Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht: Regelungen des Arbeitnehmerschutzes in der EuGVVO und im EGBGB
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2004
|
Schriftenreihe: | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
6 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012871203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XVII, 313 S. |
ISBN: | 3830016085 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019409181 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060720 | ||
007 | t| | ||
008 | 041001s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N36,0274 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971964866 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830016085 |c Gb. : EUR 98.00 |9 3-8300-1608-5 | ||
024 | 3 | |a 9783830016083 | |
035 | |a (OCoLC)61132836 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019409181 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 980 |0 (DE-625)135913: |2 rvk | ||
084 | |a PT 334 |0 (DE-625)139868: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Müller, Cornelia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht |b Regelungen des Arbeitnehmerschutzes in der EuGVVO und im EGBGB |c Cornelia Müller |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2004 | |
300 | |a XVII, 313 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |v 6 | |
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Brüssel-I-Verordnung |0 (DE-588)4756108-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Arbeitsrecht |0 (DE-588)4162082-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4002802-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitssache |0 (DE-588)4223708-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Zuständigkeit |0 (DE-588)4027387-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitssache |0 (DE-588)4223708-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationale Zuständigkeit |0 (DE-588)4027387-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |t Brüssel-I-Verordnung |0 (DE-588)4756108-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4002802-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Internationales Arbeitsrecht |0 (DE-588)4162082-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |v 6 |w (DE-604)BV017838852 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012871203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012871203 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819270157247184896 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
CORNETTA MIILLER
DIE INTERNATIONALE ZUSTANDIGKEIT DEUTSCHER ARBEITSGERICHTE UND DAS AUF
DEN ARBEITSVERTRAG ANWENDBARE RECHT
REGELUNGEN DES ARBEITNEHMERSCHUTZES IN DER EUGWO UND IM EGBGB
VERLAG DR. KOVAC
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
A. AKTUALITAT DES THEMAS 1
B. PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 5
TEIL 1: INTERNATIONALE ZUSTANDIGKEIT DEUTSCHER ARBEITSGERICHTE 9
A. EINFUHRUNG 9
B. RECHTSQUELLEN 11
I. VOLKERRECHTLICHE VERTRAGE UND EG-VERORDNUNGEN 11
L.EUGVU 11
A)ENTSTEHUNG 12
B) RECHTSNATUR, ZIEL UND AUSLEGUNG 13
E) ENTWICKLUNG 14
2 . E U G W0 15
A)ENTSTEHUNG 15
B) VORTEILE DER RECHTSFORM 17
E) BEDEUTUNG UND ZIEL DER EUGWO 18
D) MITGLIEDSTAATEN I.S. DER EUGWO BZW. TERRITORIALER GELTUNGSBEREICH 19
AA) ALLGEMEINES 19
BB) SONDERSTELLUNG DANEMARKS 20
CC) NEUE MITGLIEDSTAATEN (EU-OSTERWEITERUNG) 20
E) AUSLEGUNG UND VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN 22
3. DAS LUGLI ALS PARALLELUBEREINKOMMEN ZUM EUGVU 23
4. EXKURS: EVU ALS ERGANZUNG ZUM EUGVU 25
A) ENTSTEHUNG UND STATUS QUO 25
B) AKTUELLE ENTWICKLUNG DES EVU: UMWANDLUNG IN EIN
GEMEINSCHAFTSINSTRUMENT (,,ROM I -VERORDNUNG) 27
II. AUTONOMES DEUTSCHES RECHT .... .... ............ . 29
IX
IMAGE 3
III. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 30
C. DIE E U G WO - IHR ANWENDUNGSBEREICH UND DIE ZUSTANDIGKEIT
FURINDIVIDUELLE ARBEITSVERTRAGE 32
I. ANWENDUNGSBEREICH DER E U G WO 32
1. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 32
A) ALLGEMEINES 32
B) ARBEITSRECHTLICHE STREITIGKEITEN ALS ZIVIL- UND HANDELSSACHE UND
BERIIHRUNGSPUNKTE ZU STREITIGKEITEN DER SOZIALEN SICHERHEIT GEMAFI ART.
