Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945: Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2006
|
Schriftenreihe: | Rechtshistorische Reihe
328 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014635757&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2005 |
Umfang: | 286 S. |
ISBN: | 3631548419 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021315265 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160225 | ||
007 | t| | ||
008 | 060131s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N03,0681 |2 dnb | ||
020 | |a 3631548419 |c Pb. : EUR 39.00, EUR 39.00 (AT) |9 3-631-54841-9 | ||
024 | 3 | |a 9783631547168 | |
035 | |a (OCoLC)63764091 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021315265 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-703 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.430173 |2 22 | |
084 | |a PD 7860 |0 (DE-625)135385: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Köhler, Andreas |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)131227602 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945 |b Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit |c Andreas Köhler |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2006 | |
300 | |a 286 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtshistorische Reihe |v 328 | |
500 | |a Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2005 | ||
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1997 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Custody of children |z Germany |x History |y 20th century | |
650 | 4 | |a Divorce |z Germany |x History |y 20th century | |
650 | 4 | |a Domestic relations |z Germany |x History |y 20th century | |
650 | 4 | |a Parenting |z Germany |x History |y 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elterliche Sorge |0 (DE-588)4070784-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elterliche Sorge |0 (DE-588)4070784-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1945-1997 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtshistorische Reihe |v 328 |w (DE-604)BV000000072 |9 328 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014635757&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014635757 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819281855878266880 |
---|---|
adam_text | ANDREAS KOEHLER DIE SORGERECHTSREGELUNGEN BEI EHESCHEIDUNG SEIT 1945
SCHEIDUNGSSTRAFE UND VERORDNETE GEMEINSAMKEIT PETER LANG EUROPAEISCHER
VERLAS DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
GESCHICHTLICHE ECKDATEN XXI 1. KAPITEL
INLEITUNG..................................................................*........*......*..L
2. KAPITEL DAS EHEGESETZ VON 1946 (EHEG 1946) 3 A. EINFUEHRUNG 3 B.
AENDERUNGEN UND GEMEINSAMKEITEN VON EHEG 1946 UND EHEG 1938 5 C. DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES EHEG 1946 6 I. UEBERLEGUNGEN ZUM EHEG 1938
WAEHREND DES ZWEITEN WELTKRIEGS..6 II. REFORM DES EHEG 1938 NACH DEM
ZWEITEN WELTKRIEG 7 1. GESETZGEBUNGSORGAN ALLIIERTER KONTROLLRAT 7 2.
OFFICE OF MILITARY GOVERNMENT, UNITED STATES (OMGUS) 9 A.
NATIONALSOZIALISTISCHE IDEOLOGIE IM FAMILIENRECHT 9 B. MOEGLICHKEITEN DER
ENTNAZIFIZIERUNG DES EHEG 1938 13 C. KARL LOEWENSTEINS RECHTSGUTACHTEN
ZUM EHEG 1938 14 D. ANALYSE DER RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU § 74
EHEG 1946... 17 I. DIE ZEIT ZWISCHEN 8. MAI 1945 UND 1. MAERZ 1946 17 UE.
UNVERBINDLICHE UEBERSETZUNG DES § 74 EHEG 1946 18 III. UNBEACHTLICHER
SCHULDAUSSPRUCH BEI DER REGELUNG DES SORGERECHTS 22 IV. RUECKSCHLUESSE VON
DER SCHEIDUNGSSCHULD AUF DIE ERZIEHUNGSEIGNUNG 24 V. BESONDERE GRUENDE
BEI DER UEBERTRAGUNG DES SORGERECHTS AUF DEN SCHULDIGEN ELTERNTEIL 29 1.
RECHTSPRECHUNG DES KG 29 2. RECHTSPRECHUNG EINZELNER OBERLANDESGERICHTE
30 3. STELLUNGNAHME DER LITERATUR 31 4. RECHTSPRECHUNG DES BGH 32 VI.
ZWISCHEN- UND UEBERGANGSLOESUNGEN BEI DER UEBERTRAGUNG DES SORGERECHTS 33
1. ANORDNUNG ANDERWEITIGER UNTERBRINGUNG NACH § 1666 BGB .34 2. BEDINGTE
ODER BEFRISTETE UEBERTRAGUNG DES SORGERECHTS 35 3.
RECHTSPRECHUNGSTENDENZEN 35 E. EXKURS: DAS EHEG 1946 IN DER SOWJETISCHEN
BESATZUNGSZONE UND IN DER DDR 36 I. DIE ZEIT BIS ZUR GRUENDUNG DER DDR 36
X INHALTSVERZEICHNIS II. DIE ZEIT NACH GRUENDUNG DER DDR 36 F.
SCHLUSSBETRACHTUNG UND STELLUNGNAHME 39 3. KAPITEL DAS RICHTERRECHT (1.
APRIL 1953 BIS 30. JUNI 1958) 41 A. EINFUEHRUNG 41 B. ERWAEGUNGEN ZUR
FRISTVERLAENGERUNG BEI ART. 117 ABS. 1 GG 42 C. RECHTSFOLGEN DES
FRISTABLAUFS 44 I. DER BEGRIFF DER GLEICHBERECHTIGUNG ..44 II.
WEITERGELTUNG DES BISHERIGEN FAMILIENRECHTS? 46 III. AUSWIRKUNGEN DES
ART. 3 ABS. 2 GG AUF DAS EHEG 1946 49 IV. GEMEINSAME ELTERLICHE GEWALT
51 D. SCHLUSSBETRACHTUNG UND STELLUNGNAHME 52 4. KAPITEL DAS
GLEICHBERECHTIGUNGSGESETZ VON 1957 (GLEICHBERG) ..........55 A.
EINFUEHRUNG 55 B. AENDERUNGEN UND GEMEINSAMKEITEN VON GLEICHBERG UND EHEG
1946 56 C. DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN ZUM GLEICHBERG 57 I. ERSTE
WAHLPERIODE 58 1. MARIA HAGEMEYERS DENKSCHRIFT 58 2. ERSTER
REGIERUNGSENTWURF BT-DRUCKS. 1/3802 60 3. AUSSERPARLAMENTARISCHE
DISKUSSION ZUR REFORM DES SORGERECHTS 65 II. ZWEITE WAHLPERIODE 67 1.
VORSCHLAG DER FDP BT-DRUCKS. 2/112 67 2. ZWEITER REGIERUNGSENTWURF
BT-DRUCKS. 2/224 69 3. BESCHLUSSEMPFEHLUNG BT-DRUCKS. 2/3409 73 A.
BERATUNG IM UNTERAUSSCHUSS FAMILIENRECHTSGESETZ 73 B. NATURRECHTLICHE
GESICHTSPUNKTE IM GLEICHBERG 76 C. ERGEBNIS DER BESCHLUSSEMPFEHLUNG 78
D. KRITISCHE ANMERKUNG ZUR RENAISSANCE DES NATURRECHTS ...78 III.
EXKURS: DAS FAMILIEN- UND KINDSCHAFTSRECHT IN DER DDR 80 1.
EHEVERORDNUNG (EHEVO) 80 2. FAMILIENGESETZBUCH (FGB) 82 D. ANALYSE DER
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU § 1671 BGB IDF DES GLEICHBERG 84 I.
DOGMATISCHE UEBERLEGUNGEN BEI DER UEBERTRAGUNG DES SORGERECHTS 84 II.
AUSLEGUNGSMOEGLICHKEITEN DES BEGRIFFS *SCHWERWIEGENDE GRUENDE 85 III.
GEMEINSAME ELTERLICHE GEWALT NACH DER SCHEIDUNG 88 1. GEMEINSAME
ELTERLICHE GEWALT KRAFT GESETZ 88 2. GEMEINSAME ELTERLICHE GEWALT KRAFT
ELTERNVEREINBARUNG 90 INHALTSVERZEICHNIS XI IV. EINFLUSSNAHME DES 1.
EHERG AUF DAS GLEICHBERG UEBER EINE VORWIRKUNG VON GESETZEN 94 1.
VORANWENDUNG VON GESETZEN 94 2. VORBERUECKSICHTIGUNG VON GESETZEN 95 3.
RECHTSPRECHUNGSBEISPIELE ZUR VORWIRKUNG VON GESETZEN 95 4. KRITISCHE
ANMERKUNG ZU DEN RECHTSPRECHUNGSBEISPIELEN 96 E. SCHLUSSBETRACHTUNG UND
STELLUNGNAHME 97 5. KAPITEL DAS ERSTE EHERECHTSREFORMGESETZ VON 1976 (1.
EHERG) 101 A. EINFUEHRUNG 101 B. AENDERUNGEN UND GEMEINSAMKEITEN VON 1.
EHERG UND GLEICHBERG 103 C. DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN ZUM 1. EHERG 104
I. SECHSTE WAHLPERIODE 104 1. 1. EHERG-E UND 2. EHERG-E 104 2.
AUSSERPARLAMENTARISCHE DISKUSSION ZUR REFORM DES SORGERECHTS 107 II.
SIEBTE WAHLPERIODE 109 1. ABLOESUNG DES SCHULDPRINZIPS DURCH DAS
ZERRUETTUNGSPRINZIP .112 A. ZERRUETTUNGSPRINZIP IN DER WEIMARER REPUBLIK
UND IM DRITTEN REICH 113 B. ARGUMENTE DES 1. EHERG GEGEN DAS
VERSCHULDENSPRINZIP - PLAGIAT NATIONALSOZIALISTISCHER GEDANKEN? 117 C.
BEDENKEN IM RECHTSAUSSCHUSS GEGEN DAS ZERRUETTUNGSPRINZIP 120 D.
VARIANTEN DES ZERRUETTUNGSPRINZIPS 121 2. EHEMODELLE UND SORGERECHT 121
3. FAMILIENGERICHT UND VERBUND ALS VERFAHRENSRECHTLICHE NEUERUNGEN 122
D. ANALYSE DER RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU § 1671 BGB IDF DES 1.
EHERG 124 I. ABSCHAFFUNG DES SCHULDPRINZIPS ALS ABAENDERUNGSGRUND 124 II.
ABGRENZUNG FAMILIENGERICHT - VORMUNDSCHAFTSGERICHT 125 III. GEMEINSAME
ELTERLICHE GEWALT 126 E. SCHLUSSBETRACHTUNG UND STELLUNGNAHME 128 6.
KAPITEL DAS SORGERECHTSREFORMGESETZ VON 1979 (SORGERG) 131 A. EINFUHRUNG
131 B. AENDERUNGEN UND GEMEINSAMKEITEN VON SORGERG UND 1. EHERG 134 C.
DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN ZUM SORGERG 134 I. SIEBTE WAHLPERIODE 135 1.
ERSTER REGIERUNGSENTWURF BT-DRUCKS. 7/2060 135 A. EINFUEHRUNG DES
BEGRIFFS *ELTERLICHE SORGE 136 XII INHALTSVERZEICHNIS B. SONSTIGE
AENDERUNGEN 137 2. AENDERUNGSVORSCHLAEGE DES BUNDESRATES 139 3.
AUSSERPARLAMENTARISCHE DISKUSSION ZUM SORGERECHT 141 II. ACHTE
WAHLPERIODE 144 1. FRAKTIONSENTWURF DER SPD/FDP BT-DRUCKS. 8/111 144 2.
AUSSERPARLAMENTARISCHE DISKUSSION ZUM SORGERECHT 144 3.
BESCHLUSSEMPFEHLUNG BT-DRUCKS. 8/2788 145 A. KERNE GEMEINSAME ELTERLICHE
SORGE 147 AA. UMFRAGE DER LANDESJUSTIZVERWALTUNGEN 147 BB.
SACHVERSTAENDIGENANHOERUNG ZUR GEMEINSAMEN ELTERLICHEN SORGE 151 CC.
ENTSCHEIDUNG DES RECHTSAUSSCHUSSES GEGEN EINE GEMEINSAME ELTERLICHE
SORGE 154 DD. KRITISCHE ANMERKUNG ZUR ENTSCHEIDUNG DES RECHTSAUSSCHUSSES
155 B. BERUECKSICHTIGUNG DER BINDUNGEN DES KINDES 155 C. DER KINDESWILLE
ALS ENTSCHEIDUNGSMASSSTAB 160 D. DER BEGRIFF *ELTERLICHE SORGE 161 D.
ANALYSE DER RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU § 1671 BGB IDF DES SORGERG
162 I. RECHTSPROBLEME DER WIEDERVEREINIGUNG 162 II. GEMEINSAME
ELTERLICHE SORGE 163 1. VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG 163 A.
