Mobile Enterprise-Solutions: Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German English |
Published: |
Bad Honnef
Wiss. Inst. für Infrastruktur und Kommunikationsdienste
2006
|
Series: | Diskussionsbeiträge / WIK
282 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015051714&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XII, 82 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021839846 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150327 | ||
007 | t| | ||
008 | 061205s2006 xx abd| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)162242120 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021839846 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a AP 18450 |0 (DE-625)7053: |2 rvk | ||
084 | |a QP 345 |0 (DE-625)141866: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Büllingen, Franz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mobile Enterprise-Solutions |b Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen |c Franz Büllingen |
264 | 1 | |a Bad Honnef |b Wiss. Inst. für Infrastruktur und Kommunikationsdienste |c 2006 | |
300 | |a XII, 82 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Diskussionsbeiträge / WIK |v 282 | |
650 | 0 | 7 | |a Mobile Telekommunikation |0 (DE-588)4341131-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mobile Telekommunikation |0 (DE-588)4341131-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a WIK |t Diskussionsbeiträge |v 282 |w (DE-604)BV042474745 |9 282 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015051714&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015051714 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819362989461995520 |
---|---|
adam_text | WIK* Mobile Enterprise Solutions in KMU/SOHO I
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis II
Tabellenverzeichnis III
Management Summary V
Vorbemerkung XI
1 Die Bedeutung von ITK Sektor und Mobilfunk für Wirtschaft und Beschäftigung 1
2 Der deutsche Mobilfunkmarkt 6
3 Marktsegmente von Mobile Enterprise Solutions 17
4 Wandel der Unternehmensstrukturen: Voraussetzung für die Nachfrage nach
Mobile Enterprise Solutions 22
5 Technische Voraussetzungen von Mobile Enterprise Solutions 30
6 Prozessorganisation und betriebliche IT Lösungen 33
7 Ergebnisse der empirischen Erhebung 39
8 Zusammenfassung und Fazit 64
9 Handlungsoptionen 72
Literaturverzeichnis 76
11 Diskussionsbeitrag Nr. 282 WIK V
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1 1: Kennzahlen zur ITK Branchenentwicklung 1
Abbildung 1 2: Entwicklung einzelner Segmente des ITK Marktes 2
Abbildung 2 1: Teilnehmerentwicklung im Mobilfunk 1992 bis 2005 6
Abbildung 2 2: Entwicklung von Anschluss bzw. Kanalzahlen von Mobil und Festnetz
im Vergleich 1999 bis 2005 7
Abbildung 2 3: Mobilfunkpenetration im Vergleich europäischer Länder in %
(2005 2006) 8
Abbildung 2 4: Entwicklung der Fix Mobile Substitution in den EU15 Staaten
(2003 2004) in % aller Haushalte 9
Abbildung 2 5: Umsätze im Bereich Mobilfunk im Vergleich zum TK Gesamtumsatz
2003 bis 2004 10
Abbildung 2 6: Mobilfunk Preiskorb im internationalen Vergleich 2003 und 2004 11
Abbildung 2 7: Umsätze pro Nutzer (ARPU) im 2003 und 2005 12
Abbildung 2 8: Anzahl der Kurzmitteilungen im internationalen Vergleich (2004) 13
Abbildung 2 9: Monatlicher Daten ARPU im Jahr 2004 14
Abbildung 3 1: Kategorisierung von Mobile Business und Mobile Enterprise Lösungen 19
Abbildung 4 1: Unterschiedliche Produktionsformen und ihre Anforderungsprofile 23
Abbildung 4 2: Abgrenzung und Anzahl von KMU bzw. SOHO in Deutschland 24
Abbildung 4 3: Entstehung und Diffusion von SOHOs 25
Abbildung 4 4: Verbreitung mobiler Telearbeit schreitet voran 26
Abbildung 5 1: Endgeräte für den mobilen Datenzugriff bei KMU 30
Abbildung 6 1: Betriebliche Aufgaben und Prozesse bei der Erstellungen von
Produkten und Dienstleistungen 33
Abbildung 6 2: Nutzung von E Business Anwendungen in KMU 35
Abbildung 6 3: Schema der Implementierung von Mobile Enterprise Solutions 36
Abbildung 6 4: Mobile Enterprise Solutions als Bestandteil betrieblicher
Wertschöpfungsprozesse 37
Abbildung 7 1: Verteilung der an der Erhebung beteiligten Unternehmen nach Anzahl
der Mitarbeiter 39
Abbildung 7 2: Branchenzugehörigkeit der befragten Unternehmen 40
Abbildung 7 3: Mobilität des Personals außerhalb der Arbeitsstätte 42
Abbildung 7 4: Anzahl von SIM Karten (Postpaid) in Unternehmen nach Größenklassen 43
WIK O Mobile Enterprise Solutions in KMU/SOHO 111
Abbildung 7 5: Nutzung von Notebooks in SOHO/KMU 44
Abbildung 7 6: Nutzung von Smartphones / Organizern in SOHO/KMU 45
Abbildung 7 7: Nutzung von Übertragungstechniken für Mobile Enterprise Anwendungen 46
Abbildung 7 8: Nutzung von Mobilfunkdiensten per Handy oder Notebook 48
Abbildung 7 9: Nutzung von Mobilfunkdiensten für Customer Relationship Management 49
Abbildung 7 10: Nutzung von Mobilfunkdiensten für die mobile Auftragsbearbeitung
durch Mitarbeiter des Außendienstes 50
Abbildung 7 11: Wichtigkeit von Zielgrößen für den Untemehmenserfolg: Einschätzung aller
Unternehmen in den Kategorien „wichtig bis „sehr wichtig 51
Abbildung 7 12: Verbesserung von Prozessabläufen in der Sicht von SOHO/KMU nach
Größenklassen 53
Abbildung 7 13: Künftige Nutzung von mobilen Diensten und Anwendungen nach
Bereichen 55
Abbildung 7 14: Kosteneinsparungen durch Mobile Enterprise Solutions in der Sicht von
