Der Sommernachtstraum: komische Oper in drei 3 Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Thomas, Ambroise 1811-1896 (KomponistIn), Rosier, Joseph-Bernard 1804-1880 (VerfasserIn), Leuven, Adolphe de 1800-1884 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Gollmick, Carl 1796-1866 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Mainz Schott 1850
Ausgabe:Libretto
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054247-8
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1850.04.20. - Akte: 3. - Szenen: 36. - Nummern: 12. - Rollen: William Schakespeare; Falstaff, Oberaufseher des königlichen Parks zu Richmond; Elisabeth; Olivia; Lord Latimer; Jeremias, Schenkwirth; Nelly, dessen Nichte; Ein Page; Jarvis, Waldhüter (stumme Person); u.a. - Szenerie: Der erste Akt spielt in der Taverne "Syrene" zu London. Der zweite im Park des Schlosses zu Richmond. Der dritte in dem Palast White-Hall zu London. - Weitere Angaben: Auf dem Titelbl.: "24 Kreuzer". - Auf den Umschlagseiten: Werbung von B. Schott's Söhne Mainz für Partitur, Orchesterstimmen und Klavierauszug für diese und andere Opern. - Werbung für weitere Operntextbücher. - Werbung für Metronome nach Mälzl. - Werbung für Türkische Becken. - Werbung für Chinesische Tam Tam. - S. [1]: Kopftitel
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 210 S10335. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1144. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 25, Artikel Thomas, (Charles Louis) Ambroise, S. 403-407. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 17, Artikel Gollmick, Carl, Sp. 1277-1278
Umfang:27 S. 4