1 ABS. 2 L I TE E U G WO 34
2. ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 36
3. RAUMLICH-PERSONELLER ANWENDUNGSBEREICH 37
A) ALLGEMEINES 37
B) RECHTSSTREITIGKEITEN MIT AUSLANDSBERUHRUNG (INTERNATIONALER
SACHVERHALT) 39
E) DRITTSTAATENBEZUG 40
II. ZUSTANDIGKEITSREGELUNGEN FUR INDIVIDUELLE ARBEITSVERTRAGE 41
1. ENTWICKLUNG IM EUGVU 42
A) FEHLENDER ARBEITNEHMERSCHUTZ IN DER URSPRUNGLICHEN FASSUNG DES EUGVU
VONL968 42
B) REGELUNGEN FUR ARBEITSRECHTLICHE STREITIGKEITEN IM EUGVU IN DER
FASSUNG VON 1989 45
2. REGELUNGEN IN DER EUGWO: ZUSTANDIGKEITSKATALOG FUR INDIVIDUELLE
ARBEITSVERTRAGE 47
A) ALLGEMEINES 47
B) ZWECK UND BEDEUTUNG DER SONDERREGELUNGEN 48
AA) ERFORDERLICHER SCHUTZ DES ARBEITNEHMERS 48
BB) FORTBESTEHENDE BENACHTEILIGUNG DES ARBEITNEHMERS GEGENIIBER
VERSICHERUNGSNEHMER UND VERBRAUCHER 49
E) GEGENSTAND DES VERFAHRENS, ART. 18 ABS. 1 EUGWO 51
AA) INDIVIDUELLER ARBEITSVERTRAG 51
X
IMAGE 4
BB) ANSPRIICHE AUS EINEM INDIVIDUELLEN ARBEITSVERTRAG 53
D) VORBEHALT ZUGUNSTEN VON ART. 4 UND ART. 5 NR. 5 EUGWO GEMAB ART. 18
ABS. 1 EUGWO 54
AA) VORBEHALT ZUGUNSTEN VON ART. 4 EUGWO 54
BB) VORBEHALT ZUGUNSTEN VON ART. 5 NR. 5 EUGWO 55
(L)BEGRIFF DERNIEDERLASSUNG I.S. DES ART. 5 NR. 5 EUGWO 55
(2) ANWENDUNG DES NIEDERLASSUNGSGERICHTSSTANDS DES ART. 5 NR. 5 EUGWO
AUF ARBEITSVERTRAGLICHE STREITIGKEITEN 56
E) ERWEITERUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS DES 5. ABSCHNITTS GEMAB ART. 18
ABS.
2 EUGWO 58
AA)NIEDERLASSUNGSBEGRIFFDES ART. 18 ABS. 2 EUGWO 59
BB) STREITIGKEITEN AUS DEM BETRIEB DER NIEDERLASSUNG 59
CC) AUSWIRKUNG DER REGELUNG DES ART. 18 ABS. 2 EUGWO 60
F) ZUSTANDIGKEIT GEMAB ART. 19 UND 20 EUGWO 62
AA) KLAGEN DES ARBEITNEHMERS GEGEN DEN ARBEITGEBER GEMAB ART. 19
EUGWO 62
(1) ALLGEMEINER GERICHTSSTAND GEMAB NR. 1 62
(2) GERICHTSSTAND DES GEWOHNLICHEN ARBEITSORTES GEMAB NR. 2 LIT. A 63
(A) BEGRIFTDES GEWOHNLICHEN ARBEITSORTES 64
(AA) ALLGEMEINES 64
(BB) TATIGKEIT IN VERSCHIEDENEN STAATEN 66
(B) MEHRERE ARBEITSORTE INNERHALB EINES MITGLIEDSTAATES 68
(E) AKTUELLER GEWOHNLICHER ARBEITSORT BEI WECHSEL DES GEWOHNLICHEN
ARBEITSORTES IM BESTEHENDEN ARBEITSVERHALTNIS 68
(D) LETZTER GEWOHNLICHER ARBEITSORT 69
(E) AUSWIRKUNG EINER ENTSENDUNG AUF DEN GEWOHNLICHEN ARBEITSORT 70
(AA) FEHLENDE AUSSAGE IN ART. 19 NR. 2 LIT. A EUGWO 70
(BB) BEGRIFFDER ,,VORIIBERGEHENDEN ENTSENDUNG 72
(F) GEWOHNLICHER ARBEITSORT BEI ,,DOPPELTEN ARBEITSVERHALTNISSEN 74
XI
IMAGE 5
(G) BESONDERE ARBEITNEHMERGRUPPEN 78
(3) GERICHTSSTAND DER EINSTELLENDEN NIEDERLASSUNG GEMAB NR. 2 LIT. B 78
(A) ARBEITSVERTRAGSCHARAKTERISTISCHER BEGRIFFDER EINSTELLENDEN
NIEDERLASSUNG 19
(B) BEGRIFFDESEINSTELLENS 80
(4) ZUSATZLICHER GERICHTSSTAND IM EMPFANGSSTAAT FUR ENTSANDTE
ARBEITNEHMER 82
(A) ART. 6 ENTSENDERL (RICHTLINIE 96/71/EG) 82
(B) UMSETZUNG DES ART. 6 ENTSENDERL (RICHTLINIE 96/71/EG (§ 8 AENTG)....
