Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Bonn
Dt. Bundestag, Sekretariat d. Ausschusses für Bildung u. Wiss.
1991
|
Schriftenreihe: | Diskussionspapiere der Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages
|
Schlagwörter: | |
Umfang: | III, 122 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021907873 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060322000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 921023s1991 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)180530357 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021907873 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
100 | 1 | |a Bojanowski, Arnulf |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)109532716 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Qualifikationsbedarf des Beschäftigungssystems und individuelle Bildungsansprüche aus berufspädagogischer Sicht, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Berufsbildung und Allgemeinbildung im Kontext technischer und soziokultureller Entwicklung und Veränderungen |b Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages |
264 | 1 | |a Bonn |b Dt. Bundestag, Sekretariat d. Ausschusses für Bildung u. Wiss. |c 1991 | |
300 | |a III, 122 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Diskussionspapiere der Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages | |
648 | 7 | |a Prognose |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Integration |0 (DE-588)4027238-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zukunftsplanung |0 (DE-588)4132877-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitslehre |0 (DE-588)4002718-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschäftigung |0 (DE-588)4005979-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeinbildung |0 (DE-588)4001267-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufspädagogik |0 (DE-588)4005924-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berufspädagogik |0 (DE-588)4005924-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Beschäftigung |0 (DE-588)4005979-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Prognose |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Arbeitslehre |0 (DE-588)4002718-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Zukunftsplanung |0 (DE-588)4132877-2 |D s |
689 | 4 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Allgemeinbildung |0 (DE-588)4001267-0 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Integration |0 (DE-588)4027238-2 |D s |
689 | 5 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brater, Michael |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)120147742 |4 aut | |
700 | 1 | |a Dedering, Heinz |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)120235897 |4 aut | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015123049 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1831991520278872064 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Bojanowski, Arnulf 1951- Brater, Michael 1944- Dedering, Heinz 1939- |
author_GND | (DE-588)109532716 (DE-588)120147742 (DE-588)120235897 |
author_facet | Bojanowski, Arnulf 1951- Brater, Michael 1944- Dedering, Heinz 1939- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Bojanowski, Arnulf 1951- |
author_variant | a b ab m b mb h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021907873 |
ctrlnum | (OCoLC)180530357 (DE-599)BVBBV021907873 |
era | Prognose gnd |
era_facet | Prognose |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV021907873</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060322000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">921023s1991 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180530357</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021907873</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bojanowski, Arnulf</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109532716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualifikationsbedarf des Beschäftigungssystems und individuelle Bildungsansprüche aus berufspädagogischer Sicht, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Berufsbildung und Allgemeinbildung im Kontext technischer und soziokultureller Entwicklung und Veränderungen</subfield><subfield code="b">Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Dt. Bundestag, Sekretariat d. Ausschusses für Bildung u. Wiss.</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 122 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Diskussionspapiere der Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027238-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zukunftsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132877-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002718-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005979-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeinbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001267-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufspädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005924-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufspädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005924-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005979-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002718-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Zukunftsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132877-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Allgemeinbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001267-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027238-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brater, Michael</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120147742</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dedering, Heinz</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120235897</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015123049</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV021907873 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-05-13T08:01:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015123049 |
oclc_num | 180530357 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | III, 122 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Dt. Bundestag, Sekretariat d. Ausschusses für Bildung u. Wiss. |
record_format | marc |
series2 | Diskussionspapiere der Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages |
spelling | Bojanowski, Arnulf 1951- Verfasser (DE-588)109532716 aut Qualifikationsbedarf des Beschäftigungssystems und individuelle Bildungsansprüche aus berufspädagogischer Sicht, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Berufsbildung und Allgemeinbildung im Kontext technischer und soziokultureller Entwicklung und Veränderungen Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages Bonn Dt. Bundestag, Sekretariat d. Ausschusses für Bildung u. Wiss. 1991 III, 122 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Diskussionspapiere der Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages Prognose gnd rswk-swf Integration (DE-588)4027238-2 gnd rswk-swf Zukunftsplanung (DE-588)4132877-2 gnd rswk-swf Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf Arbeitslehre (DE-588)4002718-1 gnd rswk-swf Beschäftigung (DE-588)4005979-0 gnd rswk-swf Allgemeinbildung (DE-588)4001267-0 gnd rswk-swf Berufspädagogik (DE-588)4005924-8 gnd rswk-swf Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd rswk-swf Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Berufspädagogik (DE-588)4005924-8 s DE-604 Beschäftigung (DE-588)4005979-0 s Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 s Prognose z Arbeitslehre (DE-588)4002718-1 s Strukturwandel (DE-588)4058136-6 s Zukunftsplanung (DE-588)4132877-2 s 2\p DE-604 Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s Allgemeinbildung (DE-588)4001267-0 s Integration (DE-588)4027238-2 s 3\p DE-604 Brater, Michael 1944- Verfasser (DE-588)120147742 aut Dedering, Heinz 1939- Verfasser (DE-588)120235897 aut 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bojanowski, Arnulf 1951- Brater, Michael 1944- Dedering, Heinz 1939- Qualifikationsbedarf des Beschäftigungssystems und individuelle Bildungsansprüche aus berufspädagogischer Sicht, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Berufsbildung und Allgemeinbildung im Kontext technischer und soziokultureller Entwicklung und Veränderungen Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages Integration (DE-588)4027238-2 gnd Zukunftsplanung (DE-588)4132877-2 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Arbeitslehre (DE-588)4002718-1 gnd Beschäftigung (DE-588)4005979-0 gnd Allgemeinbildung (DE-588)4001267-0 gnd Berufspädagogik (DE-588)4005924-8 gnd Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027238-2 (DE-588)4132877-2 (DE-588)4069342-9 (DE-588)4002718-1 (DE-588)4005979-0 (DE-588)4001267-0 (DE-588)4005924-8 (DE-588)4058136-6 (DE-588)4006667-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Qualifikationsbedarf des Beschäftigungssystems und individuelle Bildungsansprüche aus berufspädagogischer Sicht, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Berufsbildung und Allgemeinbildung im Kontext technischer und soziokultureller Entwicklung und Veränderungen Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages |
title_auth | Qualifikationsbedarf des Beschäftigungssystems und individuelle Bildungsansprüche aus berufspädagogischer Sicht, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Berufsbildung und Allgemeinbildung im Kontext technischer und soziokultureller Entwicklung und Veränderungen Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages |
title_exact_search | Qualifikationsbedarf des Beschäftigungssystems und individuelle Bildungsansprüche aus berufspädagogischer Sicht, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Berufsbildung und Allgemeinbildung im Kontext technischer und soziokultureller Entwicklung und Veränderungen Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages |
title_full | Qualifikationsbedarf des Beschäftigungssystems und individuelle Bildungsansprüche aus berufspädagogischer Sicht, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Berufsbildung und Allgemeinbildung im Kontext technischer und soziokultureller Entwicklung und Veränderungen Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages |
title_fullStr | Qualifikationsbedarf des Beschäftigungssystems und individuelle Bildungsansprüche aus berufspädagogischer Sicht, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Berufsbildung und Allgemeinbildung im Kontext technischer und soziokultureller Entwicklung und Veränderungen Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages |
title_full_unstemmed | Qualifikationsbedarf des Beschäftigungssystems und individuelle Bildungsansprüche aus berufspädagogischer Sicht, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Berufsbildung und Allgemeinbildung im Kontext technischer und soziokultureller Entwicklung und Veränderungen Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages |
title_short | Qualifikationsbedarf des Beschäftigungssystems und individuelle Bildungsansprüche aus berufspädagogischer Sicht, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Berufsbildung und Allgemeinbildung im Kontext technischer und soziokultureller Entwicklung und Veränderungen |
title_sort | qualifikationsbedarf des beschaftigungssystems und individuelle bildungsanspruche aus berufspadagogischer sicht insbesondere im hinblick auf das verhaltnis von berufsbildung und allgemeinbildung im kontext technischer und soziokultureller entwicklung und veranderungen gutachten fur die enquete kommission zukunftige bildungspolitik bildung 2000 des 11 deutschen bundestages |
title_sub | Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000" des 11. Deutschen Bundestages |
topic | Integration (DE-588)4027238-2 gnd Zukunftsplanung (DE-588)4132877-2 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Arbeitslehre (DE-588)4002718-1 gnd Beschäftigung (DE-588)4005979-0 gnd Allgemeinbildung (DE-588)4001267-0 gnd Berufspädagogik (DE-588)4005924-8 gnd Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd |
topic_facet | Integration Zukunftsplanung Berufsbildung Arbeitslehre Beschäftigung Allgemeinbildung Berufspädagogik Strukturwandel Bildungspolitik Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT bojanowskiarnulf qualifikationsbedarfdesbeschaftigungssystemsundindividuellebildungsansprucheausberufspadagogischersichtinsbesondereimhinblickaufdasverhaltnisvonberufsbildungundallgemeinbildungimkontexttechnischerundsoziokulturellerentwicklungundveranderungengutachtenfurd AT bratermichael qualifikationsbedarfdesbeschaftigungssystemsundindividuellebildungsansprucheausberufspadagogischersichtinsbesondereimhinblickaufdasverhaltnisvonberufsbildungundallgemeinbildungimkontexttechnischerundsoziokulturellerentwicklungundveranderungengutachtenfurd AT dederingheinz qualifikationsbedarfdesbeschaftigungssystemsundindividuellebildungsansprucheausberufspadagogischersichtinsbesondereimhinblickaufdasverhaltnisvonberufsbildungundallgemeinbildungimkontexttechnischerundsoziokulturellerentwicklungundveranderungengutachtenfurd |