Modellfall für Deutschland?: die Österreichlösung mit Staatsvertrag und Neutralität 1945-1955
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Innsbruck ; Wien ; Bozen
StudienVerlag
[2015]
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015196308&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 1382 S. Illustrationen |
ISBN: | 9783706540629 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021981223 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220120 | ||
007 | t| | ||
008 | 041018s2015 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N41,0232 |2 dnb | ||
020 | |a 9783706540629 |9 978-3-7065-4062-9 | ||
024 | 3 | |a 9783706540629 | |
035 | |a (OCoLC)634479035 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021981223 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M352 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-70 | ||
084 | |a NQ 6030 |0 (DE-625)128683: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 8213 |0 (DE-625)128955: |2 rvk | ||
084 | |a x 499 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Gehler, Michael |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)123476879 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Modellfall für Deutschland? |b die Österreichlösung mit Staatsvertrag und Neutralität 1945-1955 |c Michael Gehler |
264 | 1 | |a Innsbruck ; Wien ; Bozen |b StudienVerlag |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1382 S. |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
630 | 0 | 7 | |a Österreichischer Staatsvertrag |f 1955 Mai 15 |0 (DE-588)4172461-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1955 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Deutsche Frage |0 (DE-588)4070342-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Österreichischer Staatsvertrag |f 1955 Mai 15 |0 (DE-588)4172461-6 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Deutsche Frage |0 (DE-588)4070342-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945-1955 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015196308&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2015 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015196308 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819275884224315392 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNG 13
I. OESTERREICH UND DEUTSCHLAND NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG -
UNTERSCHIEDLICHE ENTWICKLUNGEN BEI WECHSELSEITIGER
VERBUNDENHEIT 1945-1952
19
1. DIE OPFERTHESE UND OKKUPATIONSTHEORIE ALS AUSDRUCKSFORMEN
ALLIIERTER UND OESTERREICHISCHER INTERESSENPOLITIK 21
2. RADIKALE EMANZIPATION VON DEUTSCHLAND, ADENAUERS
FRUEHE DEUTSCHE WESTSTAATSKONZEPTION UND DIE ANFAENGE
DIPLOMATISCH-POLITISCHER BEZIEHUNGEN 36
3. OESTERREICH ZWISCHEN OST UND WEST:
DER STAATSVERTRAG IM SCHATTEN DER DEUTSCHEN FRAGE 1947/48 53
4. BERLIN-BLOCKADE, DEUTSCHE WESTSTAATSGRUENDUNG,
BLOCKIERTER STAATSVERTRAG UND EINIGUNG IN DER FRAGE
DES *DEUTSCHEN EIGENTUMS IN OESTERREICH 1948/49 66
5. ERSTE INTEGRATIONSSCHRITTE BEIDER STAATEN IN DER ORGANIZATION
FOR EUROPEAN ECONOMIC COOPERATION (OEEC) 1948/49-1950 73
6. NORMALISIERUNG UND ERWEITERUNG DER HANDELSBEZIEHUNGEN
SEIT 1949/50 80
7. ENDE DER BERLIN-BLOCKADE - KEIN ENDE DER STAATSVERTRAGS-
BLOCKADE: OESTERREICH UND DER BEGINN DER BUNDESDEUTSCHEN
WESTINTEGRATION 1950/51 81
8. ERSTE KONTAKTE ZWISCHEN BONN UND WIEN AUF HOECHSTER EBENE
