Ökologisch motivierte Normen im geltenden Steuerrecht: Bestandsaufnahme und Bewertung
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg
2004
|
Schriftenreihe: | Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht
3 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012822093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XXVI, 212 S. |
ISBN: | 3415033643 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019358291 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050221 | ||
007 | t| | ||
008 | 040809s2004 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3415033643 |9 3-415-03364-3 | ||
035 | |a (OCoLC)61320556 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019358291 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hesselle, Vera de |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ökologisch motivierte Normen im geltenden Steuerrecht |b Bestandsaufnahme und Bewertung |c von Vera de Hesselle |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg |c 2004 | |
300 | |a XXVI, 212 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht |v 3 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltsteuer |0 (DE-588)4239879-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Umweltsteuer |0 (DE-588)4239879-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht |v 3 |w (DE-604)BV017694066 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012822093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012822093 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819285425208950784 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
OEKOLOGISCH MOTIVIERTE NORMEN
IM GELTENDEN STEUERRECHT
BESTANDSAUFNAHME UND BEWERTUNG
VERA DE HESSELLE BREMEN
RICHARD BOORBERG VERLAG
STUTTGART * MUENCHEN * HANNOVER * BERLIN * X EIMAR * DRESDEN
IMAGE 2
INHALT
VORWORT VN
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
A. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN OEKOLOGISCH MOTIVIERTER NORMEN IM STEUERRECHT 1
I. DIE IDEE DER OEKOLOGISCH MOTIVIERTEN STEUER 1
1. URNWELTPOLITISCHE AUSGANGSLAGE 1
2. RECHTSWISSENSCHAFTLICHE ASPEKTE _3
3. WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE ASPEKTE 4
II. ZIEL UND AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 6
HI. DIE DEFINITION DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS *OEKOLOGISCH MOTIVIERTE
NORMEN IM GELTENDEN STEUERRECHT 1. OEKOLOGIE 10
A) SPRACH- UND NATURWISSENSCHAFTLICHE ERKLAERUNGEN 10
B) RECHTSWISSENSCHAFTLICHE ERKLAERUNG 11
2. NORM 12
A) SPRACH- UND GEISTESWISSENSCHAFTLICHE ERKLAERUNGEN 12
B) RECHTSWISSENSCHAFTLICHE ERKLAERUNG 13
3. STEUER 13
A) SPRACHWISSENSCHAFTLICHE ERKLAERUNG 13
B) RECHTSWISSENSCHAFTLICHE ERKLAERUNG 14
4. MOTIVATION 14
A) SPRACH- UND GEISTESWISSENSCHAFTLICHE ERKLAERUNGEN 14
B) RECHTSWISSENSCHAFTLICHE ERKLAERUNG 15
5. ZWISCHENERGEBNIS 15
IV. OEKOLOGISCHE ZIELSETZUNGEN UNTER DEM ASPEKT NACHHALTIGER ENTWICKLUNG
_16 1. ENTSTEHUNG DES BEGRIFFS NACHHALTIGER ENTWICKLUNG 16
2. RECHTLICHE VERORTUNG NACHHALTIGER ENTWICKLUNG 1 7 3. OEKOLOGISCHE
DIMENSION NACHHALTIGER ENTWICKLUNG 18
V. GESETZGEBERISCHE VERHALTENSSTEUERUNG 21
1. ANKNUEPFUNG AN DEN STEUERTATBESTAND 22
2. WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE . 25
VI. ZWISCHENERGEBNIS . 27
IX
IMAGE 3
INHALT
B. VERFASSUNGSRECHTLICHER RAHMEN DER STEUERERHEBUNG UND GRUNDSTRUKTUR
RELEVANTER STEUERARTEN 29
I. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DER STEUERERHEBUNG __29 1.
