Zur Resonanz der Reproduktionsmedizin in der Pädiatrie: Fragebogenergebnisse zu allgemeinen und praxisrelevanten Gesichtspunkten der assistierten Reproduktion
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
2005
|
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015057588&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Item Description: | Hamburg, Univ., Diss., 2006 |
Physical Description: | 105 Bl. graph. Darst. 30 cm |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021990209 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070109 | ||
007 | t| | ||
008 | 061208s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,H09,1754 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980382297 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255614801 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021990209 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 612.6 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Köster-Meyer, Petra |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)131812203 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Resonanz der Reproduktionsmedizin in der Pädiatrie |b Fragebogenergebnisse zu allgemeinen und praxisrelevanten Gesichtspunkten der assistierten Reproduktion |c vorgelegt von Petra Köster-Meyer |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 105 Bl. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hamburg, Univ., Diss., 2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015057588&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015057588 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819273988485939200 |
---|---|
adam_text | Titel: Zur Resonanz der Reproduktionsmedizin in der Pädiatrie
Autor: Köster-Meyer, Petra
Jahr: 2005
I. Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
2 Literaturübersicht 4
2.1 Kinderwunsch ..4
2.2 Ungewollte Kinderlosigkeit , 4
2.2.1 Ungewollte Kinderlosigkeit-Sterilität : 4
2.2.2 Ursachen ungewollter Kinderlosigkeit 5
2.2.3 Sterilität aus psychosomatischer Sicht 6
2.3 Zum Behandlungskontext der hochtechnisierten Reproduktionsmedizin bei
ungewollter Kinderlosigkeit 7
2.3.1 Gesetzestext, Richtlinien zur Durchführung der assistierten Reproduktion 7
2.3.2 Zahlen aus dem Deutschen IVF-Register 9
2.3.3 Präimplantationsdiagnostik 10
2.3.4 Finanzierung der Leistungen der assistierten Reproduktion durch die
Krankenkassen 11
2.4 Gesichtspunkte zur Behandlung bei ungewollter Kinderlosigkeit 13
2.4.1 Zur Methode der in-vitro-Fertilisation 13
2.4.2 Zur Methode der Intrazytoplasmatischen Spermieninjektion 14
2.4.3 Ärztliche und psychologische Betreuung von Sterilitätspatienten 14
2.4.4 Somatische Risiken und Erfolgschancen reproduktionsmedizinischer Techniken 14
2.5 Risiken der Kindesentwicklung nach IVF/ICSI 16
2.5.1 Risiken bei Einlingsschwangerschaft 16
2.5.2 Risiken bei Mehrlingsschwangerschaften 17
2.5.3 Einstellung infertiler Paare zu Mehrlingsschwangerschaften 19
2.6 Eltern-Kind-Beziehung nach IVF/ICSI 20
2.7 Späte Mutterschaft 21
2.8 Adoption 22
2.8.1 Historische Hintergründe 23
2.8.2 Adoptionsmotive 23
2.8.3 Zur Situation und Problematik des Adoptivkindes 24
2.8.4 Zur Situation und Problematik der Adoptiveltern 25
3 Eigene Untersuchungen 26
3.1 Vorhabenbeschreibung 26
3.1.1 Motivation 26
3.1.2 Erläuterung des Fragebogens (siehe Anlage, Seite 98) 26
e
3.1.2.1 Erster Fragebogenteil - Generelle Einstellung der Pädiater gegenüber
reproduktionsmedizinischen Verfahren 27
3.1.2.2 Zweiter Fragebogenteil - Arzt-Patient-Beziehung nach IVF/ICSI, Erfahrungen
zur Eitem-Kind-Beziehung 28
3.1.2.3 Dritter Fragebogenteil - Einstellung Hamburger Kinderärzte zu
reproduktionsmedizinischen Verfahren im Falle eigener Kinderlosigkeit 29
3.1.3 Erläuterung der Interviews 30
3.1.4 Erläuterung des Interview-Leitfadens (siehe Anhang, Seite 102) 30
3.2 HYPOTHESEN 30
3.2.1 Zum ersten Abschnitt des Fragebogens - Generelle Einstellung gegenüber
reproduktionsmedizinischen Verfahren 30
3.2.2 Zum zweiten Abschnitt des Fragebogens - Erfahrungen zur Eltern-Kind-
Beziehung, Arzt-Patient-Beziehung 31