BEGRUENDUNGSVERSUCHE DURCH MORITZ 163 B. KRITISCHE ANMERKUNG ZUR
VERFASSUNGSKONFORMEN AUSLEGUNG 165 2. TYPOLOGIEUEBERLEGUNGEN ZUM
GEMEINSAMEN SORGERECHT 166 3. VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER ZWINGENDEN
ALLEINSORGE 168 4. VERWIRKLICHUNG DER GEMEINSAMEN ELTERLICHE SORGE IN
DER PRAXIS 171 A. NESTMODELL 171 B. WECHSELMODELL 172 C. RESIDENZMODELL
173 D. KRITISCHE ANMERKUNG ZU DEN SORGERECHTSMODELLEN 173 III.
ZIELVORSTELLUNG GEMEINSAMES SORGERECHT IM KJHG/SGB VIII... 173 IV. DAS
KINDESWOHL BEI § 1671 BGB 175 E. SCHLUSSBETRACHTUNG UND STELLUNGNAHME
178 7. KAPITEL DAS KINDSCHAFTSRECHTSREFORMGESETZVON 1997 (KINDRG) 181 A.
EINFUEHRUNG 181 B. AENDERUNGEN UND GEMEINSAMKEITEN VON KINDRG UND SORGERG
182 C. GRUENDE FUER DIE NEUREGELUNG 184 I. UN-KINDERRECHTSKONVENTION 184
INHALTSVERZEICHNIS XIII II. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 187 1.
NEUREGELUNG VERFASSUNGSWIDRIGER NORMEN 187 2. DAS GRUNDRECHT DES ART. 6
ABS. 2 GG 188 III. GESELLSCHAFTLICHE VERAENDERUNGEN 188 D. DAS
GESETZGEBUNGSVERFAHREN 190 I. REGIERUNGSENTWURFBT-DRUCKS. 13/4899 191 1.
BESCHLUSSFASSUNG DES REGIERUNGSENTWURFS: RECHTSSTELLUNG DER KINDER
VERBESSERN 191 2. GEMEINSAMES SORGERECHT KEIN REGELFALL 191 3. KEIN
ZWANGSVERBUND ZWISCHEN EHESCHEIDUNGS- UND SORGERECHTSVERFAHREN 193 A.
ARGUMENTE FUER DIE BEIBEHALTUNG DES ZWANGSVERBUNDES ZWISCHEN
EHESCHEIDUNGS- UND SORGERECHTSVERFAHREN 194 B. ARGUMENTE GEGEN DEN
ZWANGSVERBUND ZWISCHEN EHESCHEIDUNGS- UND SORGERECHTSVERFAHREN 196 4.
STELLUNGNAHME DES BUNDESRATES 197 A. MATERIELL-RECHTLICHE
AENDERUNGSVORSCHLAEGE DES BUNDESRATES 197 B. VERFAHRENSRECHTLICHE
AENDERUNGSVORSCHLAEGE ZU BERATUNGSHILFE UND ANHOERUNGSPFLICHTEN 200 II.
ALTERNATIWORSCHLAEGE DER OPPOSITIONSPARTEIEN 201 1. ANTRAG DER FRAKTION
DER SPD 201 2. ANTRAG DER FRAKTION VON BUENDNIS 90/DIE GRUENEN 202 3.
ANTRAG DER GRUPPE DER PDS 203 III. BESCHLUSSEMPFEHLUNG BT-DRUCKS.
13/8511 204 1. BERATUNG UEBER § 1671 BGB IN DER 77. SITZUNG DES
RECHTSAUSSCHUSSES 204 2. VERFAHRENSRECHTLICHE EMPFEHLUNGEN: ANHOERUNG UND
BERATUNGSHILFE 209 E. ANALYSE DER RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZU § 1671
IDF DES KINDRG 211 I. WECHSEL VON DER ALLEINSORGE ZUR GEMEINSAMEN SORGE
211 1. ERSTENTSCHEIDUNG BERUHT AUF § 1671 BGB N.F 211 2.
ERSTENTSCHEIDUNG BERUHT AUF § 1671 BGB A.F 213 3. ERSTENTSCHEIDUNG
BERUHT AUF § 1672 BGB A.F 213 II. DER STREIT UM DAS GEMEINSAME
SORGERECHT ALS REGELFALL 215 1. GEMEINSAME SORGE ALS REGELFALL 216 2.
