Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene: RLMI-E
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Göttingen [u.a.]
Hogrefe
2007
|
Schlagwörter: | |
Abstract: | Einsatzbereich: Das RLMI-E dient der konstruktvaliden Erfassung von vier Leistungsmotiven (Hoffnung auf Erfolg, Furcht vor Misserfolg, Furcht vor Erfolg, Hoffnung auf Misserfolg) bei jungen Erwachsenen. Es liegt eine Form fur Frauen und eine fur Manner vor, die sich nur durch geschlechtsspezifisch formulierte Items unterscheiden Das Verfahren: Bei den 24 Items des RLMI-E wird von einer Szenario-Technik Gebrauch gemacht, d.h. es wird eine leistungsthematische Situation vorgegeben und die Personen sollen ihre Denk- oder Handlungsmuster entsprechend jeweils vier vorformulierter Alternativen mit Hilfe einer funfstufigen Likert-Skala angeben. Jeweils sechs Szenen sind einem Inhaltsbereich (Ausbildung, Beruf, Freizeit, Aussehen) zugeordnet, sodass die vier Motivkennwerte 1. Hoffnung auf Erfolg 2. Furcht vor Misserfolg 3. Furcht vor Erfolg 4. Hoffnung auf Misserfolg 4. fur das Gesamtverfahren und gesondert fur diese vier Bereiche festgestellt werden konnen Gultigkeit: Fur das Verfahren kann eine dreifaktorielle Struktur angenommen werden, wobei Furcht vor Erfolg und Hoffnung auf Misserfolg auf einem Faktor liegen und die beiden anderen Motive jeweils einen eigenen Faktor definieren. Als Kriteriumsvaliditat sind erwartungsgemae Ubereinstimmungskoeffizienten zu Selbstkonzeptskalen, Kontrolluberzeugungen und Arten der Kausalattribuierung festgestellt worden. Ebenso sind eine Reihe von Befunden vorhanden, die einen Zusammenhang zwischen dem RLMI-E und Depressivitat belegen. In einer Therapiestudie konnte ein Therapieeffekt in Form der Verbesserung der Leistungsmotive objektiviert werden. Ebenso wurden Zusammenhange mit Leistungskriterien (z.B. Arbeitszufriedenheit, Einschatzung von Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen) ausgemacht |
Beschreibung: | Testmappe enth.: 1 Manual (84 S.), 5 Fragebögen Version Frauen (11 S.), 5 Fragebögen Version Männer (11 S.), 5 Profilbögen, 5 Auswertungsbögen, 1 Schablone 1, 1 Schablone 2 |
Umfang: | Testmappe |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022780333 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090219 | ||
007 | t| | ||
008 | 070918s2007 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)315791781 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022780333 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 | ||
084 | |a CT 2400 |0 (DE-625)19056: |2 rvk | ||
084 | |a CT 5300 |0 (DE-625)19065: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lukesch, Helmut |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)11552455X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene |b RLMI-E |c von Helmut Lukesch und Kerstin Peters-Haederle |
264 | 1 | |a Göttingen [u.a.] |b Hogrefe |c 2007 | |
300 | |a Testmappe | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Testmappe enth.: 1 Manual (84 S.), 5 Fragebögen Version Frauen (11 S.), 5 Fragebögen Version Männer (11 S.), 5 Profilbögen, 5 Auswertungsbögen, 1 Schablone 1, 1 Schablone 2 | ||
520 | 3 | |a Einsatzbereich: Das RLMI-E dient der konstruktvaliden Erfassung von vier Leistungsmotiven (Hoffnung auf Erfolg, Furcht vor Misserfolg, Furcht vor Erfolg, Hoffnung auf Misserfolg) bei jungen Erwachsenen. Es liegt eine Form fur Frauen und eine fur Manner vor, die sich nur durch geschlechtsspezifisch formulierte Items unterscheiden | |
520 | 3 | |a Das Verfahren: Bei den 24 Items des RLMI-E wird von einer Szenario-Technik Gebrauch gemacht, d.h. es wird eine leistungsthematische Situation vorgegeben und die Personen sollen ihre Denk- oder Handlungsmuster entsprechend jeweils vier vorformulierter Alternativen mit Hilfe einer funfstufigen Likert-Skala angeben. Jeweils sechs Szenen sind einem Inhaltsbereich (Ausbildung, Beruf, Freizeit, Aussehen) zugeordnet, sodass die vier Motivkennwerte 1. Hoffnung auf Erfolg 2. Furcht vor Misserfolg 3. Furcht vor Erfolg 4. Hoffnung auf Misserfolg 4. fur das Gesamtverfahren und gesondert fur diese vier Bereiche festgestellt werden konnen | |
520 | 3 | |a Gultigkeit: Fur das Verfahren kann eine dreifaktorielle Struktur angenommen werden, wobei Furcht vor Erfolg und Hoffnung auf Misserfolg auf einem Faktor liegen und die beiden anderen Motive jeweils einen eigenen Faktor definieren. Als Kriteriumsvaliditat sind erwartungsgemae Ubereinstimmungskoeffizienten zu Selbstkonzeptskalen, Kontrolluberzeugungen und Arten der Kausalattribuierung festgestellt worden. Ebenso sind eine Reihe von Befunden vorhanden, die einen Zusammenhang zwischen dem RLMI-E und Depressivitat belegen. In einer Therapiestudie konnte ein Therapieeffekt in Form der Verbesserung der Leistungsmotive objektiviert werden. Ebenso wurden Zusammenhange mit Leistungskriterien (z.B. Arbeitszufriedenheit, Einschatzung von Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen) ausgemacht | |
630 | 0 | 7 | |a RLMI-E |0 (DE-588)7590719-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a RLMI-E |0 (DE-588)7590719-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Peters-Häderle, Kerstin-Elisabeth |e Verfasser |0 (DE-588)132844761 |4 aut | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015985850 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818964626037014528 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lukesch, Helmut 1946- Peters-Häderle, Kerstin-Elisabeth |
author_GND | (DE-588)11552455X (DE-588)132844761 |
author_facet | Lukesch, Helmut 1946- Peters-Häderle, Kerstin-Elisabeth |
author_role | aut aut |
author_sort | Lukesch, Helmut 1946- |
author_variant | h l hl k e p h keph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022780333 |
classification_rvk | CT 2400 CT 5300 |
ctrlnum | (OCoLC)315791781 (DE-599)BVBBV022780333 |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03046nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022780333</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090219 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070918s2007 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315791781</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022780333</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CT 2400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19056:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CT 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19065:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lukesch, Helmut</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11552455X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene</subfield><subfield code="b">RLMI-E</subfield><subfield code="c">von Helmut Lukesch und Kerstin Peters-Haederle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Testmappe</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Testmappe enth.: 1 Manual (84 S.), 5 Fragebögen Version Frauen (11 S.), 5 Fragebögen Version Männer (11 S.), 5 Profilbögen, 5 Auswertungsbögen, 1 Schablone 1, 1 Schablone 2</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Einsatzbereich: Das RLMI-E dient der konstruktvaliden Erfassung von vier Leistungsmotiven (Hoffnung auf Erfolg, Furcht vor Misserfolg, Furcht vor Erfolg, Hoffnung auf Misserfolg) bei jungen Erwachsenen. Es liegt eine Form fur Frauen und eine fur Manner vor, die sich nur durch geschlechtsspezifisch formulierte Items unterscheiden</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das Verfahren: Bei den 24 Items des RLMI-E wird von einer Szenario-Technik Gebrauch gemacht, d.h. es wird eine leistungsthematische Situation vorgegeben und die Personen sollen ihre Denk- oder Handlungsmuster entsprechend jeweils vier vorformulierter Alternativen mit Hilfe einer funfstufigen Likert-Skala angeben. Jeweils sechs Szenen sind einem Inhaltsbereich (Ausbildung, Beruf, Freizeit, Aussehen) zugeordnet, sodass die vier Motivkennwerte 1. Hoffnung auf Erfolg 2. Furcht vor Misserfolg 3. Furcht vor Erfolg 4. Hoffnung auf Misserfolg 4. fur das Gesamtverfahren und gesondert fur diese vier Bereiche festgestellt werden konnen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Gultigkeit: Fur das Verfahren kann eine dreifaktorielle Struktur angenommen werden, wobei Furcht vor Erfolg und Hoffnung auf Misserfolg auf einem Faktor liegen und die beiden anderen Motive jeweils einen eigenen Faktor definieren. Als Kriteriumsvaliditat sind erwartungsgemae Ubereinstimmungskoeffizienten zu Selbstkonzeptskalen, Kontrolluberzeugungen und Arten der Kausalattribuierung festgestellt worden. Ebenso sind eine Reihe von Befunden vorhanden, die einen Zusammenhang zwischen dem RLMI-E und Depressivitat belegen. In einer Therapiestudie konnte ein Therapieeffekt in Form der Verbesserung der Leistungsmotive objektiviert werden. Ebenso wurden Zusammenhange mit Leistungskriterien (z.B. Arbeitszufriedenheit, Einschatzung von Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen) ausgemacht</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">RLMI-E</subfield><subfield code="0">(DE-588)7590719-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">RLMI-E</subfield><subfield code="0">(DE-588)7590719-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters-Häderle, Kerstin-Elisabeth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132844761</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015985850</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022780333 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T13:04:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015985850 |
oclc_num | 315791781 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | Testmappe |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
spelling | Lukesch, Helmut 1946- Verfasser (DE-588)11552455X aut Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene RLMI-E von Helmut Lukesch und Kerstin Peters-Haederle Göttingen [u.a.] Hogrefe 2007 Testmappe txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Testmappe enth.: 1 Manual (84 S.), 5 Fragebögen Version Frauen (11 S.), 5 Fragebögen Version Männer (11 S.), 5 Profilbögen, 5 Auswertungsbögen, 1 Schablone 1, 1 Schablone 2 Einsatzbereich: Das RLMI-E dient der konstruktvaliden Erfassung von vier Leistungsmotiven (Hoffnung auf Erfolg, Furcht vor Misserfolg, Furcht vor Erfolg, Hoffnung auf Misserfolg) bei jungen Erwachsenen. Es liegt eine Form fur Frauen und eine fur Manner vor, die sich nur durch geschlechtsspezifisch formulierte Items unterscheiden Das Verfahren: Bei den 24 Items des RLMI-E wird von einer Szenario-Technik Gebrauch gemacht, d.h. es wird eine leistungsthematische Situation vorgegeben und die Personen sollen ihre Denk- oder Handlungsmuster entsprechend jeweils vier vorformulierter Alternativen mit Hilfe einer funfstufigen Likert-Skala angeben. Jeweils sechs Szenen sind einem Inhaltsbereich (Ausbildung, Beruf, Freizeit, Aussehen) zugeordnet, sodass die vier Motivkennwerte 1. Hoffnung auf Erfolg 2. Furcht vor Misserfolg 3. Furcht vor Erfolg 4. Hoffnung auf Misserfolg 4. fur das Gesamtverfahren und gesondert fur diese vier Bereiche festgestellt werden konnen Gultigkeit: Fur das Verfahren kann eine dreifaktorielle Struktur angenommen werden, wobei Furcht vor Erfolg und Hoffnung auf Misserfolg auf einem Faktor liegen und die beiden anderen Motive jeweils einen eigenen Faktor definieren. Als Kriteriumsvaliditat sind erwartungsgemae Ubereinstimmungskoeffizienten zu Selbstkonzeptskalen, Kontrolluberzeugungen und Arten der Kausalattribuierung festgestellt worden. Ebenso sind eine Reihe von Befunden vorhanden, die einen Zusammenhang zwischen dem RLMI-E und Depressivitat belegen. In einer Therapiestudie konnte ein Therapieeffekt in Form der Verbesserung der Leistungsmotive objektiviert werden. Ebenso wurden Zusammenhange mit Leistungskriterien (z.B. Arbeitszufriedenheit, Einschatzung von Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen) ausgemacht RLMI-E (DE-588)7590719-7 gnd rswk-swf RLMI-E (DE-588)7590719-7 u DE-604 Peters-Häderle, Kerstin-Elisabeth Verfasser (DE-588)132844761 aut |
spellingShingle | Lukesch, Helmut 1946- Peters-Häderle, Kerstin-Elisabeth Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene RLMI-E RLMI-E (DE-588)7590719-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)7590719-7 |
title | Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene RLMI-E |
title_auth | Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene RLMI-E |
title_exact_search | Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene RLMI-E |
title_full | Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene RLMI-E von Helmut Lukesch und Kerstin Peters-Haederle |
title_fullStr | Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene RLMI-E von Helmut Lukesch und Kerstin Peters-Haederle |
title_full_unstemmed | Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene RLMI-E von Helmut Lukesch und Kerstin Peters-Haederle |
title_short | Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene |
title_sort | regensburger leistungs motiv inventar fur erwachsene rlmi e |
title_sub | RLMI-E |
topic | RLMI-E (DE-588)7590719-7 gnd |
topic_facet | RLMI-E |
work_keys_str_mv | AT lukeschhelmut regensburgerleistungsmotivinventarfurerwachsenerlmie AT petershaderlekerstinelisabeth regensburgerleistungsmotivinventarfurerwachsenerlmie |