83
BB) KLAGEN DES ARBEITGEBERS GEGEN DEN ARBEITNEHMER GEMAB ART. 20
E U G WO 84
CC) GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN GEMAB ART. 21 EUGWO 85
(1) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND NORMZWECK 86
(2) E U G WO 88
(A) ZULASSIGE GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 89
(AA) ART. 21 NR. 1 EUGWO 89
(BB)ART. 21 NR. 2 EUGWO 90
(B) FORM DER GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG 91
(E) PROROGATION EINES DRITTSTAATENFORUMS 91
D. UBERBLICK UBER DIE GERICHTSSTANDE DES EUGVU IN ARBEITSRECHTLICHEN
STREITIGKEITEN DER MITGLIEDSTAATEN IM VERHALTNIS ZU DANEMARK 94
I. ZUSTANDIGKEITEN .....94
II. ABGRENZUNGSPROBLEME ZWISCHEN EUGVU UND EUGWO 96
E. INTERNATIONALE ZUSTANDIGKEIT IN
ARBEITSRECHTSSTREITIGKEITEN NACH DER ZPO 98
F. ZUSAMMENFASSUNG 101
XII
IMAGE 6
TEIL 2: ANWENDBARES RECHT 107
A. EINFUHRUNG . 107
B. INTERTEMPORALE FRAGEN, ART. 220 ABS. 1 EGBGB 109
C. ARBEITSVERTRAGSSTATUT NACH ART. 30 EGBGB 112
I. ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN DES ART. 30 EGBGB 112
1. AUSLANDSBERIIHRUNG 112
2. VORLIEGEN EINES ARBEITSVERTRAGES/ARBEITSVERHALTNISSES 1 13
II. RECHTSWAHL 115
1. GRUNDSATZLICHES 115
2. AUSDRUCKLICHE UND STILLSCHWEIGENDE RECHTSWAHL 118
A) ALLGEMEINES 118
B) BEZUG ZUM BEISPIELSFALL 121
3. TEILRECHTSWAHL 122
4. NACHTRAGLICHE RECHTSWAHL 124
5. RECHTSWAHL DURCH TARIFVERTRAG 126
III. OBJEKTIVE ANKNUPFUNG GEMAB ART. 30 ABS. 2 EGBGB 127
1. ALLGEMEINES UND STRUKTUR DES ART. 30 ABS. 2 EGBGB 127
2. RECHT DES ARBEITSORTES GEMAB NR. 1 129
A) GEWOHNLICHER ARBEITSORT 129
B) VORUBERGEHENDE ENTSENDUNG 130
3. RECHT DER EINSTELLENDEN NIEDERLASSUNG GEMAB NR. 2 131
4. MABGEBLICHKEIT DER ENGEREN VERBINDUNG ZU EINEM ANDEREN STAAT GEMAB
ABS. 2 HS2 133
A) BEDEUTUNG UND ZU BERIICKSICHTIGENDE KRITERIEN 133
B) ANWENDUNGSBEISPIEL FUR ART. 30 ABS. 2 HS 2 EGBGB 136
5. BESONDERE ARBEITNEHMERGRUPPEN 137
A) SEEARBEITSVERHALTNISSE 138
AA) ALLGEMEINE ANKNUPFUNG 138
XIII
IMAGE 7
(1) MEINUNGSSTAND 139
(2) STELLUNGNAHME 140
BB) INTERNATIONALES SEESCHIFFFAHRTSREGISTER BZW. HEUERVERHALTNISSE AUF
SOG.
ZWEITREGISTERSCHIFFEN 143
B) ARBEITSVERHALTNISSE VON FLIEGENDEM PERSONAL 146
AA) MEINUNGSSTAND BZGL. DER OBJEKTIVEN ANKNUPFUNG DER
ARBEITSVERHALTNISSE
VON FLUGPERSONAL IM INTERNATIONALEN LUFTVERKEHR 148
BB) STELLUNGNAHME 149
CC) BEZUG ZUM BEISPIELSFALL 152
E) TELEARBEITSVERHALTNISSE 157
AA) EINFUHRUNG 157
BB) INTERNATIONALITA T 158
CC) ANKNUPFUNG GEMAB ART. 30 EGBGB 160
D)FAZIT 162
D. ZWINGENDE BESTIMMUNGEN 163
I. DIE ZWINGENDEN BESTIMMUNGEN DER ART. 27 ABS. 3,30 ABS. 1 UND 34 EGBGB
... 163
1. EINFUHRUNG 163
2. ART. 27 ABS. 3 EGBGB: INLANDSSACHVERHALT 166
3. ART. 30 ABS. 1 EGBGB: ARBEITSRECHTLICHE SCHUTZNORMEN 168
A) GRUNDSATZLICHES 168
B) ZWINGENDE BESTIMMUNGEN I.S. DES ART. 30 ABS. 1 EGBGB 170
E) DURCHFUHRUNG DES GUNSTIGKEITSVERGLEICHS 172
D) VERHALTNIS VON ART. 30 ABS. 1 EGBGB ZU ART. 27 ABS. 3 EGBGB 176
4. ART. 34 EGBGB: INTERNATIONAL ZWINGENDE BESTIMMUNGEN 178
A) ALLGEMEINES 178
B) BEDEURUNG DES ART. 34 EGBGB 180
E) VORAUSSETZUNGEN 180
AA) INTERNATIONAL ZWINGENDE BESTIMMUNGEN 180
XIV
IMAGE 8
(1) INTERNE UNABDINGBARKEIT ALS MINDESTVORAUSSETZUNG 180
(2) INTERNATIONALER GELTUNGSWILLE 182
(A) KRITERIEN FUR DAS VORLIEGEN DES INTERNATIONALEN GELTUNGSWILLENS 183
(AA) UNTERSCHEIDUNG NACH INDIVIDUAI- UND GEMEINWOHLINTERESSEN 185
(BB) ARBEITSRECHTLICHE BESONDERHEITEN 187
(AAA) EINSEITIGE ZWANGSWIRKUNG VON ZWINGENDEN NORMEN 188
(BBB) ASPEKT DER ANSPRUCHSDURCHSETZUNG 189
(B)FAZIT 191
BB) INLANDSBEZUG 192
(1) ERFORDERNIS EINES INLANDSBEZUGES DES SACHVERHALTES 192
(2) ART DES INLANDSBEZUGES 195
CC)ERGEBNIS 197
D) RECHTSFOLGE DES ART. 34 EGBGB 197
E) VERHALTNIS VON ART. 34 EGBGB ZU ART. 27 ABS. 3 UND 30 ABS. 1 EGBGB
198
AA) VERHALTNIS VON ART. 34 EGBGB ZU ART. 27 ABS. 3 EGBGB 198
BB) VERHALTNIS VON ART. 34 EGBGB ZU ART. 30 ABS. 1 EGBGB 199
(L)UBERSCHNEIDUNGENDER ANWENDUNGSBEREICHE 199
(2) RANGVERHALTNIS 201
F) EINZELNE ARBEITSRECHTLICHE REGELUNGEN I.S. DES ART. 34 EGBGB 204
AA) BEZUG ZUM BEISPIELSFALL 204
(1) DIE IM BEISPIELSFALL BZW. ,,STEWARDESSEN-URTEIL RELEVANTEN
VORSCHRIFTEN 205
(A) ARBEITGEBERZUSCHUSS ZUM MUTTERSCHAFTSGELD, § 14 ABS. 1 MUSCHG 205
(AA) ALLGEMEINES 205
(BB) MEINUNGSSTAND ZUM INTERNATIONAL ZWINGENDEN CHARAKTER I.S. DES
ART. 34 EGBGB 206
(CC) STELLUNGNAHME 209
(B) ANSPRUCH AUF ENRGELTFORTZAHLUNG IM KRANKHEITSFALL, § 3 ABS. 1 EFZG..