UND ADENAUERS HALTUNG GEGENUEBER OESTERREICH 1950/51 90
9. EUROPARAT UND EGKS: VERSCHIEDENE EUROPA-
UND INTEGRATIONSKONZEPTE 1950-1952 97
10. DIE VORGESCHICHTE DES VERKUERZTEN STAATSVERTRAGSENTWURFS 1951/52 102
11. ERSTE BEFUNDE 108
II. VORENTSCHEIDUNGEN IN DER DEUTSCHEN FRAGE - STATT EINES GELUNGENEN
STAATSVERTRAGS EIN MISSRATENER KURZVERTRAG FUER OESTERREICH 111
1. INTERDEPENDENZ ALS PROBLEMSTELLUNG EINER FORSCHUNGSKONTROVERSE 113
2. DER STAATSVERTRAG ALS *THERMOMETER DER INTERNATIONALEN SPANNUNG ,
KEIN *OESTLICHES BERCHTESGADEN UND *BALANCE IN OESTERREICH
ALS *UNIKUM EINER SICH IMMER MEHR SPALTENDEN WELT 116
3. DIE STALIN-NOTE VOM 10. MAERZ UND DER KURZVERTRAG
VOM 13. MAERZ 1952: OESTERREICH ALS *PRUEFSTEIN UND SPIELBALL
DER WESTALLIIERTEN DEUTSCHLANDPOLITIK 120
4. DIE ERNSTHAFTIGKEIT DER STALIN-NOTE UND DIE PROBLEMATIK
DER HERSTELLUNG EINER VERBINDUNG MIT DER OESTERREICHFRAGE
IN DER WESTLICHEN ANTWORT 131
HTTP://D-NB.INFO/972213066
5. DER KURZVERTRAG IN DER INNENPOLITIK UND DIE STREICHUNG
OESTERREICHS AUS DEM ENTWURF DER WESTLICHEN ANTWORTNOTE
AUF VERANLASSUNG ADENAUERS 140
6. DER OESTERREICHVERTRAG AUF EIS - VERSTAERKTE ANNAHME DER
ERNSTHAFTIGKEIT VON STALINS VORSCHLAEGEN ZUR DEUTSCHLANDFRAGE 149
7. DIE ZWEITE STALIN-NOTE - OESTERREICHS BEFREIUNGSVERSUCH
AUS DEM SCHLEPPTAU DER ALLIIERTEN DEUTSCHLANDPOLITIK 153
8. DIE STALIN-NOTEN IM URTEIL DER OESTERREICHISCHEN DIPLOMATIE:
ERNSTHAFTE VERSUCHE ZUR LOESUNG DER DEUTSCHEN FRAGE
MIT GERINGEM ERFOLG 166
9. VERMEINTLICHER SIEG IN DER NOTENSCHLACHT UND VERSTIMMUNG
IM WESTLICHEN LAGER - NIEDERLAGE FUER GESAMTDEUTSCHLAND
UND BESTAETIGUNG DER ZWEITRANGIGKEIT DER OESTERREICHFRAGE 174
10. UNGEKLAERT GEBLIEBENE FRAGEN DES *DEUTSCHEN EIGENTUMS 185
11. WESTEUROPAS CHRISTDEMOKRATEN, DIE OESTERREICH-
UND DIE DEUTSCHLANDFRAGE 1952 187
12. INTRANSIGENZ DER OFFIZIELLEN SOWJETISCHEN OESTERREICHPOLITIK 1952
UND OESTERREICHS GEPLANTER GANG ZUR UNO ALS ULTIMA RATIO? 193
13. VERSPAETETE ABLEHNUNG DES *KURZVERTRAGS DURCH DIE SOWJETUNION 197
14. DER UNO-APPELL: GRUBERS LETZTE KARTE -
WESTEUROPAS CHRISTLICHE DEMOKRATEN VERZEICHNEN KEINE
FORTSCHRITTE IN STAATSVERTRAGS- UND INTEGRATIONSFRAGEN 204
15. WEITERE BEFUNDE ZUR AMBIVALENZ UND VIELSEITIGKEIT
DER STALIN-ANGEBOTE 1952 207
III. 1953 - EIN JAHR INTERNATIONALER VERAENDERUNGEN:
BEWEGUNG IN DER DEUTSCHLAND- UND OESTERREICHFRAGE 219
1. STALINS TOD AM 5. MAERZ 1953, CHURCHILLS GIPFELKONFERENZ-
INITIATIVE UND DIE OEFFNUNG DER OESTERREICHISCHEN AUSSENPOLITIK 222
2. DER BESUCH GRUBERS IN BONN AM 19./20. MAI 1953 231
3. *UNKLARE BEZIEHUNGEN SIND BESSER ALS GAR KEINE :
OESTERREICHS VERHAELTNIS ZU EUROPA UND DIE SUCHE NACH
EINEM MODUS VIVENDI MIT DER MONTANUNION AB 1953 245
4. GRUBERS LONDON-BESUCH UND DER AUFSTAND IN DER DDR
ALS *PUT-UP-JOB ? DIE KOLLEKTIVE KREML-FUEHRUNG ENTSCHEIDET SICH
FUER DIE RETTUNG DER DDR 250
5. DIE REAKTIONEN IM WESTEN AUF DEN VOLKSAUFSTAND IN DER DDR 259
6. DIE ROLLE ADENAUERS UND DER WESTLICHEN DIPLOMATIE 264
7. EIN KLEINER MODELLFALL? EMPFEHLUNG DER WIENER LOESUNG
FUER BERLIN - ERNST REUTER AM 17. JUNI 1953 IN WIEN 271
8. DER 17. JUNI 1953 AUS DER SICHT OESTERREICHISCHER BEOBACHTUNGEN 274
9. GRUBERS TREFFEN MIT NEHRU AM 20. JUNI 1953: ALLIANZFREIHEIT ALS
MAXIMUM DES MOEGLICHEN UND DIE BUERGENSTOCK-INITIATIVE 279
10. DER 17. JUNI 1953 UND DIE FOLGEN FUER OESTERREICHS POLITIK -
EMPFEHLUNG ALS BEISPIEL FUER DIE LOESUNG EINES UEBERSCHAUBAREN PROBLEMS ...
287
11. SOWJETISCHE FRIEDENSOFFENSIVE IN OESTERREICH, KRITIK AM
*RAABISMUS - WESTEUROPAS CHRISTDEMOKRATEN UND DIE CDU 290
12. RUECKNAHME DES KURZVERTRAGS - DEUTSCHLAND-NOTEN DER
SIEGERMAECHTE - *NEUTRALISTISCHE VERSUCHUNGEN IN OESTERREICH? 300
13. BIDAULT: KEIN VOLLSTAENDIGER ABZUG DER FRANZOESISCHEN TRUPPEN -
MOSKAUS BEDINGUNGEN FUER DIE LOESUNG DER DEUTSCHLAND-
UND OESTERREICHFRAGE 308
14. KEINE *FINNISCHE POLITIK ODER FINNLAND ALS BEISPIEL?
DIE AUSSENPOLITISCHE DIMENSION DER POLITISCHEN DEMISSION GRUBERS
UND NEUE BEZIEHUNGEN ZUR UDSSR 313
15. WEITERE BEFUNDE 326
IV. FEHLGESCHLAGENE EMANZIPATION VON DEUTSCHLAND 1954:
DIE GESCHEITERTE BERLINER AUSSENMINISTERKONFERENZ
UND NEUE INITIATIVEN 333
1. OESTERREICHS ERKENNTNISSE AUS DEM JAHR 1953
UND BUNDESDEUTSCHE NEUTRALISIERUNGSPHOBIEN 336
2. OESTERREICHS NEUTRALITAET ALS *GEFAEHRLICHES BEISPIEL :
FELIX VON ECKARDT IN WIEN, SOWJETISCHE VORBEHALTE UND
EINE EXIL-POLNISCHE INITIATIVE IM STATE DEPARTMENT 355
3. UNTERSCHIEDLICHES HERANGEHEN: WIEN DRAENGT AUF EIN GELINGEN,
BONN DAEMPFT HOFFNUNGEN UND ERWARTET EIN SCHEITERN
DER BERLINER AUSSENMINISTER-KONFERENZ 365
4. NACHKLAENGE ZUR BERLINER KONFERENZ: UNGEBROCHENES FESTHALTEN
AN DER EINHEIT IN OESTERREICH UND LEGITIMATIONSBASIS
FUER DIE FORTGESETZTE WESTINTEGRATION DER BRD 388
5. DIE EVG ALS ALTERNATIVLOSES KONZEPT DER WESTBINDUNG
DER BRD UND EINE SELBSTBEWUSSTE DDR-FUEHRUNG
NACH AUFHEBUNG SOWJETISCHER BESATZUNGSRECHTE 403
6. KREISKYS ABLEHNUNG EINER ALLIANZFREIHEIT,
ADENAUERS SCHEITERN IN DER WESTEUROPA-POLITIK MIT FRANKREICH
UND DER BRITISCHE AUSWEG MIT DER NATO-LOESUNG 413
7. HINWEISE AUF EINE FLEXIBLERE SOWJETISCHE MITTELEUROPAPOLITIK 427
8. US-GERINGSCHAETZUNG FUER RAAB, UNGEREIMTHEITEN IN DER FRAGE
DES TRUPPENABZUGS IN DER KOALITION - ADENAUER BRAUCHT
(PARTEI-)POLITISCHE UNTERSTUETZUNG IN FRANKREICH 431
9. ADENAUER TROTZT DEN SOWJETISCHEN ERFOLGEN MIT SEINER
UNBEDINGTEN POLITIK DER WESTINTEGRATION - VERSCHIEDENE
DEUTSCHLANDPOLITISCHE SPD-DENKSCHULEN 438
10. OESTERREICHISCHES BEDAUERN UEBER DAS EVG-SCHEITERN, STAATSVERTRAGS
FLEXIBILITAET UND DRAENGEN AUF EINE VIER-MAECHTE-KONFERENZ IN WIEN 443
11. DISSONANZEN IN WIEN UEBER DEN TRUPPENABZUG,
BONNS ABHAENGIGKEIT VON FRANKREICH UND PROPAGANDA
ERFORDERNISSE ZUR NEUTRALISIERUNGSIMMUNISIERUNG 451
12. DER *KREISKY-PLAN FUER EINEN TRUPPENABZUG AUS OESTERREICH -
FRANKREICH SIEHT DARIN KEINEN PRAEZEDENZFALL FUER DEUTSCHLAND 456
13. SOWJETISCHER VORSCHLAG FUER EIN GESAMTEUROPAEISCHES
SICHERHEITSSYSTEM UND DEMONSTRATIVE INTEGRATIONSPOLITISCHE
ZURUECKHALTUNG OESTERREICHS IM MONTANBEREICH 460
14. SOZIALISTISCHE BEFUERCHTUNGEN VOR EINEM *ANDEREN ANSCHLUSS
IN ZUKUNFT, RAABS BESUCH IN DEN USA UND DIE REDE
VON MENDES-FRANCE VOR DEN VEREINTEN NATIONEN 464
15. VERSTIMMUNGEN: BONNS ZOEGERNDE ANERKENNUNG DER
UNABHAENGIGKEIT OESTERREICHS UND DAS STRITTIGE STAATSBUERGER
SCHAFTSURTEIL DES OBERSTEN VERWALTUNGSGERICHTS 472
16. SOWJETUNION: SOUVERAENITAET DER BUNDESREPUBLIK MIT FERNZIEL
NICHTANGRIFFSPAKT FUER DIE AUFGABE DER *OSTZONE ? -
FRANKREICH: VERZICHT AUF SOWJETISCHES BUENDNIS 478
17. WEITERE BEFUNDE UND AUSBLICK AUF DAS JAHR 1955 483
V. DAS ENTSCHEIDUNGSJAHR DER DEUTSCHLAND-
UND OESTERREICHPOLITIK 1955 489
1. GINSCHAETZUNGEN AUS BELGRAD UND WARNUNGEN
VOR EINER NEUERLICHEN ANSCHLUSSGEFAHR AUS MOSKAU 495
