Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern:
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Carl-Auer
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013071489&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 265 – 267 |
Umfang: | 272 S. Ill. |
ISBN: | 3896704788 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019744845 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230614 | ||
007 | t| | ||
008 | 050321s2005 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N51,0184 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972784640 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896704788 |c : ca. EUR 29.95, ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 52.00 |9 3-89670-478-8 | ||
024 | 3 | |a 9783896704788 | |
028 | 5 | 2 | |a 1478 |
035 | |a (OCoLC)76571322 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019744845 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-634 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 150 | |
084 | |a CU 8100 |0 (DE-625)19131: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Steiner, Therese |e Verfasser |0 (DE-588)129875511 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Children's solution work |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern |c Therese Steiner ; Insoo Kim Berg |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Carl-Auer |c 2005 | |
300 | |a 272 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 265 – 267 | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugendpsychotherapie |0 (DE-588)4028924-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lösungsorientierte Kurztherapie |0 (DE-588)4551202-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderpsychotherapie |0 (DE-588)4030627-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kinderpsychotherapie |0 (DE-588)4030627-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugendpsychotherapie |0 (DE-588)4028924-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lösungsorientierte Kurztherapie |0 (DE-588)4551202-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Jugendpsychotherapie |0 (DE-588)4028924-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lösungsorientierte Kurztherapie |0 (DE-588)4551202-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Berg, Insoo Kim |d 1934-2007 |e Verfasser |0 (DE-588)121503003 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013071489&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013071489 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819362925796655104 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort von Jürgen Hargens... 10
Vorwort der Autorinnen ... 13
Einleitung... 16
Über dieses Buch ... 22
1. Was heifit lösungsorientierte Kurztherapie (LOKT)? ... 23
Die Grundlagen der LOKT ... 24
Der Teamansatz ...24
Ausnahmen vom Problem ...24
Funktioniert die LOKT? ... 26
Die LOKT - verglichen mit der herkömmlichen Spieltherapie ... 27
Problemlösung: Annahmen und Vorgehensweisen ... 29
Visionen entwickeln ... 31
Kulturelle Kompetenz ... 31
Haltung des Nichtwissens ...33
Mit Eltern und Jugendlichen aus anderen Kulturkreisen arbeiten ...34
Kurze Kontakte ...35
2. Die lösungsorientierte Kurztherapie und Kinder passen - natürlich - zusammen... 36
Lernen, wie Kinder denken und handeln ... 36
Kinder, die unfreiwilligen Klienten ...37
Das Fundament legen ...39
Annahmen bezüglich der Arbeit mit Kindern
und Erwachsenen ... 40
Die Rolle der Eltern in der LOKT ...40
3. Es ist eine Frage der Technik... 43
Ausnahmefragen ... 44
Skalierungsfragen ... 44
Wunderfragen ... 46
Bewältigungsfragen ... 48
5
Details und nochmals Details: Ausdehnung des Bildes und
weitere Fragen ... 49
Denkpause ... 49
Die Rückmeldung vorbereiten ... 50
Die zweite Sitzung und die weiteren Sitzungen ... 51
„Was ist besser geworden, wenn auch nur ein
klein bisschen ? ... 52
4. Erfassen des Klienten und Einigung auf Ziele ... 55
Das Erfassen des Kindes ... 55
Das Einschätzen der Familie ... 57
Kinder, die nicht so schnell reagieren ... 63
Ziele aushandeln: Der Weg zum gelungenen Ergebnis ... 64
Die Gründe für die kindlichen Probleme „verstehen ...66
Der Umgang mit verschiedenen Zielen ...67
Wenn die Eltern erwarten, dass sich ihr Kind zuerst verändert ...68
Ziele verändern ...70
5. Kommen wir zur Sache!... 71
Der Start... 71
Wer sollte an der ersten Sitzung teilnehmen? ...71
Zwischen Telefonat und erster Sitzung ...72
Erklären des Sitzungsablaufs ...73
Wenn die Eltern verlangen, dass man zuerst mit dem Kind spricht ...73
Wann man mit Eltern und Kind getrennt sprechen sollte ...74
Eltern und Kind zusammenbringen ...76
Zielkonflikt... 78
„Was würde sich zwischen Ihnen beiden ändern?
