Leben und Werk des Architekten Wilhelm Peter Schmitz (1864 - 1944): Dombaumeister, Denkmalpfleger, Kunstschriftsteller und Lothringischer Konservator ; ein rheinischer Architekt des Späthistorismus (Aachen, Köln, Trier, Metz) 1 Biographie und Abbildungsteil
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Tönning
Der Andere Verl.
2005
|
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014602300&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 143 S. zahlr. Ill., Kt. |
ISBN: | 3899593820 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021281296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060425 | ||
007 | t| | ||
008 | 060104s2005 xx ab|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3899593820 |9 3-89959-382-0 | ||
035 | |a (OCoLC)644560931 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021281296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Schmitz, Jörg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leben und Werk des Architekten Wilhelm Peter Schmitz (1864 - 1944) |b Dombaumeister, Denkmalpfleger, Kunstschriftsteller und Lothringischer Konservator ; ein rheinischer Architekt des Späthistorismus (Aachen, Köln, Trier, Metz) |n 1 |p Biographie und Abbildungsteil |c Jörg Schmitz |
264 | 1 | |a Tönning |b Der Andere Verl. |c 2005 | |
300 | |a 143 S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV021281298 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014602300&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014602300 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819286072641716224 |
---|---|
adam_text | Gliederung Seite
l.Teil
1. Vorwort
2. Einleitung 2
Quellenlage und Methodik 3
Rezeptionsgeschichte und Forschungsstand 4
Stilgeschichtliche Einordnung 9
3. Biographie 13
a) Familie und Kindheit
b) Schul und Ausbildungszeit 14
Volontariat bei Josef Hürth in Aachen (1877 1882)
c) Arbeit als Architektengehilfe 15
Bei Julius Busch in Neuss (1882 1884)
Bei Heinrich Wiethase in Köln (1884 1887) 16
d) Assistentenzeit 17
Bei Prof. Georg Frentzen in Aachen (1887 1890)
Erster Assistent des Metzer Dombaumeisters Paul Tornow (1890 1898) 19
e) Dombaumeister von Trier (1898 1908) 21
Stellvertretender Dombaumeister (April Juni 1898)
Amtierender Dombaumeister von Trier (8. VI. 1898 1. X. 1908) 23
Tätigkeit als Privatbaumeister und Zusammenarbeit mit Julius Wirtz 26
Exkurs: Zuschreibungsproblematik 28
Denkmalpflegerische Aktivitäten in Trier 34
Gesellschaftliche Aktivitäten und Studienreisen 41
Publikationen 44
Abrechnungsstreit bei der Trierer Domrenovierung (1901 1905)
f) Dombaumeister von Metz (1. Vm. 1906 31. Vü 1919) 54
Die Tornow Affäre (Frühjahr 1906)
Die Neubesetzung der vakanten Metzer Dombaumeisterstelle 56
Sanierungsstand 59
Übernahme der Amtsgeschäfte und kritische Revision des Tornowschen
Bauprogramms 60
Schmitz Denkschrift zum Fortgang der Metzer Domsanierung (1907) 62
Das auf 18 Punkte reduzierte Schmitzsche Bauprogramm 65
Behördliche Prüfung des Schmitzschen Restaurierungskonzeptes 73
Umsetzung des aktualisierten Bauprogramms 77
Restaurierung der alten Glasmalereien
Außen und Innensanierung bis 1912 78
Studienreisen für die neue Domausstattung 81
Der Metzer Dombaustreit (1912/1913)
Schmitz Gegenspieler
Die Kritikpunkte 83
Schmitz Rechtfertigungsversuche 85
Domkapitular Willeumiers erneute Störmanöver 87
Behördliche Prüfung der Vorwürfe 90
Die Metzer Domsanierung zwischen 1914 und 1919 107
Sonderaufgaben des Metzer Dombaumeisters 120
g) Konservator der Geschichtlichen Denkmäler Lothringens (27. Vü. 1909
1. IV. 1919) 121
Aufgaben und Amtsübernahme
Schmitz denkmalpflegerische Leistungen 124
Seite
Glockenkommission und Denkmalschutz im Ersten Weltkrieg 126
Persönliche Veränderungen, Reisen und Vereinsmitgliedschaften (1. VDI. 1906
6.X. 1919) 128
Ehrenämter und Mitarbeit in Preisgerichten 132
Kriegszeit in Metz 133
Publikationen der Jahre 1906 1919 135
Neuanfang in Köln (6. X. 1919 1. IX. 1920) 137
h) Tätigkeit im Reichsentschädigungsamt (1. IX. 1920 1. VII. 1925) 138
Zweigstelle Bad Homburg (1920)
Zweigstellen Köln und Düsseldorf (1922 1925)
Vereinsmitgliedschaften und sonstige Aktivitäten (1919 1944) 139
