Verfahren für eine zukünftige Klärschlammbehandlung: Klärschlammkonditionierung und Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Inst. WAR
2007
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe WAR
185 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016261092&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2007 |
Umfang: | XXI, 220 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3932518810 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023057822 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130529 | ||
007 | t| | ||
008 | 071219s2007 xx ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,B44,0349 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985125330 |2 DE-101 | |
020 | |a 3932518810 |c kart. : EUR 35.00 |9 3-932518-81-0 | ||
035 | |a (OCoLC)180165366 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985125330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-M490 |a DE-91S | ||
082 | 0 | |a 628.38 |2 22/ger | |
084 | |a AR 21300 |0 (DE-625)8432: |2 rvk | ||
084 | |a ZI 6700 |0 (DE-625)156532: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a UMW 537d |2 stub | ||
084 | |a UMW 485d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schaum, Christian A. |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)133439119 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfahren für eine zukünftige Klärschlammbehandlung |b Klärschlammkonditionierung und Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche |c von Christian A. Schaum |
264 | 1 | |a Darmstadt |b Inst. WAR |c 2007 | |
300 | |a XXI, 220 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe WAR |v 185 | |
500 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klärschlammverwertung |0 (DE-588)4130962-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2007 |z Darmstadt |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klärschlammverwertung |0 (DE-588)4130962-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe WAR |v 185 |w (DE-604)BV021862950 |9 185 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016261092&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016261092 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 1302 UMW 537d 2013 A 3119 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 1634987 |
DE-BY-TUM_location | 13 |
DE-BY-TUM_media_number | 040080057707 040080057694 |
_version_ | 1825257490163433472 |
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
VORWORT
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN_ IX
VERZEICHNIS DER TABELLEN_ XIII
VERZEICHNIS DER WICHTIGSTEN ABKÜRZUNGEN UND SYMBOLE_XVII
KURZZUSAMMENFASSUNG_XIX
SHORT SUMMARY_XXI
1 EINLEITUNG_1
2 KLÄRSCHLAMMBEHANDLUNG HEUTE UND ZUKÜNFTIG_3
2.1 Charakterlstika von Klärschlamm_3
2.2 Ziele der Klärschlammbehandlung_4
2.2.1 Reduktion der organischen Substanz (Reduktion oTS)_4
2.2.2 Reduktion des Wassergehaltes {Volumenreduktion)_7
2.3 Konditionierung durch eine sauer-oxidative
Klärschlammbehandlung_11
2.3.1 Das Kemicond-Verfahren - Verfahrensbeschreibung_11
2.3.2 Sauer-oxidative Klärschlammbehandlung - die Fenton-Reaktion_12
3 KLÄRSCHLAMM: WERTSTOFF VERSUS SCHADSTOFF_15
3.1 Situation der Klärschlammverwertung in Deutschland_15
3.1.1 Entwicklung der Klärschlammverwertung in Deutschland_15
3.1.2 Klärschlammqualität in Deutschland_ 16
3.1.3 Zukunft der Klärschlammverwertung/-entsorgung in Deutschland_17
4 PHOSPHOR IN NATUR UND ABWASSERTECHNIK_21
4.1 Phosphor in der Natur_21
4.1.1 Herkunft und Verwendung von Phosphor_21
4.1.2 Der natürliche und anthropogen beeinflusste Phosphorkreislauf_22
4.1.3 Herstellungsverfahren für mineralische Phosphatdünger_24
4.1.4 Verbrauch von mineralischen P-Düngem in der Landwirtschaft_24
4.1.5 Anwendung und Verbrauch von Sekundärrohstoffdüngern_25
4.1.6 Phosphor im Gewässer_ 26
Inhaltsverzeichnis
4.2 Phosphor in der Abwassertechnik_26
4.2.1 Herkunft von Phosphor im kommunalem Abwasser_26
4.2.2 Phosphorbilanz einer kommunalen Abwasserbehandlungsanlage_27
4.3 Rückgewinnung von Phosphor aus Abwasser und Klärschlamm_28
4.3.1 Potential einer P-Rückgewinnung aus Abwasser und Klärschlamm_28
4.3.2 Produktanforderungen an ein »Recycling-Phosphat"_29
4.3.3 Einsatzmöglichkeiten einer P-Rückgewinnung auf der ABA_31
4.3.4 Möglichkeiten einer Rückgewinnung von Phosphor aus Abwasser_32
4.3.5 Möglichkeiten einer P-Rückgewinnung aus Klärschlamm_33
4.3.6 Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammaschen_35
4.3.7 P-Rückgewinnung: ökologische und ökonomische Aspekte_41
4.3.8 Alternative Sanitärkonzepte-. Potential einer P-Rückgewinnung?_44
5 ZIELSETZUNG_45
5.1 Möglichkeiten und Grenzen einer chemischen
Klärschlammkonditionierung zur Optimierung der Entwässerbarkeit 45
5.2 Möglichkeiten und Grenzen einer Rückgewinnung von Phosphor
aus Klärschlammasche durch nasschemische Verfahrenstechniken 46
6 MATERIAL UND METHODEN_49
6.1 Möglichkeiten und Grenzen einer chemischen
Klärschlammkonditionierung zur Optimierung der Entwässerbarkeit 49
6.1.1 Versuchsablauf_49
6.1.2 Herkunft und Charakteristika der Klärschlammproben_50
6.1.3 Laborversuche_51
6.1.4 Versuche im halbtechnischen Maßstab_55
6.2 Möglichkeiten und Grenzen einer Rückgewinnung von Phosphor
aus Klärschlammasche durch nasschemische Verfahrenstechniken 57
6.2.1 Aufbau der Untersuchungen_57
6.2.2 Herkunft und Charakteristika der Klärschlammaschenproben_58
6.2.3 Laborversuche zur Rücklösung von Phosphor_59
6.2.4 Laborversuche zur Separation von Phosphor und den Metallen_61
7 ERGEBNISSE UND DISKUSSION DER CHEMISCHEN
KLÄRSCHLAMMKONDITIONIERUNG ZUR OPTIMIERUNG DER
ENTWÄSSERBARKEIT_67
7.1 Herkunft und Charakteristika der Klärschlammproben _67
7.2 Ergebnisse und Diskussion der Laborversuche_67
7.2.1 Veränderung des CST-Wertes durch pH-Wert-Absenkung und
Zugabe von Wasserstoffperoxid_67
7.2.2 Veränderung der anorganischen Bestandteile durch pH-Wert-
Absenkung und Zugabe von Wasserstoffperoxid_69
7.2.3 Variation der Zugabemenge an Wasserstoffperoxid_73
7.2.4 Untersuchung alternativer Oxidationsmittel_75
Inhaltsverzeichnis_VW
7.2.5 Zugabe von Eisen_77
7.2.6 Veränderung der organischen Substanz_79
7.2.7 Veränderung der Klärschlammstruktur_82
7.3 Ergebnisse und Diskussion des Betriebs der Versuchsanlage
im halbtechnischem Maßstab_84
7.3.1 Klärschlamm ABA #B_84
7.3.2 Klärschlamm ABA #E_89
7.4 Kostenkalkulation für die Umsetzung der chemischen
Klärschlammkonditionierung _91
7.4.1 Darstellung der untersuchten Varianten und Annahmen_91
7.4.2 Kalkulation und Vergleich der Jahreskosten_93
7.5 Zusammenfassung der Ergebnisse zur chemischen
Klärschlammkonditionierung _96
7.5.1 Reaktionsmechanismen der chemischen Klärschlammkonditionierung 96
7.5.2 Ökonomische Chancen einer Umsetzung_97
8 ERGEBNISSE UND DISKUSSION DER RÜCKGEWINNUNG VON
PHOSPHOR AUS KLÄRSCHLAMMASCHE DURCH NASSCHEMISCHE
VERFAHRENSTECHNIKEN_99
8.1 Herkunft und Charakteristika der Klärschlammaschenproben_99
8.2 Ergebnisse der Elutionsversuche_102
8.2.1 Elutionsversuche zur Identifikation der Umlagerungsprozesse
während der Klärschlammverbrennung mittels Reinsubstanzen_102
8.2.2 Untersuchungen zur Abhängigkeit des pH-Wertes_106
8.2.3 Variation der Elutionsparameter_111
8.3 Möglichkeiten einer Trennung von Phosphor und den Metallen_115
8.3.1 Abtrennung mittels sequentieller Fällung_115
8.3.2 Untersuchung von unterschiedlichen lonenaustauscherharzen_124
8.3.3 Abtrennung der Metalle mittels Kationenaustauschermembran_125
8.3.4 Selektive Abtrennung von Phosphor mittels Nanofiltration_126
8.3.5 Separierung mittels reaktiver flüssig-flüssig-Extraktion_128
8.3.6 Separation von Aluminium als Zeolith in einer alkalischen Lösung_129
8.4 Zusammenfassung der Ergebnisse zur Rückgewinnung von
Phosphor aus Klärschlammasche_130
8.4.1 Rücklösung von Phosphor aus Klärschlammasche_130
8.4.2 Überführung des gelösten Phosphors in ein verwertbares Produkt_130
9 ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN _133
9.1 Möglichkeiten und Grenzen einer chemischen
Klärschlammkonditionierung zur Optimierung der
Entwässerbarkeit ._ 133
VIII_Inhaltsverzeichnis
9.2 Möglichkeiten und Grenzen einer Rückgewinnung von Phosphor
aus Klärschlammasche durch nasschemische
Verfahrenstechniken_135
10 LITERATURVERZEICHNIS_139
ANHANG 1: DÜNGEMITTELHERSTELLUNG - MASSENBILANZEN _161
ANHANG 2: VERSUCHSANLAGE CHEM. KS-KONDITIONIERUNG_165
ANHANG 3: BETRIEB VERSUCHSANLAGE_167
ANHANG 4: FUNKTIONSWEISE BUCHER-PRESSE_169
ANHANG 5: ANALYSE DER ZUSAMMENSETZUNG DER KS-PROBEN_171
ANHANG 6: SÄURETITRATION OHNE ZUGABE VON H2O2_173
ANHANG 7: SÄURETITRATION MIT ZUGABE VON H2O2_175
ANHANG 8: VERÄNDERUNG DER TR- UND TS-KONZENTRATION_177
ANHANG 9: VARIATION DER ZUGABE VON H2O2_179
ANHANG 10: UNTERSUCHUNG ALTERNATIVER OXIDATIONSMITTEL _ 181
ANHANG 11: ZUGABE VON EISENSALZEN_183
ANHANG 12: KLÄRSCHLAMMENTWÄSSERUNG MITTELS DEKANTER_ 185
ANHANG 13: DATENAUSWERTUNG MITTELS MODDE 7.0_187
ANHANG 14: KOSTENKALKULATION - FALLBEISPIEL ABA #B_189
ANHANG 15: ELUTIONSVERSUCHE KLÄRSCHLAMMASCHEN_195
ANHANG 16: SEPARATION MITTELS IONENAUSTAUSCHERHARZEN_201
ANHANG 17: SEPARATION MIT KATIONENAUSTAUSCHERMEMBRAN _ 203
ANHANG 18: P-RÜCKGEWINNUNG MITTELS NANOFILTRATION_205
ANHANG 19: P-SEPARATION MITTELS FLÜSSIG-FLÜSSIG-EXTRAKTION 209
ANHANG 20: STATISTISCHE AUSWERTUNG._213 |
any_adam_object | 1 |
author | Schaum, Christian A. 1975- |
author_GND | (DE-588)133439119 |
author_facet | Schaum, Christian A. 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Schaum, Christian A. 1975- |
author_variant | c a s ca cas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023057822 |
classification_rvk | AR 21300 ZI 6700 |
classification_tum | UMW 537d UMW 485d |
ctrlnum | (OCoLC)180165366 (DE-599)DNB985125330 |
dewey-full | 628.38 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 628 - Sanitary engineering |
dewey-raw | 628.38 |
dewey-search | 628.38 |
dewey-sort | 3628.38 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Allgemeines Bauingenieurwesen Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023057822</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130529</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">071219s2007 xx ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,B44,0349</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985125330</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932518810</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 35.00</subfield><subfield code="9">3-932518-81-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180165366</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985125330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-91S</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">628.38</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 21300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8432:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 6700</subfield><subfield code="0">(DE-625)156532:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 537d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 485d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaum, Christian A.