Oder: „Inwieweit würde Ihnen das helfen? ...83
Kooperation mit anderen professionellen Helfern ... 89
6. Die kindgerechte Kommunikation ... 92
Ein angenehmes Umfeld ... 92
Ein Wort zu Spielsachen ...93
Kinder entdecken Lösungen ... 96
Die Veränderung benennen und visualisieren ... 99
Jüngere Kinder ...102
Handpuppen und Stofftiere verwenden ... 103
Geschichten ... 106
Bilderbücher ... 107
Rückmeldung mittels Bilderbüchern oder Geschichten ... 107
Eine Geschichte erfinden ...108
6
Wie man eine Geschichte konstruiert... 109
Die Geschichte gemeinsam mit dem Kind konstruieren ... 115
Bilder malen ... 115
Mit Cartoons eine Losung entwickeln ... 116
Die einzelnen Schritte des Cartoonmalens ... 117
Interaktives Bildermalen: Instrument zur Kommunikation
und Ermutigung ... 121
Das Schnörkelspiel ...123
Das Schnörkelspiel als Ausgangspunkt für eine Geschichte ... 125
Spiele und Spielen ... 126
Farben mischen ... 126
„KräftigeHände ...126
„Dringendgesucht ... 127
„Heiß und kalt (Suche nach versteckten Objekten)... 129
„Simon befiehlt (Befehlsspiel) ...129
„Mit den Fingern schauen ... 130
„Berührungen entziffern ... 131
Backgammon ... 131
Das Brettspiel Abalone ... 131
Skalierungstechnik ... 132
„Der Erfolgsturm ... 132
Luftballons... 133
Am Seil langgehen ... 133
Die Hand malen ... 134
„Himmel und Hölle (Hüpfspiel) ...134
Erfolgsbild... 134
Die Zahlen entlanghüpfen ... 134
Experimente ... 135
Münzen werfen ... 136
„Als ob ein Wunder geschehen wäre ... ... 136
Selektiv beobachten ... 136
Etwas völlig anderes tun ... 137
Die magischen fünf Minuten ... 137
Die Kräfte messen ... 138
Verantwortung übernehmen ... 138
Die Überraschung aus der Wundertüte ... 139
Mehr von den Dingen tun, die funktionieren ... 139
Anker setzen ... 139
Ein sicherer Ort... 140
7
7. Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen ... 141
Die Beurteilung eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen ... 142
Auf die Fähigkeiten eines Kindes fokussieren und nicht nur auf
seine Behinderung ... 143
Lösungen für schwierige Situationen ... 145
Beurteilung als Intervention ... 149
Häufig gestellte Fragen ... 150
„Empfehlen Sie eine medikamentöse Behandlung der Kinder? ... 150
„Wie sagen wir dem Kind, dass es Medikamente
nehmen muss? ... 152
„Wie sieht die Arbeit mit Kindern aus,
die einen Missbrauch erleben? ... 154
„Was tun Sie als Therapeutin,
wenn ein Kind sexuell missbraucht wird? ... 158
„Wie gehen Sie mit Eltern um, die ihr Kind misshandeln
oder missbrauchen? ... 161
„Wie arbeiten Sie mit Eltern, die ihren Kindern extrem negativ
gegenüberstehen? ... 164
„Wiegehen Sie mit Kindern um, die ein Trauma
erlebt haben? ... 165
„Wiegehen Sie mit Schulphobie (Schulverweigerung) um? ... 178
„Wie behandeln Sie die primäre Enuresis nocturna? ... 187
„Wie arbeiten Sie mit Kindern, die Regeln nicht einhalten,
lügen und stehlen? ... 190
„Wie behandeln Sie Kinder, die gewalttätig sind? ... 193
8. Mit Jugendlichen ist es onders... 198
Die Zeit des Heranwachsens ... 199
Unterschiede zwischen Kindheit und Jugendalter ... 200
Der Übergang von der Kindheit ins Jugendalter ... 200
Die Eltern ...202
Die Arbeit mit Eltern heranwachsender Kinder ... 203
Lob, Lob und nochmals Lob ... 205
Der Anfang einer Therapie mit Jugendlichen ... 208
„Keine Ahnung! oder „Was soll s ... ... 208
Eltern und Jugendliche handeln Ziele aus ...210
Das offene Gespräch ...211
Einfache Regeln für Eltern ... 212
Mehr von den Dingen tun, die funktionieren ... 212
Etwas anderes tun und Muster durchbrechen ... 214
Die Erfolge des Kindes werden als Verdienste
der Eltern gewertet ...218
8
Woher wissen Sie, dass Ihr Kind das eigentlich besser könnte? ... 219
Wir helfen Ihnen, den Eltern zu helfen ... 219
Unfreiwillige Klienten ... 220
Die Arbeit mit gewalttätigen Jugendlichen ... 224
Etwas ganz anderes tun ... 227
Suizidale Gesten, Drohungen und Suizidversuche ... 227
Jugendliche und Geheimnisse ... 237
Unrealistische Erwartungen von Jugendlichen ... 239
Die Behandlung von Anorexie und anderen Essstörungen ... 240
9. Der Blick aus der therapeutischen Ecke ... 249
Überprüfen der Ziele des Klienten ... 251
Was tun, wenn man in einer Sackgasse steckt? ... 253
Die Leistungen der Eltern oder des Betreuers würdigen ... 255
Nachwort... 261
Anhang... 263
Literatur... 265
Index... 268
Über die Autorinnen ...272
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Steiner, Therese Berg, Insoo Kim 1934-2007 |
author_GND | (DE-588)129875511 (DE-588)121503003 |
author_facet | Steiner, Therese Berg, Insoo Kim 1934-2007 |
author_role | aut aut |
author_sort | Steiner, Therese |
author_variant | t s ts i k b ik ikb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019744845 |
classification_rvk | CU 8100 |
