Erbschaft- und schenkungsteuerliche Anerkennung von zivilrechtlichen Gestaltungen: eine allgemeine Untersuchung zum steuerlichen Gestaltungsmissbrauch und der "wirtschaftlichen Betrachtungsweise" am Beispiel der Vermögensnachfolge
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Xenomoi-Verl.
2005
|
Series: | Juristische Monographien
|
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014724789&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | VI, 206 S. 21 cm |
ISBN: | 3936532613 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021508138 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090915 | ||
007 | t| | ||
008 | 060313s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H11,0304 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975640305 |2 DE-101 | |
020 | |a 3936532613 |c Pb. : EUR 19.80 |9 3-936532-61-3 | ||
035 | |a (OCoLC)76775339 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021508138 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-M124 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PP 5345 |0 (DE-625)138617:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Beckervordersandfort, Ansgar |e Verfasser |0 (DE-588)130174467 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erbschaft- und schenkungsteuerliche Anerkennung von zivilrechtlichen Gestaltungen |b eine allgemeine Untersuchung zum steuerlichen Gestaltungsmissbrauch und der "wirtschaftlichen Betrachtungsweise" am Beispiel der Vermögensnachfolge |c Ansgar Beckervordersandfort |
246 | 1 | 3 | |a Juristische Monographien |
264 | 1 | |a Berlin |b Xenomoi-Verl. |c 2005 | |
300 | |a VI, 206 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juristische Monographien | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schenkungsteuerrecht |0 (DE-588)4193969-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerumgehung |0 (DE-588)4183223-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schenkungsteuerrecht |0 (DE-588)4193969-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerumgehung |0 (DE-588)4183223-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014724789&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014724789 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819264089756532736 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Teil
Einleitung 1
2. Teil
Streitige Gestaltungen und Alternativen
für ihre rechtssystematische Einordnung
A. Darstellung der streitigen Gestaltungsvarianten 5
I. Gestaltungsvariante mit unmittelbar aufeinander
folgenden Zuwendungen ohne besonderes
Interesse des Erstbeschenkten an der
Bereicherung des Dritten 5
II. Gestaltungsvariante mit unmittelbar aufeinander
folgenden Zuwendungen mit besonderem
Interesse des Erstbeschenkten an der
Bereicherung des Dritten 6
B. Alternativen der rechtssystematischen Einordnung 7
I. Rechtsinstitut der Kettenschenkung 7
1. Steuerliche Folgen der Kettenschenkung 8
a) Steuervorteil durch doppelte Ausnutzung
von Freibeträgen 8
b) Steuervorteil durch günstigere Steuerklasse 11
c) Ergebnis zur steuerlichen Folge der
Kettenschenkung 13
2. Abgrenzung der Kettenschenkung von
anderen Rechtsinstituten 14
II. Rechtsinstitut der Schenkung unter Auflage 14
1. Steuerliche Folgen der Schenkung unter Auflage 15
a) Besteuerung der Erstschenkung 16
b) Besteuerung der Zweitschenkung 17
2. Abgrenzung der Schenkung unter Auflage
von anderen Rechtsinstituten 18
I
III. Rechtsinstitut der Schenkung mit
Weiterschenkklausel 19
1. Steuerliche Folgen der Schenkung mit
Weiterschenkklausel 19
2. Abgrenzung der Schenkung mit Weiterschenk¬
klausel von anderen Rechtsinstituten 20
IV. Rechtsinstitut des Auftrags 21
1. Steuerliche Folgen des Auftrags 21
2. Abgrenzung des Auftrags von anderen
Rechtsinstituten 21
3. Teil
Abgrenzung der Rechtsinstitute
und Wertungskriterien für
