Diabetes-Handbuch: eine Anleitung für Praxis und Klinik ; mit 37 Tabellen

Volkskrankheit Diabetes - lässt sich diese Zeitbombe entschärfen? Das beliebte und erfolgreiche Diabetes-Handbuch - noch besser! - Basiswissen: knapp, praxisorientiert, für die täglichen Probleme - Leitfäden u.a. zu Notfällen und perioperativer Versorgung - Zusatznutzen: Abkürzungsverzeichnis, wicht...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Hien, Peter (VerfasserIn), Böhm, Bernhard O. 1959- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Heidelberg Springer 2005
Ausgabe:4., vollst. überarb. und erw. Aufl.
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Volkskrankheit Diabetes - lässt sich diese Zeitbombe entschärfen? Das beliebte und erfolgreiche Diabetes-Handbuch - noch besser! - Basiswissen: knapp, praxisorientiert, für die täglichen Probleme - Leitfäden u.a. zu Notfällen und perioperativer Versorgung - Zusatznutzen: Abkürzungsverzeichnis, wichtige Internetadressen u. Organisationen Für hausärztlich tätige Mediziner (Allgemeinmediziner, Internisten, Gynäkologen, Pädiater), Diabetesberaterinnen, Ernährungsberaterinnen, betroffene Patienten Neu: Diagnostik und Therapie: up-to-date entsprechend neuester Studien und Leitlinien Neue Kapitel:- Prävention des Typ 1 und Typ 2 Diabetes- Besonderheiten in der Gesundheitsvorsorge Folgeerkrankungen ausführlicher behandelt:- Fettstoffwechselstörungen- Hypertonie- Diabetisches Fusssyndrom TOC:Aus dem Inhalt: Symptome und Krankheitsbilder.- Labordiagnostik.- Klassifikation, Inzidenz, Prävalenz verschiedener Diabetesformen.- Pathogenese des Typ 1-D.m.- Pathogenese, Entwicklung des Typ 2-D.- Pathophysiologie, Klinik des Typ 1-D.- Prävention des Typ 1-D.m.- Pathophysiologie und Klinik des Typ 2-D.- Metabolisches Syndrom.- Prävention des Typ 2-D.m.- Gestationsdiabetes, Diabetes, Schwangerschaft.- Diabetische Ketoazidose.- Hyperosmolares Koma.- Hypoglykämie.- Laktatazidose.- Folgeerkrankungen des D.m.- Diabetisches Fusssyndrom.- Diabetes und Hypertonie.- Fettstoffwechselstörungen.- Insulintherapie.- Pharmakotherapie des Typ 2-D.m.- Perioperative u. periinterventionelle Diabetestherapie.- Alkohol und Diabetes.- Grundzüge der Diabeteskost.- Diabetes und Strassenverkehr.- Besonderheiten in der Gesundheitsvorsorge.- Zusammenfassung
Umfang:XII, 261 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:3540240322
9783540240327
Paper/Kapitel scannen lassen

Teilbibliothek Medizin

Bestandsangaben von Teilbibliothek Medizin
Signatur: 1102 MED 441f 2006 A 2494 Lageplan
Exemplar 1 Ausleihbar Am Standort