</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133439119</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfahren für eine zukünftige Klärschlammbehandlung</subfield><subfield code="b">Klärschlammkonditionierung und Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche</subfield><subfield code="c">von Christian A. Schaum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Inst. WAR</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 220 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe WAR</subfield><subfield code="v">185</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klärschlammverwertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130962-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2007</subfield><subfield code="z">Darmstadt</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klärschlammverwertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130962-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe WAR</subfield><subfield code="v">185</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021862950</subfield><subfield code="9">185</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016261092&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016261092</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Darmstadt gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift Konferenzschrift 2007 Darmstadt |
id | DE-604.BV023057822 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-27T15:01:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3932518810 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016261092 |
oclc_num | 180165366 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-M490 DE-91S DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-706 DE-M490 DE-91S DE-BY-TUM |
physical | XXI, 220 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Inst. WAR |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe WAR |
series2 | Schriftenreihe WAR |
spellingShingle | Schaum, Christian A. 1975- Verfahren für eine zukünftige Klärschlammbehandlung Klärschlammkonditionierung und Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche Schriftenreihe WAR Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Klärschlammverwertung (DE-588)4130962-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076573-8 (DE-588)4130962-5 (DE-588)4113937-9 (DE-588)1071861417 |
title | Verfahren für eine zukünftige Klärschlammbehandlung Klärschlammkonditionierung und Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche |
title_auth | Verfahren für eine zukünftige Klärschlammbehandlung Klärschlammkonditionierung und Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche |
title_exact_search | Verfahren für eine zukünftige Klärschlammbehandlung Klärschlammkonditionierung und Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche |
title_full | Verfahren für eine zukünftige Klärschlammbehandlung Klärschlammkonditionierung und Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche von Christian A. Schaum |
title_fullStr | Verfahren für eine zukünftige Klärschlammbehandlung Klärschlammkonditionierung und Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche von Christian A. Schaum |
title_full_unstemmed | Verfahren für eine zukünftige Klärschlammbehandlung Klärschlammkonditionierung und Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche von Christian A. Schaum |
title_short | Verfahren für eine zukünftige Klärschlammbehandlung |
title_sort | verfahren fur eine zukunftige klarschlammbehandlung klarschlammkonditionierung und ruckgewinnung von phosphor aus klarschlammasche |
title_sub | Klärschlammkonditionierung und Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche |
topic | Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Klärschlammverwertung (DE-588)4130962-5 gnd |
topic_facet | Recycling Klärschlammverwertung Hochschulschrift Konferenzschrift 2007 Darmstadt |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016261092&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021862950 |
work_keys_str_mv | AT schaumchristiana verfahrenfureinezukunftigeklarschlammbehandlungklarschlammkonditionierungundruckgewinnungvonphosphorausklarschlammasche |
Inhaltsverzeichnis
Paper/Kapitel scannen lassen
Paper/Kapitel scannen lassen
Teilbibliothek Straubing
Signatur: |
1302 UMW 537d 2013 A 3119
Lageplan |
---|---|
Exemplar 1 | Ausleihbar Am Standort |
Exemplar 2 | Ausleihbar Am Standort |