DER STEUERSTAAT DES GRUNDGESETZES 29
2. VERFASSUNGSRECHTLICHER STEUERBEGRIFF 31
3. NICHTSTEUERLICHE ABGABEN IM UMWELTBEREICH 33
A) GEBUEHREN 34
B) BEITRAEGE 35
C) SONDERABGABEN 35
II. GRUNDSTRUKTUR RELEVANTER STEUERARTEN 36
1. GRUNDSAETZLICHES 36
2. ERTRAGSTEUERN 37
A) EINKOMMENSTEUER 38
B) KOERPERSCHAFTSTEUER 39
C) GEWERBESTEUER 39
3. VERKEHRSTEUERN 41
A) KRAFTFAHRZEUGSTEUER 42
B) GRUNDERWERBSTEUER 43
C) VERSICHERUNGSTEUER 44
D) FEUERSCHUTZSTEUER .44
E) RENNWETT- UND LOTTERIESTEUER 45
4. VERBRAUCHSTEUERN 45
A) UMSATZSTEUER 47
B) MINERALOELSTEUER 48
C) STROMSTEUER 49
D) ALKOHOLSTEUERN 50
E) TABAKSTEUER 52
5. STEUERN AUF HALTEN UND VERWENDEN VON VERMOEGEN .53
A) GRUNDSTEUER AUF DEN VERMOEGENSBESTAND 53
B) OERTLICHE AUFWANDSTEUERN AUF DIE VERMOEGENSVERWENDUNG 54 6.
ZULAGENGESETZ: EIGENHEIMZULAGE -56
X
IMAGE 4
INHALT
C. BESTANDSAUFNAHME OEKOLOGISCH MOTIVIERTER UND ANDERER STEUERNORMEN MIT
OEKOLOGISCHEN WIRKUNGEN 57
I. ENERGIEGEWINNUNG UND ENERGIEVERWENDUNG 58
1. ERTRAGSTEUERN _58
A) STILLLEGUNGSRUECKSTELLUNG FUER KERNKRAFTWERKE, § 6 I NR. 3A BUCHST.
D)ESTG 58
B) REGELUNGSWIDERSPRUECHE IM BERGBAU 59
AA) STEUERFREIHEIT VON BERGMANNSPRAEMIEN, § 3 NR. 46 ESTG 59 BB)
STEUERFREIHEIT VON ANPASSUNGSBEIHILFEN, § 3 NR. 60 ESTG 60 C)
KOERPERSCHAFT- UND GEWERBESTEUERBEFREIUNG DES ERDOELBEVORRATUNGSVERBANDS,
§ 5 I NR. 1 KSTG, § 3 NR. 1 GEWSTG 60 D) ERTRAGSTEUERERMAESSIGUNGEN FUER
WASSERKRAFTWERKE, § 4 I W KWVO 61 2. VERBRAUCHSTEUERN 61
A) MINERALOEL-REGELBESTEUERUNG, § 2 I MINOESTG 61
B) MINERALOELSTEUERERMAESSIGUNG FUER ANLAGEN DER KRAFT-WAERME-KOPPLUNG, § 3
III 1 NR. 1, § 25 I NR. 5 B), LILA MINOESTG 62
C) MINERALOELSTEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER DAS PRODUZIERENDE GEWERBE UND DIE
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, §§ 25 I NR. 5 A), LILA, 25A III MINOESTG 63 D)
STROM-REGELBESTEUERUNG, § 3 STROMSTG 64
E) STROMSTEUERBEFREIUNG FUER DEN VERBRAUCH VON ERNEUERBAREN ENERGIEN, § 9
I NR. 1 STROMSTG 65
F) STROMSTEUERERMAESSIGUNG FUER VERBRAUCH DURCH NACHTSPEICHERHEIZUNGEN, § 9
ILA STROMSTG 65
G) STROMSTEUERERMAESSIGUNG FUER DAS PRODUZIERENDE GEWERBE UND DIE LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFT, §§ 9 III, 10 STROMSTG 66
3. ZWISCHENERGEBNIS 66
II. VERKEHRSBEREICH 6 7
1. ERTRAGSTEUEM 68
A) ZUSCHUESSE FUER FAHRTEN MIT OEFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN, § 3 NR. 34
ESTG . 68
B) ENTFERNUNGSPAUSCHALE, § 9 I 3 NR. 4 ESTG 68
C) 1%-PAUSCHALE, § 6 I NR. 4 ESTG 69
D) SONDERABSCHREIBUNGEN FUER LUFTFAHRZEUGE, § 82F VI ESTDV 70 2.
VERKEHRSTEUERN_ 71
A) KRAFTFAHRZEUG-REGELBESTEUERUNG, § 9 KRAFTSTG 7 1
B) KRAFTFAHRZEUGSTEUERBEFREIUNG FUER DEN OEFFENTLICHEN PERSONENNAHVERKEHR,
§ 3 NR. 6 KRAFTSTG 7 1
XI
IMAGE 5
INHALT
C) KRAFTFAHRZEUGSTEUERBEFREIUNG FUER BESONDERS SCHADSTOFFREDUZIERTE UND
VERBRAUCHSARME PERSONENKRAFTWAGEN, § 3B KRAFTSTG 72
D) KRAFTFAHRZEUGSTEUERBEFREIUNG FUER ELEKTROFAHRZEUGE, § 3D KRAFTSTG 72
E) KRAFTFAHRZEUGSTEUERERSTATTUNG WEGEN BEFOERDERUNG DES FAHRZEUGS MIT DER
EISENBAHN, § 4 I KRAFTSTG . 72
3. VERBRAUCHSTEUERN 73
A) UMSATZSTEUERSATZERMAESSIGUNG FUER DIE BEFOERDERUNG IM OEFFENTLICHEN
PERSONENNAHVERKEHR, § 12 II NR. 10 USTG 73
B) UMSATZSTEUERERLASS FUER GRENZUEBERSCHREITENDE LEISTUNGEN IM
LUFTVERKEHR, § 26 III USTG . 74
C) ANTEILIGE MINERALOELSTEUERBEFREIUNG FUER BIOMISCHKRAFTSTOFFE, § 2A
MINOESTG ___J4
D) MINERALOELSTEUERBEGUENSTIGUNG FUER ALS KRAFTSTOFF VERWENDETE GASE, § 3 I
MINOESTG 75
E) MINERALOELSTEUERBEFREIUNG FUER FLUGBENZIN, § 4 I MINOESTG 75 )
MINERALOELSTEUERTEILERLASS, -ERSTATTUNG ODER -VERGUETUNG FUER DEN
OEFFENTLICHEN PERSONENNAHVERKEHR, § 25 I MINOESTG 76
G) STROMSTEUERSATZERMAESSIGUNG FUER DEN BUS- UND SCHIENENVERKEHR, § 9 II
STROMSTG __76
4. STEUERN AUF HALTEN VON VERMOEGEN: GRUNDSTEUERBEFREIUNG FUER STRASSEN,
SCHIENEN UND FLUGHAEFEN, § 4 NR 3 A), B) GRSTG 76
5. ZWISCHENERGEBNIS 77
III. UMGANG MIT NATUERLICHEN RESSOURCEN 78
1. ERTRAGSTEUERN 78
A) ERTRAGSTEUERUECHE SONDER- UND ANSPARABSCHREIBUNG, § 7G I, III ESTG _78
B) STEUERTARIFERMAESSIGUNG FUER HOLZNUTZUNGEN, § 34B ESTG 79 C)
KOERPERSCHAFTSTEUERBEFREIUNG FUER ALTLASTENSANIERUNG, § 5 I NR. 18 KSTG
_80
2. VERKEHRSTEUERN 80
A) KRAFTFAHRZEUGSTEUERBEFREIUNG FUER KRAFTFAHRZEUGE IM FEUERWEHRDIENST, §
3 NR. 5 KRAFTSTG 80
B) BRANDSCHUTZ, § 1 FEUERSCHSTG 81
3. ZWISCHENERGEBNIS 81
IV. FLAECHENNUTZUNG 82
1. ERTRAGSTEUERN: KOERPERSCHAFT- UND GEWERBESTEUERBEFREIUNG FUER
SIEDLUNGSUNTERNEHMEN, § 5 I NR. 12 KSTG, § 3 NR. 17 GEWSTG 82
XII
IMAGE 6
INHALT
2. STEUERN AUF HALTEN UND VERWENDEN VON VERMOEGEN 82
A) GRUNDSTEUERBEFREIUNG FUER GEWAESSER, § 4 NR. 3 C) GRSTG 82
B) GRUNDSTEUERBEFREIUNG WEGEN VERBESSERUNG DER VX ASSER- UND
BODENVERHAELTNISSE, § 4 NR. 4 GRSTG 83
C) GRUNDSTEUERERLASS BEI BEDEUTUNG DES GRUNDBESITZES FUER DEN
NATURSCHUTZ, § 32 I NR. 1 GRSTG_ 83
D) OERTLICHE AUFWANDSTEUERN 84
AA) ZWEITWOHNUNGSTEUER 84
BB) HUNDESTEUER 84
3. ZULAGENGESETZ: EIGENHEIMZULAGE 84
4. ZWISCHENERGEBNIS 85
V. GESUNDHEITSBEREICH 86
1. VERBRAUCHSTEUERN 86
A) UMSATZSTEUERBEGUENSTIGUNGEN IM HEILBEREICH, §§ 4 NR. 14 FF., 12 II
USTG 86
B) ALKOHOLSTEUERN 87
AA) BIERSTEUER 87
BB) BRANNTWEINMONOPOL 87
CC) SCHAUMWEIN- UND ZWISCHENERZEUGNISSTEUER 88
C) TABAKSTEUER 88
2. STEUERN AUF HALTEN VON VERMOEGEN: GRUNDSTEUERBEFREIUNG FUER
KRANKENHAEUSER, § 4 NR. 6 GRSTG 89
3. ZWISCHENERGEBNIS 89
VI. GEMEINNUETZIGE UMWELTSCHUETZENDE TAETIGKEIT 89
1. UMWELTSCHUTZ ALS STEUERBEGUENSTIGTER ZWECK 89
2. ERTRAGSTEUERN . 91
A) EINKOMMENSTEUERBEGUENSTIGUNGEN FUER GEMEINNUETZIGE ZWECKE, §§ 10B, 44C
ESTG 91
B) KOERPERSCHAFTSTEUERBEGUENSTIGUNGEN FUER GEMEINNUETZIGE ZWECKE, §§ 5 I NR.
9, 9 I NR. 2 KSTG 92
C) GEWERBESTEUERBEGUENSTIGUNGEN FUER GEMEINNUETZIGE ZWECKE, §§ 3 NR. 6, 9
NR. 5 GEWSTG 92
3. VERKEHRSTEUERN: LOTTERIESTEUERBEFREIUNG BEI AUSSPIELUNGEN FUER
GEMEINNUETZIGE ZWECKE, § 18 RENNWLOTTG 92
4. VERBRAUCHSTEUERN: UMSATZSTEUERVERGUETUNG FUER DRITTLANDLIEFERUNGEN ZU
HUMANITAEREN ZWECKEN, § 4A I 1 NR. 5 USTG 93
XIII
IMAGE 7
INHALT
5. STEUERN AUF HALTEN VON VERMOEGEN: GRUNDSTEUERBEFREIUNG FUER
GEMEINNUETZIGEN GRUNDBESITZ, § 3 I 1 GRSTG 93
6. ZWISCHENERGEBNIS 93
VII. ERGEBNIS ZUR BESTANDSAUFNAHME 94
D. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG OEKOLOGISCH MOTIVIERTER NORMEN IM
STEUERRECHT 97
I. FISKALASPEKT OEKOLOGISCH MOTIVIERTER STEUERNORMEN 97
II. OEKOLOGISCH MOTIVIERTE STEUERN ALS ZWECKSTEUERN AM BEISPIEL DER
ENERGIESTEUERN 100
1. WIRKUNGSZWECK UND VERWENDUNGSZWECK DER STEUER 100
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER VERWENDUNGSZWECKSTEUER 101 3.
VERFASSUNGSWIDRIGE ASYMMETRIE VON STEUERBELASTUNG UND VERWENDUNGSZWECK
104
III. OEKOLOGISCH MOTIVIERTE STEUERN ZWISCHEN AUSNAHMETATBESTAND UND
REGELBESTEUERUNG 106
1. DIE BESTEUERUNG NACH DER WIRTSCHAFTLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT 106 2.
OEKOLOGISCH MOTIVIERTE STEUERNORMEN ALS LENKENDE ABWEICHUNG VON DER
BESTEUERUNG NACH DER WIRTSCHAFTLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT 109 A)
DIFFERENZIERUNG UND RECHTFERTIGUNG STEUERLICHER NORMTYPEN 110
B) OEKOLOGISCH MOTIVIERTE STEUERNORMEN ALS STEUERSUBVENTIONEN .112 AA)
BEGRIFF DER STEUERSUBVENTION 113
BB) ERKENNBARE GESTALTUNGSENTSCHEIDUNG DES GESETZGEBERS 115 CC)
KOLLISION VON STEUER- UND SACHKOMPETENZ 116
DD) MATERIELLE RECHTFERTIGUNG VON STEUERSUBVENTIONEN 118 (1) SOZIALZWECK
I.S.V. GEMEINWOHL 118
(2) ALLGEMEINE RECHTFERTIGUNG NACH DER BELASTUNGSGLEICHHEIT 120 3.
ORIGINAERE OEKO-STEUER ALS REGELBESTEUERUNG 121
A) EINORDNUNG ORIGINAERER OEKO-STEUERN 121
B) UMWELTVERANTWORTUNG ALS TEIL DES SOZIALSTAATSPRINZIPS 123 C)
REGELBESTEUERUNG NACH DER GEMEINWOHLVERANTWORTUNG 125 D) ERGAENZUNG DES
LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIPS DURCH DAS AEQUIVALENZPRINZIP 128
E) ORIGINAERE OEKO-STEUERN IN FORM BESONDERER VERBRAUCHSTEUERN 132
XIV
IMAGE 8
INHALT
4. OEKOLOGISCH MOTIVIERTE STEUERN ALS FREIHEITSBESCHRAENKUNG 133 A)
BERUFSFREIHEIT ART. 12 I GG 134
AA) SCHUTZBEREICH DER NORM 134
BB) RECHTFERTIGUNG DES EINGRIFFS 137
B) EIGENTUMSFREIHEIT ART. 14 I GG 141
5. SOZIALSTAATLICHE ASPEKTE EINER ORIGINAEREN OEKO-STEUER 144
IV. FINANZVERFASSUNGSRECHTLICHE KOMPETENZORDNUNG 146
V. OEKOLOGISCH MOTIVIERTE STEUERNORMEN UND GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN 148
1. DISKRIMINIERUNGSVERBOT 148
2. BEIHILFENAUFSICHT 150
E. HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR STAERKEREN BERUECKSICHTIGUNG OEKOLOGISCHER
NACHHALTIGKEITSKRITERIEN IM STEUERRECHT 155
I. OEKOLOGISCH NACHHALTIGE REGELBESTEUERUNG ALS ZIEL 155
II. STEUERSUBVENTIONEN ALS HINDERNIS FUER EIN NACHHALTIGES STEUERSYSTEM
156
III. ANREGUNGEN ZUR OEKOLOGISCH NACHHALTIGEN STEUERGESTALTUNG 159 1.
ENERGIEGEWINNUNG UND ENERGIEVERWENDUNG 159
A) OEKOLOGISCHE MODIFIKATION DER ERTRAGSTEUERN 159
B) OEKOLOGISCHE MODIFIKATION DER VERBRAUCHSTEUERN 160
2. VERKEHRSBEREICH . 161
A) OEKOLOGISCHE MODIFIKATION DER EINKOMMENSTEUER 161
AA) NACHBESSERUNG DER ENTFERNUNGSPAUSCHALE 161
BB) ABBAU DER 1 %-PAUSCHALE 161
CC) ABBAU DER SONDERABSCHREIBUNG FUER LUFTFAHRZEUGE 162 B) VERKEHRSTEUERN
62
AA) OEKOLOGISCHE MODIFIKATION DER KRAFTFAHRZEUGSTEUER 162 BB) EINFUEHRUNG
EINER ERSTZULASSUNGSTEUER 163
CC) EINFUEHRUNG EINER MOTORBEZOGENEN VERSICHERUNGSTEUER 164 C)
VERBRAUCHSTEUERN . 164
AA) OEKOLOGISCHE MODIFIKATION DER UMSATZ- UND MINERALOELSTEUER 164 BB)
EINFUEHRUNG EINER GUETERVERKEHRSTEUER 166
XV
IMAGE 9
INHALT
3. UMGANG MIT NATUERLICHEN RESSOURCEN 167
A) OEKOLOGISCHE MODIFIKATION DER ERTRAGSTEUERN 167
AA) ABSCHAFFUNG DER SONDER- UND ANSPARABSCHREIBUNG 167 BB)
ABZUGSBEGRENZUNG VON WERBUNGSKOSTEN/BETRIEBSAUSGABEN 167 CC)
UMGESTALTUNG DER GEWERBESTEUER 168
B) EINFUEHRUNG WEITERER BESONDERER VERBRAUCHSTEUERN 168
C) EINFUEHRUNG VON PRODUKTIONSMITTELSTEUERN 169
4. FLAECHENNUTZUNG 171
A) MODIFIKATION DER GRUNDSTEUER 171
B) ABSCHAFFUNG DER EIGENHEIMZULAGE 172
5. GESUNDHEITSBEREICH 173
6. GEMEINNUETZIGE UMWELTSCHUETZENDE TAETIGKEIT . 173
F. ZUSAMMENSTELLUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG UND
ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG 175
I. DIE WESENTLICHEN ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 175
1. ZU DEN ALLGEMEINEN GRUNDLAGEN OEKOLOGISCH MOTIVIERTER NORMEN IM
STEUERRECHT 175
2. ZUM VERFASSUNGSRECHTLICHEN RAHMEN DER STEUERERHEBUNG UND ZUR
GRUNDSTRUKTUR RELEVANTER STEUERARTEN 177
3. ZUR BESTANDSAUFNAHME OEKOLOGISCH MOTIVIERTER UND ANDERER STEUERNORMEN
MIT OEKOLOGISCHEN WIRKUNGEN 178
4. ZUR VERFASSUNGSRECHTLICHEN BEWERTUNG OEKOLOGISCH MOTIVIERTER
STEUERNORMEN 182
5. ZU DEN HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER EINE OEKOLOGISCH NACHHALTIGE
STEUERGESTALTUNG 184
II. ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG . 186
LITERATURVERZEICHNIS 187
SACHVERZEICHNIS 209
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Hesselle, Vera de |
author_facet | Hesselle, Vera de |
author_role | aut |
author_sort | Hesselle, Vera de |
