Femme fatale:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Romijn-Stamos, Rebecca 1972- (SchauspielerIn), Banderas, Antonio 1960- (SchauspielerIn), Coyote, Peter 1941- (SchauspielerIn), Arbogast, Thierry 1957- (Kameramann/frau)
Format: Video DVD Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: München Universum Film [u.a.] [2003]
Schriftenreihe:Erotik-Thriller
Schlagwörter:
Abstract:Eine professionelle Diebin wird auf der Flucht vor ihren Komplizen verletzt und von einem Ehepaar aufgenommen, das sie für seine vermisste Tochter hält. Sie nutzt die Gelegenheit und schlüpft in die dargebotene Rolle, womit sie einen Mechanismus von Intrigen in Gang setzt, der Jahre später alle Beteiligten zu verschlingen droht. Atmosphärisch dichter Thriller, der Fragen nach der Schicksalhaftigkeit des menschlichen Daseins in einen Film-noir-Kontext stellt und Orientierungslosigkeit in den artifiziellen Wirklichkeitskonstruktionen seiner Protagonisten spiegelt. Dabei wird der künstlerische Ehrgeiz der Inszenierung mitunter zum reinen Selbstzweck und verstellt den Blick auf die erkenntnistheoretischen Absichten. [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Erotik-Thriller USA, Frankreich 2002
Bildformat: 1,85:1 (16:9 anamorph codiert)
Special Features: Making of; Interview mit Antonio Banderas und Rebecca Romijn-Stamos; Kinotrailer; Cast & Crew Informationen
Umfang:1 DVD-Video (ca. 110 Min., Laufzeit Bonusmaterial: ca. 35 Min.) farbig 12 cm Beiheft (2 Seiten)
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben