Arien und Gesänge aus: Die Ente mit den drei Schnäbeln: komische Operette in drei Acten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Jonas, Emile 1827-1905 (KomponistIn), Moinaux, Jules 1815-1895 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Bote und Bock 1872
Ausgabe:Libretto. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11009775-7
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063354-2
Beschreibung:Rollen: von Ostebal, Schiffscapitain; Magdalene, seine Tochter; Margarethe, seine Frau; Fräulein Sophronie, dessen Schwester; Pitot, Neffe und Zögling des Capitains; van Boitrouch, Bürgermeister; Trom Tonpiff, unter dem Namen Suriot, dessen Secretair; Malagoffre, Schenkwirth; Else, Magd beim Capitain; Spaniello, Pasmotto udn Chutentos, junge Spanier; u.a.
Umfang:33 S. 8