3.2.3 Zum dritten Abschnitt des Fragebogens - Einstellung Hamburger Kinderärzte zu
reproduktionsmedizinischen Verfahren im Falle eigener Kinderlosigkeit 32
3.3 Methodisches Vorgehen 32
3.3.1 Rekrutierung der Stichprobe 32
3.3.2 Stichprobenbeschreibung 33
3.3.3 Zur Datenauswertung 35
3.4 Darstellung der erzielten Ergebnisse aus der Fragebogenerhebung anhand
der erstellten hypothesen 35
3.4.1 Erster Fragebogenteil - Generelle Einstellung der Pädiater gegenüber
reproduktionsmedizinischen Verfahren 36
3.4.2 Zweiter Fragebogenteil - Erfahrungen Hamburger Kinderärzte zur Eltern-Kind-
Beziehung, Arzt-Patient-Beziehung nach IVF/ICSI 47
3.4.3 Dritter Fragebogenteil - Einstellung Hamburger Kinderärzte zu
reproduktionsmedizinischen Verfahren im Falle eigener Kinderlosigkeit 56
3.5 Darstellung der erzielten Ergebnisse aus den Interviews 59
3.5.1 Zur Gesprächsmotivation 59
3.5.2 Bedenken und Befürwortungen der IVF/ICSI-Methode 60
3.5.3 Zur Präimplantationsdiagnostik 62
3.5.4 Zur erhöhten Mehrlingsgeburtenrate hinsichtlich familiärer Belastung und ggf.
riskanter Kindesentwicklung 63
3.5.5 Zur späten Mutterschaft im Zusammenhang mit der assistierten Reproduktion 64
3.5.6 Zu den Richtlinien der modernen Reproduktionsmedizin 65
3.5.7 Zur Risikoaufklärung (Frühgeburts- und Mehrlingsgeburtenrisiko) der
Kinderwunschpaare vor Beginn der IVF/ICSI-Behandiung 66
3.5.8 Zu den Erfahrungen der Pädiater mit Familien nach IVF/ICSI im Vergleich zu
Familien nach spontaner Zeugung und mit Adoptivfamilien 67
3.5.9 Zu den Empfehlungen für die Aufklärung der IVF/ICSI-Kinder über ihre besondere
Zeugungsart 68
3.5.10 Zusammenfassender Kommentar zu den Interviews 69
4 Diskussion 72
4.1 Methodische Bewertung 72
4.2 Diskussion der eigenen Ergebnisse vor dem Hintergrund des
wissenschaftlichen Umfeldes 73
4.3 Originalität der eigenen Arbeit 84
4.4 Relevanz der Ergebnisse 84
5 Zusammenfassung 86
6 Literaturverzeichnis 87
7 Anhang 98
7.1 Fragebogen 98
7.2 Interview-Leitfaden 102
Danksagung 103
Lebenslauf 104
Erklärung 105
II. Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1 Geschlechterverteilung der Stichprobe im Vergleich zur Hamburger
Ärzteschaft 34
Abbildung 2 Altersverteilung der Stichprobe in Jahren 34
III. Tabellenverzeichnis
Tabelle 1 Geschlechterverteilung der Stichprobe im Vergleich zum Hamburger
Ärzteverzeichnis 33
Tabelle 2 Bedenken gegen das IVF/ICSI-Verfahren 36
Tabelle 3 Art der Bedenken gegen die IVF/ICSI-Methode 36
Tabelle 4 Präimplantationsdiagnostik im Embryonenstadium bei Vorliegen bestimmter
erblicher Erkrankungen 38
Tabelle 5 Vorkommnis von Drillingsschwangerschaften nach IVF im Hinblick auf die
familiäre Belastung 39
Tabelle 6 Vorkommnis von Drillingsschwangerschaften nach IVF im Hinblick auf die
ggf. riskante Kindesentwicklung 40
Tabelle 7 Reduktion des Embryonentransfers auf 2 Embryonen 41
Tabelle 8 Embryonenreduktion während der Schwangerschaft 41
Tabelle 9 Mehrlingswunsch infertiler Paare 42
Tabelle 10 Elternschaft einer Mutter, deren Alter bei Geburt des Kindes 40 Jahre beträgt.. 43
Tabellen Änderung der Bedingungen für die Anwendungsbeschränkungen des
IVF/ICSI-Verfahrens 44
Tabelle 12 Änderung gesetzlicher Beschränkungen methodischer Möglichkeiten der
assistierten Reproduktion 44
Tabelle 13 Kostenübernahme von 4 IVF/ICSI-Behandlungen durch die Krankenkasse 45
Tabelle 14 Beratung des Kinderwunschpaares durch Neonatologen/Kinderärzte zur
Risikoaufklärung 46
Tabelle 15 Praxiserfahrung mit Kindern nach IVF/ICSI 47
Tabelle 16 Stellenwert des Themas IVF/ICSI und Adoption in der Arzt-Patient-
Beziehung 48
Tabelle 17 Besonderheiten in der Arzt-Patient-Beziehung nach IVF/ICSI bzw. nach
Adoption 49
Tabelle 18 Besonderheiten der Eltem-Kind-Beziehung nach IVF/ICSI bzw. Adoption 50
Tabelle 19 Psychosomatische/psychische Auffälligkeiten bei Kleinkindern nach IVF/ICSI
bzw. Adoption 51
Tabelle 20 Umgang der IVF/ICSI-Mütter bzw. Adoptivmütter mit ihren Kindern 52
Tabelle 21 Engagement der IVF/ICSI-Väter bzw. Adoptiwäter für ihr Kind 53
Tabelle 22 Überstimulierung und Trennungsängstlichkeit bei Müttern nach IVF/ICSI bzw.
