Irische Legende: Oper
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Egk, Werner 1901-1983 (VerfasserIn, AusführendeR)
Körperschaften: Rundfunkchor München (AusführendeR), Der Bayerische Rundfunk Symphonieorchester (AusführendeR)
Weitere beteiligte Personen: Hillebrecht, Hildegard 1925-2018 (AusführendeR), McDaniel, Barry 1930-2018 (AusführendeR), Weikl, Bernd 1942- (AusführendeR), Cochran, William 1943-2022 (AusführendeR), Berthold, Charlotte 1934- (AusführendeR), Schiml, Marga 1945- (AusführendeR), Wilsing, Joern W. 1940-2010 (AusführendeR), Esser, Hermin 1928-2009 (AusführendeR), Grumbach, Raimund 1934-2010 (AusführendeR), Bence, Margarethe 1930-1992 (AusführendeR), Hautermann, Karin (AusführendeR), Lackner, Herbert (AusführendeR), Nikolai, Theo (AusführendeR), Schmidhuber, Josef 1924-1990 (AusführendeR)
Format: Audio
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Beschreibung:Rundfunkaufnahme vom 24. bis 31.10.1971 aus dem Herkulessaal München. - Interpr. u.a.: Hillebrecht, Hildegard (Cathleen). McDaniel, Barry (Aleel). Weikl, Bernd (Tiger). Cochran, William (Geiger). Berthold, Charlotte (1. Eule). Schiml, Marga (2. Eule). Wilsing, Joern (2. Kaufmann). Esser, Hermin (1. Hirte9. Grumbach, Raimund (2. Hirte). Bence, Margarethe (Oona). Hautermann, Karin (Sopr). Lackner, Herbert (Erscheinung, Stimme). Nicolai, Theodor (Verwalter). Rundfunkchor <München>. Der Bayerische Rundfunk <München> / Symphonieorchester. Egk, Werner (Dir.). Schmidhuber, Josef (Dir.).
Umfang:4 Tonbänder