SOHO/KMU 56
Abbildung 7 15: Amortisationszeitraum für Mobile Enterprise Solutions 57
Abbildung 7 16: Verbesserungen im Kundenservice durch Mobile Enterprise Solutions 58
Abbildung 7 17: Barrieren für den Einsatz von Mobile Enterprise Solutions 60
Abbildung 7 18: Bedenken hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit nach Ausprägungen 62
Abbildung 7 19: IT Sicherheit beim Einsatz von Mobile Enterprise Anwendungen 63
Abbildung 8 1: Phasenschema der Implementierung von Mobile Enterprise Solutions 68
Abbildung 8 2: Kernfragen der Migration von einfacheren zu komplexeren Diensten und
Anwendungen 69
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1 1: Angebotssegmente mobiler Dienste 4
Tabelle 4 1: Entwicklung von Formen mobiler Telearbeit in Deutschland 27
Tabelle 4 2: Branchenzugehörigkeit von KMU 29
Tabelle 7 1: Ausmaß der Verbesserung untemehmensinterner Abläufe (Darstellung
der statistischen Mittelwerte) 54
Tabelle 7 2: Barrieren für den Einsatz mobiler Anwendungen (Darstellung der
statistischen Mittelwerte) 61
Tabelle 8 1: Nutzen und Herausforderungen durch Mobile Enterprise Anwendungen 71
|
any_adam_object | 1 |
author | Büllingen, Franz |
author_facet | Büllingen, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Büllingen, Franz |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021839846 |
classification_rvk | AP 18450 QP 345 |
ctrlnum | (OCoLC)162242120 (DE-599)BVBBV021839846 |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01720nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021839846</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150327 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">061205s2006 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162242120</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021839846</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 18450</subfield><subfield code="0">(DE-625)7053:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)141866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Büllingen, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mobile Enterprise-Solutions</subfield><subfield code="b">Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen</subfield><subfield code="c">Franz Büllingen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Honnef</subfield><subfield code="b">Wiss. Inst. für Infrastruktur und Kommunikationsdienste</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 82 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diskussionsbeiträge / WIK</subfield><subfield code="v">282</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mobile Telekommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4341131-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mobile Telekommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4341131-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">WIK</subfield><subfield code="t">Diskussionsbeiträge</subfield><subfield code="v">282</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042474745</subfield><subfield code="9">282</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015051714&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015051714</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021839846 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:43:15Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015051714 |
oclc_num | 162242120 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XII, 82 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Wiss. Inst. für Infrastruktur und Kommunikationsdienste |
record_format | marc |
series2 | Diskussionsbeiträge / WIK |
spellingShingle | Büllingen, Franz Mobile Enterprise-Solutions Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen Mobile Telekommunikation (DE-588)4341131-9 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4341131-9 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4592128-3 |
title | Mobile Enterprise-Solutions Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen |
title_auth | Mobile Enterprise-Solutions Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen |
title_exact_search | Mobile Enterprise-Solutions Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen |
title_full | Mobile Enterprise-Solutions Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen Franz Büllingen |
title_fullStr | Mobile Enterprise-Solutions Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen Franz Büllingen |
title_full_unstemmed | Mobile Enterprise-Solutions Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen Franz Büllingen |
title_short | Mobile Enterprise-Solutions |
title_sort | mobile enterprise solutions stand und perspektiven mobiler kommunikationslosungen in kleinen und mittleren unternehmen |
title_sub | Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen |
topic | Mobile Telekommunikation (DE-588)4341131-9 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd |
topic_facet | Mobile Telekommunikation Klein- und Mittelbetrieb Electronic Commerce |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015051714&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042474745 |
work_keys_str_mv | AT bullingenfranz mobileenterprisesolutionsstandundperspektivenmobilerkommunikationslosungeninkleinenundmittlerenunternehmen |