GLEICHRANG ZWISCHEN GEMEINSAMER SORGE UND ALLEINSORGE..217 3.
STELLUNGNAHME DES BGH ZUM REGELFALLSTREIT 218 III. GEMEINSAMES
SORGERECHT AUFGRUND VERORDNETER GEMEINSAMKEIT 220 1. GEMEINSAMES
SORGERECHT AUFGRUND KONSENSVERPFLICHTUNG...221 2. GEMEINSAMES SORGERECHT
NACH ABLEHNUNG DES BERATUNGSANGEBOTS DES § 17 KJHG/SGB VIII 223 XTV
INHALTSVERZEICHNIS 3. GEMEINSAMES SORGERECHT BEI STREITIGKEITEN UEBER
NEBENFRAGEN 223 4. GEMEINSAMES SORGERECHT BEI POSITIVER PROGNOSE 224 IV.
BENACHTEILIGUNG DES ALLEINSORGERECHTS DURCH ANWALTSZWANG ....226 V.
ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN UMGANGSRECHT UND SORGERECHT 228 1.
BINDUNGSTOLERANZ ALS KRITERIUM DES ALLEINSORGERECHTS 228 2. PARENTAL
ALIENATION SYNDROM (PAS) 229 F. RECHTSTATSAECHLICHE UNTERSUCHUNGEN ZUM
KINDRG 232 G. VORSCHLAG FUER EINE REFORM DES § 1671 BGB 234 H.
SCHLUSSBETRACHTUNG UND STELLUNGNAHME 235 8. KAPITEL SCHLUSS .......... .
........ . . 237 SCHRIFTTUM 241 GESETZESMATERIALIEN 273 ARCHIVALIEN 283
STICHWORTVERZEICHNIS 285
|
any_adam_object | 1 |
author | Köhler, Andreas 1974- |
author_GND | (DE-588)131227602 |
author_facet | Köhler, Andreas 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Köhler, Andreas 1974- |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021315265 |
classification_rvk | PD 7860 |
ctrlnum | (OCoLC)63764091 (DE-599)BVBBV021315265 |
dewey-full | 346.430173 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430173 |
dewey-search | 346.430173 |
dewey-sort | 3346.430173 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1945-1997 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1945-1997 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02581nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021315265</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160225 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060131s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N03,0681</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631548419</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.00, EUR 39.00 (AT)</subfield><subfield code="9">3-631-54841-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631547168</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)63764091</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021315265</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430173</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7860</subfield><subfield code="0">(DE-625)135385:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler, Andreas</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131227602</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945</subfield><subfield code="b">Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit</subfield><subfield code="c">Andreas Köhler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">286 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">328</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1997</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Custody of children</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Divorce</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Domestic relations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Parenting</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elterliche Sorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070784-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elterliche Sorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070784-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1945-1997</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">328</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000072</subfield><subfield code="9">328</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014635757&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014635757</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021315265 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:33:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3631548419 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014635757 |
oclc_num | 63764091 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-703 DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-703 DE-20 |
physical | 286 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Rechtshistorische Reihe |
series2 | Rechtshistorische Reihe |
spellingShingle | Köhler, Andreas 1974- Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945 Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit Rechtshistorische Reihe Geschichte Custody of children Germany History 20th century Divorce Germany History 20th century Domestic relations Germany History 20th century Parenting Germany History 20th century Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013656-5 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4070784-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945 Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit |
title_auth | Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945 Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit |
title_exact_search | Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945 Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit |
title_full | Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945 Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit Andreas Köhler |
title_fullStr | Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945 Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit Andreas Köhler |
title_full_unstemmed | Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945 Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit Andreas Köhler |
title_short | Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945 |
title_sort | die sorgerechtsregelungen bei ehescheidung seit 1945 scheidungsstrafe und verordnete gemeinsamkeit |
title_sub | Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit |
topic | Geschichte Custody of children Germany History 20th century Divorce Germany History 20th century Domestic relations Germany History 20th century Parenting Germany History 20th century Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 gnd |
topic_facet | Geschichte Custody of children Germany History 20th century Divorce Germany History 20th century Domestic relations Germany History 20th century Parenting Germany History 20th century Ehescheidung Reform Elterliche Sorge Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014635757&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000072 |
work_keys_str_mv | AT kohlerandreas diesorgerechtsregelungenbeiehescheidungseit1945scheidungsstrafeundverordnetegemeinsamkeit |