Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - umweltpolitisches Handeln in der Gewährleistungskommune: theoretische Verortung der Druckpunkte und Veränderungen in Kommunen
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dt. Inst. für Urbanistik
2004
|
Schriftenreihe: | NetWORKS-papers
8 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014742425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 180 S. |
ISBN: | 3881183728 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021525998 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110121 | ||
007 | t| | ||
008 | 060324s2004 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3881183728 |9 3-88118-372-8 | ||
035 | |a (OCoLC)635304571 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021525998 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a ME 9000 |0 (DE-625)122642: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Libbe, Jens |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)124420214 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - umweltpolitisches Handeln in der Gewährleistungskommune |b theoretische Verortung der Druckpunkte und Veränderungen in Kommunen |c Jens Libbe ; Jan Hendrik Trapp ; Stephan Tomerius |
264 | 1 | |a Berlin |b Dt. Inst. für Urbanistik |c 2004 | |
300 | |a 180 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a NetWORKS-papers |v 8 | |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinwohl |0 (DE-588)4020046-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunalpolitik |0 (DE-588)4073648-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gemeinwohl |0 (DE-588)4020046-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kommunalpolitik |0 (DE-588)4073648-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gemeinwohl |0 (DE-588)4020046-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Trapp, Jan Hendrik |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Tomerius, Stephan |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a NetWORKS-papers |v 8 |w (DE-604)BV021465518 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014742425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014742425 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819384776599011328 |
---|---|
adam_text | NETWORKS B/62152 WORKS HEFT 8: GEMEINWOHLSICHERUNG ALS HERAUSFORDERUNG -
UMWELTPOLITISCHES HANDELN IN DER GEWAEHRLEISTUNGSKOMMUNE THEORETISCHE
VERORTUNG DER DRUCKPUNKTE UND VERAENDERUNGEN IN KOMMUNEN JENS LJBBE JAN
HENDRIK TRAPP STEPHAN TOMERIUS UNTER MITARBEIT VON SEBASTIAN BOLAY UND
SOENKE DUHM NEFWORKS INHALT EINLEITUNG 7 1. BESTANDSAUFNAHME EXOGEN
ANGESTOSSENER ENTWICKLUNGEN UND PROBLEMLAGEN IN KOMMUNEN 11 1.1
HAUSHALTSKRISE DER KOMMUNEN UND INVESTITIONSBEDARFE 11 1.1.1 AKTUELLE
LAGE: DIE SCHWERSTE FINANZKRISE DER DEUTSCHEN STAEDTE 11 1.1.2 KOMMUNALE
INVESTITIONSBEDARFE 12 1.1.3 KOMMUNAL NICHT GESTALTBARE
RAHMENBEDINGUNGEN 13 1.1.4 ZUM STAND DER GEMEINDEFINANZREFORM 14 1.1.5
KNAPPE FINANZEN ALS DAUERHAFTER PUSH-FAKTOR FUER DIE
(TEIL-)PRIVATISIERUNG KOMMUNALER UNTERNEHMEN 16 1.2 LIBERALISIERUNGS-
UND PRIVATISIERUNGSBESTREBUNGEN UEBERGEORDNETER STAATLICHER EBENEN -
*DASEINSVORSORGE , *DIENSTLEISTUNGEN VON ALLGEMEINEM INTERESSE UND
MARKTOEFFNUNG IN DER AKTUELLEN EUROPAEISCHEN UND INTERNATIONALEN
DISKUSSION 17 1.2.1 DAS *GRUENBUCH ZU DEN DIENSTLEISTUNGEN VON
ALLGEMEINEM INTERESSE (SERVICES OF GENERAL INTEREST) DER EUROPAEISCHEN
KOMMISSION 18 1.2.2 DAS *WEISSBUCH ZU DEN DIENSTLEISTUNGEN
VORTALLGEMEINEM INTERESSE (SERVICES OF GENERAL INTEREST) DER
EUROPAEISCHEN KOMMISSION 32 1.2.3 DAS GRUENBUCH ZU OEFFENTLICH-PRIVATEN
PARTNERSCHAFTEN UND DEN GEMEINSCHAFTLICHEN RECHTSVORSCHRIFTEN FUER
OEFFENTLICHE AUFTRAEGE UND KONZESSIONEN 36 1.2.4 DIENSTLEISTUNGEN VON
ALLGEMEINEM INTERESSE UND LIBERALISIERUNG VON MAERKTEN IM ZUGE
INTERNATIONALER HANDELSVEREINBARUNGEN (GATS) 37 1.3 DEMOGRAPHISCHER
WANDEL UND SCHRUMPFUNGSPROZESSE 39 1.3.1 DEMOGRAPHISCHE ENTWICKLUNG UND
KOMMUNEN 40 1.3.2 AKTUELLE ZAHLEN 41 1.3.3 WIRKUNGEN AUF DIE GEBAUTE,
POLITISCHE UND OEKONOMISCHE STADT 42 1.3.4 WIE KANN AUF KOMMUNALER EBENE
MIT DER SCHRUMPFUNG UMGEGANGEN WERDEN? 43 1.3.5 FOLGEN DES
DEMOGRAPHISCHEN WANDELS FUER NETZGEBUNDENE INFRASTRUKTURSYSTEME 45 1.3.6
AKTEURSINTERESSEN UND KONFLIKTLINIEN 47 2. MODEMISIERUNGS- UND
REAKTIONSSTRATEGIEN DER KOMMUNEN AUF DIE VERAENDERUNGSPROZESSE 49 2.1
VERWALTUNGSMODERNISIERUNG UND NEUES STEUERUNGSMODELL 50 2.1.1
KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN UND STAND DER UMSETZUNG 50 2.1.2 KRITIK AM
KGST-KONZEPT DES NEUEN STEUERUNGSMODELLS 52 2.2 KOMMUNALE AUFGABENKRITIK
54 NEIWORKS 2.2.1 ZUR DEFINITION VON AUFGABENKRITIK UND IHRER
WIRKRICHTUNG 55 2.2.2 ZIELE DER AUFGABENKRITIK 56 2.2.3 UNSICHERHEIT
UEBER DIE POTENZIALE DER AUFGABENKRITIK UND EMPIRISCHE BEFUNDE 56 2.2.4
DEFIZIT AN EMPIRISCHEM MATERIAL UEBER DIE ERZIELTEN EFFEKTE 58 2.2.5
FAZIT 59 2.3 AUSGLIEDERUNG UND PRIVATISIERUNG IN KOMMUNEN 60 2.3.1 DIE
RECHTSGRUNDLAGE WIRTSCHAFTLICHER BETAETIGUNG VON KOMMUNEN 62 2.3.2 GRUENDE
FUER DIE AUSLAGERUNG IN BETEILIGUNGSUNTERNEHMEN 63 2.3.3 RECHTSFORMENWAHL
KOMMUNALER BETEILIGUNGSUNTEMEHMEN UND STEUERUNGSMOEGLICHKEITEN 64 2.3.4
ART UND AUSMASS VON PRIVATISIERUNGEN IN DEN ERHOBENEN KOMMUNEN 66 2.3.5
SEPARATE BESTANDSAUFNAHME FUER DIE SEKTOREN WASSER, ENERGIE UNDOEPNV 71
2.3.6 UMFANG DER AUSLAGERUNG UND PRIVATISIERUNG IN NETZINFRASTRUKTUR-
BEREICHEN UNTERSTREICHEN DIE TENDENZ ZUM *KONZERN STADT UND
STEUERUNGSDEFIZITE 78 2.4 BUERGERKOMMUNE - STAERKUNG LOKALER DEMOKRATIE
JENSEITS REPRAESENTATIV-DEMOKRATISCHER PFADE .R. 79 2.4.1 AUSBAU
DIREKTDEMOKRATISCHER FORMEN DER DEMOKRATIE IN KOMMUNEN 80 2.4.2
BUERGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT IN DER *KOOPERIERENDEN UND
*AKTIVIERENDEN KOMMUNE 85 2.4.3 PARTIZIPATION IN DER VER- UND
ENTSORGUNG 87 3. KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG IN DEUTSCHLAND VOR DEM
HINTERGRUND DER LIBERALISIERUNGS- UND PRIVATISIERUNGSTENDENZEN IN
NETZGEBUNDENEN INFRASTRUKTURSYSTEMEN 88 3.1 VERFASSUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN AN PRIVATISIERUNGEN IN DER KOMMUNALEN DASEINSVORSORGE IM
LICHT DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE AUS ART. 28 ABS. 2 GG 89
3.1.1 VERFASSUNGSWIRKLICHKEIT UND VERFASSUNGSRECHT - WANDEL DER
AUFGABENERFUELLUNG IN KOMMUNEN UND VERFASSUNGSRECHTLICHE INTERPRETATION
VON ART. 28 ABS. 2 GG 90 3.1.2 STELLUNG DER GEMEINDEN IM STAATSAUFBAU
UND DEMOKRATISCH- POLITISCHE FUNKTION DER SELBSTVERWALTUNG IM MODELL DES
ART. 28 ABS. 2 GG 91 3.1.3 FORMEN DER PRIVATISIERUNG UND TYPOLOGIE
KOMMUNALER AUFGABEN 96 3.1.4 GRENZEN DER AUFGABENPRIVATISIERUNG AUS
EINER *SELBSTVERWALTUNGS- PFLICHT DER KOMMUNEN AUS ART. 28 ABS. 2 GG?