Zuordnung der streitigen Gestaltungen
A. Grundsätzliches Verhältnis von Zivilrecht und Steuerrecht 22 •
I. Steuerrecht als Folgerecht des Zivilrechts 24
1. Historische Entwicklung der Auffassung 25
2. Auffassung von Crezelius 28
3. Ergebnis und Stellungnahme 28
II. Steuerrecht als eigenständiges Rechtsgebiet 31
1. Tatbestandsebene 31
a) Keine zivilrechtliche Vorprägung des
steuerrechtlichen Tatbestandsmerkmals 32
b) Zivilrechtliche Vorprägung des steuer¬
rechtlichen Tatbestandsmerkmals 32
2. Sachverhaltsebene 39
a) Wirtschaftliche Betrachtungsweise 39
b) Steuerrechtliche Betrachtungsweise 39
c) Stellungnahme zur Sachverhaltsbeurteilung 40
III. Ergebnis zum grundsätzlichen Verhältnis
von Zivilrecht und Steuerrecht 44
B. Verhältnis von Zivilrecht und Erbschaft und
Schenkungsteuerrecht 45
I. Einleitung 46
II
II. Tatbestandsebene 47
1. Allgemein anerkannte juristische
Auslegungsmethode 47
a) Wortsinn 48
b) Systematik 49
c) Teleologische Auslegung 50
2. Wirtschaftliche Betrachtungsweise als eigene
Auslegungsmethode auf der Tatbestandsebene? 51
a) Wortlaut des § 4 AO 1919 und
§ 1 StAnpG 1934 52
b) Gesetzesmaterialien 52
c) Verfassungskonformes Verständnis 54
d) Ergebnis zur wirtschaftlichen Betrach¬
tungsweise als eigene Auslegungsmethode
auf der Tatbestandsebene 5 5
3. Verschiedene Typen von Tatbeständen 55
a) Verweis auf das BGB durch Klammerzusatz 55
aa) Wortsinn 56
bb) Systematik 58
cc) Teleologie 59
dd) Ergebnis 61
b) Zivilrechtlich vorgeprägtes Merkmal
ohne Verweis auf das BGB 4
aa) Wortsinn 62
bb) Systematik 63
cc) Teleologie 65
dd) Ergebnis 68
c) Keine zivilrechtliche Vorprägung 69
aa) Wortsinn 70
bb) Systematik 70
cc) Teleologie 71
dd) Ergebnis 75
4. Ergebnis zum Verhältnis von Zivilrecht und
Steuerrecht auf der Tatbestandsebene 75
III. Sachverhaltsebene 77
III
1. Teil: Einleitung
1. Wirtschaftliche Betrachtungsweise 79
a) Zurechnung von Wirtschaftsgütern § 39 AO 80
b) Unwirksame, aber wirtschaftlich
vollzogene Rechtsgeschäfte, § 41 AO 82
aa) § 41 Abs. 1 AO 82
bb) § 41 Abs. 2AO 83
cc) Verträge zwischen
Familienangehörigen 84
c) Gestaltungsmissbrauch, § 42 Abs. 1 AO 87
aa) Anwendungsbereich 88
bb) Tatbestandsvoraussetzungen
des § 42 Abs. 1 AO 95
cc) Rechtsfolge 97
dd) Ergebnis zu § 42 Abs. 1 AO 98
d) Wirtschaftliche Betrachtungsweise
als eigene allgemeine steuerrechtliche
Betrachtungsweise 98
aa) Historische Entwicklung 98
bb) Inhalt der sog. wirtschaftlichen
Betrachtungsweise 100
e) Zusammenfassung der Ergebnisse
zur sog. wirtschaftlichen Betrachtungs¬
weise auf der Sachverhaltsebene
imErbStR 103
2. Zivilrechtliche Betrachtungsweise 104
a) §§ 133, 157 BGB 105
aa) Auslegung 106
bb) Rechtliche Qualifikation 112
cc) Ergebnis zu §§ 133, 157 BGB 113
b) § 117 BGB 114
c) § 134 BGB 115
d) § 138 BGB 116
e) Zusammenfassung zur zivilrechtlichen
Betrachtungsweise 116
3. Unterschiede zwischen wirtschaftlicher und
zivilrechtlicher Betrachtungsweise 117
IV
1 Teil: Einleitung
a) Allgemeine Grundsätze 117
b) SpezialVorschriften 119
c) Ergebnis zum Unterschied zwischen
wirtschaftlicher und zivilrechtlicher
Betrachtungsweise 120
4. Rechtliche Betrachtungsweise als einheitliche
Beurteilungsweise für Sachverhalte 121
IV. Ergebnis zum Verhältnis von Zivilrecht und
Erbschaft und Schenkungsteuerrecht 125
C. Wertungskriterien für das Vorliegen einer
Kettenschenkung 126
I. Zivilrechtliche Anforderungen für eine
Kettenschenkung 126
1. Zuwendung 128
2. Entreicherung des Schenkers und Bereicherung
des Beschenkten 128
a) Entreicherung des Schenkers 129
b) Bereicherung des Beschenkten 129
3. Einigung über die Unentgeltlichkeit 135
4. Ergebnis zu den zivilrechtlichen Anforderungen
einer Kettenschenkung 13 6
II. Erbschaft und schenkungsteuerliche Anforderungen 137
1. Finanzrechtsprechung 138
2. Erbschaft und schenkungsteuerliche Literatur 152
