Es war einmal in Amerika: ein Sergio Leone Film
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Hill, Howard (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Delli Colli, Tonino 1923-2005 (Kameramann/frau), Benvenuti, Leonardo 1923-2000 (DrehbuchautorIn), De Niro, Robert 1943- (SchauspielerIn), Woods, James 1947- (SchauspielerIn), McGovern, Elizabeth 1961- (SchauspielerIn), Pesci, Joe 1943- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: Hamburg Warner Home Video [2003]
Ausgabe:Special Edition
Schlagwörter:
Abstract:Die nahezu ein halbes Jahrhundert umfassende Lebensgeschichte des New Yorker Gangsters Noodles, der sich in den 20er Jahren mit Gewalt und Korruption nach oben arbeitet, ehe ihn der Verrat seines Jugendfreundes Max stürzt. Sergio Leone entwirft 15 Jahre nach "Spiel mir das Lied vom Tod" ein aktualisiertes Amerika-Epos von ausufernder Pracht, klassischem Format und mythischer Wucht. Die beispielhafte Chronik einer amerikanischen Karriere ist zugleich ein melancholischer Abgesang auf die Ideale des "American dream", der an moderner Macht- und Profitgier zerbrechen muß. Zwar folgt Leone den Mustern des Gangster-Genres, er bricht jedoch den Ablauf der Geschichte in einer komplexen Rückblenden-Technik, wodurch die Veränderungen eines Charakters, der Prozeß des Alterns und die kulturellen Umbrüche einer Stadt zwischen 1920 und 1968 sinnlich erlebbar werden. (Neben der dreistündigen Originalfassung gelangte eine stark gekürzte und vom Regisseur nicht autorisierte Rumpfversion in die Kinos, in der die epische Struktur des Films durch Schnitte zerstört ist.) [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: USA 1984
Bildformat: 16:9 [1.85:1] geeignet für alle Bildschirmformate
Inklusive: interaktive Menüs; Szenenanwahl
Disc 1: Es war einmal in Amerika Teil 1; Original-Kommentar von Filmkritiker Richard Schickel
Disc 2: Es war einmal in Amerika Teil 2; Trailer; Original-Kommentar von Filmkritiker Richard Schickel; Auszug aus der Original-Dokumentation "Once upon a time: Sergio Leone"; Ein Einblick in die Entstehung des Films; Fotogalerie
Umfang:2 DVD-Video (ca. 220 Min.) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben