Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente: unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Gemengelage zwischen Tierschutz- und Jagdrecht
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Köhler
2006
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014906245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XII, 250 S. |
ISBN: | 3935625561 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021692187 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121204 | ||
007 | t| | ||
008 | 060810s2006 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3935625561 |9 3-935625-56-1 | ||
035 | |a (OCoLC)80181845 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021692187 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK8616 | |
084 | |a PN 804 |0 (DE-625)137735: |2 rvk | ||
084 | |a PN 825 |0 (DE-625)137766: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lange, Peter C. |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)131865218 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente |b unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Gemengelage zwischen Tierschutz- und Jagdrecht |c von Peter C. Lange |
264 | 1 | |a Tübingen |b Köhler |c 2006 | |
300 | |a XII, 250 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Kiel, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Animal welfare |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Game-laws |z Germany | |
650 | 4 | |a Hunting dogs |x Training |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Jagdrecht |0 (DE-588)4027971-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jagdhundausbildung |0 (DE-588)4114065-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tierschutzrecht |0 (DE-588)4117225-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jagdhundausbildung |0 (DE-588)4114065-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jagdrecht |0 (DE-588)4027971-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tierschutzrecht |0 (DE-588)4117225-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014906245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014906245 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829478133353414656 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis:
1. TEIL: Einführung in die Thematik. 1
A. Allgemeines. 1
B. Zielsetzung. 3
C. Gang der Untersuchung. 4
2. TEIL: Begriffsbestimmungen. 6
A. Hundeprüfung hinter der lebenden Ente - Erläuterung
der Prüfungsmethode. 6
I.
1. Brauchbarkeitsprüfung. 6
2. Zucht- und Leistungsprüfungen. 7
3. Allgemeines Schema der Prüfungen. 7
a) Jugendprüfung (VJP). 8
b) Herbstzuchtprüfung (HZP). 8
c) Verbandsgebrauchsprüfung (VGP). 8
II.
1. Äußere Voraussetzungen. 9
2. Ablauf. 10
3. Übung und Prüfung. 10
B. Definitionen/ Erläuterungen. 11
I.
II.
3. TEIL: Darstellung des Konfliktpotentials. 14
A. Überblick der diesbezüglichen Gerichtsentscheidungen. 14
B. Tatsächliche Auswirkung der widersprechenden Gerichte. 17
С
I.
1. Rechtliche Gemengelage. 18
2. Tierschutz und Wildtiere. 20
II.
1. Grundsätzliche Erforderlichkeit der
Entenjagd. 22
2. Schmerzen und Leiden bei Tieren. 23
3. Tier- und verhaltenspsychologische Sicht. 26
III.
1. Tierethik. 27
2. Moralische Bedenken. 29
3. Ggf. religiöse Bedenken. 31
4. Emotionaler Tierschutz. 33
IV.
V.
VI.
VII.
VIII. Zwischenergebnis (- Interessenabwägung). 40
4. TEIL: Darstellung der maßgeblichen gesetzlichen Rechtslage
- de lege
A.
Darstellung der Relevanten Vorschriften. 42
Internationale
1. Völkerrechtliche Grundlagen. 42
2. Europarechtliche Grundlagen. 45
3. Zwischenergebnis. 48
Verfassungsrechtliche Situation
(GG / Landesverfassungen). 48
1. Tierschutz im Grundgesetz. 48
a) Der Weg zur Novellierung des Art. 20a GG 48
b) Die Staatszielbestimmung des Art. 20a GG 50
c) Anwendungsbereich. 51
d) Wirkungen der Staatszielbestimmung auf
Gesetzgebung, Verwaltung, Rechtsprechung
und die Grundrechte. 52
2. Verfassungsrechtliche Grundlagen -
Gesetzgebungskompetenz im Bereich des
Tierschutzrechts. 54
a) Ausschließliche Gesetzgebungskom¬
petenz des Bundes gem. Art. 71, 73 GG . 55
b) Konkurrierende Gesetzgebungskompe¬
tenz des Bundes gem. Art. 72, 74 GG. 55
(a) Bürgerliches Recht gem. Art. 74
Abs.
(b) Strafrecht gem. Art. 74 Abs.
Nr. 1 Alt. 2 GG. 58
(c) Tierschutz gem. Art. 74 Abs.
Nr. 20 GG. 59
c) Rahmengesetzgebung des Bundes gem.
Art. 72, 75 GG. 61
III
Naturschutz gem. Art. 75 Abs.
