Solaris: es gibt Begegnungen, für die der Mensch noch nicht bereit ist
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Lem, Stanisław 1921-2006 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Soderbergh, Steven 1963- (Kameramann/frau, DrehbuchautorIn), Clooney, George 1961- (SchauspielerIn), McElhone, Natascha 1969- (SchauspielerIn), Davies, Jeremy 1969- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Spanisch
Veröffentlicht: Frankfurt/Main Twentieth Century Fox Home Entertainment [2003]
Schlagwörter:
Abstract:Neuverfilmung des gleichnamigen Science-Fiction-Klassikers von Stanislaw Lem, in dem die Bewohner einer Raumstation über dem Planeten Solaris von den Materialisationen ihres Unterbewusstseins heimgesucht werden. Dabei begegnet ein Psychologe seiner Frau, die einst Selbstmord verübte. Durch die kammerspielartige Inszenierung beharrt Regisseur Steven Soderbergh auf den philosophischen Dimensionen des Stoffes; der futuristische Genre-Rahmen dient lediglich als Einstiegshilfe für die Zuschauer. Im Zentrum der Adaption steht eine ebenso spielerische wie artifizielle Reflexion über eine historisch gewordene Phase der Filmgeschichte: der des intellektuellen Autorenkinos. - Sehenswert [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Science-Fiction Thriller USA 2002
Bildformat: 2.35:1 aspect ratio (approx) Widescreen Version 16:9
Sonderausstattung: Audio-Kommentar von Steven Soderbergh; 2 Featurettes; Script
Untertitel: deutsch, englisch, spanisch, deutsch für Hörgeschädigte
Umfang:1 DVD-Video (ca. 94 Min.) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben