Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Entgeltregulierung im Eisenbah...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Kühling, Jürgen 1934-2019 (VerfasserIn), Hermeier, Guido (VerfasserIn), Heimeshoff, Ulrich 1974- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Münster Monsenstein und Vannerdat 2007
Schriftenreihe:Edition MV-Wissenschaft
Schlagwörter:
Verkehrsinfrastruktur
Regulierung
Netzzugang
Eisenbahnverkehr
Entgeltsystem
Deutschland
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2986121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015785189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:XIV, 264 S. graph. Darst.
ISBN:9783865825469
3865825273
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV022578972
003 DE-604
005 20071113
007 t|
008 070814s2007 gw d||| |||| 00||| ger d
015 |a 07,N32,0418  |2 dnb 
016 7 |a 985012943  |2 DE-101 
020 |a 9783865825469  |c Pb. : EUR 16.80  |9 978-3-86582-546-9 
020 |a 3865825273  |c Pb. : EUR 16.80  |9 3-86582-527-3 
024 3 |a 9783865825278 
035 |a (OCoLC)184686675 
035 |a (DE-599)DNB985012943 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-NW 
049 |a DE-M382  |a DE-355  |a DE-92 
082 0 |a 343.43095  |2 22/ger 
084 |a PN 650  |0 (DE-625)137613:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Kühling, Jürgen  |d 1934-2019  |e Verfasser  |0 (DE-588)105947393  |4 aut 
245 1 0 |a Entgeltregulierung im Eisenbahnrecht  |b Gemeinschaftsrecht, AEG und EIBV  |c von Kühling Jürgen ; Guido Hermeier ; Ulrich Heimeshoff 
264 1 |a Münster  |b Monsenstein und Vannerdat  |c 2007 
300 |a XIV, 264 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Edition MV-Wissenschaft 
650 0 7 |a Verkehrsinfrastruktur  |0 (DE-588)4062937-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Regulierung  |0 (DE-588)4201190-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Netzzugang  |0 (DE-588)4792975-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Eisenbahnverkehr  |0 (DE-588)4151503-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Entgeltsystem  |0 (DE-588)4423359-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Eisenbahnverkehr  |0 (DE-588)4151503-1  |D s 
689 0 2 |a Verkehrsinfrastruktur  |0 (DE-588)4062937-5  |D s 
689 0 3 |a Netzzugang  |0 (DE-588)4792975-3  |D s 
689 0 4 |a Entgeltsystem  |0 (DE-588)4423359-0  |D s 
689 0 5 |a Regulierung  |0 (DE-588)4201190-5  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Hermeier, Guido  |e Verfasser  |0 (DE-588)133204979  |4 aut 
700 1 |a Heimeshoff, Ulrich  |d 1974-  |e Verfasser  |0 (DE-588)133204987  |4 aut 
856 4 2 |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2986121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015785189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015785189 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 31/PN 650 K95
DE-BY-UBR_katkey 4020584
DE-BY-UBR_location UB Lesesaal Recht 1
DE-BY-UBR_media_number 069034485870
_version_ 1835101391117352960
adam_text Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 A. Begriffsbestimmungen 5 I. Differenzierung von Entgeltgrundsätzen, Entgeltmaßstab und Prüfungsmethode 5 1. Entgeltgrundsätze 5 2. Entgeltmaßstab 7 3. Methode der Prüfung der Einhaltung des Entgeltmaßstabs 8 II. Kostenbegriffe 9 1. Variable vs. fixe Kosten 9 2. Einzel und Grenz vs. Gemeinkosten 10 3. Inkrementelle Kosten (oder: Zusatzkosten) 11 III. Zwischenergebnis 11 B. Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben in Bezug auf Entgeltmaßstab und Entgeltgrundsätze 14 I. Entgeltmaßstab 14 1. Entgeltmaßstab für die Bemessung der Entgelte für den Zugang zu Schienenwegen 16 a. Wortlaut der RL 2001/14/EG 16 aa. Effektive Nutzung der Fahrwegkapazität gemäß Art. 1 Abs. 1 UAbs. 2 16 bb. Kostenausgleichspflicht nach Art. 6 Abs. 1 17 cc. Anreize zur Kostensenkung nach Art. 6 Abs. 2 19 dd. Zwischenergebnis Wortlaut 22 b. Systematische Auslegung 23 aa. Verhältnis von Kostendeckungspflicht und Anreizelementen 23 III bb Gemeinschaftsrechtliche Entgeltgrund sätze 25 c Genetische Auslegung d. Teleologische Auslegung e. Zwischenergebnis zum Entgeltmaßstab beim Zugang zu Schienenwegen * 2 Entgeltmaßstab für die Bemessung der Entgelte für den Zugang zu Serviceeinrichtungen a. Wortlaut b. Systematische Auslegung c. Genetische Auslegung d. Teleologische Auslegung e. Zwischenergebnis zum Entgeltmaßstab beim Zugang zu Serviceeinrichtungen 3. Abzug der Subventionen/Zwischenergebnis 35 4. Entgeltmaßstab für Zusatz und Neben ^ leistungen a. Anwendung des Entgeltmaßstabs aus Art. 6 Abs1? 36 aa. Wortlaut bb. Systematische Auslegung cc. Genetische Auslegung dd. Teleologische Auslegung ee. Zwischenergebnis b. Entgeltmaßstab aus Art. 7 Abs. 8 aa. Vorgaben aus Art. 7 Abs. 8 bb. Zwischenergebnis zum Entgeltmaßstab für Zusatz und Nebenleistungen ....41 II. Entgeltgrundsätze 1. Zusammenhang zwischen Entgeltmaßstab und ^ Entgeltgrundsätzen ; ] 2. Entgeltgrundsätze für das Zugangsentgelt für ^ j Schienenwege j IV I a. Das „Baukastenprinzip 42 b. Entgeltgrundsätze und Kostendeckungs¬ pflicht 43 aa. Vollkostenaufschlag in Art. 8 Abs. 1 44 bb. Deckelung des Vollkostenaufschlags in Art. 8 Abs. 1 UAbs. 2 (Marktausschluss Test) 45 cc. Keine Deckelung der übrigen Aufschläge 47 dd. Vollkostendeckung und Deckelung des Vollkostenaufschlags 49 c. Mittelung nach Art. 7 Abs. 6 50 3. Entgeltgrundsatz für den Zugang zu Service¬ einrichtungen 51 a. Keine Entgeltgrundsätze aus Art. 7 9 51 b. Gehalt des Entgeltgrundsatzes nach Art. 7 Abs. 7 52 4. Entgeltgrundsatz für die Erbringung von Zusatz und Nebenleistungen 53 IM. Zusammenhang von Entgeltmaßstab, Entgelt¬ grundsätzen und Rendite 54 IV. Zwischenergebnis zu den gemeinschaftsrecht¬ lichen Vorgaben zu Entgeltmaßstab, Entgelt¬ grundsatz und Rendite 58 C. Entgeltmaßstab und Entgeltgrundsätze aus AEG und EIBV 63 I. Entgeltmaßstab für die Bemessung der Entgelte für den Zugang zu Schienenwegen 63 1. Wortlaut des § 14 Abs. 4 AEG in Bezug auf Entgeltmaßstab und Entgeltgrundsatz 64 a. Kostenausgleichspflicht nach § 14 Abs. 4 S. 1 AEG als Entgeltmaßstab 64 b. Zuzüglich einer Rendite, § 14 Abs. 4 S. 1 AEG. 68 V c Entgeltgrundsätze nach §14 Abs. 4 S. 2 AEG i.V.m. EIBV 6Ö aa. Gemeinschaftsrechtlich vorgegebenes Baukastenprinzip: „Einzelkosten + Aufschläge bö bb Wahrung des Kostendeckungsprinzips / Möglichkeit eines Vollkostendeckungs aufschlags cc. Differenzierung nach Verkehrsleistungen 72 dd. Differenzierung nach Marktsegmenten und innerhalb von Marktsegmenten fo ee. Grenze der Wettbewerbsfähigkeit der Verkehrsleistung aus § 14 Abs. 4 S.2AEG f0 d. Entgeltgrundsatz der Entgeltobergrenze nach § 14 Abs. 4 S. 3 AEG e. Zwischenergebnis Wortlaut: Widerspruch zwischen Entgeltmaßstab und Entgeltgrund ^ satz 78 2. Systematische Auslegung a. Innere Systematik des § 14 Abs. 4 AEG 78 b. §14 Abs. 4 AEG in der Gesamtsystematik des Zugangs zu Schienenwegen c. Zusammenschau von innerer und äußerer Systematik des § 14 Abs. 4 AEG w 84 3. Genetische Auslegung 4. Teleologische Auslegung 5. Umsetzungsdefizit und gg gemeinschaftsrechtskonforme Auslegung a. Keine Umsetzung des Art. 6 Abs. 3 RL 2001/14/EG b. Gemeinschaftsrechtskonforme Auslegung? 91 c. Keine unmittelbare Wirkung | 6. Zwischenergebnis zum Entgeltmaßstab } 1 1 I II. Entgeltgrundsätze für die Berechnung der Entgelte für den Zugang zu Schienenwegen 92 1. Bisherige Ergebnisse zu den Entgeltgrundsätzen 92 2. Kontrollvorgaben aus den Entgeltgrundsätzen 95 3. Abgrenzung von Marktsegmenten nach § 14 Abs. 4 S. 2 und 3 AEG 97 a. Grundstruktur und Anwendungsbereich der §§14 Abs. 4 S. 2 und 3 AEG 97 b. Marktsegment als Markt im kartellrechtlichen Sinne 97 c. Funktionale Anpassung der allgemeinen kartellrechtlichen Marktabgrenzung 99 aa. Sachlich und räumlich relevanter Markt/Zusammenhang 100 bb. Denkbare Märkte bzw. Marktsegmente innerhalb der Verkehrsleistungen 103 d. Zwischenergebnis zur Abgrenzung von Marktsegmenten nach § 14 Abs. 4 S. 2 und 3 AEG 105 IM. Entgeltmaßstab und Entgeltberechnungs¬ methode für die Bemessung der Entgelte für den Zugang zu Serviceeinrichtungen 107 1. Identifizierung eines Entgeltmaßstabs in § 14 Abs. 5 AEG durch Auslegung 108 a. Wortlaut 108 b. Systematische Auslegung 110 aa. Verdrängung der allgemeineren Norm?. 110 bb. Strukturelle Vergleichbarkeit von § 19 GWB und § 14 Abs. 5 AEG. 111 c. Genetische Auslegung 112 d. Teleologische Auslegung 114 e. Zwischenergebnis 117 2. Konkretisierung des Missbrauchsverbots im Hinblick auf die Kontrolle der Entgelthöhe 117 VII a. Der Kostenmaßstab bei wirksamem Wettbewerb 118 b. Sektorspezifischer Missbrauchsmaßstab 119 c. Feststellung eines Preishöhenmissbrauchs. 120 aa. Kartellrechtliche Bestimmung eines Preishöhenmissbrauchs 1Z0 (1.) Grundkonzept des Vergleichs¬ marktverfahrens 1Z1 (2.) Korrekturauf und abschlage auf den ermittelten Vergleichsmarkt¬ preis 1ZJ (3.) Anwendung eines Erheblich¬ keitszuschlages? 1^4 (4.) Grenzen des Vergleichsmarkt¬ verfahrens und methodische Alternativen, insb. Prüfung der Kostenzuschlüsselung 1Ä bb. Übertragbarkeit dieser Ansätze mit Blick auf das AEG u° (1.) Durchführungeines Vergleichsmarktverfahrens 1 (a.) Grundstruktur des Vergleichsmarktverfahrens. i (b.) Inländische Vergleichs¬ märkte bei kleineren Bahnhöfen 1J1 (c.) Ausländische Vergleichs markte 1li (d.) Erheblichkeitszuschlag bei einer Vergleichsmarkt betrachtung (2.) Erstellung eines analytischen Kostenmodells und Einzelkostenprüfung die | Erfahrungen in Großbritannien i«50 j rm 1 (3.) Kombination der verschiedenen Methoden 139 3. Zwischenergebnis zum Maßstab für die Bemessung der Entgelte für den Zugang zu Serviceeinrichtungen nach § 14 Abs. 5 AEG. 140 IV. Entgeltgrundsätze für die Berechnung der Zugangsentgelte für den Zugang zu Serviceeinrichtungen / Zwischenergebnis 143 V. Entgeltmaßstab und Entgeltgrundsätze für Zusatz und Nebenleistungen 143 1. Ausgestaltung des „Ob des Zugangs 143 2. Weitere Vorgaben für das „Wie des Zugangs.... 144 3. Zwischenergebnis 146 D. Kostenrechnerische Einzelfragen 147 I. Auswirkung von § 21 Abs. 4 und 5 EIBV auf die Ermittlung anrechenbarer Kosten 148 1. Berücksichtigung erhöhter Kosten einer Verkehrsleistung nach § 21 Abs. 4 EIBV 148 2. Mittelung der Entgelte über einen angemesse¬ nen Zeitraum nach § 21 Abs. 5 EIBV 149 a. Grundsätze 149 b. Zeitliche Perspektive 150 c. Reichweite: Umwelt und Knappheits¬ aufschlag 151 II. Berücksichtigungsfähigkeit einer Konzern¬ umlage 153 1. Grundsatz: Abhängigkeit vom Entgeltmaßstab... 153 2. Schienenwegebene 153 a. Grund und Grenzen der Berücksichtigungsfähigkeit 153 b. Zuschlüsselungsgrundsätze 154 3. Serviceeinrichtungen 156 III. Berücksichtigung kostenmindernder Erlöse 156 IX IV. Berücksichtigung öffentlicher Zuschüsse und Subventionen ^9 1. Allgemeine und spezifische Subventionen und Zuschüsse 159 a. Unterscheidung zwischen allgemeinen und spezifischen Subventionen und Zuschüssen 159 b. Behandlung allgemeiner Subventionen und Zuschüsse 160 c. Behandlung spezifischer Subventionen und Zuschüsse 160 d. Nichtberücksichtigung bei einer Rendite¬ berechnung 2. Überblick über die gegenwärtige Mittelvergabe / Intransparenz ¦ V. Kalkulatorische Abschreibungen und kalkulatorische Zinsen 1. Normative Vorgaben für kalkulatorische Abschreibungen a. Grundsätzliche Zulässigkeit kalkulatorischer Abschreibungen b. Zugrunde zu legender Zeitraum 166 c. Auswirkung einer langfristigen Leistungs und Finanzierungsvereinbarung 1b 2. Regulatorische Kapitalbasis und _ Abschreibungsmethodik 1b 1fiQ 3. Kalkulatorische Eigenkapitalverzinsung ID:7 VI. Berücksichtigung von Personalreserven 169 VII. Zwischenergebnis 171 E. Rendite 177 I. Rendite im Rahmen der Entgeltregulierung von ; Schienenwegen nach § 14 Abs. 4 AEG 17 1. Möglichkeit einer kalkulatorischen „ Eigenkapitalverzinsung v X • l a. Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben 178 b. Auslegung des § 14 Abs. 4 S. 1 AEG 180 2. Höhe der kalkulatorischen Eigenkapital¬ verzinsung 181 a. „Angemessenheit als relevanter Maßstab... 182 b. Funktionsadäquatheit der Methode bei der Ermittlung einer angemessenen Rendite 186 aa. Grundlegende rechtliche Vorgaben 186 bb. Wirtschaftswissenschaftliche Hinweise zur Ermittlung der Kapitalkosten 188 (1.) Vorgehensweise zur Bestimmung der Kapitalkosten 188 (2.) Schätzung der Eigenkapital¬ kosten 189 (a.) Marktorientierte Bewertungsmethoden 190 (b.) Methoden auf der Basis von Buchwerten 193 (c.) Renditebestimmung in der Praxis der Eisenbahnregulierung Großbritanniens 195 3. Relevante Kapitalbasis 198 4. Empfehlungen für die Vorgehensweise der Bundesnetzagentur 200 II. Berücksichtigung einer Rendite im Rahmen der Regulierung der Serviceeinrichtungen nach § 14 Abs. 5 AEG 201 III. Zwischenergebnis 201 F. Anreizregulierung 206 I. Keine Anreizregulierung aus § 21 Abs. 1 EIBV und §24 Abs. 1 EIBV 206 II. Umsetzungsdefizit im Bereich der Zugangs¬ entgelte für Schienenwege 207 XI III. Anreizelemente im Bereich der Zugangsentgelte für Serviceeinrichtungen *u 208 IV. Zwischenergebnis 209 G. Kostennachweispflichten I. Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben 209 II. Kostennachweispflichten aus § 14c Abs. 3 S. 1 Nr. 2 AEG 1. Anwendbarkeit des § 14c Abs. 2 und 3 AEG im Rahmen der vorläufigen und nachträglichen Regulierung nach §§ 14eund 14f AEG *¦ 2. Keine Spezialität des § 14c Abs. 2 AEG gegenüber § 14c Abs. 3 S. 1 Nr. 2 AEG *IO 3. Gegenstand der Nachweispflichten aus § 14 Abs. 3S. 1 Nr. 2 AEG * 4. Grenze: Erforderlichkeit und 17 Verhältnismäßigkeitsgrundsatz a. Kontrollgegenstand und Erforderlichkeit 21 b. Erforderiichkeit/Verhältnismäßigkeitund abgestufte Vorgehensweise 5. Grenze: Betriebs und Geschäftsgeheimnisse ...2 III. Anordnungsmöglichkeit in Bezug auf bestimmte Kostenrechnungsmethoden aus § 14c Abs. 1 AEG 1. Keine Spezialität von § 14e und 14f AEG ^ g gegenüber § 14c Abs. 1 AEG 2. Anordnungen auf der Basis von § 14c g Abs.1AEG 222 IV. Zwischenergebnis 227 Anhang I: Zusammenstellung der Zwischenergebnisse.. Anhang II: Literaturverzeichnis.... . ! Anhang III: Fragestellungen der Bundesnetzagentur | XII 1
any_adam_object 1
author Kühling, Jürgen 1934-2019
Hermeier, Guido
Heimeshoff, Ulrich 1974-
author_GND (DE-588)105947393
(DE-588)133204979
(DE-588)133204987
author_facet Kühling, Jürgen 1934-2019
Hermeier, Guido
Heimeshoff, Ulrich 1974-
author_role aut
aut
aut
author_sort Kühling, Jürgen 1934-2019
author_variant j k jk
g h gh
u h uh
building Verbundindex
bvnumber BV022578972
classification_rvk PN 650
ctrlnum (OCoLC)184686675
