Saltarello, oder: der Tanzsüchtige: komisch-romantisches Ballet-Divertissement in zwei Aufzügen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Saint-Léon, Arthur 1821-1870 (Composer, Choreographer)
Format: Book
Language:German
Published: [München] [1857]
Edition:Libretto
Subjects:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577745-6
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058340-6
Item Description:Uraufführung: Nicht ermittelt. - Aufführung: München, 1857. - Akte: 2. - Rollen: Saltarello, der Tanzsüchtige; Marie, seine Mündel; Baron von Maisonneuve; Herzogin von Laruelle, erscheint als Terpsichore verkleidet; Ein Hofherr vom Hofe Ludwigs XIII; u.a. - Szenerie: S. [4]: Akt 1: "(Scene: Das Theater stellt dasInnere eines Saales vor, der zu Tanzübungen eingerichtet ist. Durch eine Bogenhalle sieht man in einen Park. Links die Statue der Terpsichore; im Hintergrunde an jeder Seite eine Statue, von denen eine die Poesie, die andere die Musik vorstellt.)". - S. 7: Akt 2: "(Scene: Das Theater stellt einen Garten dar, in der Mitte desselben einen Tempel - der Tempel der Terpsichore. - Hof-Herren und Hofdamen in den Costumen verschiedener Nationen - mythologische Statuen - am Fuß des Tempels Gruppen von Satyren, Bacchantinnen und Sylphiden.)". - Weitere Angaben: S. [2]: "Personen.". - "Vorkommende Tänze." - S. [3]: "Erklärung des Stoffes" von "St. Léon, Ballettmeister der großen Oper zu Paris und des Königl. Theaters zu Lissabon." - S. [4]: "Programm."
Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 282
Physical Description:8 S. 8