2. *DAUERNDE NEUTRALISIERUNG UND *TEILUNG DEUTSCHLANDS
ALS DAUERZUSTAND : BEURTEILUNGEN IN DER NEW YORK TIMES
UND DER LONDONER TIMES 498
3. MISSSTIMMUNG ZWISCHEN MOSKAU UND WIEN, DER *KAMPF UM BERLIN ,
KRITIK AN RAABS POLITIK UND OESTERREICHISCHE PROTESTE
WEGEN DER VERHAFTUNG EINES BEAMTEN 502
4. DIE REAKTIONEN AUF DIE SOWJETISCHE REGIERUNGSERKLAERUNG
VOM 15. JANUAR UND DIE ABLEHNUNG EINER VIERER-KONFERENZ
IM CHRISTDEMOKRATISCHEN *GENFER KREIS 508
5. VORBEREITUNGEN FUER EINE NEUE SICHERHEITSARCHITEKTUR
AN DER SUEDFLANKE WESTEUROPAS - FEHLEINSCHAETZUNGEN UND
NEUORIENTIERUNGEN IN DER OESTERREICHFRAGE 520
6. VERUNSICHERUNG IN BONN UEBER WEITERE SOWJETISCHE *STOERMANOEVER
UND BEFUERCHTUNGEN BEZUEGLICH VORZEITIGER FREILASSUNG
DEUTSCHER KRIEGSGEFANGENER 525
7. REGIERUNGSWECHSEL IN MOSKAU UND MOLOTOWS ERKLAERUNG
VOM 8. FEBRUAR: DER ANFANG VOM ENDE DES JUNKTIMS
ZWISCHEN DER DEUTSCHLAND- UND DER OESTERREICHFRAGE 531
8. DIE SOWJETISCHE DEUTSCHLAND- UND OESTERREICHPOLITIK AUS DER
SICHT RUSSISCHER KONFIDENTEN UND DES US-HOCHKOMMISSARIATS 539
9. VERMEIDUNG VON IRRITATIONEN AUFGRUND OESTERREICHISCH
DEUTSCHER SENSIBILITAETEN 542
10. MEINUNGSUMFRAGEN ZEIGEN POPULARITAETSVERLUSTE ADENAUERS 550
11. VORBEHALTE HELMERS GEGEN RAABS VERBINDUNGEN ZU BISCHOFF -
UNKONVENTIONELLE EINSCHAETZUNGEN DES WESTDEUTSCHEN DIPLOMATEN
HANS KROLL 552
12. FRANZOESISCH-OESTERREICHISCHER UND OESTERREICHISCH-SOWJETISCHER
GEDANKENAUSTAUSCH UEBER MOLOTOWS REDE VOM 8. FEBRUAR 556
13. KOMMUNISTISCHE PROPAGANDA VIA DDR-POLITIKER IN OESTERREICH
UND VERSCHOBENE DIREKTKONTAKTE ZWISCHEN MOSKAU UND WIEN 559
14. DIE RATIFIZIERUNG DER PARISER VERTRAEGE IM DEUTSCHEN BUNDESTAG
UND DIE BELGISCHEN REAKTIONEN 567
15. INTENSIVIERUNG DER KONTAKTE BISCHOFF-MOLOTOW:
TROTZ WEITERER BEDENKEN NIMMT WIEN
DEN VERSTAERKTEN AUSTAUSCH WAHR 569
16. VERTRAULICHE NACHRICHTEN AUS MOSKAU UEBER DIE SCHWEIZ -
BISCHOFFS RUECKVERSICHERUNG EINES DEUTSCHLAND-KONFERENZ-
TIMINGS UND DER UEBERRASCHTE QUAI D ORSAY 571
17. WASHINGTON WARTET AB, BONN NIMMT DIE GEFAHR EINER
VORZEITIGEN OESTERREICHLOESUNG SOWIE ENTSPANNUNGSSIGNALE
AUS BELGRAD, STOCKHOLM UND MOSKAU WAHR 573
18. DIE OESTERREICHLOESUNG ALS-VORBEDINGUNG FUER ENTSPANNUNG,
EINE TERRITORIALGARANTIE ALS SOWJETISCHE GEGENFORDERUNG
UND DIE VON MOSKAU BEFUERCHTETE KRIEGSGEFAHR 576
19. DIE GRUNDSAETZE WIENS, DISTANZ ZUR NATO, EINSCHAETZUNGEN
ITALIENS UND KREISKYS UEBERZEICHNUNG DER DEUTSCHEN GEFAHR
ZUR LEGITIMIERUNG DER MAECHTEGARANTIE 579
20. ZWEI RICHTUNGEN SOWJETISCHER DEUTSCHLANDPOLITIK
UND DIE OESTERREICHLOESUNG ALS HINTERTUER ZUR VERZOEGERUNG
DER DEUTSCHEN *WIEDERBEWAFFNUNG 584
21. RUECKBLICK AUF DIE KONFERENZ VON JALTA:
SUEDDEUTSCHE STAATENKOMBINATION MIT HAUPTSTADT WIEN -
OESTERREICHS UNABHAENGIGKEIT ALS SOWJETISCHES LANGZEITZIEL 586
22. BEFUERCHTUNGEN UND UNGEWISSHEIT IM STATE DEPARTMENT
WEGEN DES *MODELLFALLS - MISSTRAUEN GEGEN RAAB
UND STANDFESTIGKEIT DER SPOE ALS SICHERHEITSGARANTIE 590
23. DIE USA KOENNEN DIE EINLADUNG FUER RAAB NACH MOSKAU
NICHT VERHINDERN - IN BONN WIRKT DIE GEPLANTE VISITE
ALS *SENSATION 593
24. EIN STAATSVERTRAG FUER OESTERREICH ALS *MODELLVERTRAG FUER
DEUTSCHLAND - FRANKREICH BEFUERWORTET RAABS MOSKAU-BESUCH 596
25. FRANKREICH FUER EINE BEWAFFNETE NEUTRALITAET OESTERREICHS,
LONDON BEFUERCHTET DRUCK AUF RAAB IN MOSKAU UND
