APA (7th ed.) Citation

Spitzel, G. (1665). Fürstliche Helden-Schrifft, Oder Abtruck eines hochbedencklichen Brieffes, Welchen vor 113. Jahren Der Durchleuchtigste und Hochgebohrne Fürst und Herr, Herr Johann Friderich Der Großmütige, Gebohrne Churfürst zu Sachsen, [et]c. Hochsel. Ged. Aus Inßbruck ... an den Hochgelahrten Herrn D. Achillem Gassern Seel. Augspurgischen Medicum geschriben, und darinnen sich Heroisch erkläret, ehe mehr dann einen Tod (wo es müglich were) zu leiden, als in denen Sachen die Christliche Religion und Gottes Wort anlangende zu weichen und nachzugeben. Schultes.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Spitzel, Gottlieb. Fürstliche Helden-Schrifft, Oder Abtruck Eines Hochbedencklichen Brieffes, Welchen Vor 113. Jahren Der Durchleuchtigste Und Hochgebohrne Fürst Und Herr, Herr Johann Friderich Der Großmütige, Gebohrne Churfürst Zu Sachsen, [et]c. Hochsel. Ged. Aus Inßbruck ... an Den Hochgelahrten Herrn D. Achillem Gassern Seel. Augspurgischen Medicum Geschriben, Und Darinnen Sich Heroisch Erkläret, Ehe Mehr Dann Einen Tod (wo Es Müglich Were) Zu Leiden, Als in Denen Sachen Die Christliche Religion Und Gottes Wort Anlangende Zu Weichen Und Nachzugeben. Augspurg: Schultes, 1665.

MLA (9th ed.) Citation

Spitzel, Gottlieb. Fürstliche Helden-Schrifft, Oder Abtruck Eines Hochbedencklichen Brieffes, Welchen Vor 113. Jahren Der Durchleuchtigste Und Hochgebohrne Fürst Und Herr, Herr Johann Friderich Der Großmütige, Gebohrne Churfürst Zu Sachsen, [et]c. Hochsel. Ged. Aus Inßbruck ... an Den Hochgelahrten Herrn D. Achillem Gassern Seel. Augspurgischen Medicum Geschriben, Und Darinnen Sich Heroisch Erkläret, Ehe Mehr Dann Einen Tod (wo Es Müglich Were) Zu Leiden, Als in Denen Sachen Die Christliche Religion Und Gottes Wort Anlangende Zu Weichen Und Nachzugeben. Schultes, 1665.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.