |
spellingShingle | Kramer, Johann Georg 1683-1742 Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiæ et Medicniæ Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis Das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung so wohl derer Kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen seyn, ingleichen einer Specification derer unter denen Kayserl. Troupes gebräuchlichen Medicamenten, so wohl in qualia als quanto, vor eine Batallion, welchen beygefüget eine Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf die deutlichste, kürtzteste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget. I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico Anni 1734. &1735. Auf das Neue von dem Auctore übersehen, und mit einem Consilio de climate Ungariæ und darinnen zu conservirender Gesundheit vermehrt |
title | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiæ et Medicniæ Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis Das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung so wohl derer Kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen seyn, ingleichen einer Specification derer unter denen Kayserl. Troupes gebräuchlichen Medicamenten, so wohl in qualia als quanto, vor eine Batallion, welchen beygefüget eine Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf die deutlichste, kürtzteste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget. I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico Anni 1734. &1735. Auf das Neue von dem Auctore übersehen, und mit einem Consilio de climate Ungariæ und darinnen zu conservirender Gesundheit vermehrt |
title_alt | Medicina Castrensis |
title_auth | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiæ et Medicniæ Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis Das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung so wohl derer Kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen seyn, ingleichen einer Specification derer unter denen Kayserl. Troupes gebräuchlichen Medicamenten, so wohl in qualia als quanto, vor eine Batallion, welchen beygefüget eine Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf die deutlichste, kürtzteste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget. I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico Anni 1734. &1735. Auf das Neue von dem Auctore übersehen, und mit einem Consilio de climate Ungariæ und darinnen zu conservirender Gesundheit vermehrt |
title_exact_search | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiæ et Medicniæ Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis Das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung so wohl derer Kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen seyn, ingleichen einer Specification derer unter denen Kayserl. Troupes gebräuchlichen Medicamenten, so wohl in qualia als quanto, vor eine Batallion, welchen beygefüget eine Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf die deutlichste, kürtzteste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget. I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico Anni 1734. &1735. Auf das Neue von dem Auctore übersehen, und mit einem Consilio de climate Ungariæ und darinnen zu conservirender Gesundheit vermehrt |
title_full | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiæ et Medicniæ Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis Das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung so wohl derer Kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen seyn, ingleichen einer Specification derer unter denen Kayserl. Troupes gebräuchlichen Medicamenten, so wohl in qualia als quanto, vor eine Batallion, welchen beygefüget eine Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf die deutlichste, kürtzteste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget. I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico Anni 1734. &1735. Auf das Neue von dem Auctore übersehen, und mit einem Consilio de climate Ungariæ und darinnen zu conservirender Gesundheit vermehrt Pars Secunda Von allen äusserlichen Leibes-Gebrechen, die den Soldaten so wohl im Feld, als in der Guarnison zu befallen pflegen, samt Einer Præfation de officio Medici oder Chirurgi Catrensis; zur Nachricht und nöthigen Prüfung aller Medicorum und Chirurgorum, so zu ihrem zeitlichen und ewigen Wohlseyn dem Krieg nachzuziehen gedenken: Item Einer Introduction von der Natur und Chirurgie; jeder ihren Kräfften und Unvermögen ins besondere und gemeinschafftlich etc. |
