Der Pianist: nach einer wahren Geschichte
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Kilar, Wojciech 1932-2013 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Harwood, Ronald Sir 1934-2020 (DrehbuchautorIn), Edelman, Pawel 1958- (Kameramann/frau), Sheppard, Anna 1946- (KostümbildnerIn), Brody, Adrien 1972- (SchauspielerIn), Kretschmann, Thomas 1962- (SchauspielerIn), Finlay, Frank 1926-2016 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: München Universum Film [u.a.] [2003]
Ausgabe:Deluxe edition
Schlagwörter:
Abstract:Das Schicksal des polnischen Pianisten Wladyslaw Szpilman, der sich nach der Auflösung des Warschauer Ghettos monatelang in menschenleeren Ruinen versteckte und von einem deutschen Wehrmachtsoffizier vor dem Hungertod bewahrt wurde. Die authentische Geschichte dient Regisseur Roman Polanski auch zur Bewältigung seiner eigenen Vergangenheit, wobei seine beachtliche, um Wirklichkeitsnähe bemühte Inszenierung gerade dadurch nicht immer den zu Stereotypen erstarrten Bildern des Holocausts entgeht. [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Frankreich, Polen 2002
Bildformat: 1,85:1 (16:9 anamorph codiert)
Disc 2 (Bonusmaterial): Ausführliche Dokumentation inklusive; Interview mit Roman Polanski, Hintergrundmaterial der Dreharbeiten; Archivaufnahmen des Warschauer Ghettos; Internationale Foto- und Postergalerie; Kinotrailer
Disc 3 (Musik CD): "Wladyslaw Szpilman. The Original Recordings of the Pianist."; Robert Schumann: Fantasie C-Dur op. 17 -langsam getragen; "The Pianist - Soundtrack"; Frédéric Chopin: Andante Spinato und Grande Polonaise brillante, op. 22; Andante Spinato G-Dur, tranquillo; Grande Polonaise Es-Dur, molto allegro
3 Oscars 2003, Goldene Palme Cannes 2002
Umfang:2 DVD-Video (Hauptfilm ca. 143 Min., Bonusmaterial ca. 45 Min., Musik CD ca. 25 Min.) 12 cm 1 CD (12 cm), in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben