Tiroler Weihnachtskonzert 2002: Musik aus dem Augustiner-Chorherrenstift Neustift (bei Brixen) und Tirols Volksmusiktradition
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Lechleitner, Wilhelm 1778-1827 (VerfasserIn), Abentung, Josef 1779-1860 (VerfasserIn)
Körperschaft: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Kammerorchester (AusführendeR)
Weitere beteiligte Personen: Wetzinger, Josef (AusführendeR), Mields, Dorothee 1971- (AusführendeR), Landauer, Bernhard 1970- (AusführendeR), Paulik, László ca. 20./21. Jh (AusführendeR), Rácz, Erzsébet (AusführendeR)
Format: CD Audio
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Innsbruck Inst. für Tiroler Musikforschung c 2003
Schriftenreihe:Klingende Kostbarkeiten aus Tirol 29
Beschreibung:Interpr. u.a.: Dorothee Mields [Sopr]. Bernhard Landauer [Alt]. Erzsébet Rácz [Vl]. Kammerorchester des Ferdinandeums. László Paulik [Konzertmeister]. Josef Wetzinger [Dir]. - Aufn.: Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, 21.-22.12.2002. - Enth.: Weihnachtsmesse C-Dur / Wilhelm Lechleitner. Verkündigung an Maria / Josef Abentung. Tiroler Volksmusik: 2 Länderler aus Platt in Passeier, 1780. Ländler aus Bruck im Zillertal, 1820. Tafelstückl vom Ritten und aus Klausen, 1800. Deutscher Tanz vom Ritten und aus Taufers, 1800. Tiroler Weihnachtslieder: Wer klopfet an, Herbergsuche aus Achenkirch, 1846. Kommt Hirten und eilet nach Bethlehem hin, Achenkirch 1830. Es hat sich halt eröffnet.
Umfang:1 CD 12 cm Beih.