213
XV
IMAGE 9
(AA) MEINUNGSSTAND 213
(BB) STELLUNGNAHME 214
(E) ELTEMZEITUND SONDERKIINDIGUNGSSCHUTZ, §§ 15, 18 BERZGG 216
(AA) MEINUNGSSTAND 217
(BB) STELLUNGNAHME 219
(2) INLANDSBEZUG DES ARBEITSVERHALTNISSES DER KLAGERIN 221
BB) SONSTIGE ARBEITSRECHTLICHE REGELUNGEN 224
(1) ALLGEMEINER KUNDIGUNGSSCHUTZ, §§ 1 - 14KSCHG 224
(A) MEINUNGSSTAND 225
(B) STELLUNGNAHME 226
(2) KUNDIGUNGSSCHUTZ SCHWERBEHINDERTER ARBEITNEHMER 229
(3) BETRIEBSUBERGANG, § 613A BGB 232
(A) MEINUNGSSTAND.. 1 232
(B) STELLUNGNAHME 234
4) REGELUNGEN DES AENTG 237
CC) ERGEBNIS HINSICHTLICH DER EINORDNUNG EINZELNER ARBEITSRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN UNTER ART. 34 EGBGB 240
II. WEITERE EINSCHRANKUNGEN DES ARBEITSVERTRAGSSTATUTS DURCH ART. 6 UND
32
ABS. 2 EGBGB 240
1. ART. 6 EGBGB: ORDRE PUBLIC 241
2. ART. 32 ABS. 2 EGBGB: ERFULLUNGSMODALITATEN 243
E. UMFANG DES ARBEITSVERTRAGSSTATUTS 247
I. ALLGEMEINES 247
II. BEGRUNDUNG, INHALT UND BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHALTNISSES 247
F. ZUSAMMENFASSUNG . 251
XVI
IMAGE 10
TEIL 3: EXKURS: GRUNBUCH UBER DIE UMWANDLUNG DES EVU 257
A. FRAGE 14 DES GRUNBUCHES 258
B. FRAGE 15 DES GRUNBUCHES 262
C. FRAGE 13 DES GRUNBUCHES 266
ABSCHLIEBENDE BETRACHTUNG 268
LITERATURVERZEICHNIS 271
XVII
|
any_adam_object | 1 |
author | Müller, Cornelia |
author_facet | Müller, Cornelia |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Cornelia |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019409181 |
classification_rvk | PF 980 PT 334 |
ctrlnum | (OCoLC)61132836 (DE-599)BVBBV019409181 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02621nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019409181</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060720 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">041001s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N36,0274</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971964866</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830016085</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 98.00</subfield><subfield code="9">3-8300-1608-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830016083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61132836</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019409181</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 980</subfield><subfield code="0">(DE-625)135913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 334</subfield><subfield code="0">(DE-625)139868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Cornelia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht</subfield><subfield code="b">Regelungen des Arbeitnehmerschutzes in der EuGVVO und im EGBGB</subfield><subfield code="c">Cornelia Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 313 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Brüssel-I-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4756108-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162082-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002802-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitssache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223708-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027387-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitssache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223708-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationale Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027387-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Brüssel-I-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4756108-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002802-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162082-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017838852</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012871203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012871203</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019409181 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:00:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3830016085 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012871203 |
oclc_num | 61132836 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-Ef29 |
physical | XVII, 313 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |
series2 | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |
spellingShingle | Müller, Cornelia Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht Regelungen des Arbeitnehmerschutzes in der EuGVVO und im EGBGB Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht Europäische Union Brüssel-I-Verordnung (DE-588)4756108-7 gnd Internationales Arbeitsrecht (DE-588)4162082-3 gnd Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd Arbeitssache (DE-588)4223708-7 gnd Internationale Zuständigkeit (DE-588)4027387-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4756108-7 (DE-588)4162082-3 (DE-588)4002802-1 (DE-588)4223708-7 (DE-588)4027387-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht Regelungen des Arbeitnehmerschutzes in der EuGVVO und im EGBGB |
title_auth | Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht Regelungen des Arbeitnehmerschutzes in der EuGVVO und im EGBGB |
title_exact_search | Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht Regelungen des Arbeitnehmerschutzes in der EuGVVO und im EGBGB |
title_full | Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht Regelungen des Arbeitnehmerschutzes in der EuGVVO und im EGBGB Cornelia Müller |
title_fullStr | Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht Regelungen des Arbeitnehmerschutzes in der EuGVVO und im EGBGB Cornelia Müller |
title_full_unstemmed | Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht Regelungen des Arbeitnehmerschutzes in der EuGVVO und im EGBGB Cornelia Müller |
title_short | Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht |
title_sort | die internationale zustandigkeit deutscher arbeitsgerichte und das auf den arbeitsvertrag anwendbare recht regelungen des arbeitnehmerschutzes in der eugvvo und im egbgb |
title_sub | Regelungen des Arbeitnehmerschutzes in der EuGVVO und im EGBGB |
topic | Europäische Union Brüssel-I-Verordnung (DE-588)4756108-7 gnd Internationales Arbeitsrecht (DE-588)4162082-3 gnd Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd Arbeitssache (DE-588)4223708-7 gnd Internationale Zuständigkeit (DE-588)4027387-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Brüssel-I-Verordnung Internationales Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Arbeitssache Internationale Zuständigkeit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012871203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017838852 |
work_keys_str_mv | AT mullercornelia dieinternationalezustandigkeitdeutscherarbeitsgerichteunddasaufdenarbeitsvertraganwendbarerechtregelungendesarbeitnehmerschutzesindereugvvoundimegbgb |