title_fullStr | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiæ et Medicniæ Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis Das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung so wohl derer Kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen seyn, ingleichen einer Specification derer unter denen Kayserl. Troupes gebräuchlichen Medicamenten, so wohl in qualia als quanto, vor eine Batallion, welchen beygefüget eine Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf die deutlichste, kürtzteste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget. I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico Anni 1734. &1735. Auf das Neue von dem Auctore übersehen, und mit einem Consilio de climate Ungariæ und darinnen zu conservirender Gesundheit vermehrt Pars Secunda Von allen äusserlichen Leibes-Gebrechen, die den Soldaten so wohl im Feld, als in der Guarnison zu befallen pflegen, samt Einer Præfation de officio Medici oder Chirurgi Catrensis; zur Nachricht und nöthigen Prüfung aller Medicorum und Chirurgorum, so zu ihrem zeitlichen und ewigen Wohlseyn dem Krieg nachzuziehen gedenken: Item Einer Introduction von der Natur und Chirurgie; jeder ihren Kräfften und Unvermögen ins besondere und gemeinschafftlich etc. |
title_full_unstemmed | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiæ et Medicniæ Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis Das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung so wohl derer Kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen seyn, ingleichen einer Specification derer unter denen Kayserl. Troupes gebräuchlichen Medicamenten, so wohl in qualia als quanto, vor eine Batallion, welchen beygefüget eine Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf die deutlichste, kürtzteste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget. I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico Anni 1734. &1735. Auf das Neue von dem Auctore übersehen, und mit einem Consilio de climate Ungariæ und darinnen zu conservirender Gesundheit vermehrt Pars Secunda Von allen äusserlichen Leibes-Gebrechen, die den Soldaten so wohl im Feld, als in der Guarnison zu befallen pflegen, samt Einer Præfation de officio Medici oder Chirurgi Catrensis; zur Nachricht und nöthigen Prüfung aller Medicorum und Chirurgorum, so zu ihrem zeitlichen und ewigen Wohlseyn dem Krieg nachzuziehen gedenken: Item Einer Introduction von der Natur und Chirurgie; jeder ihren Kräfften und Unvermögen ins besondere und gemeinschafftlich etc. |
title_short | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiæ et Medicniæ Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis |
title_sort | johann georg heinrich kramers philosophiæ et medicniæ doctoris und kayserlichen proto medici am rhein medicina castrensis das ist bewahrte artzney wider die im feld und guarnisons unter soldaten grassirende kranckheiten nebst einer erzehlung so wohl derer kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere ohne und mit ihren zufallen als auch benennung und bereitung derer dagegen krafftigen medicamentorum specificorum mit welchen ein jeder regiments feld kasten soll versehen seyn ingleichen einer specification derer unter denen kayserl troupes gebrauchlichen medicamenten so wohl in qualia als quanto vor eine batallion welchen beygefuget eine taxa aller im obgedachten feld kasten angezeigten medicamentorum allen feld medicis und feldheerern teutscher nation zum besten in teutscher sprache auf die deutlichste kurtzteste und noch nie gewohnliche weise vorgetragen diesem ist angehanget i consilium medicum de dysenteria ii consilium medicum de morbo castrensi epidemico anni 1734 1735 auf das neue von dem auctore ubersehen und mit einem consilio de climate ungariæ und darinnen zu conservirender gesundheit vermehrt von allen ausserlichen leibes gebrechen die den soldaten so wohl im feld als in der guarnison zu befallen pflegen samt einer præfation de officio medici oder chirurgi catrensis zur nachricht und nothigen prufung aller medicorum und chirurgorum so zu ihrem zeitlichen und ewigen wohlseyn dem krieg nachzuziehen gedenken item einer introduction von der natur und chirurgie jeder ihren krafften und unvermogen ins besondere und gemeinschafftlich etc |
title_sub | Das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung so wohl derer Kranckheiten selbsten ins gemein und ins besondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen seyn, ingleichen einer Specification derer unter denen Kayserl. Troupes gebräuchlichen Medicamenten, so wohl in qualia als quanto, vor eine Batallion, welchen beygefüget eine Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf die deutlichste, kürtzteste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget. I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico Anni 1734. &1735. Auf das Neue von dem Auctore übersehen, und mit einem Consilio de climate Ungariæ und darinnen zu conservirender Gesundheit vermehrt |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10473021-4 |
volume_link | (DE-604)BV023271208 |
work_keys_str_mv | AT kramerjohanngeorg medicinacastrensis AT kramerjohanngeorg johanngeorgheinrichkramersphilosophiæetmedicniædoctorisundkayserlichenprotomediciamrheinmedicinacastrensisdasistbewahrteartzneywiderdieimfeldundguarnisonsuntersoldatengrassirendekranckheitennebsteinererzehlungsowohldererkranckheitenselbsteninsgemeinundins |