author_variant | v d h vd vdh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019358291 |
ctrlnum | (OCoLC)61320556 (DE-599)BVBBV019358291 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01703nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019358291</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050221 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040809s2004 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415033643</subfield><subfield code="9">3-415-03364-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61320556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019358291</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hesselle, Vera de</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökologisch motivierte Normen im geltenden Steuerrecht</subfield><subfield code="b">Bestandsaufnahme und Bewertung</subfield><subfield code="c">von Vera de Hesselle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 212 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239879-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239879-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017694066</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012822093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012822093</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019358291 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T11:58:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3415033643 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012822093 |
oclc_num | 61320556 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M124 DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M124 DE-M382 DE-188 |
physical | XXVI, 212 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
series | Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht |
series2 | Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht |
spellingShingle | Hesselle, Vera de Ökologisch motivierte Normen im geltenden Steuerrecht Bestandsaufnahme und Bewertung Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Umweltsteuer (DE-588)4239879-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4239879-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ökologisch motivierte Normen im geltenden Steuerrecht Bestandsaufnahme und Bewertung |
title_auth | Ökologisch motivierte Normen im geltenden Steuerrecht Bestandsaufnahme und Bewertung |
title_exact_search | Ökologisch motivierte Normen im geltenden Steuerrecht Bestandsaufnahme und Bewertung |
title_full | Ökologisch motivierte Normen im geltenden Steuerrecht Bestandsaufnahme und Bewertung von Vera de Hesselle |
title_fullStr | Ökologisch motivierte Normen im geltenden Steuerrecht Bestandsaufnahme und Bewertung von Vera de Hesselle |
title_full_unstemmed | Ökologisch motivierte Normen im geltenden Steuerrecht Bestandsaufnahme und Bewertung von Vera de Hesselle |
title_short | Ökologisch motivierte Normen im geltenden Steuerrecht |
title_sort | okologisch motivierte normen im geltenden steuerrecht bestandsaufnahme und bewertung |
title_sub | Bestandsaufnahme und Bewertung |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Umweltsteuer (DE-588)4239879-4 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Umweltsteuer Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012822093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017694066 |
work_keys_str_mv | AT hesselleverade okologischmotiviertenormenimgeltendensteuerrechtbestandsaufnahmeundbewertung |