Familiäre Ereignisse, Reisen und Lebensabend (1919 1944) 141
4. Personenregister 142
5. Ortsregister 146
6. Literaturverzeichnis 149
7. Abkürzungsverzeichnis 152
2. Teil
Abbildungen
3. Teil (Band 2)
1. Inhaltsverzeichnis VII
2. Tabellarische Übersicht XI
3. Werkkatalog
a) Bau , Erweiterungs , Renovierungs und Ausstattungsprojekte in alphabetischer Reihen¬
folge (ungeachtet ihrer tatsächlichen Realisierung)
Ahrweiler, Pfarrkirche St. Laurentius 1
Sakristei 20
Aisdorf, Pfarrkirche St. Peter 23
Badern, Pfarrkirche St. Eligius 34
Bengel, Pfarrkirche St. Quirinus 44
Biersdorf, Pfarrkirche St. Martin 56
Bonn, Pfarrkirche St. Elisabeth 60
Küsterwohnung, Pfarrhaus und Kaplanei 66
Bremen, Dom St. Peter 67
Echternach, ehem. Abteikirche St. Willibrord 69
Edingen, St. Lambertus 78
Graach, St. Simon und Juda 79
Kerpen, ehem. Schloßkapelle St. Stephanus u. Sebastianus 87
Kersch, Filialkapelle St. Antonius Erem. 91
Klausen, Wallfahrtskirche St. Maria 93
Köln, St. Paulus 96
Idealfassaden für die Rheinuferstraße 100
Konz Filzen, Villa Reverchon, Saarstr. 3 102
Konz Karthaus, ehem. Kartäuserkloster St. Bruno 103
Seite
Maria Laach, Abteikirche 107
Mayen, Herz Jesu Kirche 109
Pfarrhaus 116
Metz, Kathedrale St. Stephan 116
Dombauhütte in der Rue de Vivier 7/8 243
Kesselhaus der Domheizung Stephansplatz 15 245
Kapelle des Hospitals St. Blandina, Rue de la Gendarmerie 245
Glossindenkapelle, Rue Ste. Glossinde 15 254
Bischofspalast, Rue Ste. Glossinde 15 255
Priesterseminar, Rue d Asfeld 3 257
Minden a. d. Säur, Sakristei der Filialkapelle St. Martin 258
Mönchengladbach, ehem. Münsterkirche St. Vitus 259
Neumagen, Pfarrkirche St. Maria 262
Neunkirchen/Daun, Pfarrkirche St. Anna 263
Niederbreisig, Pfarrkirche St. Mariae Himmelfahrt 265
Niederehe, Pfarrkirche St. Leodegar 267
Niederkrüchten, Pfarrkirche St. Bartholomäus 276
Oberehe, Pfarrkirche St. Jakobus 279
Offenbach am Glan, ehem. Propsteikirche 287
Rachtig, Pfarrkirche St. Maria Immaculata 295
Rehlingen, Pfarrkirche St. Nikolaus 302
Pfarrhaus 307
Rengen, Filialkapelle St. Agatha 309
Saarlouis, Hospitalskapelle Mariae Himmelfahrt (Canisianum) 313
Saffig, Pfarrkirche St. Caecilia 318
Springiersbach, ehem. Augustiner Chorherrenkirche St. Abrunculi 321
Tholey, ehem. Abteikirche St. Mauritius 325
Remise am Pfarrhaus 341
Schwesternhaus 341
Trier, Dom St. Peter 343
Domsakristei 515
Domkurien 538
Liebfrauenkirche 558
St. Paulin 564
St. Paulus 566
Pfarrhaus/Stadtlazarett 583
Kapelle Zur Eiche 592
Kapelle des Klosters zum Guten Hirten 594
Kapelle auf dem Markusberg 600
Bischöfliches Konvikt, Erweiterungstrakt 605
Ökonomiegebäude 609
Remise 613
Mutterhaus der Borromäerinnen, Ökonomiegebäude und Glasveranda 614
Schutzengeltrakt in der Straße zum Krahnen 617
Villa Schmitz, Egbertstr. 11 620
Wohn und Geschäftshaus Schüller , Porta Nigra Platz 5 622
Lichtdruckerei Schaar Dathe, Steingröverweg 1 629
Handelskammer in der Kaiserstraße 634
Seite
Trier, idealisierte Hauptmarktfassaden 635
Umgestaltung des Rat und Kaufhauses am Kornmarkt 639
antike Grabkammern unter dem Friedhof bei St. Matthias 648
Spätgotische Kreuzigungsgruppe am Martinskloster 650
Wiltingen, Pfarrkirche St. Martin 652
Pfarrhaus 660
Pfarrsaal 661
Wintersdorf, Pfarrkirche St. Jakobus 663
3. b) Denkmalpflegerische Aufnahmen unabhängig eigener Bauprojekte 678
c) Aktivitäten als „Konservator der geschichtlichen Denkmäler Lothringens 679
d) Sonstiges 717
e) Publikationen 722
4. Fazit 731
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmitz, Jörg |
author_facet | Schmitz, Jörg |
author_role | aut |
author_sort | Schmitz, Jörg |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021281296 |
ctrlnum | (OCoLC)644560931 (DE-599)BVBBV021281296 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01282nam a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV021281296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060425 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060104s2005 xx ab|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899593820</subfield><subfield code="9">3-89959-382-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644560931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021281296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitz, Jörg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leben und Werk des Architekten Wilhelm Peter Schmitz (1864 - 1944)</subfield><subfield code="b">Dombaumeister, Denkmalpfleger, Kunstschriftsteller und Lothringischer Konservator ; ein rheinischer Architekt des Späthistorismus (Aachen, Köln, Trier, Metz)</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Biographie und Abbildungsteil</subfield><subfield code="c">Jörg Schmitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tönning</subfield><subfield code="b">Der Andere Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">143 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV021281298</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014602300&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014602300</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021281296 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:32:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3899593820 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014602300 |
oclc_num | 644560931 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-634 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-634 |
physical | 143 S. zahlr. Ill., Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Der Andere Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Schmitz, Jörg Leben und Werk des Architekten Wilhelm Peter Schmitz (1864 - 1944) Dombaumeister, Denkmalpfleger, Kunstschriftsteller und Lothringischer Konservator ; ein rheinischer Architekt des Späthistorismus (Aachen, Köln, Trier, Metz) |
title | Leben und Werk des Architekten Wilhelm Peter Schmitz (1864 - 1944) Dombaumeister, Denkmalpfleger, Kunstschriftsteller und Lothringischer Konservator ; ein rheinischer Architekt des Späthistorismus (Aachen, Köln, Trier, Metz) |
title_auth | Leben und Werk des Architekten Wilhelm Peter Schmitz (1864 - 1944) Dombaumeister, Denkmalpfleger, Kunstschriftsteller und Lothringischer Konservator ; ein rheinischer Architekt des Späthistorismus (Aachen, Köln, Trier, Metz) |
title_exact_search | Leben und Werk des Architekten Wilhelm Peter Schmitz (1864 - 1944) Dombaumeister, Denkmalpfleger, Kunstschriftsteller und Lothringischer Konservator ; ein rheinischer Architekt des Späthistorismus (Aachen, Köln, Trier, Metz) |
title_full | Leben und Werk des Architekten Wilhelm Peter Schmitz (1864 - 1944) Dombaumeister, Denkmalpfleger, Kunstschriftsteller und Lothringischer Konservator ; ein rheinischer Architekt des Späthistorismus (Aachen, Köln, Trier, Metz) 1 Biographie und Abbildungsteil Jörg Schmitz |
title_fullStr | Leben und Werk des Architekten Wilhelm Peter Schmitz (1864 - 1944) Dombaumeister, Denkmalpfleger, Kunstschriftsteller und Lothringischer Konservator ; ein rheinischer Architekt des Späthistorismus (Aachen, Köln, Trier, Metz) 1 Biographie und Abbildungsteil Jörg Schmitz |
title_full_unstemmed | Leben und Werk des Architekten Wilhelm Peter Schmitz (1864 - 1944) Dombaumeister, Denkmalpfleger, Kunstschriftsteller und Lothringischer Konservator ; ein rheinischer Architekt des Späthistorismus (Aachen, Köln, Trier, Metz) 1 Biographie und Abbildungsteil Jörg Schmitz |
title_short | Leben und Werk des Architekten Wilhelm Peter Schmitz (1864 - 1944) |
title_sort | leben und werk des architekten wilhelm peter schmitz 1864 1944 dombaumeister denkmalpfleger kunstschriftsteller und lothringischer konservator ein rheinischer architekt des spathistorismus aachen koln trier metz biographie und abbildungsteil |
title_sub | Dombaumeister, Denkmalpfleger, Kunstschriftsteller und Lothringischer Konservator ; ein rheinischer Architekt des Späthistorismus (Aachen, Köln, Trier, Metz) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014602300&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021281298 |
work_keys_str_mv | AT schmitzjorg lebenundwerkdesarchitektenwilhelmpeterschmitz18641944dombaumeisterdenkmalpflegerkunstschriftstellerundlothringischerkonservatoreinrheinischerarchitektdesspathistorismusaachenkolntriermetz1 |