Das AGG in der Unternehmenspraxis: wie Unternehmen und Personalführung Gesetz und Richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagwörter: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2649439&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Angekündigt u.d.T.: Rühl, Monika: Das Antidiskriminierungsgesetz und die personalpolitischen Folgen |
Umfang: | 256 S. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783834900227 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022540264 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080623 | ||
007 | t| | ||
008 | 070801s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N27,0624 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975259830 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834900227 |c Gb. : ca. EUR 45.90 |9 978-3-8349-0022-7 | ||
024 | 3 | |a 9783834900227 | |
035 | |a (OCoLC)199254013 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022540264 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-92 |a DE-859 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-526 |a DE-83 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 344.43011330683 |2 22/ger | |
084 | |a PF 341 |0 (DE-625)135622: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rühl, Monika |e Verfasser |0 (DE-588)123195136 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das AGG in der Unternehmenspraxis |b wie Unternehmen und Personalführung Gesetz und Richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen |c Monika Rühl ; Jochen Hoffmann |
246 | 1 | 3 | |a Das Antidiskriminierungsgesetz und die personalpolitischen Folgen |
246 | 1 | |a Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in der Unternehmenspraxis | |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2008 | |
300 | |a 256 S. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Angekündigt u.d.T.: Rühl, Monika: Das Antidiskriminierungsgesetz und die personalpolitischen Folgen | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |0 (DE-588)7542750-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diversity Management |0 (DE-588)7611361-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |0 (DE-588)7542750-3 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Diversity Management |0 (DE-588)7611361-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Jochen |e Verfasser |0 (DE-588)133777367 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2649439&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015746726 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820950352802873344 |
---|---|
adam_text |
MONIKA RUHL I JOCHEN HOFFMANN DAS AGG IN DER UNTERNEHMENSPRAXIS WIE
UNTERNEHMEN UND PERSONALFUHRUNG GESETZ UND RICHTLINIEN RECHTSSICHER UND
DISKRIMINIERUNGSFREI UMSETZEN GABLER INHALTSVERZEICHNIS VBRWORT 5
ABKURZUNGSVERZEICHNIS 11 I. EINLEITUNG 13 II. DIE GRUNDLAGEN FUR DAS AGG
17 III. DAS ARBEITSRECHTLICHE AGG 19 1. AN WEN WENDET SICH DAS GESETZ, §
6 AGG? 19 2. DAS ZIEL DES GESETZES, § 1 AGG 22 2.1 RASSE UND ETHNIE 23
2.2 GESCHLECHT 24 2.3 RELIGION ODER WELTANSCHAUUNG 25 2.4 BEHINDERUNG 27
2.5 ALTER 28 2.6 SEXUELLE IDENTITAT 30 2.7 ANDERUNG DES § 75 BETRVG 31
2.8 ZUSAMMENFASSUNG ZU § 1 AGG 31 3. BENACHTEILIGUNGSVERBOT, § 7 AGG 32
4. WELCHE BEREICHE WERDEN GEREGELT, § 2 AGG? 34 5. DEFINITIONEN VON
BENACHTEILIGUNGEN/ BEGRIFFSBESTIMMUNGEN, § 3 AGG 40 5.1 UNMITTELBARE
BENACHTEILIGUNG 41 5.2 MITTELBARE BENACHTEILIGUNG 41 5.3 BELASTIGUNG 42
5.4 SEXUELLE BELASTIGUNG 43 5.5 ANWEISUNG ZU EINER BENACHTEILIGUNG 46 8
INHALTSVERZEICHNIS 6. AUSNAHMEN/ZULASSIGE UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNGEN
47 6.1 AUSNAHMEN WEGEN BERUFLICHER ANFORDERUNGEN, § 8 AGG 47 6.2
AUSNAHMEN WEGEN RELIGION ODER WELTANSCHAUUNG, § 9 AGG 53 6.3 AUSNAHMEN
WEGEN ALTERS, § 10 AGG 55 6.4 UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG WEGEN MEHRERER
GRIINDE, § 4 AGG 64 6.5 POSITIVE MABNAHMEN, § 5 AGG 65 7.
ORGANISATIONSPFLICHTEN DES ARBEITGEBERS 66 7.1 AUSSCHREIBUNG, § 11 AGG
66 7.2 MABNAHMEN UND PFLICHTEN DES ARBEITGEBERS, § 12 AGG 68 8. RECHTE
DES ARBEITNEHMERS BEI VERSTOBEN DES ARBEITGEBERS GEGEN DAS AGG 74 8.1
BESCHWERDERECHT, § 13 AGG 74 8.2 LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT, § 14 AGG
78 8.3 ENTSCHADIGUNG UND SCHADENSERSATZ, § 15 AGG 79 8.4 SCHUTZ VOR
VIKTIMISIERUNG, § 16 AGG MABREGELUNGSVERBOT 87 8.5
BEWEISLASTERLEICHTERUNG, § 22 AGG 89 9. SOZIALE VERANTWORTUNG DER
BETEILIGTEN, § 17 AGG 91 10. MITGLIEDSCHAFT IN VEREINIGUNGEN, § 18 AGG
94 11. UNTERSTUTZENDE LNSTITUTIONEN 97 11.1
ANTIDISKRIMINIERUNGSVERBANDE, § 23 AGG 97 11.2
ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLE DES BUNDES, §§ 25 - 30 AGG 99 IV. FOLGEN FUR
DAS PERSONALMANAGEMENT 107 1. AUSSCHREIBUNG 108 2. AUSWAHL 110 2.1
AUSWAHL VERFAHREN 110 2.2 ZULASSIGC UND UNZULASSIGE FRAGEN 113 2.3
AUSWAHLENTSCHEIDUNG UND ABSAGE 116 3. EINSTELLUNG/INTEGRATION UND
BESCHAFTIGUNG 117 4. PERSONALENTWICKLUNG ] 18 5. UMGANG MIT DER
MITBESTIMMUNG 120 6. TRENNUNG 121 INHALTSVERZEICHNIS 9 7. DATENSCHUTZ
124 8. PFLICHTEN DES ARBEITGEBERS 125 9. ZUSAMMENFASSUNG 128 10. FRAGEN
UND ANTWORTEN ENTLANG DES PERSONALPROZESSES 131 V. PRO-AKTIVE
AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM AGG: DIVERSITY MANAGEMENT 135 1. DEFINITION
UND DIMENSIONEN 135 2. BUSINESS CASE 138 3. IMPLEMENTIERUNG 141 3.1
STATUS-QUO-ANALYSE 141 3.2 ZIELDEFINITION 142 3.3 ENTWICKLUNG EINER
STRATEGIE 143 3.4 STAKEHOLDER-ANALYSE 143 3.5 MABNAHMEN 144 3.6
KOMMUNIKATION 144 3.7 CONTROLLING 145 4. MANAGING DIVERSITY 146 4.1
KULTUR 147 4.2 ALTER 147 4.3 GESCHLECHT 149 5. DIVERSITY MANAGEMENT BEI
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 150 5.1 EINFUHRUNG 150 5.2 STATUS QUO 151 5.3
AKTIVITATEN 155 VI. RECHTSGRUNDLAGEN UND UMSETZUNG IN ANDEREN EU-STAATEN
159 1. DER VERTRAG VON AMSTERDAM 159 2. DIE EU-RICHTLINIEN 161 3.
UMSETZUNG DER EU-RICHTLINIEN INNERHALB DER EU-STAATEN 171 10
INHALTSVERZEICHNIS VII. WEITERE EU-VORGABEN UND KONSEQUENZEN FUR DAS AGG
179 VIII. ZIVILRECHTLICHES AGG 183 IX. NACHWORT 185 QUELLEN-UND
LITERATURVERZEICHNIS 191 REGISTER 195 DIE EU-RICHTLINIEN UND DAS AGG 199
DIEAUTOREN 257 |
any_adam_object | 1 |
author | Rühl, Monika Hoffmann, Jochen |
author_GND | (DE-588)123195136 (DE-588)133777367 |
author_facet | Rühl, Monika Hoffmann, Jochen |
author_role | aut aut |
author_sort | Rühl, Monika |
author_variant | m r mr j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022540264 |
classification_rvk | PF 341 |
ctrlnum | (OCoLC)199254013 (DE-599)BVBBV022540264 |
dewey-full | 344.43011330683 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43011330683 |
dewey-search | 344.43011330683 |
dewey-sort | 3344.43011330683 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022540264</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080623</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070801s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N27,0624</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975259830</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834900227</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 45.90</subfield><subfield code="9">978-3-8349-0022-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834900227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)199254013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022540264</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43011330683</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)135622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rühl, Monika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123195136</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das AGG in der Unternehmenspraxis</subfield><subfield code="b">wie Unternehmen und Personalführung Gesetz und Richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen</subfield><subfield code="c">Monika Rühl ; Jochen Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Antidiskriminierungsgesetz und die personalpolitischen Folgen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in der Unternehmenspraxis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angekündigt u.d.T.: Rühl, Monika: Das Antidiskriminierungsgesetz und die personalpolitischen Folgen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7542750-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diversity Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)7611361-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7542750-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Diversity Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)7611361-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Jochen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133777367</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2649439&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015746726</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022540264 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T11:06:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834900227 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015746726 |
oclc_num | 199254013 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-92 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-526 DE-83 DE-2070s |
owner_facet | DE-N2 DE-92 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-526 DE-83 DE-2070s |
physical | 256 S. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spelling | Rühl, Monika Verfasser (DE-588)123195136 aut Das AGG in der Unternehmenspraxis wie Unternehmen und Personalführung Gesetz und Richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen Monika Rühl ; Jochen Hoffmann Das Antidiskriminierungsgesetz und die personalpolitischen Folgen Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in der Unternehmenspraxis 1. Aufl. Wiesbaden Gabler 2008 256 S. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Angekündigt u.d.T.: Rühl, Monika: Das Antidiskriminierungsgesetz und die personalpolitischen Folgen Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (DE-588)7542750-3 gnd rswk-swf Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd rswk-swf Diversity Management (DE-588)7611361-9 gnd rswk-swf Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (DE-588)7542750-3 u Personalpolitik (DE-588)4045269-4 s Diversity Management (DE-588)7611361-9 s DE-604 Hoffmann, Jochen Verfasser (DE-588)133777367 aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2649439&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rühl, Monika Hoffmann, Jochen Das AGG in der Unternehmenspraxis wie Unternehmen und Personalführung Gesetz und Richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (DE-588)7542750-3 gnd Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Diversity Management (DE-588)7611361-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)7542750-3 (DE-588)4045269-4 (DE-588)7611361-9 |
title | Das AGG in der Unternehmenspraxis wie Unternehmen und Personalführung Gesetz und Richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen |
title_alt | Das Antidiskriminierungsgesetz und die personalpolitischen Folgen Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in der Unternehmenspraxis |
title_auth | Das AGG in der Unternehmenspraxis wie Unternehmen und Personalführung Gesetz und Richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen |
title_exact_search | Das AGG in der Unternehmenspraxis wie Unternehmen und Personalführung Gesetz und Richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen |
title_full | Das AGG in der Unternehmenspraxis wie Unternehmen und Personalführung Gesetz und Richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen Monika Rühl ; Jochen Hoffmann |
title_fullStr | Das AGG in der Unternehmenspraxis wie Unternehmen und Personalführung Gesetz und Richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen Monika Rühl ; Jochen Hoffmann |
title_full_unstemmed | Das AGG in der Unternehmenspraxis wie Unternehmen und Personalführung Gesetz und Richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen Monika Rühl ; Jochen Hoffmann |
title_short | Das AGG in der Unternehmenspraxis |
title_sort | das agg in der unternehmenspraxis wie unternehmen und personalfuhrung gesetz und richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen |
title_sub | wie Unternehmen und Personalführung Gesetz und Richtlinien rechtssicher und diskriminierungsfrei umsetzen |
topic | Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (DE-588)7542750-3 gnd Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Diversity Management (DE-588)7611361-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Personalpolitik Diversity Management |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2649439&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ruhlmonika dasagginderunternehmenspraxiswieunternehmenundpersonalfuhrunggesetzundrichtlinienrechtssicherunddiskriminierungsfreiumsetzen AT hoffmannjochen dasagginderunternehmenspraxiswieunternehmenundpersonalfuhrunggesetzundrichtlinienrechtssicherunddiskriminierungsfreiumsetzen AT ruhlmonika dasantidiskriminierungsgesetzunddiepersonalpolitischenfolgen AT hoffmannjochen dasantidiskriminierungsgesetzunddiepersonalpolitischenfolgen AT ruhlmonika dasallgemeinegleichbehandlungsgesetzinderunternehmenspraxis AT hoffmannjochen dasallgemeinegleichbehandlungsgesetzinderunternehmenspraxis |