Nr. 3 2. Alt. GG. 61
3. Landesverfassungen. 63
III.
Kompetenznormen im Bereich Tierschutz. 66
1. Maßgebliche Bundesgesetzgebung. 66
a) Allgemeine Grundsätze -
„Generalklausel": § 1 TierSchG. 66
b) Verbote - Ordnungswidrigkeiten im
Bereich des Tierschutzes. 68
c) Unterschied zwischen straf- und
verwaltungsrechtlichem Tierschutz. 70
d) Straftaten im Bereich des Tierschutzes. 70
e) Rechtsgrundlage für verwaltungsrecht¬
liche Einschränkungen - § 16
2. Maßgebliche Landesgesetzgebung. 73
IV.
(Verordnungen / Satzungen). 73
V.
tierschutzrechtlichen Gesetzeslage. 74
B. Rechtslage im Jagdrecht -
Darstellung der relevanten Vorschriften. 76
I.
1. Völkerrechtliche Grundlagen. 76
2. Europarechtliche Grundlagen. 78
3. Zwischenergebnis. 80
II.
(GG / Landesverfassungen). 81
IV
1. Recht zur Jagd im GG /
Rechte der Jäger und Hundeführer. 81
2. Staatsziel Umweltschutz gem. Art. 20
3. Verfassungsrechtliche Grundlagen -
Gesetzgebungskompetenz im Bereich des
Jagdrechts. 83
a) Konkurrierende Gesetzgebungskompe¬
tenz des Bundes gem. Art. 72, 74 GG. 84
(a) Bürgerliches Recht gem. Art. 74
Abs.
(b) Strafrecht gem. Art. 74
Abs.
b) Rahmengesetzgebung des Bundes
gem. Art. 72, 75 GG. 85
(a) Jagdrecht gem. Art. 75
Abs.
(b) Naturschutz gem. Art. 75
Abs.
4. Landesverfassung. 87
Einfachgesetzliche Implikationen -
Kompetenznormen im Bereich Jagdrecht. 87
1. Maßgebliche Bundesgesetzgebung. 87
a) Allgemeine Grundsätze. 88
b) Verhinderung von vermeidbaren
Schmerzen oder Leiden des Wildes
§ 22
c) Verhältnis zum TierSchG -
§ 44
2. Maßgebliche Landesgesetzgebung. 92
a)
b) Maßgebliche Vorschriften / Begriff der
Brauchbarkeit. 93
c) Tabellarischer Vergleich zum Begriff der
Brauchbarkeit i.S.d. Landesjagdgesetze . 94
d) Zuständigkeit im Land. 94
3. Untergesetzliche Bestimmungen (Richtlinien /
Verordnungen / Satzungen) in den einzelnen
Bundesländern. 94
4. VGPO. 95
IV.
rechtlichen Gesetzeslage. 95
1. Allgemeine Jagdgesetzgebung. 95
2. Entwicklung der maßgeblichen Gesetze und
Vorschriften. 96
С
5. TEIL: Rechtslage / tatsächliche Situation ín den
Bundesländern. ^9
I.
II.
1. Baden-Württemberg. 100
2. Niedersachsen. 102
3. Hessen. 103
4. Nordrhein-Westfalen. 104
a) Urteil des OVG Münster. 104
b) Düsseldorfer Vereinbarung. 104
5. Schleswig-Holstein. 106
VI
6. Rheinland-Pfalz. 107
III.
6, TEIL: Auswertung des Interessenkonfliktes nach der
tierschutz- und jagdrechtlichen Rechtslage (de lege
lata)
Rechtsprechung.
A. Berührung von Grundrechten. 109
B. Auslegung der einschlägigen Gesetzgebung unter
Einbeziehung der Rechtsprechung. 110
I.
