Der neue Gutsherr: ein ländliches Lustspiel in drey Akten; mit Gesängen
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Leipzig
Dyk
1781
|
Edition: | Libretto |
Subjects: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062503-6 |
Item Description: | Uraufführung: Leipzig, 1783. - Akte: 3. - Szenen: 30. - Rollen: Jakob Klarenbach, Herr auf Krähldorf; Amalia, seine Gemahlin; Konrad Klarenbach, ein Gastwirth und Weinschenke aus der Stadt, Jakobs älterer Bruder; Eve, seine Frau; Paul Klarenbach, ein Pachter, Jakobs und Konrads Vater; Therese, seine Tochter; von Feldheim, Sohn des vorigen Besitzers des Klarenbachischen Antheils von Krähldorf; Der Baron von Brockenschöter, gleichfalls Herr auf Krähldorf; Karl, zehn Jahr, des Gastwirths Kind; Fritz, acht Jahr, des Gastwirths Kind; Lisette, Amaliens Kammerjungfer; Der Schulmeister von Krähldorf; Der Gerichtshalter, ein kleiner dicker Mann; u.a. - Weitere Angaben: S [3]: "Vorrede. [...] Der Stoff meines Stücks ist aus dem "Paysan parvenu" von Marivaux gezogen; und die Ausführung der Gesänge gehört [...] dem Verfaßer des Huldreich Wurmsamen von Wurmfeld [...]. Herr Hiller will die Gefälligkeit für mich haben, Musik zu den Gesängen zu setzen: ein Klavierauszug dieser Musik wird im Druck erscheinen. Leipzig, den 6ten Jul. 1781. Dyk." Dyk als Verf. am Ende des Vorworts genannt. Zweiter Verf. und Komp. ermittelt. - Die im Vorwort angekündigte Vertonung des Stücks durch Johann Adam Hiller ist nicht nachgewiesen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, im Verlage der Dykischen Buchhandlung. 1781. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 859. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 17, Artikel Neefe, Christian Gottlob, S. 734-735 |
Physical Description: | 134 S. 8 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022237429 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120903 | ||
007 | t| | ||
008 | 070123s1781 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15252779 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)644155309 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022237429 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-76 |a DE-12 |a DE-M113 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Neefe, Christian Gottlob |d 1748-1798 |0 (DE-588)118586777 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Der neue Gutsherr |
245 | 1 | 0 | |a Der neue Gutsherr |b ein ländliches Lustspiel in drey Akten; mit Gesängen |c [Textverf.:] [Dyk] ; [Johann Friedrich Jünger. Komp.: Christian Gottlob Neefe] |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Dyk |c 1781 | |
300 | |a 134 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Leipzig, 1783. - Akte: 3. - Szenen: 30. - Rollen: Jakob Klarenbach, Herr auf Krähldorf; Amalia, seine Gemahlin; Konrad Klarenbach, ein Gastwirth und Weinschenke aus der Stadt, Jakobs älterer Bruder; Eve, seine Frau; Paul Klarenbach, ein Pachter, Jakobs und Konrads Vater; Therese, seine Tochter; von Feldheim, Sohn des vorigen Besitzers des Klarenbachischen Antheils von Krähldorf; Der Baron von Brockenschöter, gleichfalls Herr auf Krähldorf; Karl, zehn Jahr, des Gastwirths Kind; Fritz, acht Jahr, des Gastwirths Kind; Lisette, Amaliens Kammerjungfer; Der Schulmeister von Krähldorf; Der Gerichtshalter, ein kleiner dicker Mann; u.a. - Weitere Angaben: S [3]: "Vorrede. [...] Der Stoff meines Stücks ist aus dem "Paysan parvenu" von Marivaux gezogen; und die Ausführung der Gesänge gehört [...] dem Verfaßer des Huldreich Wurmsamen von Wurmfeld [...]. Herr Hiller will die Gefälligkeit für mich haben, Musik zu den Gesängen zu setzen: ein Klavierauszug dieser Musik wird im Druck erscheinen. Leipzig, den 6ten Jul. 1781. Dyk." | ||
500 | |a Dyk als Verf. am Ende des Vorworts genannt. Zweiter Verf. und Komp. ermittelt. - Die im Vorwort angekündigte Vertonung des Stücks durch Johann Adam Hiller ist nicht nachgewiesen | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, im Verlage der Dykischen Buchhandlung. 1781. | ||
500 | |a Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 859. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 17, Artikel Neefe, Christian Gottlob, S. 734-735 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Singspiel |2 local | |
700 | 1 | |a Dyck, Johann Gottfried |d 1750-1815 |e Verfasser |0 (DE-588)100054315 |4 aut | |
700 | 1 | |a Jünger, Johann Friedrich |d 1759-1797 |e Verfasser |0 (DE-588)117221414 |4 aut | |
700 | 1 | |a Marivaux, Pierre Carlet de Chamblain de |d 1688-1763 |e Sonstige |0 (DE-588)118577972 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hiller, Johann Adam |d 1728-1804 |e Sonstige |0 (DE-588)118551124 |4 oth | |
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062503-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062503-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 693 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015448416 |
Record in the Search Index
_version_ | 1822777097361293312 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Neefe, Christian Gottlob 1748-1798 Dyck, Johann Gottfried 1750-1815 Jünger, Johann Friedrich 1759-1797 |
author_GND | (DE-588)118586777 (DE-588)100054315 (DE-588)117221414 (DE-588)118577972 (DE-588)118551124 |
author_facet | Neefe, Christian Gottlob 1748-1798 Dyck, Johann Gottfried 1750-1815 Jünger, Johann Friedrich 1759-1797 |
author_role | cmp aut aut |
author_sort | Neefe, Christian Gottlob 1748-1798 |
author_variant | c g n cg cgn j g d jg jgd j f j jf jfj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022237429 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)644155309 (DE-599)BVBBV022237429 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022237429</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120903</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070123s1781 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15252779</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644155309</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022237429</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neefe, Christian Gottlob</subfield><subfield code="d">1748-1798</subfield><subfield code="0">(DE-588)118586777</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der neue Gutsherr</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der neue Gutsherr</subfield><subfield code="b">ein ländliches Lustspiel in drey Akten; mit Gesängen</subfield><subfield code="c">[Textverf.:] [Dyk] ; [Johann Friedrich Jünger. Komp.: Christian Gottlob Neefe]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Dyk</subfield><subfield code="c">1781</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">134 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Leipzig, 1783. - Akte: 3. - Szenen: 30. - Rollen: Jakob Klarenbach, Herr auf Krähldorf; Amalia, seine Gemahlin; Konrad Klarenbach, ein Gastwirth und Weinschenke aus der Stadt, Jakobs älterer Bruder; Eve, seine Frau; Paul Klarenbach, ein Pachter, Jakobs und Konrads Vater; Therese, seine Tochter; von Feldheim, Sohn des vorigen Besitzers des Klarenbachischen Antheils von Krähldorf; Der Baron von Brockenschöter, gleichfalls Herr auf Krähldorf; Karl, zehn Jahr, des Gastwirths Kind; Fritz, acht Jahr, des Gastwirths Kind; Lisette, Amaliens Kammerjungfer; Der Schulmeister von Krähldorf; Der Gerichtshalter, ein kleiner dicker Mann; u.a. - Weitere Angaben: S [3]: "Vorrede. [...] Der Stoff meines Stücks ist aus dem "Paysan parvenu" von Marivaux gezogen; und die Ausführung der Gesänge gehört [...] dem Verfaßer des Huldreich Wurmsamen von Wurmfeld [...]. Herr Hiller will die Gefälligkeit für mich haben, Musik zu den Gesängen zu setzen: ein Klavierauszug dieser Musik wird im Druck erscheinen. Leipzig, den 6ten Jul. 1781. Dyk."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dyk als Verf. am Ende des Vorworts genannt. Zweiter Verf. und Komp. ermittelt. - Die im Vorwort angekündigte Vertonung des Stücks durch Johann Adam Hiller ist nicht nachgewiesen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, im Verlage der Dykischen Buchhandlung. 1781.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 859. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 17, Artikel Neefe, Christian Gottlob, S. 734-735</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Singspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dyck, Johann Gottfried</subfield><subfield code="d">1750-1815</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100054315</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jünger, Johann Friedrich</subfield><subfield code="d">1759-1797</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117221414</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marivaux, Pierre Carlet de Chamblain de</subfield><subfield code="d">1688-1763</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118577972</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hiller, Johann Adam</subfield><subfield code="d">1728-1804</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118551124</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062503-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062503-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 693</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015448416</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Singspiel local |
genre_facet | Libretto: Singspiel |
id | DE-604.BV022237429 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-31T15:01:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015448416 |
oclc_num | 644155309 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-76 DE-BY-UBR DE-12 DE-M113 |
owner_facet | DE-76 DE-BY-UBR DE-12 DE-M113 |
physical | 134 S. 8 |
psigel | digit vd18 bsb-lib |
publishDate | 1781 |
publishDateSearch | 1781 |
publishDateSort | 1781 |
publisher | Dyk |
record_format | marc |
spelling | Neefe, Christian Gottlob 1748-1798 (DE-588)118586777 cmp Der neue Gutsherr Der neue Gutsherr ein ländliches Lustspiel in drey Akten; mit Gesängen [Textverf.:] [Dyk] ; [Johann Friedrich Jünger. Komp.: Christian Gottlob Neefe] Libretto Leipzig Dyk 1781 134 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Leipzig, 1783. - Akte: 3. - Szenen: 30. - Rollen: Jakob Klarenbach, Herr auf Krähldorf; Amalia, seine Gemahlin; Konrad Klarenbach, ein Gastwirth und Weinschenke aus der Stadt, Jakobs älterer Bruder; Eve, seine Frau; Paul Klarenbach, ein Pachter, Jakobs und Konrads Vater; Therese, seine Tochter; von Feldheim, Sohn des vorigen Besitzers des Klarenbachischen Antheils von Krähldorf; Der Baron von Brockenschöter, gleichfalls Herr auf Krähldorf; Karl, zehn Jahr, des Gastwirths Kind; Fritz, acht Jahr, des Gastwirths Kind; Lisette, Amaliens Kammerjungfer; Der Schulmeister von Krähldorf; Der Gerichtshalter, ein kleiner dicker Mann; u.a. - Weitere Angaben: S [3]: "Vorrede. [...] Der Stoff meines Stücks ist aus dem "Paysan parvenu" von Marivaux gezogen; und die Ausführung der Gesänge gehört [...] dem Verfaßer des Huldreich Wurmsamen von Wurmfeld [...]. Herr Hiller will die Gefälligkeit für mich haben, Musik zu den Gesängen zu setzen: ein Klavierauszug dieser Musik wird im Druck erscheinen. Leipzig, den 6ten Jul. 1781. Dyk." Dyk als Verf. am Ende des Vorworts genannt. Zweiter Verf. und Komp. ermittelt. - Die im Vorwort angekündigte Vertonung des Stücks durch Johann Adam Hiller ist nicht nachgewiesen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, im Verlage der Dykischen Buchhandlung. 1781. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 859. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 17, Artikel Neefe, Christian Gottlob, S. 734-735 Libretto: Singspiel local Dyck, Johann Gottfried 1750-1815 Verfasser (DE-588)100054315 aut Jünger, Johann Friedrich 1759-1797 Verfasser (DE-588)117221414 aut Marivaux, Pierre Carlet de Chamblain de 1688-1763 Sonstige (DE-588)118577972 oth Hiller, Johann Adam 1728-1804 Sonstige (DE-588)118551124 oth Leipzig pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062503-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062503-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 693 |
spellingShingle | Neefe, Christian Gottlob 1748-1798 Dyck, Johann Gottfried 1750-1815 Jünger, Johann Friedrich 1759-1797 Der neue Gutsherr ein ländliches Lustspiel in drey Akten; mit Gesängen |
title | Der neue Gutsherr ein ländliches Lustspiel in drey Akten; mit Gesängen |
title_alt | Der neue Gutsherr |
title_auth | Der neue Gutsherr ein ländliches Lustspiel in drey Akten; mit Gesängen |
title_exact_search | Der neue Gutsherr ein ländliches Lustspiel in drey Akten; mit Gesängen |
title_full | Der neue Gutsherr ein ländliches Lustspiel in drey Akten; mit Gesängen [Textverf.:] [Dyk] ; [Johann Friedrich Jünger. Komp.: Christian Gottlob Neefe] |
title_fullStr | Der neue Gutsherr ein ländliches Lustspiel in drey Akten; mit Gesängen [Textverf.:] [Dyk] ; [Johann Friedrich Jünger. Komp.: Christian Gottlob Neefe] |
title_full_unstemmed | Der neue Gutsherr ein ländliches Lustspiel in drey Akten; mit Gesängen [Textverf.:] [Dyk] ; [Johann Friedrich Jünger. Komp.: Christian Gottlob Neefe] |
title_short | Der neue Gutsherr |
title_sort | der neue gutsherr ein landliches lustspiel in drey akten mit gesangen |
title_sub | ein ländliches Lustspiel in drey Akten; mit Gesängen |
topic_facet | Libretto: Singspiel |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062503-6 |
work_keys_str_mv | AT neefechristiangottlob derneuegutsherr AT dyckjohanngottfried derneuegutsherr AT jungerjohannfriedrich derneuegutsherr AT marivauxpierrecarletdechamblainde derneuegutsherr AT hillerjohannadam derneuegutsherr AT neefechristiangottlob derneuegutsherreinlandlicheslustspielindreyaktenmitgesangen AT dyckjohanngottfried derneuegutsherreinlandlicheslustspielindreyaktenmitgesangen AT jungerjohannfriedrich derneuegutsherreinlandlicheslustspielindreyaktenmitgesangen AT marivauxpierrecarletdechamblainde derneuegutsherreinlandlicheslustspielindreyaktenmitgesangen AT hillerjohannadam derneuegutsherreinlandlicheslustspielindreyaktenmitgesangen |