Rechenschwäche, Dyskalkulie: theoretische Klärungen und empirische Studien an betroffenen Schülerinnen und Schülern
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Moser Opitz, Elisabeth 1962- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Bern [u.a.] Haupt 2007
Edition:1. Aufl.
Series:Beiträge zur Heil- und Sonderpädagogik 31
Subjects:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015486272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Rechenschwäche gilt immer noch als ungenügend erforschtes Problemfeld. Mit der hier dargestellten Untersuchung werden einige Forschungslücken geschlossen. Ein Forschungsüberblick liefert umfassende Informationen zur Definition, zu Ursachenfragen, Erscheinungsformen, Diagnostik usw. Die empirische Studie zeigt auf, dass rechenschwache Schülerinnen und Schüler spezifische Elemente der Grundschulmathematik, welche für den Aufbau weiterer Kenntnisse unabdingbar sind, nicht oder nur teilweise erworben haben. Insgesamt ergeben sich konkrete und vielfältige Hinweise für Diagnostik, Unterricht und Förderung. (Quelle: Verlag).
Physical Description:304 S. graph. Darst.
ISBN:9783258071558
3258071551