1. § 1 S. 1 TierschG - Zielsetzung des
Tierschutzgesetzes. 110
2. § 3 Nr. 1 TierSchG - Überforderungsverbot. 111
3. § 3 Nr. 7 TierSchG - Abrichten und Prüfen
eines Tieres auf Schärfe. 114
a) Definitionen der einzelnen Tatbestands¬
merkmale / Auslegung der Norm. 114
(a) Schutzgut. 114
(b) Abrichten. 114
(c) Prüfen. 115
(d)Schärfe. 115
(e) Anderes lebendes Tier. 121
(f) Zwischenergebnis. 121
b) Diesbezügliche Argumentation der
einzelnen oberen Landesverwaltungs¬
gerichte . 122
c) Weitere Stellungnahmen. 124
vu
d)
4. § 3 Nr. 8 TierSchG - Hetzen eines Tieres auf
ein anderes. 126
a) Definitionen der einzelnen Tatbestands¬
merkmale / Auslegung der Norm. 126
(a) Schutzgut. 126
(b)Hetzen. 127
(c) Ein Tier auf ein anderes Tier. 130
(d) Erforderlichkeit nach den Grund¬
sätzen der waidgerechten Jagd¬
ausübung . 130
(i) „Jagdklausel"-
Rechtfertigungsgrund. 131
(ii) Umfang des Begriffs
„Jagdausübung". 132
(a) Jagdrechtliche Bewertung 133
(b) Tierschutzrechtliche
Bewertung. 135
(c) Bewertung einzelner
Landesgesetzgeber. 137
(d) Zwischenergebnis. 139
(iii)
ten Jagdausübung. 139
(a) Begriff der Waidgerechtig¬
keit . 139
(b) Grundsätze der Waid¬
gerechtigkeit
§ 3 Nr. 8 TierSchG. 141
(c) Zwischenergebnis. 143
VIII
(iv) Erforderlichkeit. 143
(e)
b) Diesbezügliche Argumentation der einzel¬
nen oberen Landesverwaltungsgerichte. 147
c) Weitere Stellungnahmen. 154
d) Zwischenergebnis. 155
5. § 1 S. 2 TierSchG - Generalklausel. 156
a) Verhältnis von § 1 S. 2 zu den Verboten
des § 3 TierschG. 157
b) Auslegung/Definition. 159
(a) Tier
(b) Abgrenzung Schmerzen - Leiden . 159
(c) „Schmerzen". 159
(d) „Leiden". 161
(e) „Schäden". 165
(f) „vernünftiger Grund". 166
(i) Begriff des vernünftigen
Grundes. 166
(ii) Prüfung des Einzelfalles /
Interessenabwägung. 167
(g) Zwischenergebnis. 168
c) Diesbezügliche Argumentation der ein¬
zelnen oberen Landesverwaltungs¬
gerichte . 169
d) Weitere Stellungnahmen. 170
e) Zusammenfassende Einschätzung der
Gerichte. 170
6. Zwischenergebnis. 171
II.
IX
1. § 17 Nr. 1 TierSchG - Tötung ohne
vernünftigen Grund. 171
2. § 17 Nr. 2
lichen Schmerzen und Leiden aus Roheit. 172
3. § 17 Nr. 2 b TierSchG - Zufügen von länger
anhaltenden oder sich wiederholenden
erheblichen Schmerzen oder Leiden. 174
4. Zwischenergebnis. 174
IM. Eingriff der Verwaltung. 174
1. Rechtsgrundlage: § 16
2. Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. 176
3. Zwischenergebnis. 177
7. TEIL: Tatsächliche Erforderlichkeit der Prüfungsmethode /
Berücksichtigung der tatsächlichen praxisorientierten
179
Kriterien und Gegebenheiten.
179
A. Sinn und Zweck der Prüfungsmethode.
179
I.
179
II.
1. Zuchtzweck. 180
181
2. Leistungsnachweis.
3. Ziele im Einzelnen. 182
183
4. Zwischenergebnis.
III.
1. Jagdmethode auf Wildenten. 183
2. Praktische Erforderiichkeit der
184
Ausbildungsmethode.
185
IV.
1. Verhaltensweise des Hundes. 185
2. Verhalten der Enten bei/nach der Bejagung . 187
V.
VI.
B. Alternativmethoden. 190
I.
II.
IM. „Roboter". 194
IV.
V.
VI.
VII.
VIII. Lösung zu Zeiten der ehemaligen DDR. 198
IX.
X.
C. Stellungnahmen / Gutachten zu den Alternativmethoden. 201
I.
II.
Histologie und -Embryologie der Justus-Liebig-
Universität Giessen, 1990. 202
III.
Baden-Württemberg, 1996. 203
IV.
D. Eignung der geltenden Prüfungsvorschriften. 204
I.
- beschaffenheit. 204
II.
III.
IV.
XI
V.
VI.
VII.
VIII. Zwischenergebnis. 207
E. Ergebnisse der systematischen Untersuchung -
Vereinbarkeit mit dem Tierschutzrecht. 207
8. TEIL: Thesenhafte Zusammenfassung und Empfehlung
einer Novellierung. 209
A. Schlußthesen:. 209
B. Sinnvolle Handlungsweise -
Harmonisierender Entscheidungsvorschlag. 213
I.
II.
III.
Anhang
i.S.d. Landesjagdgesetze. 215
Anhang
Anhang
Anhang
Bundesländer. 236
Literaturverzeichnis. 237
XII |
any_adam_object | 1 |
author | Lange, Peter C. 1971- |
author_GND | (DE-588)131865218 |
author_facet | Lange, Peter C. 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Lange, Peter C. 1971- |
author_variant | p c l pc pcl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021692187 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK8616 |
callnumber-raw | KK8616 |
callnumber-search | KK8616 |
callnumber-sort | KK 48616 |
classification_rvk | PN 804 PN 825 |
ctrlnum | (OCoLC)80181845 (DE-599)BVBBV021692187 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021692187</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121204</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060810s2006 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3935625561</subfield><subfield code="9">3-935625-56-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)80181845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021692187</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK8616</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 804</subfield><subfield code="0">(DE-625)137735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 825</subfield><subfield code="0">(DE-625)137766:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Peter C.</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131865218</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Gemengelage zwischen Tierschutz- und Jagdrecht</subfield><subfield code="c">von Peter C. Lange</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Köhler</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 250 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kiel, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Animal welfare</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Game-laws</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hunting dogs</subfield><subfield code="x">Training</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jagdrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027971-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jagdhundausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114065-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tierschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117225-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jagdhundausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114065-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jagdrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027971-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tierschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117225-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014906245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014906245</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021692187 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T14:11:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3935625561 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014906245 |
oclc_num | 80181845 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-384 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-384 DE-188 |
physical | XII, 250 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Köhler |
record_format | marc |
spelling | Lange, Peter C. 1971- Verfasser (DE-588)131865218 aut Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Gemengelage zwischen Tierschutz- und Jagdrecht von Peter C. Lange Tübingen Köhler 2006 XII, 250 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kiel, Univ., Diss., 2006 Recht Animal welfare Law and legislation Germany Game-laws Germany Hunting dogs Training Germany Jagdrecht (DE-588)4027971-6 gnd rswk-swf Jagdhundausbildung (DE-588)4114065-5 gnd rswk-swf Tierschutzrecht (DE-588)4117225-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Jagdhundausbildung (DE-588)4114065-5 s Jagdrecht (DE-588)4027971-6 s Tierschutzrecht (DE-588)4117225-5 s DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014906245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lange, Peter C. 1971- Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Gemengelage zwischen Tierschutz- und Jagdrecht Recht Animal welfare Law and legislation Germany Game-laws Germany Hunting dogs Training Germany Jagdrecht (DE-588)4027971-6 gnd Jagdhundausbildung (DE-588)4114065-5 gnd Tierschutzrecht (DE-588)4117225-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027971-6 (DE-588)4114065-5 (DE-588)4117225-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Gemengelage zwischen Tierschutz- und Jagdrecht |
title_auth | Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Gemengelage zwischen Tierschutz- und Jagdrecht |
title_exact_search | Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Gemengelage zwischen Tierschutz- und Jagdrecht |
title_full | Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Gemengelage zwischen Tierschutz- und Jagdrecht von Peter C. Lange |
title_fullStr | Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Gemengelage zwischen Tierschutz- und Jagdrecht von Peter C. Lange |
title_full_unstemmed | Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Gemengelage zwischen Tierschutz- und Jagdrecht von Peter C. Lange |
title_short | Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente |
title_sort | jagdhundeausbildung an der lebenden ente unter besonderer berucksichtigung der rechtlichen gemengelage zwischen tierschutz und jagdrecht |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Gemengelage zwischen Tierschutz- und Jagdrecht |
topic | Recht Animal welfare Law and legislation Germany Game-laws Germany Hunting dogs Training Germany Jagdrecht (DE-588)4027971-6 gnd Jagdhundausbildung (DE-588)4114065-5 gnd Tierschutzrecht (DE-588)4117225-5 gnd |
topic_facet | Recht Animal welfare Law and legislation Germany Game-laws Germany Hunting dogs Training Germany Jagdrecht Jagdhundausbildung Tierschutzrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014906245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT langepeterc jagdhundeausbildunganderlebendenenteunterbesondererberucksichtigungderrechtlichengemengelagezwischentierschutzundjagdrecht |