Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft: eine deutschlandweite empirische Betrachtung
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2005
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Gabler-Edition Wissenschaft : Entrepreneurship
|
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014752755&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XVIII, 249 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3835002139 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021536489 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060623 | ||
007 | t| | ||
008 | 060403s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N44,0242 |2 dnb | ||
015 | |a 06,H04,0267 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976686120 |2 DE-101 | |
020 | |a 3835002139 |c kart. : EUR 49.90 |9 3-8350-0213-9 | ||
024 | 3 | |a 9783835002135 | |
035 | |a (OCoLC)179934032 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021536489 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-1047 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a QK 820 |0 (DE-625)141683: |2 rvk | ||
084 | |a QR 200 |0 (DE-625)142022: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Friedrich, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft |b eine deutschlandweite empirische Betrachtung |c Alexander Friedrich |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2005 | |
300 | |a XVIII, 249 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler-Edition Wissenschaft : Entrepreneurship | |
502 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss. 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategische Allianz |0 (DE-588)4274322-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strategische Allianz |0 (DE-588)4274322-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014752755&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014752755 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819313099843305472 |
---|---|
adam_text | IX
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort V
Vorwort VII
Inhaltsverzeichnis IX
Abbildungsverzeichnis XIII
Tabellenverzeichnis XV
Abkürzungsverzeichnis XVII
1 Einführung 1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung 1
1.2 Methode und Vorgehen 7
2 Syndizierung im Private Equity 11
2.1 Grundlagen des Private Equity-Geschäftes 11
2.1.1 Begriffsdefinition und definitorische Charakteristika von Private Equity 11
2.1.2 Geschäftsmodell und Finanzierungsprozess einer Private Equity-Gesellschaft 14
2.2 Syndizierung als mögliche Kooperationsform in der Private Equity-Praxis 18
2.2.1 Ablauf und Rollenverteilung 19
2.2.2 Motive der Syndizierung 21
2.2.3 Problemfelder der Syndizierung 28
3. Theoretische ErklärungsansStze für die kriterienbasierte Auswahl eines
Syndikatspartners im Private Equity-Geschäft 30
3.1 Die Syndizierung im Private Equity als eine strategische Allianz 30
3.1.1 Definitorische Eingrenzung und charakteristische Merkmale des
Kooperationsbegriffs 31
3.1.2 Definitorische Eingrenzung des Begriffs der strategischen Allianz anhand
charakteristischer Merkmale 32
3.1.3 Bildungsprozess einer strategischen Allianz 36
3.2 Theoretischer Erklärungsansatz zur kriterienbasierten Auswahl eines
Syndikatspartners im Private Equity-Geschäft 41
3.2.1 Auswahl eines theoretischen Erklärungsansatzes zur kriterienbasierten
Auswahl eines Syndikatspartners im Private Equity-Geschäft 42
3.2.1.1 Erster Schritt: Darstellung der Ergebnisse einer Vorstudie zur
kriterienbaiserten Partnerwahl im Private Equity-Geschäft 46
X
3.2.1.2 Zweiter Schritt: Literaturstudie 47
3.2.1.3 Dritter Schritt: Ausarbeitung einer zeitlichen Argumentations¬
kette anhand der bestehenden, empirischen Studien 55
3.2.1.4 Vierter Schritt: Ausschluss nicht anwendbarer Theorien innerhalb
der Ressourcensicht des Strategischen Managements 57
3.2.2 Darstellung des Resource-based View 58
3.2.2.1 Geschichtliche Entwicklung und Einordnung des Resource-based
View in das Forschungsgebiet des Strategischen Managements 59
3.2.2.2 Begriffsdefinitionen des Resource-based View 62
3.2.2.3 Zentrale Annahmen des Resource-based View 68
3.2.2.3 Quellen nachhaltiger Wettbewerbsvorteile von strategisch
wichtigen Ressourcen 70
3.2.3 Eignung des Resource-based View als theoretischer Erklärungsansatz 74