105 3.2 DEMOKRATIETHEORETISCHE UEBERLEGUNGEN ZUR BEDEUTUNG DER KOMMUNALEN
SELBSTVERWALTUNGSAUTONOMIE 110 NEFWORKS 3.2.1 DREI BLICKRICHTUNGEN AUF
DIE KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG 110 3.2.2 BEDEUTUNG DER KOMMUNALEN
SELBSTVERWALTUNG FUER DAS GEMEINWESEN 113 3.2.3 KOMMUNALE
SELBSTVERWALTUNG UNTER DRUCK 115 4. VERAENDERTE AUFGABEN UND
STEUERUNGSPOTENZIALE IN DER *GEWAEHRLEISTUNGSKOMMUNE 117 4.1 ZUR
KONZEPTION DER *GEWAEHRLEISTUNGSKOMMUNE 117 4.1.1 WANDEL DES
STAATSVERSTAENDNISSES ALS GEWANDELTES VERSTAENDNIS STAATLICHERUND
KOMMUNALER STEUERUNG 121 4.1.2 WANDEL DER AUFGABEN DER OEFFENTLICHEN HAND
UND DAS DENKEN IN VERANTWORTUNGSSTUFEN 125 4.1.3 WANDEL DER
INSTITUTIONELLEN KONFIGURATION DER EINZELNEN AKTEURE UND IHRES
INSTITUTIONELLEN ARRANGEMENTS (IHRE ROLLEN UND BEZIEHUNGEN ZUEINANDER)
129 4.1.4 WANDEL DER WISSENSBEDARFE 131 4.1.5 GRENZEN DES
GEWAEHRLEISTUNGSMODELLS 133 4.1.6 KNACKPUNKTE DES GEWAEHRLEISTUNGSMODELLS
- VON DER THEORIE ZUR PRAXIS 134 4.2 VERAENDERTE AUFGABEN UND
SOZIAL-OEKOLOGISCHE STEUERUNGSPOTENZIALE AM BEISPIEL DER TRANSFORMATIONEN
IN NETZGEBUNDENEN INFRASTRUKTURSEKTOREN 134 4.2.1 PLANUNGSAUFGABEN 137
4.2.2 AUSSCHREIBUNG VON LEISTUNGEN UND AUSWAHL EINES ERSTELLERS 139
4.2.3 VERTRAGSAUSARBEITUNG UND -ABSCHLUSS 141 4.2.4 CONTROLLING UND
MONITORING 142 4.2.5 SICHERSTELLUNG DER LEISTUNGSERSTELLUNG GEMAESS DER
DEFINIERTEN ZIELE 143 4.2.6 (STRATEGISCHES) KOOPERATIONSMANAGEMENT 144
4.2.7 SICHERSTELLUNG VON TRANSPARENZ UND PUBLIZITAET ZUR ERMOEGLICHUNG VON
PARTIZIPATION 144 4.2.8 DIE *LERNENDE VERWALTUNG ALS LEITBILD FUER
ADMINISTRATIVE ORGANISATIONSSTRUKTUREN IN DER GEWAEHRLEISTUNGSKOMMUNE 147
4.3 GRENZEN KOMMUNALER STEUERUNG IM GEWAEHRLEISTUNGSMODELL 149 5. FAZIT:
VERFASSUNGSRECHTLICHE UND PRAKTISCHE ANFORDERUNGEN DER
AUFGABENDELEGATION UND GESTALTUNGSSPIELRAEUME IN DER
GEWAEHRLEISTUNGSKOMMUNE 153 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 158 LITERATUR 160
ANHANG 1 177 ANHANG 2 179
|
any_adam_object | 1 |
author | Libbe, Jens 1962- Trapp, Jan Hendrik Tomerius, Stephan |
author_GND | (DE-588)124420214 |
author_facet | Libbe, Jens 1962- Trapp, Jan Hendrik Tomerius, Stephan |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Libbe, Jens 1962- |
author_variant | j l jl j h t jh jht s t st |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021525998 |
classification_rvk | ME 9000 |
ctrlnum | (OCoLC)635304571 (DE-599)BVBBV021525998 |
discipline | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01882nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021525998</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110121 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060324s2004 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3881183728</subfield><subfield code="9">3-88118-372-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635304571</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021525998</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ME 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122642:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Libbe, Jens</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124420214</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - umweltpolitisches Handeln in der Gewährleistungskommune</subfield><subfield code="b">theoretische Verortung der Druckpunkte und Veränderungen in Kommunen</subfield><subfield code="c">Jens Libbe ; Jan Hendrik Trapp ; Stephan Tomerius</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dt. Inst. für Urbanistik</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">NetWORKS-papers</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinwohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020046-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073648-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinwohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020046-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073648-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gemeinwohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020046-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trapp, Jan Hendrik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tomerius, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">NetWORKS-papers</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465518</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014742425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014742425</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021525998 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:35:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3881183728 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014742425 |
oclc_num | 635304571 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-634 DE-188 |
physical | 180 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Dt. Inst. für Urbanistik |
record_format | marc |
series | NetWORKS-papers |
series2 | NetWORKS-papers |
spellingShingle | Libbe, Jens 1962- Trapp, Jan Hendrik Tomerius, Stephan Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - umweltpolitisches Handeln in der Gewährleistungskommune theoretische Verortung der Druckpunkte und Veränderungen in Kommunen NetWORKS-papers Gemeinwohl (DE-588)4020046-2 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020046-2 (DE-588)4078523-3 (DE-588)4073648-9 |
title | Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - umweltpolitisches Handeln in der Gewährleistungskommune theoretische Verortung der Druckpunkte und Veränderungen in Kommunen |
title_auth | Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - umweltpolitisches Handeln in der Gewährleistungskommune theoretische Verortung der Druckpunkte und Veränderungen in Kommunen |
title_exact_search | Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - umweltpolitisches Handeln in der Gewährleistungskommune theoretische Verortung der Druckpunkte und Veränderungen in Kommunen |
title_full | Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - umweltpolitisches Handeln in der Gewährleistungskommune theoretische Verortung der Druckpunkte und Veränderungen in Kommunen Jens Libbe ; Jan Hendrik Trapp ; Stephan Tomerius |
title_fullStr | Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - umweltpolitisches Handeln in der Gewährleistungskommune theoretische Verortung der Druckpunkte und Veränderungen in Kommunen Jens Libbe ; Jan Hendrik Trapp ; Stephan Tomerius |
title_full_unstemmed | Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - umweltpolitisches Handeln in der Gewährleistungskommune theoretische Verortung der Druckpunkte und Veränderungen in Kommunen Jens Libbe ; Jan Hendrik Trapp ; Stephan Tomerius |
title_short | Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - umweltpolitisches Handeln in der Gewährleistungskommune |
title_sort | gemeinwohlsicherung als herausforderung umweltpolitisches handeln in der gewahrleistungskommune theoretische verortung der druckpunkte und veranderungen in kommunen |
title_sub | theoretische Verortung der Druckpunkte und Veränderungen in Kommunen |
topic | Gemeinwohl (DE-588)4020046-2 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 gnd |
topic_facet | Gemeinwohl Umweltpolitik Kommunalpolitik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014742425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465518 |
work_keys_str_mv | AT libbejens gemeinwohlsicherungalsherausforderungumweltpolitischeshandelnindergewahrleistungskommunetheoretischeverortungderdruckpunkteundveranderungeninkommunen AT trappjanhendrik gemeinwohlsicherungalsherausforderungumweltpolitischeshandelnindergewahrleistungskommunetheoretischeverortungderdruckpunkteundveranderungeninkommunen AT tomeriusstephan gemeinwohlsicherungalsherausforderungumweltpolitischeshandelnindergewahrleistungskommunetheoretischeverortungderdruckpunkteundveranderungeninkommunen |