EIN OESTERREICHISCHES BOTSCHAFTERTREFFEN IN WIEN 599
26. DIE ENTSCHEIDENDE VORBESPRECHUNG DER REGIERUNGSVERTRETER
MIT DER BALLHAUSPLATZ-DIPLOMATIE 603
27. KEINE WESTINTEGRATION OESTERREICHS ALS SOWJETISCHE BEDINGUNG,
FRANZOESISCHES VERLANGEN NACH TRENNUNG VON DER DEUTSCHEN FRAGE
UND BRITISCHE SORGEN VOR RUECKWIRKUNGEN AUF DEUTSCHLAND 611
28. DIE RATIFIZIERUNG DER PARISER VERTRAEGE IM CONSEIL
DE LA REPUBLIQUE UND DIE OFFENE FRAGE DER SAARREGELUNG 614
29. WIEN ERGREIFT DIE INITIATIVE, DER WESTEN IN ZUGZWANG,
DIE BUNDESDEUTSCHE PRESSE AUF OFFIZIELLER LINIE UND
MALETA RECHTFERTIGT DIE MOSKAU-REISE IM NEI-RAHMEN 615
30. VORBEHALTE DER MILITAERS GEGEN EINE *NEUTRALISIERUNG
DES ALPENRAUMS, DIE NOTWENDIGKEIT EINES HEERS UND
DIE SORGE VOR EINEM *ZWEITEN BERCHTESGADEN 620
31. DAS MISSTRAUEN DES INNENMINISTERS GEGENUEBER DEM
BUNDESKANZLER - BONN VERMUTET EINEN WECHSEL IN DER TAKTIK
DER SOWJETISCHEN DEUTSCHLANDPOLITIK 627
32. DIE REAKTIVIERUNG EINER SOWJETISCHEN OESTERREICHPOLITIK WIE 1954 -
NUECHTERNE UEBERLEGUNGEN ZUM THEMA *NEUTRALISIERUNG
IM STATE DEPARTMENT 629
33. DIE DEUTSCHE PRESSE IM BANN DER VERSUCHUNG DES
*OESTERREICHBEISPIELS , MOSKAUER EINDRUECKE UND EIN ERGEBNIS
DER *POLITIK DER STAERKE ALS NEUE LESART 636
34. SCHWEIZER DEUTUNGEN UND INTERESSEN - AMERIKANISCHE BEKRAEFTIGUNG
DER *POLITIK DER STAERKE ZUR KASCHIERUNG DER EIGENEN VERUNSICHERUNG 645
35. DAS ERGEBNIS DER MOSKAUER GESPRAECHE AUS FRANZOESISCHER SICHT:
EINE RADIKALE KEHRTWENDE SOWJETISCHER OESTERREICHPOLITIK 649
36. HELMERS VERAERGERUNG UEBER VOREILIGE VERLAUTBARUNGEN AUS MOSKAU -
FRANZOESISCHE EINSCHAETZUNGEN ZUM *MINIATURBILD OESTERREICH 652
37. DAS OESTERREICHISCHE KOMMUNIQUE UND DIE WESTLICHEN
REAKTIONEN - DIE GARANTIEFRAGE BEREITET GROESSERE PROBLEME 656
38. US-AMERIKANISCHE DIPLOMATISCHE UND PUBLIZISTISCHE REAKTIONEN
UND WIEDERKEHRENDE PRAEZEDENZFALL-AENGSTE IM STATE DEPARTMENT 658
39. RUECKKEHR NACH WIEN: BEKANNTMACHUNG UND KOMMENTIERUNG
DES MOSKAUER MEMORANDUMS VERBUNDEN MIT GROSSEM OPTIMISMUS 660
40. MOSKAUER EINIGUNG ALS ENTSPANNUNGSPOLITIK, DIE VORTEILE
FREIWILLIGER NEUTRALITAET, DIE BONNER ABWEHR DER *OESTERREICHLOESUNG
UND WIENER BESCHWICHTIGUNGEN 667
41. IN ERWARTUNG MOSKAUER VORSCHLAEGE FUER DEUTSCHLAND: AEUSSERLICHE
GELASSENHEIT UND VERSTAERKUNG DES UNVEREINBARKEITSPRINZIPS IN BONN 673
42. DER *MODELLFALL OESTERREICH FUER DEUTSCHLAND
UND DIE INTERNATIONALEN REAKTIONEN 676
43. FRANZOESISCHE EINSCHAETZUNGEN ZUR SOWJETISCHEN EUROPAPOLITIK:
DIE NEUTRALITAET OESTERREICHS SCHEINBAR IM MITTELPUNKT,
DOCH DAS EIGENTLICHE ZIEL IST DEUTSCHLAND 687
44. KOALITIONS- UND PARTEIINTERNE KONFLIKTE IN OESTERREICH
WEGEN DER EIGENEN LOESUNG - SPD-EINSCHAETZUNGEN UND
FORDERUNGEN ZUR SOWJETISCHEN DEUTSCHLANDPOLITIK 692
45. KEIN STAATSVERTRAG OHNE SICHERHEITSGARANTIEN,
BISCHOFFS *FAUSTPFAND -THESE: MOTIVE SOWJETISCHER OESTERREICH-
UND GRUNDLAGEN OESTERREICHISCHER NEUTRALITAETSPOLITIK 710
46. SOZIALISTISCHE EINSCHAETZUNGEN - BRUNO PITTERMANN SIEHT
SOWJETISCHE OESTERREICH- ALS DEUTSCHLANDPOLITIK
UND DIE SICHERUNG VON EINFLUSSZONEN 715
47. DIE INNERE OPPOSITION DER CDU AUF ADENAUER-LINIE -
*MODELLFALL -EMPFEHLUNGEN DES NEUEN DEUTSCHLAND
UND DURCH WALTER ULBRICHT 719
48. DIE OESTERREICHISCHE INTERESSENLAGE UND DIE SPD-MISSION
VON FRITZ HEINE BEI ADOLF SCHAERF IN WIEN 738
49. SCHWEIZER EINSCHAETZUNGEN ZUR DEUTSCHLANDFRAGE
UND EMPFEHLUNGEN FUER DIE NEUTRALITAETSGESTALTUNG 746
50. OESTERREICHS LETZTE CHANCE: VERTRAGSABSCHLUSS ODER TEILUNG?
DIE WESTLICHEN VORBEREITUNGEN DER BOTSCHAFTERKONFERENZ UND
DIE DEFINITIVE REGELUNG DER DEUTSCHEN VERMOEGENSWERTE 750
51. JULIUS RAAB UND SEINE HALTUNG IN DER MODELLFALL-FRAGE 756
52. PARTIELLE BESTAETIGUNG DER BEFUERCHTUNGEN ADENAUERS DURCH
EINE *BLITZUMFRAGE DES ALLENSBACHER INSTITUTS FUER DEMOSKOPIE 769
53. ANTOINE PINAY GLAUBT NICHT AN DIE FREIGABE DER DDR
DURCH DIE UDSSR, DAS VERHAELTNIS ZU REGIERUNGSCHEF
EDGAR FAURE UND DER BESUCH BEI ADENAUER IN BONN 775
54. DIE LONDONER EXPERTENGESPRAECHE FUER EINE VIERER-GIPFEL-
KONFERENZ UND US-AMERIKANISCHE HALTUNGEN ZUR NEUTRALITAET
DEUTSCHLANDS UND WESTEUROPAS 780
55. IM VORFELD DER STAATSVERTRAGSUNTERZEICHNUNG:
DER UEBERGANG VOM BESATZUNGSSTATUT ZUR (SCHEIN-)SOUVERAENITAET
DER BUNDESREPUBLIK 788
56. FRANZOESISCH-RUSSISCHE ANNAEHERUNG UND KOOPERATION: BOTSCHAFTER-,
AUSSENMINISTERKONFERENZ UND STAATSVERTRAGSUNTERZEICHNUNG IN WIEN 800
57. SCHWEIZER, EXILUNGARISCHE, ITALIENISCHE UND BELGISCHE REAKTIONEN -
NACHFRAGEN IM US-SENAT UND PRAEZEDENZFALL-FURCHT VOR
EINEM DEUTSCHEN NEUTRALISMUS 820
58. ENTTAEUSCHUNG IN DEUTSCHNATIONALEN KREISEN DER BUNDESREPUBLIK,
*MARTINOS STECKENPFERD , DAS US-PRESSEECHO UND SPOE-REAKTIONEN
AUF DEN STAATSVERTRAGSABSCHLUSS 839
59. DIE GRUENDUNG DES WARSCHAUER PAKTES, DIE OSTDEUTSCHE REZEPTION
DER *OESTERREICHLOESUNG UND DER AUFBAU PARAMILITAERISCHER STRUKTUREN
IN DER DDR 846
60. ABBERUFUNG MUELLER-GRAAFS UND VERSTIMMUNG WEGEN DES *DEUTSCHEN
EIGENTUMS - KRISENLOESUNG IM LICHTE DER ANERKENNUNGSFRAGE DER DDR
UND DES BRENTANO-BESUCHS 858
61. DIE DEBATTE UM EINEN NEUTRALEN STAATENGUERTEL IN EUROPA
UND VERUNSICHERUNG IM WESTEN WEGEN DER VORSTELLUNG
EINES OESTERREICH-MODELLS FUER DEUTSCHLAND 879
62. DIE SOWJETISCHE *PILGERFAHRT NACH BELGRAD 902
63. *PROBLEME UND POLITIK EINES WIEDERVEREINTEN UND
NEUTRALISIERTEN DEUTSCHLANDS - EIN BEMERKENSWERTES
MEMORANDUM DES STATE DEPARTMENT-GEHEIMDIENSTES 912
64. DIE SPD NUTZT DAS OESTERREICH-MODELL TROTZ EISENHOWERS EMPFEHLUNG
NICHT ZU EINER WIRKSAMEREN OPPOSITION GEGEN DIE ZEMENTIERUNG
DER WESTINTEGRATION 931
65. VORGESCHICHTE UND VERLAUF DES VIER-MAECHTE-GIPFELS -
ZUFRIEDENHEIT IM WESTEN, BESTAETIGUNG FUER DIE SPD UND
BONNER UNBEHAGEN UEBER DEN *GEIST VON GENF 950
66. KONTRASTPROGRAMM ZU OESTERREICH: ADENAUERS ERZWUNGENER
BESUCH IN MOSKAU OHNE AKTIVE DEUTSCHLANDPOLITIK,
DIE SPD-VORHERSAGE TRIFFT ZU UND DER FALL PAUL SETHE 988
67. MACMILLAN BEFUERWORTET EINE OESTERREICH-GARANTIE,
BEDENKEN WEGEN UNILATERALER INTERVENTIONSMOEGLICHKEITEN
DER SOWJETUNION UND DAS ENDE EINER DEBATTE 1034
68. VORFELD UND VERLAUF DER GENFER AUSSENMINISTERKONFERENZ:
FORTSETZUNG DER WESTINTEGRATION, DER EUROPARAT,
STATUS QUO IN DER DEUTSCHLANDFRAGE UND ANERKENNUNG
DER REALITAETEN DURCH DIE SPD 1052
69. DIE ERNUECHTERNDEN GENFER NACHKLAENGE UND ADENAUERS
ABLEHNUNG EINER HANDLUNGSFREIEN GESAMTDEUTSCHEN REGIERUNG
AUS ANGST VOR DEN DEUTSCHEN 1074
70. OESTERREICH GEISTIG NICHT NEUTRAL, SONDERN WESTORIENTIERT:
AUFROLLEN DER SUEDTIROLFRAGE, AUFNAHME IN DIE UNO UND ERSTE SCHRITTE
IN RICHTUNG INSTITUTIONALISIERTES EUROPA 1096