4. Hypothesenbildung 81
4.1 Physische Ressourcen 81
4.2 Finanzielle Ressourcen 83
4.3 Intangible Ressourcen 84
4.3.1 Wissen der Mitarbeiter 85
4.3.2 Organisationales Netzwerk 89
4.3.3 Organisationale Kultur 91
4.3.4 Reputation des Unternehmens 93
4.4 Zusammenfassung der Hypothesen und Forschungsmodell 96
5. Untersuchungskonzeption 98
5.1 Methode zur Datenanalyse 98
5.1.1 Auswertungsmethoden der ersten Generation 98
5.1.2 Strukturgleichungsmodell als geeignete Auswerrungsmethode der
zweiten Generation 100
5.1.3 Varianz- und kovarianzbasierte Ansätze von Strukturgleichungsmodellen 103
5.2 Design des Fragebogens 112
5.2.1 Physische Ressourcen 114
5.2.2 Finanzielle Ressourcen 115
5.2.3 Intangible Ressourcen 116
5.2.3.1 Implizites Wissen/Erfahrung 116
XI
5.2.3.2 Organisationales Netzwerk 117
5.2.3.3 Organisationale Kultur 118
5.2.3.4 Reputation des Unternehmens 120
5.2.4 Wirtschaftlicher Erfolg des syndizierten Investments 122
6. Datenerhebung und -analyse 125
6.1 Datenerhebung 125
6.2 Datenanalyse 129
6.2.1 Repräsentativität der Stichprobe 129
6.2.2 Analyse des Non-Response und des Informant Bias 130
6.2.3 Evaluierung des Messmodells: Validierung der Konstrukte 132
6.2.3.1 Darstellung der Vorgehensweise zur Bestimmung der
Konstruktreliabilität und -validität in
PLS-Strukturgleichungsmodellen 132
6.2.3.2 Bestimmung der Konstruktreliabilität und -validität des zu
untersuchenden PLS-Strukturgleichungsmodells 146
6.2.4 Bestimmung des Signifikanzniveaus anhand einer Statistical Power-Analyse 157
6.2.5 Schätzung des Strukturgleichungsmodells anhand einer PLS-Analyse 159
7. Diskussion 163
7.1 Interpretation der Ergebnisse 163
7.1.1 Inhaltliche Interpretation der Implikationen für die Private Equity-Praxis 163
7.1.2 Methodische Interpretation 168
7.2 Grenzen der Arbeit und weiterer Forschungsbedarf 171
8. Zusammenfassung 174
Literaturverzeichnis 179
Anhang 241
xm
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Aufbau und Leitfaden der Arbeit 10
Abbildung 2: Schematische Darstellung des Private Equity-Geschäftsmodells 15
Abbildung 3: Fünfphasenschema des Prozesses einer strategischen Allianz 37
Abbildung 4: Vier Schritte zur Bestimmung eines geeigneten theoretischen
Erklärungsansatzes 45
Abbildung 5: Darstellung der zeitlichen Argumentationskette 56
Abbildung 6: Theoriebasierte Struktur zur Hypothesenableitung 64
Abbildung 7: Systematische Darstellung des Forschungsmodells dieser Arbeit 97
Abbildung 8: Zusammensetzung des Strukrurgleichungsmodells 101
Abbildung 9: Der PLS-Algorithmus 107
Abbildung 10: Kernbestandteile der Konstruktreliabilität und -validität in 145
PLS-Strukturgleichungsmodellen 145
Abbildung 11: R2, Q2, Signifikanz und Größe der Pfadkoeffizienten des
Strukturmodells 162
XV
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Theoretische Forschungslücke und Forschungsbedarf 5
Tabelle 2: Matrix zur Verdeutlichung der Eignung des Ressource- based View
für die vorliegende Arbeit 77
Tabelle 3: Zusammenfassung der Hypothesen 96
Tabelle 4: Die vier Dimensionen und 16 Indikatoren der „Organisationalen Kultur 119
Tabelle 5: Die sechs Dimensionen und 20 Indikatoren des Reputation Quotient 121
Tabelle 6: Indikatoren des Konstruktes „Zufriedenheit mit dem
wirtschaftlichen Erfolg 123
Tabelle 7: Kriterien zur Identifikation formativer Indikatoren 138
Tabelle 8: Kriterien zur Bestimmung der Reliabilität und Validität
reflektiver Konstrukte 143
Tabelle 9: Koeffizienten der Reliabilität des Konstruktes
„Unternehmensstandort/Entfemung 149
Tabelle 10: Koeffizienten der Reliabilität des Konstruktes „Finanzielle Ressourcen 150
Tabelle 11: Koeffizienten der Reliabilität des Konstruktes
„Organisationales Netzwerk 151
Tabelle 12: Koeffizienten der Reliabilität des Konstruktes „Organisationale Kultur . 152
Tabelle 13: Koeffizienten der Reliabilität des Konstruktes „Reputation des
Unternehmens 153
Tabelle 14: Koeffizienten der Reliabilität des Konstruktes „Zufriedenheit
mit dem wirtschaftlichen Erfolg des syndizierten Investments 154
Tabelle 15: Korrelationen der Konstrukte und reflektiven Indikatoren 155
Tabelle 16: Quadratwurzeta der DEV und die Korrelationen der einzelnen
Konstrukte 156
Tabelle 17: Ladungen und VIF-Werte des Konstruktes
„Implizites Wissen/Erfahrung 157
|
any_adam_object | 1 |
author | Friedrich, Alexander |
author_facet | Friedrich, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Friedrich, Alexander |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021536489 |
classification_rvk | QK 820 QR 200 |
ctrlnum | (OCoLC)179934032 (DE-599)BVBBV021536489 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02138nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021536489</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060623 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060403s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N44,0242</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H04,0267</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976686120</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3835002139</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.90</subfield><subfield code="9">3-8350-0213-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783835002135</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179934032</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021536489</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142022:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft</subfield><subfield code="b">eine deutschlandweite empirische Betrachtung</subfield><subfield code="c">Alexander Friedrich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 249 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler-Edition Wissenschaft : Entrepreneurship</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss. 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategische Allianz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274322-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strategische Allianz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274322-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014752755&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014752755</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021536489 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:35:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3835002139 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014752755 |
oclc_num | 179934032 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-1047 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-2070s |
owner_facet | DE-703 DE-1047 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-2070s |
physical | XVIII, 249 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gabler-Edition Wissenschaft : Entrepreneurship |
spellingShingle | Friedrich, Alexander Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft eine deutschlandweite empirische Betrachtung Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd Strategische Allianz (DE-588)4274322-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144978-2 (DE-588)4073213-7 (DE-588)4140723-4 (DE-588)4274322-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft eine deutschlandweite empirische Betrachtung |
title_auth | Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft eine deutschlandweite empirische Betrachtung |
title_exact_search | Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft eine deutschlandweite empirische Betrachtung |
title_full | Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft eine deutschlandweite empirische Betrachtung Alexander Friedrich |
title_fullStr | Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft eine deutschlandweite empirische Betrachtung Alexander Friedrich |
title_full_unstemmed | Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft eine deutschlandweite empirische Betrachtung Alexander Friedrich |
title_short | Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft |
title_sort | auswahl von syndikatspartnern im private equity geschaft eine deutschlandweite empirische betrachtung |
title_sub | eine deutschlandweite empirische Betrachtung |
topic | Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd Strategische Allianz (DE-588)4274322-9 gnd |
topic_facet | Beteiligungsfinanzierung Kapitalanlage Unternehmensbeteiligung Strategische Allianz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014752755&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT friedrichalexander auswahlvonsyndikatspartnernimprivateequitygeschafteinedeutschlandweiteempirischebetrachtung |