ctrlnum | (OCoLC)76571322 (DE-599)BVBBV019744845 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02267nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019744845</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230614 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050321s2005 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N51,0184</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972784640</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896704788</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 29.95, ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 52.00</subfield><subfield code="9">3-89670-478-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896704788</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1478</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76571322</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019744845</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19131:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiner, Therese</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129875511</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Children's solution work</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern</subfield><subfield code="c">Therese Steiner ; Insoo Kim Berg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Carl-Auer</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 265 – 267</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028924-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lösungsorientierte Kurztherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4551202-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030627-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kinderpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030627-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugendpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028924-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lösungsorientierte Kurztherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4551202-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028924-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lösungsorientierte Kurztherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4551202-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berg, Insoo Kim</subfield><subfield code="d">1934-2007</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121503003</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013071489&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013071489</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019744845 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:04:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3896704788 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013071489 |
oclc_num | 76571322 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-12 DE-B1533 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-12 DE-B1533 DE-634 DE-11 |
physical | 272 S. Ill. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Carl-Auer |
record_format | marc |
series2 | Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie |
spellingShingle | Steiner, Therese Berg, Insoo Kim 1934-2007 Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern Jugendpsychotherapie (DE-588)4028924-2 gnd Lösungsorientierte Kurztherapie (DE-588)4551202-4 gnd Kinderpsychotherapie (DE-588)4030627-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028924-2 (DE-588)4551202-4 (DE-588)4030627-6 |
title | Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern |
title_alt | Children's solution work |
title_auth | Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern |
title_exact_search | Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern |
title_full | Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern Therese Steiner ; Insoo Kim Berg |
title_fullStr | Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern Therese Steiner ; Insoo Kim Berg |
title_full_unstemmed | Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern Therese Steiner ; Insoo Kim Berg |
title_short | Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern |
title_sort | handbuch losungsorientiertes arbeiten mit kindern |
topic | Jugendpsychotherapie (DE-588)4028924-2 gnd Lösungsorientierte Kurztherapie (DE-588)4551202-4 gnd Kinderpsychotherapie (DE-588)4030627-6 gnd |
topic_facet | Jugendpsychotherapie Lösungsorientierte Kurztherapie Kinderpsychotherapie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013071489&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steinertherese childrenssolutionwork AT berginsookim childrenssolutionwork AT steinertherese handbuchlosungsorientiertesarbeitenmitkindern AT berginsookim handbuchlosungsorientiertesarbeitenmitkindern |