Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Dupeyron, François 1950-2016 (DrehbuchautorIn), Chevrin, Rémy 1963- (Kameramann/frau), Schmitt, Éric-Emmanuel 1960- (DrehbuchautorIn), Sharif, Omar 1932-2015 (SchauspielerIn), Boulanger, Pierre 1928-1978 (SchauspielerIn), Melki, Gilbert 1958- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Französisch
Veröffentlicht: München Universum Film [2004]
Schlagwörter:
Abstract:Während der 1960er-Jahre freundet sich ein 16-jähriger jüdischer Junge im Einwandererviertel von Paris mit einem alten muslimischen Lebensmittelhändler an, der für ihn zum Ersatzvater wird. Ein sympathisches, zwischen Märchen und Realität angesiedeltes Plädoyer für Menschlichkeit, Toleranz und Hoffnung, erzählt in schönen, einfachen Bildern mit viel Sinn für den Zeitgeist. Der Film verlässt sich ganz auf seine beiden überzeugenden Hauptdarsteller, wobei die Botschaft manchmal freilich etwas zu dick aufgetragen daherkommt. [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Drama Frankreich 2003
Bildformat 1,78:1 (16:9 anamorph codiert)
Special Features: Audiokommentar von Omar Sharif
Publikumspreis für Omar Sharif als bester Hauptdarsteller Filmfestival Venedig
Umfang:1 DVD-Video (ca. 91 Min.) farbig 12 cm Beiheft (2 Seiten)
Zielpublikum:FSK ab 6 freigegeben