Der Ring des Nibelungen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Wagner, Richard 1813-1883 (VerfasserIn)
Körperschaften: Bayreuther Festspiele Festspielorchester (AusführendeR), Bayreuther Festspiele Festspielchor (AusführendeR)
Weitere beteiligte Personen: Hotter, Hans 1909-2003 (AusführendeR), Greindl, Josef 1912-1993 (AusführendeR), Mödl, Martha 1912-2001 (AusführendeR), Windgassen, Wolfgang 1914-1974 (AusführendeR), Uhde, Hermann 1914-1965 (AusführendeR), Malaniuk, Ira 1919-2009 (AusführendeR), Witte, Erich 1911-2008 (AusführendeR), Borkh, Inge 1921-2018 (AusführendeR), Neidlinger, Gustav 1910-1991 (AusführendeR), Treptow, Günther 1907-1981 (AusführendeR), Varnay, Astrid 1918-2006 (AusführendeR), Aldenhoff, Bernd 1908-1959 (AusführendeR), Kuën, Paul 1910-1997 (AusführendeR), Böhme, Kurt 1908-1989 (AusführendeR), Lorenz, Max 1901-1975 (AusführendeR), Keilberth, Joseph 1908-1968 (AusführendeR), Siewert, Ruth 1915-2002 (AusführendeR)
Format: CD Audio
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Schriftenreihe:Desert island collection
Beschreibung:Interpr. u.a.: Hermann Uhde [Wotan/Gunther]. Ira Malaniuk [Fricka]. Erich Witte [Loge]. Inge Borkh [Freia/Sieglinde]. Wolfgang Windgassen [Froh]. Gustav Neidlinger [Alberich]. Günther Treptow [Siegmund]. Josef Greindl [Hunding/Hagen]. Astrid Varnay [Brünnhilde]. Hans Hotter [Wotan/Wanderer]. Bernd Aldenhoff [Siegfried]. Paul Kuen [Mime]. Kurt Böhme [Fafner]. Max Lorenz [Siegfried]. Martha Mödl [Gutrune]. Ruth Siewert [Waltraute]. Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele. Joseph Keilberth [Dir.]. - Aufn.: Bayreuth, Festspiele, 11. (Rheingold), 12. (Walküre), 14. (Siegfried) und 16. (Götterdämmerung) August 1952
Umfang:12 CDs in Papphüllen in Kassette 12 cm Beih.