VI. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK AUF DIE FOLGENDEN JAHRZEHNTE 1111
1. FRAGEN DER MODELLFALL-DEBATTE 1113
2. ZUR MOEGLICHEN UND TABUISIERTEN VERGLEICHBARKEIT VON OESTERREICH-
UND DEUTSCHLANDFRAGE SOWIE IHREN LOESUNGSVERSUCHEN 1115
3. OESTERREICH IM SCHLEPPTAU DER DEUTSCHLANDPOLITIK DER MAECHTE
IN DEN JAHREN DER UNGEWISSHEIT 1952-1954 1122
4. DIE KONTROVERSEN UM DIE SOWJETISCHE DEUTSCHLAND
UNDOESTERREICHPOLITIK 1952-1955 1126
5. VON DER FRUEHEN BEFUERWORTUNG DER NEUTRALITAET ZUR SELBSTEINDAEMMUNG
STATT *NEUTRALISIERUNG DEUTSCHLANDS: ADENAUERS SCHLUESSELROLLE
IM WESTLICHEN ENTSCHEIDUNGSKONTEXT 1146
6. OESTERREICH - IN ALLEM UND JEDEM EIN MODELLFALL? 1175
7. RAAB WAR KEIN ADENAUER -
SCHAERF GEGEN DIE SPD-KRITIK AN ADENAUERS WESTKURS 1177
8. VERZOEGERTE ENTSCHEIDUNG UEBER DEN TATSAECHLICHEN STATUS
OESTERREICHS 1956 1183
9. DER PLAN VON RAAB UND DESSEN ANHALTENDE NEIGUNG
ZUR LOESUNG DER DEUTSCHLANDFRAGE 1955-1958 1187
10. COUDENHOVE-KALERGIS KRITIK - RETROSPEKTIVE REFLEXIONEN
VON KONRAD ADENAUER UND BRUNO KREISKY SOWIE NORBERT BISCHOFF
UND HANS KROLL 1958/59-1961 1201
11. BRUNO KREISKY ALS KRONZEUGE FUER DIE UNANWENDBARKEIT
DES MODELLS UND SEINE EINSCHAETZUNG ZUR DEUTSCHEN FRAGE -
AUSBLICK AUF DIE 1980ER-UND 1990ER-JAHRE 1220
12. FAZIT 1231
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
1243
ARCHIV- UND QUELLENVERZEICHNIS 1249
LITERATURVERZEICHNIS 1261
CHRONOLOGIE ZUR GESCHICHTE DEUTSCHLANDS
UND OESTERREICHS 1943/45-1955
1293
PERSONENREGISTER 1371
|
any_adam_object | 1 |
author | Gehler, Michael 1962- |
author_GND | (DE-588)123476879 |
author_facet | Gehler, Michael 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Gehler, Michael 1962- |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021981223 |
classification_rvk | NQ 6030 NQ 8213 |
ctrlnum | (OCoLC)634479035 (DE-599)BVBBV021981223 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1945-1955 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1955 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01814nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021981223</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220120 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">041018s2015 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N41,0232</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783706540629</subfield><subfield code="9">978-3-7065-4062-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783706540629</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634479035</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021981223</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6030</subfield><subfield code="0">(DE-625)128683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8213</subfield><subfield code="0">(DE-625)128955:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 499</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehler, Michael</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123476879</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modellfall für Deutschland?</subfield><subfield code="b">die Österreichlösung mit Staatsvertrag und Neutralität 1945-1955</subfield><subfield code="c">Michael Gehler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Innsbruck ; Wien ; Bozen</subfield><subfield code="b">StudienVerlag</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1382 S.</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Österreichischer Staatsvertrag</subfield><subfield code="f">1955 Mai 15</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172461-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1955</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Frage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070342-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreichischer Staatsvertrag</subfield><subfield code="f">1955 Mai 15</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172461-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutsche Frage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070342-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1955</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015196308&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2015</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015196308</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021981223 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:46:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783706540629 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015196308 |
oclc_num | 634479035 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-188 DE-11 DE-384 DE-12 DE-824 DE-703 DE-70 |
owner_facet | DE-M352 DE-188 DE-11 DE-384 DE-12 DE-824 DE-703 DE-70 |
physical | 1382 S. Illustrationen |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2015 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | StudienVerlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Gehler, Michael 1962- Modellfall für Deutschland? die Österreichlösung mit Staatsvertrag und Neutralität 1945-1955 Österreichischer Staatsvertrag 1955 Mai 15 (DE-588)4172461-6 gnd Deutsche Frage (DE-588)4070342-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4172461-6 (DE-588)4070342-3 |
title | Modellfall für Deutschland? die Österreichlösung mit Staatsvertrag und Neutralität 1945-1955 |
title_auth | Modellfall für Deutschland? die Österreichlösung mit Staatsvertrag und Neutralität 1945-1955 |
title_exact_search | Modellfall für Deutschland? die Österreichlösung mit Staatsvertrag und Neutralität 1945-1955 |
title_full | Modellfall für Deutschland? die Österreichlösung mit Staatsvertrag und Neutralität 1945-1955 Michael Gehler |
title_fullStr | Modellfall für Deutschland? die Österreichlösung mit Staatsvertrag und Neutralität 1945-1955 Michael Gehler |
title_full_unstemmed | Modellfall für Deutschland? die Österreichlösung mit Staatsvertrag und Neutralität 1945-1955 Michael Gehler |
title_short | Modellfall für Deutschland? |
title_sort | modellfall fur deutschland die osterreichlosung mit staatsvertrag und neutralitat 1945 1955 |
title_sub | die Österreichlösung mit Staatsvertrag und Neutralität 1945-1955 |
topic | Österreichischer Staatsvertrag 1955 Mai 15 (DE-588)4172461-6 gnd Deutsche Frage (DE-588)4070342-3 gnd |
topic_facet | Österreichischer Staatsvertrag 1955 Mai 15 Deutsche Frage |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015196308&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gehlermichael modellfallfurdeutschlanddieosterreichlosungmitstaatsvertragundneutralitat19451955 |