Adoptivmüttern 54
Tabelle 23 Aufklärung des IVF/ICSI-Kindes über seine Zeugungsart bzw. Adoptivkindes
über seine Herkunft 54
Tabelle 24 Geeigneter Zeitraum für die Aufklärung über IVF/ICSI bzw. Herkunft bei
Adoption 55
Tabelle 25 Verfahren bei eigener ungewollter Kinderlosigkeit 56
Tabelle 26 Korrelation der Antwortmöglichkeiten Bedenken gegen IVF/ICSI mit der
IVF/ICSI-Behandlung im Falle eigener Kinderlosigkeit 57
Tabelle 27 Argumente für die Bevorzugung des IVF/ICSI-Verfahrens gegenüber der
Adoption 58
Tabelle 28 Fortbildungs- und Interviewbereitschaft 58
|
any_adam_object | 1 |
author | Köster-Meyer, Petra 1962- |
author_GND | (DE-588)131812203 |
author_facet | Köster-Meyer, Petra 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Köster-Meyer, Petra 1962- |
author_variant | p k m pkm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021990209 |
ctrlnum | (OCoLC)255614801 (DE-599)BVBBV021990209 |
dewey-full | 612.6 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 612 - Human physiology |
dewey-raw | 612.6 |
dewey-search | 612.6 |
dewey-sort | 3612.6 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01321nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021990209</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070109 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">061208s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H09,1754</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980382297</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255614801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021990209</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">612.6</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köster-Meyer, Petra</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131812203</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Resonanz der Reproduktionsmedizin in der Pädiatrie</subfield><subfield code="b">Fragebogenergebnisse zu allgemeinen und praxisrelevanten Gesichtspunkten der assistierten Reproduktion</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Petra Köster-Meyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">105 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburg, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015057588&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015057588</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021990209 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:43:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015057588 |
oclc_num | 255614801 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 105 Bl. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spellingShingle | Köster-Meyer, Petra 1962- Zur Resonanz der Reproduktionsmedizin in der Pädiatrie Fragebogenergebnisse zu allgemeinen und praxisrelevanten Gesichtspunkten der assistierten Reproduktion |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Resonanz der Reproduktionsmedizin in der Pädiatrie Fragebogenergebnisse zu allgemeinen und praxisrelevanten Gesichtspunkten der assistierten Reproduktion |
title_auth | Zur Resonanz der Reproduktionsmedizin in der Pädiatrie Fragebogenergebnisse zu allgemeinen und praxisrelevanten Gesichtspunkten der assistierten Reproduktion |
title_exact_search | Zur Resonanz der Reproduktionsmedizin in der Pädiatrie Fragebogenergebnisse zu allgemeinen und praxisrelevanten Gesichtspunkten der assistierten Reproduktion |
title_full | Zur Resonanz der Reproduktionsmedizin in der Pädiatrie Fragebogenergebnisse zu allgemeinen und praxisrelevanten Gesichtspunkten der assistierten Reproduktion vorgelegt von Petra Köster-Meyer |
title_fullStr | Zur Resonanz der Reproduktionsmedizin in der Pädiatrie Fragebogenergebnisse zu allgemeinen und praxisrelevanten Gesichtspunkten der assistierten Reproduktion vorgelegt von Petra Köster-Meyer |
title_full_unstemmed | Zur Resonanz der Reproduktionsmedizin in der Pädiatrie Fragebogenergebnisse zu allgemeinen und praxisrelevanten Gesichtspunkten der assistierten Reproduktion vorgelegt von Petra Köster-Meyer |
title_short | Zur Resonanz der Reproduktionsmedizin in der Pädiatrie |
title_sort | zur resonanz der reproduktionsmedizin in der padiatrie fragebogenergebnisse zu allgemeinen und praxisrelevanten gesichtspunkten der assistierten reproduktion |
title_sub | Fragebogenergebnisse zu allgemeinen und praxisrelevanten Gesichtspunkten der assistierten Reproduktion |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015057588&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kostermeyerpetra zurresonanzderreproduktionsmedizininderpadiatriefragebogenergebnissezuallgemeinenundpraxisrelevantengesichtspunktenderassistiertenreproduktion |