a) „Freie Verfügbarkeit bzw. „eigener
Entscheidungsspielraum 153
b) Besondere Zielsetzung 155
III. Ergebnis zu den Wertungskriterien für
das Vorliegen einer Kettenschenkung 157
D. Wertungskriterien für das Vorliegen einer Schenkung
unter Auflage 160
I. Zivilrechtliche Anforderungen für eine
Schenkung unter Auflage 160
II. Erbschaft und schenkungsteuerliche
Anforderungen 163
V
1. Finanzrechtsprechung 163
2. Erbschaft und schenkungsteuerliche Literatur 168
III. Ergebnis zu den Wertungskriterien für das
Vorliegen einer Schenkung unter Auflage 172
IV. Wertungskriterien für Vorliegen eines Auftrags 175
4. Teil
Beurteilung der streitigen Gestaltungen
anhand der oben entwickelten
Wertungskriterien 176
A. Vorliegen einer Kette von Schenkungen 177
I. Tatbestandsebene 177
II. Sachverhaltsebene 178
1. Zuwendung 179
2. Bereicherung des Beschenkten 179
3. Entreicherung des Schenkers 182
4. Bereicherungswille des Schenkers 183
III. Zwischenergebnis 183
B. Abgrenzung zur Schenkung unter Auflage 183
I. Wortlaut der Erklärungen 184
II. Begleitumstände 185
III. Interessenlage 186
IV. Zwischenergebnis 189
C. Gestaltungsmissbrauch, § 42 Abs. 1 AO 190
D. Ergebnis zur Beurteilung der streitigen
Gestaltungen anhand der entwickelten
Wertungskriterien 192
5. Teil
Zusammenfassung 193
6. Teil
Schlusswort 195
Literaturverzeichnis 197
VI
|
any_adam_object | 1 |
author | Beckervordersandfort, Ansgar |
author_GND | (DE-588)130174467 |
author_facet | Beckervordersandfort, Ansgar |
author_role | aut |
author_sort | Beckervordersandfort, Ansgar |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021508138 |
classification_rvk | PP 5345 |
ctrlnum | (OCoLC)76775339 (DE-599)BVBBV021508138 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02123nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021508138</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090915 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060313s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H11,0304</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975640305</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936532613</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 19.80</subfield><subfield code="9">3-936532-61-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76775339</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021508138</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5345</subfield><subfield code="0">(DE-625)138617:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beckervordersandfort, Ansgar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130174467</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erbschaft- und schenkungsteuerliche Anerkennung von zivilrechtlichen Gestaltungen</subfield><subfield code="b">eine allgemeine Untersuchung zum steuerlichen Gestaltungsmissbrauch und der "wirtschaftlichen Betrachtungsweise" am Beispiel der Vermögensnachfolge</subfield><subfield code="c">Ansgar Beckervordersandfort</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Juristische Monographien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Xenomoi-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 206 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Monographien</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schenkungsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193969-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerumgehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183223-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schenkungsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193969-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerumgehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183223-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014724789&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014724789</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021508138 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:35:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3936532613 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014724789 |
oclc_num | 76775339 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-M124 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-M124 |
physical | VI, 206 S. 21 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Xenomoi-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Juristische Monographien |
spellingShingle | Beckervordersandfort, Ansgar Erbschaft- und schenkungsteuerliche Anerkennung von zivilrechtlichen Gestaltungen eine allgemeine Untersuchung zum steuerlichen Gestaltungsmissbrauch und der "wirtschaftlichen Betrachtungsweise" am Beispiel der Vermögensnachfolge Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd Steuerumgehung (DE-588)4183223-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123146-6 (DE-588)4193969-4 (DE-588)4183223-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Erbschaft- und schenkungsteuerliche Anerkennung von zivilrechtlichen Gestaltungen eine allgemeine Untersuchung zum steuerlichen Gestaltungsmissbrauch und der "wirtschaftlichen Betrachtungsweise" am Beispiel der Vermögensnachfolge |
title_alt | Juristische Monographien |
title_auth | Erbschaft- und schenkungsteuerliche Anerkennung von zivilrechtlichen Gestaltungen eine allgemeine Untersuchung zum steuerlichen Gestaltungsmissbrauch und der "wirtschaftlichen Betrachtungsweise" am Beispiel der Vermögensnachfolge |
title_exact_search | Erbschaft- und schenkungsteuerliche Anerkennung von zivilrechtlichen Gestaltungen eine allgemeine Untersuchung zum steuerlichen Gestaltungsmissbrauch und der "wirtschaftlichen Betrachtungsweise" am Beispiel der Vermögensnachfolge |
title_full | Erbschaft- und schenkungsteuerliche Anerkennung von zivilrechtlichen Gestaltungen eine allgemeine Untersuchung zum steuerlichen Gestaltungsmissbrauch und der "wirtschaftlichen Betrachtungsweise" am Beispiel der Vermögensnachfolge Ansgar Beckervordersandfort |
title_fullStr | Erbschaft- und schenkungsteuerliche Anerkennung von zivilrechtlichen Gestaltungen eine allgemeine Untersuchung zum steuerlichen Gestaltungsmissbrauch und der "wirtschaftlichen Betrachtungsweise" am Beispiel der Vermögensnachfolge Ansgar Beckervordersandfort |
title_full_unstemmed | Erbschaft- und schenkungsteuerliche Anerkennung von zivilrechtlichen Gestaltungen eine allgemeine Untersuchung zum steuerlichen Gestaltungsmissbrauch und der "wirtschaftlichen Betrachtungsweise" am Beispiel der Vermögensnachfolge Ansgar Beckervordersandfort |
title_short | Erbschaft- und schenkungsteuerliche Anerkennung von zivilrechtlichen Gestaltungen |
title_sort | erbschaft und schenkungsteuerliche anerkennung von zivilrechtlichen gestaltungen eine allgemeine untersuchung zum steuerlichen gestaltungsmissbrauch und der wirtschaftlichen betrachtungsweise am beispiel der vermogensnachfolge |
title_sub | eine allgemeine Untersuchung zum steuerlichen Gestaltungsmissbrauch und der "wirtschaftlichen Betrachtungsweise" am Beispiel der Vermögensnachfolge |
topic | Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd Steuerumgehung (DE-588)4183223-1 gnd |
topic_facet | Erbschaftsteuerrecht Schenkungsteuerrecht Steuerumgehung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014724789&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beckervordersandfortansgar erbschaftundschenkungsteuerlicheanerkennungvonzivilrechtlichengestaltungeneineallgemeineuntersuchungzumsteuerlichengestaltungsmissbrauchundderwirtschaftlichenbetrachtungsweiseambeispieldervermogensnachfolge AT beckervordersandfortansgar juristischemonographien |