(DE-599)DNB985012943
dewey-full 343.43095
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 343 - Military, tax, trade & industrial law
dewey-raw 343.43095
dewey-search 343.43095
dewey-sort 3343.43095
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02432nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022578972</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071113 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070814s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N32,0418</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985012943</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865825469</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 16.80</subfield><subfield code="9">978-3-86582-546-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865825273</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 16.80</subfield><subfield code="9">3-86582-527-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865825278</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)184686675</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985012943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43095</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)137613:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühling, Jürgen</subfield><subfield code="d">1934-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105947393</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entgeltregulierung im Eisenbahnrecht</subfield><subfield code="b">Gemeinschaftsrecht, AEG und EIBV</subfield><subfield code="c">von Kühling Jürgen ; Guido Hermeier ; Ulrich Heimeshoff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Monsenstein und Vannerdat</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 264 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition MV-Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsinfrastruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062937-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzzugang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4792975-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151503-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entgeltsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4423359-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eisenbahnverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151503-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrsinfrastruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062937-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Netzzugang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4792975-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Entgeltsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4423359-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hermeier, Guido</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133204979</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heimeshoff, Ulrich</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133204987</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2986121&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=015785189&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015785189</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV022578972
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-20T12:58:39Z
institution BVB
isbn 9783865825469
3865825273
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015785189
oclc_num 184686675
open_access_boolean
owner DE-M382
DE-355
DE-BY-UBR
DE-92
owner_facet DE-M382
DE-355
DE-BY-UBR
DE-92
physical XIV, 264 S. graph. Darst.
publishDate 2007
publishDateSearch 2007
publishDateSort 2007
publisher Monsenstein und Vannerdat
record_format marc
series2 Edition MV-Wissenschaft
spellingShingle Kühling, Jürgen 1934-2019
Hermeier, Guido
Heimeshoff, Ulrich 1974-
Entgeltregulierung im Eisenbahnrecht Gemeinschaftsrecht, AEG und EIBV
Verkehrsinfrastruktur (DE-588)4062937-5 gnd
Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd
Netzzugang (DE-588)4792975-3 gnd
Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd
Entgeltsystem (DE-588)4423359-0 gnd
subject_GND (DE-588)4062937-5
(DE-588)4201190-5
(DE-588)4792975-3
(DE-588)4151503-1
(DE-588)4423359-0
(DE-588)4011882-4
title Entgeltregulierung im Eisenbahnrecht Gemeinschaftsrecht, AEG und EIBV
title_auth Entgeltregulierung im Eisenbahnrecht Gemeinschaftsrecht, AEG und EIBV
title_exact_search Entgeltregulierung im Eisenbahnrecht Gemeinschaftsrecht, AEG und EIBV
title_full Entgeltregulierung im Eisenbahnrecht Gemeinschaftsrecht, AEG und EIBV von Kühling Jürgen ; Guido Hermeier ; Ulrich Heimeshoff
title_fullStr Entgeltregulierung im Eisenbahnrecht Gemeinschaftsrecht, AEG und EIBV von Kühling Jürgen ; Guido Hermeier ; Ulrich Heimeshoff
title_full_unstemmed Entgeltregulierung im Eisenbahnrecht Gemeinschaftsrecht, AEG und EIBV von Kühling Jürgen ; Guido Hermeier ; Ulrich Heimeshoff
title_short Entgeltregulierung im Eisenbahnrecht
title_sort entgeltregulierung im eisenbahnrecht gemeinschaftsrecht aeg und eibv
title_sub Gemeinschaftsrecht, AEG und EIBV
topic Verkehrsinfrastruktur (DE-588)4062937-5 gnd
Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd
Netzzugang (DE-588)4792975-3 gnd
Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd
Entgeltsystem (DE-588)4423359-0 gnd
topic_facet Verkehrsinfrastruktur
Regulierung
Netzzugang
Eisenbahnverkehr
Entgeltsystem
Deutschland
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2986121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015785189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT kuhlingjurgen entgeltregulierungimeisenbahnrechtgemeinschaftsrechtaegundeibv
AT hermeierguido entgeltregulierungimeisenbahnrechtgemeinschaftsrechtaegundeibv
AT heimeshoffulrich entgeltregulierungimeisenbahnrechtgemeinschaftsrechtaegundeibv
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen
Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt