Gürrlich, J. A., & Filistri da Caramondani, A. d. (1805). Callirhoe: Ein Thespisches Trauerspiel, oder ein Trauerspiel in der Gestalt, die ihm bei seiner Entstehung war [zum ersten Mahle aufgeführt auf dem churfürstlichen Hoftheater in München den 2. September 1805]. [Musik von Joseph Augustin Gürrlich. Text von Antonio de Filistri da Caramondani] = Calliroe : tragedia tespica. O sia tragedia nella forma originale che le fu propria al suo nascimento presso gli antichi greci (Libretto.). Hübschmann.
Chicago Style (17th ed.) CitationGürrlich, Joseph Augustin, and Antonio de Filistri da Caramondani. Callirhoe: Ein Thespisches Trauerspiel, Oder Ein Trauerspiel in Der Gestalt, Die Ihm Bei Seiner Entstehung War [zum Ersten Mahle Aufgeführt Auf Dem Churfürstlichen Hoftheater in München Den 2. September 1805]. [Musik Von Joseph Augustin Gürrlich. Text Von Antonio De Filistri Da Caramondani] = Calliroe : Tragedia Tespica. O Sia Tragedia Nella Forma Originale Che Le Fu Propria Al Suo Nascimento Presso Gli Antichi Greci. Libretto. München: Hübschmann, 1805.
MLA (9th ed.) CitationGürrlich, Joseph Augustin, and Antonio de Filistri da Caramondani. Callirhoe: Ein Thespisches Trauerspiel, Oder Ein Trauerspiel in Der Gestalt, Die Ihm Bei Seiner Entstehung War [zum Ersten Mahle Aufgeführt Auf Dem Churfürstlichen Hoftheater in München Den 2. September 1805]. [Musik Von Joseph Augustin Gürrlich. Text Von Antonio De Filistri Da Caramondani] = Calliroe : Tragedia Tespica. O Sia Tragedia Nella Forma Originale Che Le Fu Propria Al Suo Nascimento Presso Gli Antichi Greci. Libretto. Hübschmann, 1805.